Erfahrungen mit Lush Henna?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2011, 16:00

#181 Beitrag von Sonnenblümchen »

Mein Caca brun ist auch wieder runter... und meine Haare sind soooo toll geworden :D :D :D Ich hoffe es hält jetzt beim 2. Versuch besser.
Ich finde die Anwendung nicht schwieriger als mit Chemie... auch das Auswaschen nicht. Klar, es dauert ein wenig länger - aber sonst sehe ich da kaum einen Unterschied.

@Marmelinchen: war das dein erster Lush-Henna-Versuch??? Falls nein, wie lange hält die Farbe bei dir???
Haartyp: 1b C ii (8,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm (14.08.2011)
Haarfarbe: hell- bis mittelbraun (Naturhaarfarbe), dunkelbraun (Henna)
Benutzeravatar
Marmelinchen
Beiträge: 211
Registriert: 17.02.2011, 16:51
Wohnort: Ruhrgebiet

#182 Beitrag von Marmelinchen »

@Sonnenblümchen: Das war mein erster Caca-Versuch, bin auch mal gespannt wie lange das so bleibt wies jetzt ist :) Und für ein zweites Mal hab ich auch noch genug über....

so, hier dann mal Bildchen. Hab leider kein vorher-bild

Bild Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm, 1bFii, ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2011, 16:00

#183 Beitrag von Sonnenblümchen »

Hey, genauso sehen meine Haare auch aus - hab nur im Moment keine Cam :? :? Wir können uns ja austauschen wie es mit der Farbhaltbarkeit aussieht :D
Haartyp: 1b C ii (8,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm (14.08.2011)
Haarfarbe: hell- bis mittelbraun (Naturhaarfarbe), dunkelbraun (Henna)
Benutzeravatar
Marmelinchen
Beiträge: 211
Registriert: 17.02.2011, 16:51
Wohnort: Ruhrgebiet

#184 Beitrag von Marmelinchen »

ja, bin auf jeden fall mal gespannt, hoffe natürlich, dass es etwas hält :) wobei ich ja an sich schon dunkelbraune haare hab und man den unterschied bei mir nur minimal sieht....aber gefällt mir so sehr gut :-)
bin dann auch mal gespannt was du sagst, sonnenblümchen....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm, 1bFii, ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Beiträge: 49
Registriert: 27.05.2011, 16:00

#185 Beitrag von Sonnenblümchen »

Beim ersten Versuch fande ich den Geruch am Tag danach auch total schrecklich. Hab dann nach einem Tag auch direkt wieder gewaschen. Auch das möchte ich gern vermeiden, möchte frühstens Dienstag in der Früh waschen. Aber dieses Mal ist der Geruch auch nicht halb so schlimm, vielleicht hab ich mich auch schon dran gewöhnt. :?: :lol:
Haartyp: 1b C ii (8,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm (14.08.2011)
Haarfarbe: hell- bis mittelbraun (Naturhaarfarbe), dunkelbraun (Henna)
Benutzeravatar
Marmelinchen
Beiträge: 211
Registriert: 17.02.2011, 16:51
Wohnort: Ruhrgebiet

#186 Beitrag von Marmelinchen »

also ich find auch, dass es nicht grad toll riecht. ist aber auszuhalten... mein freund kam nach hause "bäääääääääääh was stinkt denn hier so?????". voll übertrieben :-D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm, 1bFii, ZU 6,3 cm
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#187 Beitrag von sternenmaedchen »

dustinthewind hat geschrieben:
sternenmaedchen hat geschrieben:Ich wasche vor dem Färben gar nicht.. ich färb so wie es in meinen Waschrhytmus passt ;)
Naja, das kommt ja auf das gleiche raus, wenn du dann jeweils an oder nach einem Waschtag färbst ^^
an einem waschtag.. henna auf fettkopf und gut ist x]
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
flopsi
Beiträge: 181
Registriert: 28.03.2010, 19:47
Wohnort: mittlerweile Ruhrpott

#188 Beitrag von flopsi »

so,meinereiner testet grad auch mal das caca :D

ausgangshaarfarbe ist bei mir ein eher helles kupferbraun,wozu ich sagen muss,dass ich den (mittelblonden) ansatz vorher mit maronenbraun von sante vorbehandelt habe,um nen grünstich zu vermeiden.

gleich danach hab ich meine caca-mischung aufs feuchte haar gepackt,
bestehend aus:

-2 stücke caca brun
-2 EL TOL schwarz (ums caca zu strecken,da ich sparen wollte :lol: )
-1 EL logona pflanzenhaarkur (aus jux und dollerei...)

-angerührt mit sehr warmen wasser direkt ausm wasserhahn und
-ner warmen tasse kaffee

lasse det getz mal so gute 4 stunden drauf,um 8 uhr spül ichs ab...

bin sehr gespannt.mein ziel ist meine zuvor meist kupfer bis rot-braun gephften :wink: haare auf einen am liebsten goldigen hell bis mittelbraun-ton zu bekommen.wollen wir mal schauen,obs klappt...mein gefühl is ziemlich gut.solangs kein dunkelbraun wird,ist alles ok.
1aFii (8 cm)
Länge:Taille
Naturhaarfarbe:Mittelblond
Farbe:Derzeit helles Kupferblond
Benutzeravatar
SweetMonsta
Beiträge: 59
Registriert: 11.02.2009, 12:43

#189 Beitrag von SweetMonsta »

Ich hab heute ein Fitzelchen Noir zu meinem Rouge gemacht und das schönste rot damit bekommen, was ich jemals hatte. Wow! Einfach nur rot, ohne orangestich. :shock:

Ich bin sowas von begeistert und gleichzeitig könnte ich mir in den Hintern beißen, dass ich da nich schon früher drauf gekommen bin :roll:
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#190 Beitrag von schmunselhase »

@Monsti: Zeigeeen :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
SweetMonsta
Beiträge: 59
Registriert: 11.02.2009, 12:43

#191 Beitrag von SweetMonsta »

Na wenns die Rotmeisterin befiehlt :D Aber erst später, wenn ich mich aus der Wanne geschält hab. Heute ist großer Gammel-nixtu-Tag. :!:
Benutzeravatar
SweetMonsta
Beiträge: 59
Registriert: 11.02.2009, 12:43

#192 Beitrag von SweetMonsta »

Sorry, ich vergess es dauernd. Für was vernünftiges hab ich grad keine Zeit, aber hier sieht mans ganz gut.

Bild
Benutzeravatar
Leylalou
Beiträge: 195
Registriert: 01.05.2011, 10:43

#193 Beitrag von Leylalou »

ahh, da komme ich ja gerade richtig :wink:
Gestern wagte meinen erster Versuch mit Henna, es sollte ein "rotbraun" ähnlich meiner NHF (die keinen Rotstich hat ) werden..
- Henna marron,angerührt mit nem Schuss Kaffee, heißem Wasser und nem Schuss aus der Zitrovinflasche ..ca. 4.5 h Einwirkzeit.
Das erste Ergebnis: Orange...heute nochmal gewaschen, viiieel Farbe "geblutet"...jetzt sieht es so aus :
vorher:

Bild

danach:

Bild

Bild

liebe Sweetmonsta, so wie du hätt ich die Haare beim nächsten Mal auch gern!verrätst du mir dein Rezept(bzw sagst mir, wo du es schon hingeschreiben hast :wink:
@ all: mein Gedanke, um beim nächsten mal ein "kühleres" Rot hinzubekommen:
- Zitrone weglassen?
- mehr Kaffee?
- wirkt denn das Indigo , wenn ich die Haare nach dem hennen wasche?(meine gelesen zu haben, dass man es nur mit Wasser ausspült..
ich wär euch super dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet :mrgreen: , Danke schon mal :)
1bMiii, Umfang 12cm, Länge am 05.05.11 ca 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#194 Beitrag von Dilara »

@SweetMonsta: ist das das Caca von Lush? Die Farbe ist super schön. Wie ist deine Ausgangshaarfarbe?
2cMii
Benutzeravatar
SweetMonsta
Beiträge: 59
Registriert: 11.02.2009, 12:43

#195 Beitrag von SweetMonsta »

Es gibt kein besonderes Rezept für die Farbe. Einfach 3 Segmente Rouge und eines Noir.

Ausgangsfarbe? Hmmm...Die Naturhaarfarbe is irgendwas dunkles, braunes auf das seit Ewigkeiten alle erdenklich möglichen rote Hennafarben geklatscht werden. :lol:
Antworten