Lavaerde*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
Ja, das weiß ich doch. Ich hab aber immer mein Glätteisen im Hinterkopf. Weil Hitze und Öl sich nicht vertragen, im Grunde aber in JEDEM KK und NK Shampoo ein kleiner öliger Anteil ist, dort Silikonöl und in NK pflegendes Öl. Naja und ich hab bisher gedacht, dass Silikone keine Öle sind, also schadet es in Kombi mit Hitze weniger als Naturkosmetik...ich nehme an, da habe ich mich geirrt - Öl ist Öl?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Ziel: 90cm
Funktioniert! Haare werden auch weniger frizzig, scheint mir...Malika hat geschrieben:Aaalso, habe mal meine Kolleginnen gefragt: Arganöl verträgt sich anscheinend gut mit Ghassoul und es wird auch traditionell zusammen verwendet. Wenn ich es richtig verstanden habe, mischt man das Öl in den Brei, die richtige Menge muss wahrscheinlich jeder für sich rausfinden (aus der Kollegin war auch nur "ein bisschen halt" rauszukriegen..), vielleicht kann man mit 1-2 Tropfen anfangen und steigern, bis es zuviel wird.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Wunderbar saarita, das freut mich! Hatte schon Angst, dass ich dir vielleicht zu viele Hoffnungen mache. Lassen sich deine Haare denn mit dem Öl auch besser kämmen?
Die schlechte Kämmbarkeit nervt mich echt, es ist heute, am 3. Tag nach der Wäsche, leider immer noch eine mittlere Katastrophe! Werde wohl erst Dienstag wieder waschen, vielleicht sollte ich auch...? Nein, nein, ich wollte es doch erst pur versuchen!
Die schlechte Kämmbarkeit nervt mich echt, es ist heute, am 3. Tag nach der Wäsche, leider immer noch eine mittlere Katastrophe! Werde wohl erst Dienstag wieder waschen, vielleicht sollte ich auch...? Nein, nein, ich wollte es doch erst pur versuchen!
1b F ii klassisch
Die Kämmbarkeit war auf jeden Fall viel besser! Und die Haare werden sooooo weich *schwärm* Einen Versuch ists auf jeden Fall wert!
Arganöl ist sauteuer, aber es ist superleicht, zieht schnell ein und überhaupt...
ABER ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich einfach Filmbilder brauche, um in einer angemessenen Zeit mit dem Kämmen fertig zu sein. Ich hatte bisher noch kein Öl, das kämmbarkeitsmässig an Condi rankommt.
Deswegen werde ich leider das Lavaerde Experiment beenden, sobald ich ein Shampoo gefunden habe, das meine Kopfhaut mag.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass deine Haare nicht so zicken. Und wenn ja, kannst ja einfach noch etwas Öl in die Längen geben.
Und wenn du Öl kaufen magst - versuchs doch gerade mit! Also etwas davon ins Pulver tun, mit Wasser vermischen und ab in die Haare
Hach, ich trauere gerade den KK Zeiten nach, da gabs nach der Wäsche Spitzenbalsam oder Kur in die Längen und Ruhe war. Jaja, das liebe alte Silikon...
Arganöl ist sauteuer, aber es ist superleicht, zieht schnell ein und überhaupt...
ABER ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich einfach Filmbilder brauche, um in einer angemessenen Zeit mit dem Kämmen fertig zu sein. Ich hatte bisher noch kein Öl, das kämmbarkeitsmässig an Condi rankommt.
Deswegen werde ich leider das Lavaerde Experiment beenden, sobald ich ein Shampoo gefunden habe, das meine Kopfhaut mag.
Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass deine Haare nicht so zicken. Und wenn ja, kannst ja einfach noch etwas Öl in die Längen geben.
Und wenn du Öl kaufen magst - versuchs doch gerade mit! Also etwas davon ins Pulver tun, mit Wasser vermischen und ab in die Haare

Hach, ich trauere gerade den KK Zeiten nach, da gabs nach der Wäsche Spitzenbalsam oder Kur in die Längen und Ruhe war. Jaja, das liebe alte Silikon...
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Soo, habe heute abend zum zweiten Mal mit Ghassoul gewaschen, diesmal ohne vorherige Kur dafür mit ein bisschen Arganöl (konnte es natürlich doch nicht lassen, finde Arganöl sowieso für alles mögliche toll..) und etwas konzentrierterer Rinse. Meine Haare fühlten sich schon direkt nach dem Waschen viel schöner und nicht so hart an wie beim letzten Mal und sind auch jetzt, nach dem Trocknen, nicht verklebt und deutlich leichter (bzw. überhaupt) kämmbar. Könnte zwar noch besser sein aber ich hoffe ja noch, dass meine Haare sich erst daran gewöhnen müssen, mit Erde gewaschen zu werden und sich irgendwann gaaaanz leicht kämmen lassen...
...was wohl für immer ein Wunschtraum bleiben wird...
Das Experiment wird auf jeden Fall weitergeführt und wenn es nur dazu gut ist, den Waschrhytmus auszudehnen, denn meine Haare waren auf jeden Fall deutlich weniger schnell fettig als sonst! Und da ich gerade an der Quelle sitze, muss die Gelegenheit jetzt ausgenutzt werden
Und, Saarita, durchhalten! Denk dran, dass Sili böse ist und wie viel schöner, glänzender und lockiger deine Haare (hoffentlich) in 2 Jahren aussehen werden
Echt blöd, dass sich Lavaerde anscheinend nicht mit Conditioner verträgt, bin froh, dass die saure Rinse bei mir als Ersatz funktioniert, habe aber schon von einigen Lockenköpfen hier gelesen, dass sie ohne Conditioner einfach nicht auskommen..
...was wohl für immer ein Wunschtraum bleiben wird...

Das Experiment wird auf jeden Fall weitergeführt und wenn es nur dazu gut ist, den Waschrhytmus auszudehnen, denn meine Haare waren auf jeden Fall deutlich weniger schnell fettig als sonst! Und da ich gerade an der Quelle sitze, muss die Gelegenheit jetzt ausgenutzt werden

Und, Saarita, durchhalten! Denk dran, dass Sili böse ist und wie viel schöner, glänzender und lockiger deine Haare (hoffentlich) in 2 Jahren aussehen werden

Echt blöd, dass sich Lavaerde anscheinend nicht mit Conditioner verträgt, bin froh, dass die saure Rinse bei mir als Ersatz funktioniert, habe aber schon von einigen Lockenköpfen hier gelesen, dass sie ohne Conditioner einfach nicht auskommen..
1b F ii klassisch
Wofür brauchst du denn Arganöl sonst noch? Du kannst ruhig noch etwas mehr Öl reinkippen, dann werden sie noch weicher.
Lavaerde + Öl macht übrigens auch die Haut superweich...
Yep ich werde durchhalten, was anderes kommt eh nicht in Frage
Ich werde die Lavaerde dann mal wieder im Sommer versuchen, wenn die Luft etwas feuchter ist...
Lavaerde + Öl macht übrigens auch die Haut superweich...
Yep ich werde durchhalten, was anderes kommt eh nicht in Frage

Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Ich hab ja am Sonntag mit der weißen Lavaerde Waschcreme gewaschen.
Mehr zum Auftragen und Waschvorgang an sich, findet man in meinem Tagebuch.
Aufjedenfall werde ich an der Sache dran bleiben, obwohl sie am zweiten Tag schon
wieder recht fettig waren. Irgendwie überzeugts mich trotzdem. Ich liebe vorallem den Geruch.
Jetzt nur mal generell gefragt -
ist Lavaerde eigentlich wirklich soooo viel haarschohnender?
Ist es das alles wert? Bringts auf Dauer wirklich was?
(fand im übrigen auch, dass meine Haare nach der Wäsche die folgenden Tage
so etwas wie einen "Puderfilm" hatten, am Ansatz. Fands aber nich so schlimm,
glänzten trotzdem.)
Mehr zum Auftragen und Waschvorgang an sich, findet man in meinem Tagebuch.
Aufjedenfall werde ich an der Sache dran bleiben, obwohl sie am zweiten Tag schon
wieder recht fettig waren. Irgendwie überzeugts mich trotzdem. Ich liebe vorallem den Geruch.
Jetzt nur mal generell gefragt -
ist Lavaerde eigentlich wirklich soooo viel haarschohnender?
Ist es das alles wert? Bringts auf Dauer wirklich was?
(fand im übrigen auch, dass meine Haare nach der Wäsche die folgenden Tage
so etwas wie einen "Puderfilm" hatten, am Ansatz. Fands aber nich so schlimm,
glänzten trotzdem.)
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
@ Saarita: Natürlich zum Essen!! Schmeckt toll im Salatdressing und zum Anbraten ist es auch super! Allerdings nehme ich dafür nicht das kosmetische Öl sondern das aus gerösteten Arganmandeln.
Hm, vielleicht probier ich dann das nächste Mal etwas mehr Öl, wieviel hast du denn genommen?
@Haartraum: Tja, an der Frage, ob Lavaerde jetzt wirklich so viel haarschonender ist, scheiden sich wohl die Geister. Ich habe sowohl schon gelesen, dass sie sehr haarschonend und gerade für Leute mit geschädigtem Haar geeignet sei, weil ja keine scharfen Tenside enthalten sind, die die Haare angreifen, als auch, dass sie, dauerhaft verwendet, wegen der vielen kleinen Körnchen, die beim Waschvorgang gegeneinander reiben, zu Spliss führen könne. Wenn die Haare wie bei mir schlecht kämmbar sind, ist das bestimmt auch eher schädlich und wenn sich das nicht bessert, werde ich wohl auch damit aufhören müssen.
Genau! Versuche gerade von meinem fiesen SLS-Gesichtswaschgel gegen fettige Haut wegzukommen und nehme stattdessen Lavaerde + Arganöl, weil es keinen Fettfilm auf der Haut hinterlässt. Klappt bisher sehr gut und mir macht das Gepansche einfach Spaß.saarita hat geschrieben:Lavaerde + Öl macht übrigens auch die Haut superweich...
Hm, vielleicht probier ich dann das nächste Mal etwas mehr Öl, wieviel hast du denn genommen?
@Haartraum: Tja, an der Frage, ob Lavaerde jetzt wirklich so viel haarschonender ist, scheiden sich wohl die Geister. Ich habe sowohl schon gelesen, dass sie sehr haarschonend und gerade für Leute mit geschädigtem Haar geeignet sei, weil ja keine scharfen Tenside enthalten sind, die die Haare angreifen, als auch, dass sie, dauerhaft verwendet, wegen der vielen kleinen Körnchen, die beim Waschvorgang gegeneinander reiben, zu Spliss führen könne. Wenn die Haare wie bei mir schlecht kämmbar sind, ist das bestimmt auch eher schädlich und wenn sich das nicht bessert, werde ich wohl auch damit aufhören müssen.
1b F ii klassisch
Ich hab meines aus dem Biosupermarkt
ich glaube, kosmetisch wäre es noch einiges teurer. Ich habe 10 Euro für 100ml bezahlt, und das find ich ja schon arg an der Grenze.
Och menno hab ich grad super Lust auf orientalische Gerichte!
Also ich hab 2 gehäufte Esslöffel Lavapulver genommen und dann sicher einen Esslöffel Öl...
Ich finds halt so geil, dass es natürlich ist... keine Zusatzstoffe und nix
Hach wenn das nicht so teuer wäre, könnte man direkt von Duschgel auf Lavagepansche umsteigen *träum*
Haartraum: Ich weiss nicht, welche Haare du hast. Von Haarbruch und Spliss bin ich gott sei dank praktisch verschont, ich habe kräftiges Haar und vor allem viele. Daher stört mich die Reibung auch nicht so sehr. Wobei ich sagen muss, dass ich mir das auch nicht in die Längen massiere, sondern wirklich nur Scalpwash mache. So werden auch nicht so viele Haare geschädigt, wenns denn wirklich schadet.

Och menno hab ich grad super Lust auf orientalische Gerichte!
Also ich hab 2 gehäufte Esslöffel Lavapulver genommen und dann sicher einen Esslöffel Öl...
Ich finds halt so geil, dass es natürlich ist... keine Zusatzstoffe und nix

Haartraum: Ich weiss nicht, welche Haare du hast. Von Haarbruch und Spliss bin ich gott sei dank praktisch verschont, ich habe kräftiges Haar und vor allem viele. Daher stört mich die Reibung auch nicht so sehr. Wobei ich sagen muss, dass ich mir das auch nicht in die Längen massiere, sondern wirklich nur Scalpwash mache. So werden auch nicht so viele Haare geschädigt, wenns denn wirklich schadet.
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Ich liebe Lavaerde und vermisse sie sehr, aber das Gepansche ist eindeutig nichts für unterwegs in fremder Leute Badezimmer.
@Reibung
Meine Lavaerde von GarSia hat immer ein wunderweiches Gel ergeben, das kein Stück scheuert. Ich glaube nicht, dass dies den Haaren irgendwie durch Reibung schaden kann. Ich habe sowohl die in Pulverform wie auch die in Stückchen gehabt.
@Pulver oder Stücke?
Ich ziehe die Stücke vor, die lässt sich leichter anrühren. Beim Pulver klumpt es eher, sobald Wasser dazu kommt.
@wie auftragen?
Ich rühre die Erde immer zu einem cremigen Brei. Haare nass machen, grob mit den Fingern scheiteln und dort den ersten Batzen verteilen. Dann arbeite ich mich mit Fingerscheiteln erst die eine, dann die andere Seite entlang und mache das selbe am Hinterkopf. Der Rest kommt dann auf meine zwei-drei Punkte, die irgendwie immer mehr brauchen - Mitte Hinterkopf und zwei Stellen, wo der Ober- in den Hinterkopf übergeht. Dann kommt noch mal etwas mehr Wasser über den Erdkopf und ich massiere das Lavaerdegel mit den Fingerspitzen ein.
@Wartezeit
Ich warte in etwa fünf Minuten, bevor ich es sehr, sehr, sehr gründlich ausspüle. Beim ersten Mal der Nutzung habe ich viel zu lang gespült, weil meine Haare so unglaublich weich davon werden, dass ich dachte, ich habe nicht alles erwischt.
@Haare/Kopfhaut nach dem Waschen
Mir macht Lavaerde die Haare weich und griffig zugleich. Mit der Kämmbarkeit hatte ich keine Probleme und mit elektrischem Rumgefliege eigentlich auch nie. Außerdem ist es supertoll für die Kopfhaut. *schwärm* Die zickt davon nämlich recht wenig, ist nur ab und an etwas trockener. Ich denke, wenn ich die Erde mit dem Ölen kombiniere, habe ich meine perfekte Pflege gefunden.
@Duft
Die Erde mit Kräutertee anzurühren, klingt toll! Duft habe ich nämlich auch schon vermisst. Das werde ich definitiv ausprobieren! Teebaumöl habe ich wegen meiner Schuppenproblematik schon hinzugegeben, da war ich dann aber eher froh, dass es im Endeffekt nicht mehr zu riechen war. Ich finde die Wirkung davon toll, aber der Geruch ist nicht meiner.
@welche Erde?
Ich finde die Erde von GarSia besser als die von Logona. Von der Logona habe ich mal welche geschenkt bekommen, die hat nicht so gut gewaschen. Mit der von GarSia verzögert sich mein Waschrhythmus sehr nach hinten, die Logona macht das nicht. Die ist auch recht schmierig im Haar nach dem Ausspülen.
@Reibung
Meine Lavaerde von GarSia hat immer ein wunderweiches Gel ergeben, das kein Stück scheuert. Ich glaube nicht, dass dies den Haaren irgendwie durch Reibung schaden kann. Ich habe sowohl die in Pulverform wie auch die in Stückchen gehabt.
@Pulver oder Stücke?
Ich ziehe die Stücke vor, die lässt sich leichter anrühren. Beim Pulver klumpt es eher, sobald Wasser dazu kommt.
@wie auftragen?
Ich rühre die Erde immer zu einem cremigen Brei. Haare nass machen, grob mit den Fingern scheiteln und dort den ersten Batzen verteilen. Dann arbeite ich mich mit Fingerscheiteln erst die eine, dann die andere Seite entlang und mache das selbe am Hinterkopf. Der Rest kommt dann auf meine zwei-drei Punkte, die irgendwie immer mehr brauchen - Mitte Hinterkopf und zwei Stellen, wo der Ober- in den Hinterkopf übergeht. Dann kommt noch mal etwas mehr Wasser über den Erdkopf und ich massiere das Lavaerdegel mit den Fingerspitzen ein.
@Wartezeit
Ich warte in etwa fünf Minuten, bevor ich es sehr, sehr, sehr gründlich ausspüle. Beim ersten Mal der Nutzung habe ich viel zu lang gespült, weil meine Haare so unglaublich weich davon werden, dass ich dachte, ich habe nicht alles erwischt.

@Haare/Kopfhaut nach dem Waschen
Mir macht Lavaerde die Haare weich und griffig zugleich. Mit der Kämmbarkeit hatte ich keine Probleme und mit elektrischem Rumgefliege eigentlich auch nie. Außerdem ist es supertoll für die Kopfhaut. *schwärm* Die zickt davon nämlich recht wenig, ist nur ab und an etwas trockener. Ich denke, wenn ich die Erde mit dem Ölen kombiniere, habe ich meine perfekte Pflege gefunden.
@Duft
Die Erde mit Kräutertee anzurühren, klingt toll! Duft habe ich nämlich auch schon vermisst. Das werde ich definitiv ausprobieren! Teebaumöl habe ich wegen meiner Schuppenproblematik schon hinzugegeben, da war ich dann aber eher froh, dass es im Endeffekt nicht mehr zu riechen war. Ich finde die Wirkung davon toll, aber der Geruch ist nicht meiner.
@welche Erde?
Ich finde die Erde von GarSia besser als die von Logona. Von der Logona habe ich mal welche geschenkt bekommen, die hat nicht so gut gewaschen. Mit der von GarSia verzögert sich mein Waschrhythmus sehr nach hinten, die Logona macht das nicht. Die ist auch recht schmierig im Haar nach dem Ausspülen.
Hey Pandorah,
du schriebst zwar, dass du von Logona nicht so begeistert bist,
aber vll. wäre die Waschcreme eine nicht so schmutzige Alternative
für Unterwegs?
Saarita, ich habe eigentlich recht dünnes Haar, auch nicht gerade viel,
deswegen bin ich ja noch am überlegen, ob es bei mir nicht Schaden anrichtet.
Ich verwende es jedoch auch nur am Ansatz. Die Längen sind durch Condi geschützt.
du schriebst zwar, dass du von Logona nicht so begeistert bist,
aber vll. wäre die Waschcreme eine nicht so schmutzige Alternative
für Unterwegs?
Saarita, ich habe eigentlich recht dünnes Haar, auch nicht gerade viel,
deswegen bin ich ja noch am überlegen, ob es bei mir nicht Schaden anrichtet.
Ich verwende es jedoch auch nur am Ansatz. Die Längen sind durch Condi geschützt.
Haare sind friedlich und freundlich und tun niemandem weh.
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
[aus: Leg dich nicht mit Zohan an]
Stimmt schon, da hast du recht. Für jetzt wäre das eine Möglichkeit. Solange ich noch hier auf meiner Ziegenfarm stecke, geht das nicht - erstens komme ich hier an nichts ran, zweitens ist der Abfluss eh schon total überfordert. Aber sobald ich wieder Zugang zu Geschäften habe, die so etwas führen könnten, werde ich mich da echt mal umschauen, ob ich was Tubiges bekommen kann. 

So, mal ein Zwischenbericht von mir nach zwei Monaten Tensidfreiheit.
Die erste 300g-Packung von Logona ist aufgebraucht und ich kann nur sagen: Ich LIEBE Lavaerde. Die Handhabung ist absolut unproblematisch, meine Schuppen sind deutlich besser geworden und ich Wasche inzwischen alle vier Tage (gegenüber drei vorher). Ist zwar jetzt nicht die größte steigerung, aber ich bin mehr oder weniger Schuppenfrei bis zum Waschtag.
Die Mischung hat sich gegenüber dem ersten Versuch insofern geändert, als das ich das Henna ganz rausgelassen habe, es hat nur rumgesaut und keine Vorteile gebracht. Das tote Meersalz hab ich reduziert und das Teebaumöl auch.
Werde da noch weiter rumprobieren...
Dummerweise heißt es jetzt erstmal "Das Tensid-Imperium schlägt zurück", weil ich natürlich bisher keinen Nachschub angeschafft habe und das ganze auch recht kostspielig ist: Um die sieben Euro in zwei Monaten, da man doch recht viel verbraucht...
Werd mir das nächste Mal auf jeden Fall 'ne Vorratspackung besorgen und auch mal 'ne andere Marke ausprobieren...
@Pandorah:
Zur "fremden Bad-Problematik": Ich hab das ganze im Vorraus angerührt und in eine alte Shampooflasche gefüllt (300 ml). Man muß es natürlich relativ flüssig machen, aber dann kann man es wunderbar direkt aus der Flasche auftragen, ohne Sauerei, und die 300 ml haben bei mir ungefähr eine Monat gehalten. War auch recht einfach, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie viel man braucht...
Die erste 300g-Packung von Logona ist aufgebraucht und ich kann nur sagen: Ich LIEBE Lavaerde. Die Handhabung ist absolut unproblematisch, meine Schuppen sind deutlich besser geworden und ich Wasche inzwischen alle vier Tage (gegenüber drei vorher). Ist zwar jetzt nicht die größte steigerung, aber ich bin mehr oder weniger Schuppenfrei bis zum Waschtag.
Die Mischung hat sich gegenüber dem ersten Versuch insofern geändert, als das ich das Henna ganz rausgelassen habe, es hat nur rumgesaut und keine Vorteile gebracht. Das tote Meersalz hab ich reduziert und das Teebaumöl auch.
Werde da noch weiter rumprobieren...
Dummerweise heißt es jetzt erstmal "Das Tensid-Imperium schlägt zurück", weil ich natürlich bisher keinen Nachschub angeschafft habe und das ganze auch recht kostspielig ist: Um die sieben Euro in zwei Monaten, da man doch recht viel verbraucht...
Werd mir das nächste Mal auf jeden Fall 'ne Vorratspackung besorgen und auch mal 'ne andere Marke ausprobieren...
@Pandorah:
Zur "fremden Bad-Problematik": Ich hab das ganze im Vorraus angerührt und in eine alte Shampooflasche gefüllt (300 ml). Man muß es natürlich relativ flüssig machen, aber dann kann man es wunderbar direkt aus der Flasche auftragen, ohne Sauerei, und die 300 ml haben bei mir ungefähr eine Monat gehalten. War auch recht einfach, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie viel man braucht...
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Ich weiß gerade nicht, ob der Link hier schon mal gepostet wurde und bin - Asche über mein Haupt - zu faul, den Thread durchzusuchen. Ich bekomme meine Lavaerde normalerweise hier her:
http://www.naturpflege-shop.de/catalog/ ... -c-52.html
Günstiger habe ich sie noch nirgends gefunden, und gerade, wenn man die 4x 1500 gr (insgesamt 52 Euro) nimmt, reicht die EWIG! Ich liebe die Bröckchen mehr als das Pulver.
Zum Anrühren auf Vorrat - ich habe das einmal versucht, als ich nach Japan geflogen bin, und ich nehme an, ich habe einen Fehler gemacht, Flasche vorher nicht sorgfältig genug ausgespült? Keine Ahnung. Auf jeden Fall hat es ziemlich erbärmlich gestunken, als ich sie dann verwenden wollte. Seitdem bin ich gründlich davon abgekommen.
http://www.naturpflege-shop.de/catalog/ ... -c-52.html
Günstiger habe ich sie noch nirgends gefunden, und gerade, wenn man die 4x 1500 gr (insgesamt 52 Euro) nimmt, reicht die EWIG! Ich liebe die Bröckchen mehr als das Pulver.
Zum Anrühren auf Vorrat - ich habe das einmal versucht, als ich nach Japan geflogen bin, und ich nehme an, ich habe einen Fehler gemacht, Flasche vorher nicht sorgfältig genug ausgespült? Keine Ahnung. Auf jeden Fall hat es ziemlich erbärmlich gestunken, als ich sie dann verwenden wollte. Seitdem bin ich gründlich davon abgekommen.

saarita hat geschrieben:Ich finds halt so geil, dass es natürlich ist... keine Zusatzstoffe und nixHach wenn das nicht so teuer wäre, könnte man direkt von Duschgel auf Lavagepansche umsteigen *träum*
Ich habe meine Lavaerde auch von dort (und das vielleicht auch schon mal gepostet, aber auch ich habe keine Lust, den ganzen Thread nochmal durchzugehenPandorah hat geschrieben:Ich weiß gerade nicht, ob der Link hier schon mal gepostet wurde und bin - Asche über mein Haupt - zu faul, den Thread durchzusuchen. Ich bekomme meine Lavaerde normalerweise hier her:
http://www.naturpflege-shop.de/catalog/ ... -c-52.html
Günstiger habe ich sie noch nirgends gefunden, und gerade, wenn man die 4x 1500 gr (insgesamt 52 Euro) nimmt, reicht die EWIG! Ich liebe die Bröckchen mehr als das Pulver.

einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!