Seite 13 von 22

Verfasst: 28.07.2011, 13:26
von rotfuchs
Ach da bin ich nicht so streng.
Meine Arbeitskraft ist ja auch käuflich, von daher...

Verfasst: 28.07.2011, 14:06
von flopsi
rotfuchs hat geschrieben:Ach da bin ich nicht so streng.
Meine Arbeitskraft ist ja auch käuflich, von daher...
naja...ich würd für viel geld aber auch nicht jeden job annehmen (zb nichts,worunter tiere leiden könnten-bin tierschützer).

so meinte ich das mit den prinzipien.klar wird man ansich für arbeit entlohnt.das sehe ich aber nicht als käuflich-sein an.

Verfasst: 28.07.2011, 14:12
von Goldsternli
Nein. Mir wurde mal 300€ angeboten, für 40cm Haar. Nein. Auch wenn man mir 1000€ bieten würde, meine Haare gehören zu mir.

Verfasst: 28.07.2011, 14:20
von lusi
für ne million würde ich mir sogar ne glatze schneiden lassen. :lol:

Verfasst: 28.07.2011, 14:51
von Schneeglöckchen
Ich glaube auch, dass es doch sehr von den äußeren Umständen abhängig ist.
Für viel Geld würde ich es wahrscheinlich auch tun, auch wenn ich bestimmt (wie ich mich kenne) sehr um meine Haare weinen würde ;)

Würde ich das Geld allerdings wirklich dringend brauchen, um meine Existenz zu sichern etc., würde ich es vermutlich auch für weniger Geld tun.

Die "normalen" Preise, die so geboten werden, um eine Echthaarperücke herzustellen, würden mich allerdings zum jetzigen Zeitpunkt ganz und gar nicht locken.

Verfasst: 28.07.2011, 14:55
von Kathi00
Also je nachdem wie die Umstände sind, würde ich für Geld meine Haare abschneiden lassen.

Verfasst: 28.07.2011, 15:15
von BaluUndSeineKuh
Meiner Meinung nach kann man das nicht generell sagen. Wenn man sich in einer Lage befindet, in der man UNBEDINGT Geld braucht, sei es um zu überleben indem man sich davon Essen käuft oder Medikamente für einen Menschen der totkrank ist, mit denen man ihm aber das Leben retten kann... Dann würde ich es absolut nicht nachvollziehen können, wie man lieber seine Haare behält als das Geld zu nehmen.

Einfach so verkaufen für 300 Euro würde vermutlich niemand, der das Geld nicht unbedingt braucht. Dazu mögen wir sie ja zu sehr!

Verfasst: 28.07.2011, 15:26
von rotfuchs
Ne, einfach so sicher nicht, aber wenn die Summe so richtig groß wäre.
Einfach keinen wirtschaftlichen Zwang zu haben irgendwas zu tun muss ist doch auch was schönes ^^

Oder in Extremsituationen.
Es gibt Frauen in armen Ländern die sich Prostituieren um Essen für ihre Kinder zu kaufen, ich denke in so einer Situation würde man sich auch an die Haare gehn.

Verfasst: 28.07.2011, 15:42
von flopsi
BaluUndSeineKuh hat geschrieben:Meiner Meinung nach kann man das nicht generell sagen. Wenn man sich in einer Lage befindet, in der man UNBEDINGT Geld braucht, sei es um zu überleben indem man sich davon Essen käuft oder Medikamente für einen Menschen der totkrank ist, mit denen man ihm aber das Leben retten kann... Dann würde ich es absolut nicht nachvollziehen können, wie man lieber seine Haare behält als das Geld zu nehmen.
hmm naja...in DE muss man sich ums überleben ja nun keine sorgen machen,is ja nun mal ein sozialstaat.
und ich brauche unbedingt geld.bin studentin und wegen meines studiums hoch verschuldet.
dennoch würd ich nicht so weit gehen,einen teil von mir,den ich liebe,zu verkaufen,weil ich pleite bin.
wäre es so,hätt ichs schon längst getan :lol:

Verfasst: 28.07.2011, 16:04
von CiniMini
ich könnte das nicht, meine haare einfach abschneiden zu lassen für gled, dafür freue ich mich zusehr darüber das sie wider länger werden

Verfasst: 29.07.2011, 00:18
von Röxi
Wenn kurze Haare mir besser stehen würden, dann auf jeden Fall. Leider macht das mein gesicht so pauspackig, und ewig als Eichhörnchen will ich auch nicht rumrennen

Verfasst: 29.07.2011, 10:55
von BaluUndSeineKuh
Flopsi, mag ja sein dass du verschuldet bist, aber du hast immernoch genug zu essen und zu trinken und auch mit Sicherheit ein Dach über dem Kopf.

Dass Deutschland ein Sozialstaat ist und es da ja gar nicht so weit kommt... Das hat nicht unbedingt was mit meiner Aussage zu tun. Die war sehr generell gemeint. Ich meine WENN die Situation eintrifft, egal man ist, egal wo man herkommt, dann sollte man schon seine Grundbedürfnisse über die Haare stellen und ich denke das würde man automatisch tun! Man bedenke nur die Bedürfnispyramide nach Maslow ;)

Verfasst: 29.07.2011, 11:52
von Satine
Naja, ich denke, wenn ich "hoch verschuldet" bin, bringen mir die 100€, die ich für meinen Zopf kriegen würde, auch nix. Wenn ich aber dadurch den Kredit für's Haus komplett ablösen könnte, würde ich schonmal über Kurzhaarfrisur oder auch Glatze nachdenken...

Verfasst: 29.07.2011, 12:11
von Honigmelone
Für einen 4-stelligen Betrag würde ich mich von 30-40 cm trennen. Ab 100.000 Euro würde ich mir eine Glatze rasieren :lol:

Verfasst: 25.08.2011, 00:31
von Derpy
für paar tausend euro können schon ein paar cm ab, für 10.000€ ist mir das schon ne glatze wert :D *auf angebote hoff* :lol: :lol: :lol: