Dank dir, Princess!

Die längere Reifezeit hatte ich vergessen.
Lulinka, so ganz ganz grob betrachtet ist es auch kein Unterschied.
Die Shampoo Bars werden meist mit etwas Zitronensäure oder Milchsäure im leicht sauren pH-Bereich eingestellt, Seife ist
immer alkalisch. Im besten Fall pH 8, niemals niedriger. Zu kurz gereifte Seife ist gerne mal über pH 10.
Shampoo Bars sind nicht generell pflegender, sie sind unproblematischer in der Anwendung. Wer normale flüssige Shampoos gewohnt ist, kann problemlos Shampoo Bars verwenden. Bei Seife ist oft eine gewisse Umstellungszeit für die Haare nötig. Je nach Wasserqualität kann es sehr schwierig werden, mit Seife vernünftige Ergebnisse zu erzielen (Stichwort Kalkseife).
Immer vorausgesetzt man verträgt das enthaltene Tensid, sowohl im Fall von Shampoo Bars als auch bei Seifen. Wer Sodium Cocoate nicht verträgt, sollte es nicht mit Kokosseife versuchen, SLS-Allergiker werden mit Lush Shampoo Bars nicht glücklich.
In amerikanischen Shops werden Haarseifen auch gerne mal als Shampoo Bar verkauft. Dafür habe ich schon deutsche Shops gesehen, die Shampoo Bars mit synthetischen Tensiden als Haarseife verkaufen. Im Zweifel immer auf die INCI schauen.