Mit Brennesselsamen zu schönem Haar

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#181 Beitrag von Rhiannon »

umbrella hat geschrieben:das macht ja Hoffnung, dass sich bei mir doch noch was tut, ich habe mit der Einnahme 20 Tage nach dir angefangen ...
*daumendrück* :nickt:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Chrici
Beiträge: 225
Registriert: 12.07.2009, 10:19
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von Chrici »

Babyhaare habe ich auch recht viele, nur leider nicht an den "Geheimratsecken" :( .
Aber wenn diese Stellen nicht schlimmer werden, wäre das auch schon fein.
Liebe Grüße,
Chris

2c/Fi - 50cm Länge - aschblond natur
BildBild
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#183 Beitrag von Yavanna »

Kurze feine Haare sprießen bei mir auch (allerdings habe ich die Brennesselsamen nur ca. einen Monat eingenommen) ... da ich früher nie darauf geachtet habe, weiß ich jetzt auch nicht, ob ich die Härchen den Brennesselsamen, der Bierhefe oder einfach nur mir selbst zu verdanken habe ... :wink:
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
special.80

#184 Beitrag von special.80 »

hallo :D

ich mach jetzt auch mit bei euch! hab mir grad 1kg (!) brennesselsamen und 500g quinoa im internet bestellt :essen: wenns nicht schmeckt, bekommens meine pferde untergejubelt *gg*
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#185 Beitrag von fairypet »

Ich nehm die Brennesselsamen jetzt seit 3 Monaten - erst 1 TL, seit einem Monat 2 TL täglich.

Am Wachstum hat sich nichts geändert - ich bin immer noch bei meinem einen Zentimeter pro Monat. Nur meine Haut hat sich echt gut verbessert (nochmal zu der Einnahme der Bierhefe).

Deshalb bin ich jetzt wieder zu einem Teelöffel zurückgekehrt. Weiter nehme ich die Samen aber tatsächlich nur wegen der Haut.

Und mein Hund bekommt jetzt 2 x wöchentlich was davon ins Futter. :wink:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#186 Beitrag von Dilara »

Beim schnusen im Netz hab ich unsere Brennesselsamen gefunden. Und zwar bei Räucherwerk. :D Hier mal die Beschreibung:

Brennesselsamen

Andere Namen: Urtica dioica, Donnernessel, Donnernettel, Dudelkolbe, Estekraut, Feuerkraut, Gichtrute, Große Neddeln, Hanfnessel, Nessel, Saunessel, Senznessel, Tausendnessel, Teufelskraut, Tissel, Tittenkölbl, Zingel

Das Peitschen der Haut hat eine die Durchblutung fördernde Wirkung und so wurde sie schon im Mittelalter zur Behandlung von rheumatischen Beschwerden benutzt.
Donnernessel hieß, weil sie vor Blitzschlag schützen sollte.
Die Brennessel ist ein Symbol der schmerzlichen und hoffnungslosen Liebe. Nur eine wahrhaftige Jungfrau konnte angeblich eine Brennesssel berühren, ohne sich zu verbrennen. Manche vermuteten in der Brennessel den Sitz eines dämonischen Wesens.
Die Brennesselsamen geben Kraft und wirken gut bei Erschöpfungszuständen und es wird ihnen eine aphrodisierende Wirkung zugeschrieben.
Mattioli berichtet: "Nesselblätter in Wein gesotten und getrunken, machen zur Liebe feurig, locken zur Unkeuschheit".
Und Brunfels schreibt: "Wenn sie wollen eheliches Werck treiben, essen sie den Samen mit Zwiebeln und Eys Dotteren und Pfeffer".
Auch 1-2 Teelöffel Brennesselsamen ins Müsli gegeben sollen das menschliche Lustbedürfnis steigern.
Sie können auch als Liebes-Rauchwerk dienen.
Ein daraus zubereiteter Tee vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit...
2cMii
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#187 Beitrag von caterpillar »

so, ab heut abend beginne ich auch wieder mit regelmäßiger einnahme, und zwar 1 TL pro tag. da meine haut im moment wieder sooo schlimm ist, kann es eigentlich nur besser werden :) vor allem hab ich aber diesmal auch die vitalisierende wirkung im hinterkopf, weil ich mich im moment zieml. schlapp fühle bzw. nicht immer dem ganzen stress gewachsen.. vielleicht wirkt es ja wirklich ein wenig anregend und aktivierend. die haare hab ich bei der sache jetzt nicht vordergründig im kopf, aber positive nebeneffekte auch darauf würden mich natürilch nicht stören :)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#188 Beitrag von caterpillar »

ich hab sie gestern abend erstmals pur gegessen, einfach einen teelöffel und fertig, nicht ins müsli gemixt wie sonst - ging besser als ich dachte (man kommt sich nur manchmal wie ein heu kauendes pferdchen vor :D ) hinterher nochmal durchgespült, dann war das erledigt - ich glaub, das behalt ich erstmal so bei jetzt :)
Benutzeravatar
firehorse
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2009, 22:32
Wohnort: nähe Zürich

Ab heute Brennesselsamen

#189 Beitrag von firehorse »

Teste jetzt auch die Brennesselsamen. Hundi macht auch mit. Werde weiter berichten.
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#190 Beitrag von caterpillar »

ich hab schon wieder aufgehört. vielleicht lag es nicht daran, aber meine haut hatte sich genau seit der einnahme der samen zunehmend und rapide verschlechtert, es war richtig auffällig, hab mich sehr unwohl gefühlt, viele unreinheiten und pickel. vielleicht war es auch eine besonders schlimme hormonphase, denn sonst war es ja nie so bei der anwendung... bin aber jetzt erstmal wieder etwas vorsichtiger bzw. weiß nicht, wann ich den nächsten versuch starten soll, meine haut hat sich nämlich endlich wieder richtig gut erholt und ich hab angst, dass es dann wieder damit losgehen würde. hmm.
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#191 Beitrag von Luellin »

wichtig bei der Einnahme von Heilkräutern, Homöopathie etc. ist einschleichen und ausschleichen, damit dem Körper Zeit gegeben wird sich daran zu gewöhnen und wieder wegzugewöhnen. Nichts ist schlimmer als mit Höchstdosis anzufangen und abprubt aufzuhören. Das ist das gleiche wie mit einem Vegetarier. Wenn der plötzlich ne Portion Schweinebraten isst, dann gehts dem seeeeeehhhhhrrrr schlecht.
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Nelly08
Beiträge: 29
Registriert: 24.09.2009, 13:29

#192 Beitrag von Nelly08 »

Ich hab grad ne Brenneselsamen-Pause gemacht, weilich im Urlaub war und die Packung nicht mitnehmen wollte. :oops:
Werde aber wieder da mit anfangen. Jedenfalls hab ich das Gefühl, die entwässernde Wirkung der Brennessel entfaltet sich bei mir voll und ganz :oops:
Haartyp 1bFi

Bild
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#193 Beitrag von Midwinter »

Das bringt bei euch echt was? Ich hab das mal vor Jahren ausprobiert aber nix wars :(
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Nelly08
Beiträge: 29
Registriert: 24.09.2009, 13:29

#194 Beitrag von Nelly08 »

Ich habs noch nicht lange genug genommen um sagen zu können obs was bringt...
Haartyp 1bFi

Bild
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#195 Beitrag von phoebe »

Vor langer Zeit hatte ich darüber hier mal was gelesen, aber da hatte ich gerade so viel durchprobiert, dass ich nicht noch was Neues ausprobieren wollte.

Da hier viele berichten, dass es ihrer Haut gut getan hat, wäre es das Experiment aber vielleicht doch wert. Ich habe nicht nur ein Ekzem auf der Kopfhaut, sondern auch Probleme mit Pickeln - nur am Kinn - und ansonsten trockene bis empfindliche Haut.

Meine Haare könnten auch einen kleinen Wachsstumsschub gebrauchen, aber vor allem mehr Stabilität und ich würde mir wünschen, dass sie unempfindlicher auf Belastung reagieren würden. Wunder kann ich wohl nicht mehr erwarten, nach so langer Zeit HA und diesem hartnäckigem Ekzem, das ich aber größtenteils gut in den Griff gekriegt habe.

Vielleicht gehe ich morgen einfach mal in die Apotheke und frage mal, was das kostet. Große Mengen will ich jetzt noch nicht bestellen, da ich das Zeugs erstmal testen will. Immerhin hab ich ein paar Allergien und Unverträglichkeiten....
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Antworten