
Aschblond ist schön!
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Das kann man so nicht beantworten. Foto der NHF bei Tageslicht vor weißer Wand. Am besten viele Fotos. Oder noch besser: Realität. Blond hat immer auch gelbe Reflexe. Sonst wärs kein Blondungluecksengel hat geschrieben:Hab mir grad die Beschreibung im ersten Post durchgelesen und bin am zweifeln. Wenn meine Haare jetzt eher son Gelb-/Ocker-Stick haben, dann ist das nich kalt genug für Aschblond oder?
liebe Grüße
engelchen

Liebe Grüße
- ungluecksengel
- Beiträge: 304
- Registriert: 30.03.2008, 21:55
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
ich hab mir versucht nun Mühe zu gebenSilbermond hat geschrieben:@Kat: Aschbraun ist nicht warm. Reflektiert weißlich.
@Bilder: auf Bild 2 und 4 würde ich klar Aschbraun sagen. Auf Bild 1 stört mich die Umgebung und das T-Shirt, auf Bild 3 sehen sie sehr warm aus. War zusätzlich Licht an? Reflektiert das Holz eventuell?
Weisse Wand. Weisses T-Shirt. Am besten Weißabgleich der Kamera. Kein Kunstlicht, kein Blitz, keine Sonne, normales Tageslicht (ist derzeit schwer), keine Farben in der direkten Umgebung.
Lieben Gruß!


wie gesagt von verschiedenen Friseuren kam immer die Antwort auf die Frage was denn nun meine Haarfarbe ist "Aschblond"
abgesehen vom Weißabgleich der Kamera, hab ich versucht alles einzuhalten, Fotos wo die Sonne rauskam hab ich aussortiert, kein Blitz, in den Haaren ist nix drin..kein Öl oder so..sind nur 1 Woche nun ungewaschen
von links nach rechts:
1. Licht von hinten, ungekämmt/ 2. Licht von schräg links (Hier ist Mittags und Abends die Sonne, war aber hinter Wolken) ab nun gekämmtes Haar, 3. + 4. Licht von rechts (Schlafzimmer)
entfernt
Nahaufnahme meiner Spitzen, normales Tageslicht von oben drauf, hab nurn weißes Papier drunter geschoben:
entfernt
Foto von oben, Tageslicht (Sonne hinter den Wolken) kommt von schräg links:
entfernt
Zuletzt geändert von Fylgja am 28.02.2015, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
ich glaube ich gehöre auch zu den asch-bloden, hatte früher mal gefärbt in rotbraun und da sah mein ansatz einfach nur grau aus, mittlerweile gefällt er mir, hab auch noch blondierte längen, hab das mit NATURBLOND von garnier herba shine in einen ziemlich guten übergang geschafft ... lass auch rauswachsen, vor allem, weil ich henna farblos benutzt hab und angst hab, wenn ich wieder damit intensivetöne, dass irgendwas ganz schreckliches rauskommt ... bin mir aber nicht sicher ob ich mittelaschblond, dunkelaschblond oder aschbraun bin ...
Huhu Fylgia,
die Foddos sind jetzt prima! Magst Du sie vielleicht in den NHF Foddo Thread stellen? http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8223
Hier würde mich die Meinung von Lilian sehr interessieren. Finde es nicht einfach. Meiner Ansicht nach würde ich das nicht Blond, sondern Braun nennen. So in Richtung von Yukis Haaren, etwas weniger warm. Auf den Fotos fehlt mir das Asch, ich sehe es als warm Richtung neutral. Und für Blond finde ich die Reflexe zu wenig "gelblich"
Meine Spitzen sind übrigens auch neutraldunkelblond, nicht mehr asch. Weathering - "verwittern" nennt man den Effekt, das Eumelanin ist lichtempfindlich und instabiler als das rote.
Lieben Gruß!
die Foddos sind jetzt prima! Magst Du sie vielleicht in den NHF Foddo Thread stellen? http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8223
Hier würde mich die Meinung von Lilian sehr interessieren. Finde es nicht einfach. Meiner Ansicht nach würde ich das nicht Blond, sondern Braun nennen. So in Richtung von Yukis Haaren, etwas weniger warm. Auf den Fotos fehlt mir das Asch, ich sehe es als warm Richtung neutral. Und für Blond finde ich die Reflexe zu wenig "gelblich"
Meine Spitzen sind übrigens auch neutraldunkelblond, nicht mehr asch. Weathering - "verwittern" nennt man den Effekt, das Eumelanin ist lichtempfindlich und instabiler als das rote.
Lieben Gruß!
Danke Silbermond für die Interpretation
Ich würd mich selber auch eher in die Brünettenecke stellen. Hab meine "blonden" Strähnen wirklich nur im Sommer. Auf manchen Bildern sehe meine Haare auch eher rötlich aus... 
Ich hab mir mal Yukis Haarfarbe angeschaut, finds immer schwierig sich da selber einzuschätzen. Ich find sie irgendwie "goldiger" bzw rötlicher als meine? Hab mich mal durch ihr TB geklickt.


Ich hab mir mal Yukis Haarfarbe angeschaut, finds immer schwierig sich da selber einzuschätzen. Ich find sie irgendwie "goldiger" bzw rötlicher als meine? Hab mich mal durch ihr TB geklickt.
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
hallo ihr!
ich hab mich ja schon immer gefragt, was ich nun genau für nen blondton hab...der sieht auch in jedem licht anders aus. ich hab mal ein paar fotos gemacht, vielleicht kann ja jemand licht ins dunkel bringen.
die beiden sind bei tageslicht ohne blitz


und dann hab ich noch eins bei licht und blitz

und manchmal sehen die auch etwas rötlich aus, finde ich (licht weiß ich nicht mehr, aber auf jeden fall mit blitz)

mittlerweile mag ich meine haarfarbe sehr, früher mochte ich die gaaar nicht. ich hab dann gefärbt als ich 15 war und mit 21 wieder aufgehört, das war vor 5 jahren. ich meine aber, dass die früher etwas dunkler waren. naja, jedenfalls wird frühestens wieder gefärbt, wenn sie grau werden. aber auch nur vielleicht, das kommt auf mein alter und den grauton an.
ich hab mich ja schon immer gefragt, was ich nun genau für nen blondton hab...der sieht auch in jedem licht anders aus. ich hab mal ein paar fotos gemacht, vielleicht kann ja jemand licht ins dunkel bringen.

die beiden sind bei tageslicht ohne blitz


und dann hab ich noch eins bei licht und blitz

und manchmal sehen die auch etwas rötlich aus, finde ich (licht weiß ich nicht mehr, aber auf jeden fall mit blitz)


mittlerweile mag ich meine haarfarbe sehr, früher mochte ich die gaaar nicht. ich hab dann gefärbt als ich 15 war und mit 21 wieder aufgehört, das war vor 5 jahren. ich meine aber, dass die früher etwas dunkler waren. naja, jedenfalls wird frühestens wieder gefärbt, wenn sie grau werden. aber auch nur vielleicht, das kommt auf mein alter und den grauton an.

Wow, rubia, hast du ne tolle NHF
Ich würde sagen es ist hellblond mit einem minimalen Aschteil.
Für deine Farbe rennen sicher viele zum Friseur und lassen sie sich färben und du hast sie von Natur aus aufm Kopf

Ich würde sagen es ist hellblond mit einem minimalen Aschteil.
Für deine Farbe rennen sicher viele zum Friseur und lassen sie sich färben und du hast sie von Natur aus aufm Kopf

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
danke! das mit dem färben hat mir schonmal jemand gesagt. kann ich mir aber gar nicht vorstellen...ich seh meine haare auch gar nicht so hell im spiegel irgendwie. früher war das auch mehr diese straßenköterfarbe, deswegen hab ich dann auch gefärbt. ich muss mir mal alte fotos angucken, ob die jetzt wirklich heller sind. eigentlich werden dooch haare oft dunkler mit der zeit, oder? so hab ich das zumindest schon von vielen anderen blonden erzählt bekommen oder auch selbst beobachtet. naja, ne interessante sache ist das jedenfalls mit den haarfarben. 

- ErdbeerSchnuuute
- Beiträge: 93
- Registriert: 17.01.2010, 14:19
ja so ist es ich wra als kleines kind wirklch ganz hellblond fast schon weiß blond später nur noch hellblond und jetzt bin ich ganz dunkelrubia hat geschrieben:danke! das mit dem färben hat mir schonmal jemand gesagt. kann ich mir aber gar nicht vorstellen...ich seh meine haare auch gar nicht so hell im spiegel irgendwie. früher war das auch mehr diese straßenköterfarbe, deswegen hab ich dann auch gefärbt. ich muss mir mal alte fotos angucken, ob die jetzt wirklich heller sind. eigentlich werden dooch haare oft dunkler mit der zeit, oder? so hab ich das zumindest schon von vielen anderen blonden erzählt bekommen oder auch selbst beobachtet. naja, ne interessante sache ist das jedenfalls mit den haarfarben.