Langhaararzubis Teil 2

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ejonie

#181 Beitrag von Ejonie »


Beulenartig...
hmm... Ich würde versuchen es ganz fest zu ziehen, sobald du nur noch alleine flechtest.

vllt. flechtest du auch in die Falsche Richtung?

Also du machst ja beim Französischen als Beispiel

rechts mit neuer Strähne über Mitte
links mit neuer Strähne über Mitte

dann machst du vllt. falsch weiter?

rechts unter Mitte
links unter Mitte

Könnte ich mir so noch vorstellen
Ejonie

#182 Beitrag von Ejonie »

Folgendes noch zu Woche 6!

Mir ist, und das habt ihr ja auch bestätigt, bei euren Bildern aufgefallen das ihr die Arme verrenkt habt. Warum habt ihr kein Stativ genommen?

Welche Gründe hat das? Hat eure Kamera kein Selbstauslöser?

mit Stativ oder Bücherregal, Balkonbrüstung (ok bei teuren kameras nicht zum empfehlen), Stuhl, Fensterbank etc.pp.
könnt ihr ein oder mehrere Testbilder machen, wie muss ich die Kamera hinstellen und wo, das meine Haare gut zur geltung kommen, wie muss ich stehen (oder sitzen) das die Haare gut liegen. So könnt ihr austesten. Und beim nächsten mal stellt ihr euch wieder genauso hin, die Kamera ebenfalls so hinstellen und fertig ist das perfekte Haarbild.

Zusatzaufgabe diese Woche, Austesten!
Gilt ebenso für die jenigen die Freund zum Fotografieren genutzt haben, der ist nicht immer da, ruhig auch mal alleine Probieren! Selbst ist die Frau ;-)

Viel Spaß beim Testen
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#183 Beitrag von gillothwen »

@ Lena: Das passiert bei mir, wenn ich hinter dem Kopf den Zopf beim Flechten nach oben halte, machst du das auch so? In dem Fall ist der Zopf einfach zu weit vom Hinterkopf weg, dem könntest du Abhilfe schaffen, indem du den Kopf sobald du hinten angekommen bist nach vorn lehnst, oder versuchst die Strähnen fester zu ziehen, wie Ejonie das schon vorgeschlagen hat.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#184 Beitrag von alicia_p77 »

Praxis:

Englischer Zopf

Ich hab gestern versucht mir einen stinknormalen Zopf zu flechten.
Ergebnis: unbefriedigend :?

Ich hab da überhaupt kein Gefühl dafür, weil ich ja nicht sehe, was ich an meinem Hinterkopf mache.
Der Zopf war zu tief angesetzt und zu locker.
Dauernd sind mir die Stränge aus der Hand gerutscht.
(Solte man vielleicht vorher die Finger einölen??)

Habe dann meine Schwester gebeten, mir einen Zopf zu flechten.
Da hat das Ergebnis viel besser ausgesehen.
Sie hat gemeint, es war aber nicht so ganz leicht zu flechten, weil meine Haare leider nicht gleichlang sind (Reststufe).

Ich muss unbedingt noch weiterüben!!

Gibts hier im Forum eigentlich eine Anleitung für Französischen bzw. Holländischen Zopf?


P.S: Ich fürchte ich kann diese Woche keine Fotos mehr posten. :?
Der Computer zuhause funktioniert derzeit nicht (hoffentlich kommt bald ein fehlender Ersatzteil zur Reparatur).
Ich kann derzeit nur von der Arbeit aus schreiben.

Übrigens bin ich nächste Woche im Urlaub.
Ersuche hiemit um Freistellung ab nächster Woche bis 9. Juli. :wink:
Werde versuchen sie viel als möglich dann nachzuholen.
Ejonie

#185 Beitrag von Ejonie »

Versuche mal im Nassen Haar zu flechten und die Stufe auszulassen, also nicht auf die Stufe achten, einfach nur weiter flechten.

Am Ende wirst du zwar sehen wo die Stufe ist (weil dort die Haare sehr wahrscheinlich rausrutschen) aber immerhin weißt du wies geht ;-)

Wenn du die Haare nass machst, kannst du sie zu "würsten" Formen und hast nicht das problem das ständig die Haare durcheinander kommen.

Was bei allen Frisuren wichtig ist und du wahrscheinlich nicht machst, nicht hinschauen, auf gar keinen Fall! schaue nicht in den Spiegel, setz dich irgendwo in Ruhe hin wo du keinen Spiegel hast und verlass dich auf dein Gefühl.
und wenns mal nicht so gut aussieht? who cares?

Viel Glück weiterhin.

Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#186 Beitrag von alicia_p77 »

Danke für die Tipps, Ejonie!

Ich werde mir nächstes mal die Haare vorher anfeuchten, dann klappt es bestimmt besser!
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#187 Beitrag von Everchanging »

Hallo :)

Ich konnte leider bisher keine Bilder etc hochladen weil mein PC kaputt ist. Der geht einfach seit letzter Woche nicht mehr hochfahren. Jetzt bin ich grade bei einer Freundin dran. Tut mir echt Leid. Ich werde mich heute nochmal dransetzen und schauen was noch zu retten ist. Sobald er wieder geht reiche ich die Haarfotos nach.. Finds echt schade.. Dabei mag ich das Projekt hier doch so :?
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#188 Beitrag von alicia_p77 »

Flechtversuch die 2.: :wink:

Habe jetzt deinen Tipp befolgt, Ejonie, und die Haare feucht geflochten (nach dem Haarewaschen mit ein paar Tröpfchen Öl).

Es hat besser funktioniert als mit den trockenen Haaren, weil die Stränge kompakt bleiben und nicht so leicht davonrutschen.

Perfekt ist das Ergebnis noch nicht, aber nicht schlecht! :)

Ich werde jetzt mit dem feuchten Zopf schlafen gehen.
Bin gespannt ob er über Nacht hält (ist aber eher locker geflochten).
Mal schauen.
Vielleicht habe ich dann morgen nette Flechtwellen.
Falls er aufgeht - auch nicht schlimm. :wink:
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#189 Beitrag von alicia_p77 »

Der Zopf hat über Nacht gehalten, nur eine seitliche Strähne hat sich gelöst.
Es hat schöne Flechtwellen ergeben. :)
Benutzeravatar
tomomi-chi
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2008, 15:24
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#190 Beitrag von tomomi-chi »

Entschuldigung, dass ich in den letzten Wochen nicht dabei war. :(
Ich werd probieren, ab nächster Woche wieder mitzumachen und die restlichen Sachen nachholen...
1b-M-ii
oder so ähnlich?

Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#191 Beitrag von orangehase07 »

entschuldigt, ich hatte die woche berufsschule und hatte deshalb kaum zeit, würde gerne die woche auslassen wenn es geht. versuche aber alles nachzuholen :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von Besenreiterin »

mein Ergebnis für diese Woche:
Theorie: keine Fragen
Praxis: keine Probleme
:banane:
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Juli
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2008, 16:26

#193 Beitrag von Juli »

@lena:
auch wenn ich hier nicht im projekt mit dabei bin und nur ab und zu mal interessiert mitgelesen hab, antwort ich mal.
irgendjemand hier hatte mal den tip, den Kopf beim Ende vom französischen Teil für ein paar Flechtrunden nach hinten zu beugen. Wenn man den Kopf dann wieder hochnimmt, ist der Nacken automatisch etwas fester geflochten. Vielleicht hilft dir das ja bei deinem Beulen-Problem etwas.

*sichschnellwiederverkrümel* :D
1a Fii, Taille
PHF dunkelbraun, lasse mittelbraune NHF rauswachsen
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#194 Beitrag von gillothwen »

Ich kann mich Besenreiterin nur anschließen. Hat alles super geklappt ^^
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Ejonie

#195 Beitrag von Ejonie »

Woche 8

Dutts

Theorie:
Jeder stellt seinen Lieblingsdutt vor (auch die Kurzhaarigen, vllt. den den ihr am schönsten findet oder den ihr gerne später mal können wollt) bis Mittwoch

Praxis:
Ab Mittwoch sucht sich jeder mindestens einen der vorgestellten Dutts raus und macht ihn nach.




Ergebnis

mein Lieblingsdutt ist der Infinity, bekomm ich super schnell und ohne Probleme hin

http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Infinitydutt.htm
Antworten