Aubrey Organics Honeysuckle Rose Conditioner *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#181 Beitrag von zabiba »

so, ich habe ohne hier vorher reinzuschauen den condi bei aubrey UK nachbestellt und hatte nen schock bezüglich der neuen INCIS. keine hinweise auf der homepage :(

nochmal was zu den neuen und alten INCIS...
in der LHC sind folgende INCIS der alten variante beschrieben, wie auch auf meinen alten flaschen abgedruckt:

Coconut fatty acid cream base, organic aloe vera, organic shea butter, wheat germ oil, organic jojoba oil, organic rosa mosqueta® rose hip seed oil; extracts of fennel, hops, balm mint, mistletoe, camomile, yarrow, chrysanthemum, angelica, forsythia and magnolia; honeysuckle oil, carrot oil, aubrey’s preservative (citrus seed extract, vitamins A, C and E).

auf meinen alten flaschen befindet sich aber immer auch noch ein sticker mit INCIS, welche ein wenig von den gedruckten abweichen:

butyrospermum parkii, cetyl alcohol, aloe barbadensis, Glyceryl Linoleate, Glyceryl Linolenate, Glycerin, triticum vulgare oil, hamamelis virginiana, simmondsia chinensis, Rosa Mosqueta oil, foeniculum vulgare, humulus lupulus extract, viscum album extract, anthemis nobilis extract, achillea millefolium extract, chrysanthemum parthenium extract, angelica acutiloba extract, forsythia suspensa fruit extract, magnolia biondii extract, lonicera japonica oil, tocopherol acetate, retinyl palmitate, daucus carota oil, citrus grandis, recinyl acetate, asorbic acid

...heißt, in meiner heiligen gral spülung war vorher auch cetyl alcohol drin und auch glycerin. deshalb hoffe ich mal die spülung ist wie gehabt super. nur der alcohol eben....

ich werde berichten ob mir unterschiede auffallen,- geruch und konsistenz sind schonmal geblieben.

Neue INCIS: Aqua, cetyl alcohol, alcohol denat. (38b, lavender*), butyrospermum parkii (shea butter)*, triticum vulgare (wheat) germ oil, lonicera caprifolium (honeysuckle) extract, aloe barbadensis (aloe) leaf juice*, glycerin, simmondsia chinensis (jojoba) seed oil*, rosa rubignosa (Rosa Mosqueta®) seed oil*, citrus grandis (grapefruit) extract, tocopheryl acetate, foeniculum vulgare (fennel) fruit extract, humulus lupulus (hops) extract, melissa officinalis (balm mint) leaf extract, chamomilla recutita (matricaria) extract, glycine soja (soybean) oil, daucus carota sativa (carrot) root extract, beta-carotene, hamamelis virginiana (witch hazel) water, angelica archangelica extract, chrysanthemum sinense flower extract, magnolia biondii flower extract, ascorbic acid. *Organic
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Friedrun
Beiträge: 34
Registriert: 18.01.2010, 11:42

#182 Beitrag von Friedrun »

das hört sich doch schon mal gut an. Vielleicht wurden nur die Inhaltsstoffe besser aufgeschlüsselt, und wenn die Konsitstenz noch die selbe ist, hat sich vielleicht gar nichts geändert.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#183 Beitrag von PrincessLeia »

Na, angeblich doch... Ach Mist!
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#184 Beitrag von PrincessLeia »

Also, meins hat schon die neuen INCIs - kam heute an.

Werde berichten.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#185 Beitrag von zabiba »

Der Condi ist genauso toll wie vorher. Kaum merkliche Unterschiede, wäscht sich etwas besser aus,- könnte aber auch Einbildung sein ;). Was sagt PrincessLeila?
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#186 Beitrag von Mad Hatter »

Ich habe heute zum ersten mal eine Probe getestet, ca 5ml, leicht verdünnt, ca 2-3min Einwirkzeit, das Ergebnis ist leider enttäuschend, die Haare sind eher trocken, aufgeplustert und frizzig :?
Ich weiß nicht, ob ich ihm nochmal eine Chance gebe, weil eigentlich habe ich ja eine gut funktionierende Routine ohne Condi und das hier war nur ein Anflug von Testwahn :oops:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Phalaenopsis
Beiträge: 140
Registriert: 25.01.2009, 21:34
Wohnort: Belgien

#187 Beitrag von Phalaenopsis »

Ich hatte es hier schon gemeldet: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... start=2400

Ich hoffte noch, dass es nicht richtig war, aber doch...
Habe eine Flasche bekommen von iHerb, war aber doch noch mit den alten INCI, so ich kann noch nicht vergleichen.
1a F ii Farbe: hellbraun 54/93/100
(früher iii, aber bin krank gewesen...)
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#188 Beitrag von Timmy »

Ich finde den Honeysuckle in Ordnung, könnte dennoch pflegender sein.
Ihm wird ja immer eine erhebliche Pflegewirkung zugesprochen, die kann ich trotz F-Haaren nicht unterschreiben. Ins nasse Haar gegeben fühlen diese sich toll an, auch nach dem Ausspülen noch, aber nachdem die Haare trocken sind fühlen sie sich OK an, das WOW-Gefühl fehlt dennoch...

Ich werde wohl mal den White Camellia ausprobieren, auch wenn der angeblich für Afrokrause ist.

Hat jemand den Honeysuckle schon einmal für CO benutzt? Meine Probe hat dafür leider nicht gereicht...
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#189 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich habe noch eine Flasche mit den alten INCIs secondhand gekauft ;) Also "Coconut fatty acid cream base, organic aloe vera,...", usw.
Wollte ich schon so lange haben weil hier ja immer viel darüber geschwärmt wird :)

Habe damit gestern wie immer CWC gewaschen und hatte die Erkenntnis, dass es selbst für meine trockenen Längen (die eigentlich alles aufsaugen) zu reichhaltig ist. Mega weiche Haare, aber leider sehr strähnig :oops: Naja, das nächste Mal dann leicht verdünnt und nur als zweites C ;) Sonst bin ich sehr zufrieden.
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mopsi 28
Beiträge: 649
Registriert: 24.07.2011, 11:18

#190 Beitrag von Mopsi 28 »

Kann schon jemand einen Vergleich zur alten Rezeptur ziehen?
Jemma

#191 Beitrag von Jemma »

Falls jemand von euch noch Interesse an dem alten HS-Condi hat, ich hätte hier noch eine dreiviertels volle Flasche ungenutzt rumstehen, die ein neues Zuhause sucht.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#192 Beitrag von flyingkitten »

angeblich hat sich nix geändert..das ist die Aussage von Aubrey dazu ( von FB kopiert)

Even though our labels are starting to look different, our ingredients and formulas have not changed. We are excited to be in the process of fully converting to the INCI standard that promotes a better understanding for customers in all countries. Our labels were never incorrect or out of compliance. More information about INCI and our labeling can be found on our website here: http://www.aubrey-organics.com/custom.aspx?id=78
Thanks for the question!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#193 Beitrag von Maureen »

Ich habe heute nach gut einem Jahr mal wieder den HS Condi und auch das Shampoo verwendet. Beide diese Woche bestellt.

Und schon vom Duft allein sind die Produkte anders. Die Wirkung ist aber trotzdem sehr gut. Konsistenz ist dieselbe geblieben, wobei er sich besser im Haar verteilen lässt und besser auswaschen lässt.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#194 Beitrag von flyingkitten »

also irgendwie fetten meine haare mit dem zeug extrem schnell nach,ich habe noch nicht rausgefunden ob das nur passiert wenn ich den condi hinterher als LI reingebe oder auch ohne,aber gestern gewaschen und heute :FETT :?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#195 Beitrag von Jiny »

Huhu, ich teste momentan alle Spülungen von AO, habe mir von jeder eine Probe bestellt. Heute war Honysuckel dran. Falls sich jemand für die Vergleiche interessiert kann das in meinem Projekt nachgelesen werden. Ich teste jeden Mittwoch eine andere Spülung. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten