Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Kelly- Fan
Beiträge: 78
Registriert: 02.05.2012, 23:50

#181 Beitrag von Kelly- Fan »

Wenn ich ehrlich sein soll Nummer 1. Aber genauso gut auch die 3. Meine Uroma hatte oft einen Dutt. Heute weiß ich aus eigener Erfahrung, dass das bei der Arbeit etc. sehr praktisch ist. Trage zu Hause auch immer einen Dutt. Schont auch die Haarpracht. :D
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#182 Beitrag von Harriet »

ich überlege gerade, ob es eher was über das schlechte Image des Alters aussagt als über den Dutt an sich.

Meine Oma war eine Grand Dame und tatsächlich kenne ich den Dutt von ihr, aber: genau das wollte ich immer haben. Sie hatte ganz lange weiße Haare und sah aus wie ein Engel mit haufenweise kleinen Falten und ganz weicher Haut. Die Haare gingen ihr bis zum Po und ich durfte immer mal bürsten. So schön fand ich die Generation meiner Mütter lange nicht, die sich die komischerweise ja auch als praktisch geltenden Kurzhaarschnitte zulegten. Das Praktische an sich ist ja deswegen nicht verpönt. Was ist es dann?

Dass Oma gleichbedeutend mit sich Gehenlassen assoziiert wird, sehe ich eher als eine subtile Form der Frauen- und Altersdiskriminierung. Natürlich kennen wir alle solche Frauen, aber auch Männer. Über die wird sowas allerdings nicht gesagt. Stop. Doch. Glatze macht alt - angeblich.
Das Image ist erst besser geworden, seit haufenweise junge Typen auch Glatze tragen.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#183 Beitrag von LeichtesHaar »

Harriet, für mich kann ein Knoten sexy, verführerisch und elegant sein. :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Astoria
Beiträge: 148
Registriert: 03.06.2012, 19:50
Wohnort: Home

#184 Beitrag von Astoria »

alle drei Antworten sind es für m ich.
Ein Dutt kann eine Person vorteilhaft kleiden oder eben auch nicht.
Dem entsprechend kann er wunderbar order grausam wirken , wobei es ja nicht der Dutt an sich ist, sondern die Person, die ihn trägt.
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

#185 Beitrag von Harriet »

@LeichtesHaar

Ich ja auch. Ich gehöre zu denen, deren Profil das Dutten sehr gut tut. Ich finde, es wirkt elegant und weiblich. Das Verführerische, fiel mir neulich sogar selber mal auf einem Foto auf, ist auch die weibliche Nackenpartie, die freigelegt wird. Das hat einfach was. Ist mir noch nie vorher aufgefallen.
Benutzeravatar
NorthernNephilim
Beiträge: 188
Registriert: 04.05.2012, 16:13

#186 Beitrag von NorthernNephilim »

mittlerweile fühl ich mich wohl mit Dutt. Neben dem "althergebrachten" finde ich dass das Wort "Dutt" irgendwie nen niedlichen Klang hat.

Komischerweis efängt man sich immer von den Frauen auf Arbeit (die mit den Zopfgummi "Fake Dutts") Fragen wie "Das hält wirklich'?

"Siehste doch".
"Und wie geht das"
"Quasi wie ein Schnürsenkel"

Zur Demo Stab raus, LWB in 20 Sekunden wieder rein die ver"dutt"sten Blicke werden dann größer :lol:

Irgendwie fällts auf seitdem man hier ist automatisch den Frauen mit Dutts hinterherschaut, welche durchaus die Schönheit unterstreichen und auch Edel aussehen können.
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

#187 Beitrag von Setsuna »

Dutt klingt für mich nicht so schlimm als Wort.
Ich lauf in der Schule nur noch mit Dutt rum und bin charmanterweise schon als 'prüde' und 'langweilig' abgestempelt worden von denen, die mich nicht gut kennen.
Ich denke mir, wenn ich jemanden mit einem Dutt sehe eher, dass noch jemand es wohl praktisch findet.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
emalya
Beiträge: 292
Registriert: 17.03.2016, 15:04

Re: Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

#188 Beitrag von emalya »

Interessanterweise ist der Thread ja, bis auf den neusten Beitrag, von 2012. Damals habe ich noch nicht so drauf geachtet, aber ich glaube, dass der Dutt wieder moderner geworden ist. Zwar eher Wuscheldutts als kompakte oder gar mit Stab/Forke gemachte Dutts, aber ich wurde noch nie negativ darauf angesprochen. Entweder gabs einfach keinen Kommentar oder manchmal Komplimente.

2aMii (~8.5), über Taille hinaus
zurück zur NHF
Traumziel: bis zu den Fingerspitzen
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

#189 Beitrag von Tasha »

Der Thread ist von 2007 (Anfangspost) und ich habe ihn noch nicht ganz durchgelesen, denke aber, dass man daran den Trend zum Dutt erkennen müsste. In der Zeit hat sich ja der Dutt mMn bei Jüngeren durchgesetzt, oder nicht?
Im Prinzip ist es doch auch egal, ob man Pferdeschwanz, Flechtzopf oder Dutt trägt, denn von vorne sieht es meist ziemlich gleich aus (mit Ausnahme komplizierterer Flechtfrisuren oder sehr weit oben/ vorne sitzenden Dutts).
Meine Beobachtung: Seit der Dutt bei Jüngeren wieder in ist, tragen ihn auch vermehrt wieder Ältere, also Weißhaarige. Das finde ich schon erstaunlich und interessant, denn längere Zeit hat man ja Weißhaarige eher mit Kurzhaarfrisuren (maximal kinnlang) gesehen. Ich glaube schon, dass viele von denen sich jetzt an Zeiten erinnern, als sie noch häufiger Dutt getragen haben und ihre alten Techniken dafür wieder anwenden.

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

#190 Beitrag von Bunny-chan »

Also Dutt ist definitiv wieder in. Ich schätze spätestens 2016 auch wieder im Mainstreem angekommen. Jedoch wird er von modebewussten Teenis doch echer sehr hoch getragen und natürlich ohne haarschonenden Haarschmuck, sondern mit Haargummis und gerne Haarspray.

Nichts desto trotz kommt er aus früheren Zeiten, was wohl dieses Oma-Image verursacht hat. Ich denke es liegt daran, dass Langhaars schon immer gern Dutt getragen haben und langes Haar bei Frauen eben früher normal war. Damals war eher die Kurzhaarfrisur der Dame eine ungewöhnliche und etwas verrucht wirkende Art das Haar zu tragen.

Meine Oma ist jedesmal begeistert von meinen Dutts und Haarstäben. Sie sagt mir immer dass es sie so an ihre Jugend erinnert, und ist ganz verzückt davon. Zitat: "Wenn du schon Schlaufen legen kannst, dann müssen sie ja schon recht lang sein die Haare, oh wie schön, das haben früher immer die edlen Damen so getragen..."
Sie erklärt sich einen LWB mit "Schlaufen legen". Ist voll putzig.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

#191 Beitrag von Violetta »

Habe ich mal erwähnt, daß in der Gebärdensprache die Gebärde für Oma eine Gebärde ist, die einen Dutt darstellt?
Habe ich bestimmt, aber ich tue es gerne nochmal. Also: in der Gebärdensprache ist die Gebärde für Oma...
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
lucurly
Beiträge: 280
Registriert: 10.09.2016, 22:42

Re: Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

#192 Beitrag von lucurly »

Oh, noch jemand der gebärdet, cool! Ich habe die Gebärde für "Oma" damals auch als hohen Dutt kennengelernt. :ugly:

Ich persönlich habe auch etwas gebraucht, um den Dutt als etwas Schönes und Praktisches wahrzunehmen, dabei hat mir die Entdeckung des Forums sehr geholfen. Vor allem der Schritt von Wuscheldutt zum Stabdutt war eine Erleuchtung.
Ansonsten assoziiere ich den strengen Dutt eher mit der Ballerina. Und das ist nun wirklich keine Oma/alte Jungfer :)
Gruß lucurly :les:
Tell me, what is it you plan to do
with your one wild and precious life? —Mary Oliver
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

Re: Dutt - für Omas, schrullige alte Jungfern...?

#193 Beitrag von Violetta »

Mich hat mal ein kleines Mädchen beim Laternenzug gefragt "Bit du eine Tanzlehrerin?" Sie meinte meinen Dutt :D
Ja, Gebärden macht viel Freude. Unser Kurs pausiert derzeit wegen eines Lehrerwechsels, aber ich hoffe, es geht bald weiter :-)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Antworten