Seite 121 von 126

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 14.09.2015, 00:48
von Der Rote Faden
Endlich, endlich, endlich - mehr als drei Monate nach dem Kauf, nachdem die ursprüngliche Forke anscheinend dem Poststreik zum Opfer fiel, und ich dank fünf Wochen Versandzeit für das "Ersatzexemplar" schon kaum mehr an ein Happy End zu glauben wagte - fand sich gestern meine "Wave" in meinem Briefkasten. :helmut:

Ich darf mich also freudig in den Kreis der stolzen Besitzerinnen eines Nigel-Kunstwerkes einreihen, und bin überglücklich mit diesem schönen Stück. :verliebt:

Bild

Bild

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 15.09.2015, 10:48
von Urbane Waldfee
Herzlichen Glückwunsch, Frau Faden! Die ist aber auch schön :-)
Ich krieg heute auch meine nächste zu sehen und kann es kaum abwarten.

Und da ist sie.
Bild
Fotoquelle: etsy, Elymwold Shop
:yess:

Hach, ich trag die so gern, weil sie so wundervoll leicht sind.

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 23.09.2015, 08:25
von Isili
Hej ihr Lieben,

hab da mal eine Frage bezüglich der Wartezeiten :-) Hab vor einigen Monaten zwei Teile angefragt/bestellt bei Nigel und er hat gemeint er setzt mich aufs "Whiteboard" und macht sie sobald er dazu kommt.
Nun hab ich ja auch keinen Stress, und mir is es auch kein Problem, ein bisschen zu warten aber ich will nur nicht, dass er auf mich vergisst :oops: Oder muss ich mir da eh keine Sorgen machen? :roll:

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 23.09.2015, 10:51
von Urbane Waldfee
Isili, auf meine letzte Forke habe ich *rechne* neun Monate gewartet. Auf eine Kralle, die ich mir zur selben Zeit gewünscht habe, warte ich immer noch. Also ich würde mir keine Sorgen machen an Deiner Stelle. Am Ende hat Nigel mir noch jeden Bestellwunsch erfüllt.
Aber natürlich kannst Du anfragen. Nigel ist ein ganz Freundlicher. Der antwortet immer. Jedenfalls habe ich das nie anders erlebt.

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 23.09.2015, 11:41
von Isili
Oh das ist ja dann gut...ich wart ja auch auf zwei für seine Hände *blöde* Sachen - einmal eine Claw und dann die Raptorkralle :-D
(Ps. Wenn ich dich schon mal "hier hab" - dein Profilfoto find ich sooo toll)

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 24.09.2015, 20:23
von Mahakali
Meine Gothic Forke ist da :helmut:
Hach, ich bin so glücklich :mrgreen:
Bild

Bild
(leider geblitzt... aber das Licht hat einfach nicht mehr gereicht)
Frisur muss ich noch üben, das sieht alles noch etwas unordentlich aus.
Welche Frisuren eignen sich denn besonders gut für die Gothic Forke?

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 25.09.2015, 11:41
von Urbane Waldfee
Glückwunsch, Mahakali! Die ist wunderschön und passt toll zu Deiner Haarfarbe.

Ich mag die Gothic im French Twist. Den muss man dann sehr locker machen, damit die Gothic ihn "aufspannt". Sieht sehr üppig aus.
Auch im Renaissance-Bun gerade von oben gesteckt mag ich sie sehr. Generell geht alles, wenn Du aufpasst, den Bun nicht zu fest vorzuwickeln. Die Gothic setzt jede Frisur etwas unter Spannung. Wenn man das vergisst, ziept es nicht nur, sondern sieht auch krampfig aus.

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 25.09.2015, 11:45
von Colourphoenix
Woah die ist ja traumhaft :verliebt:
Ich trage meine am liebsten im French pinless wenn man viel sehen soll und im Centerheld wenn ich für ersteren zu faul bin ;)
Manchmal Klappt auch cinnamon, aber LWB bekomm ich damit leider gar nicht gut hin

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 25.09.2015, 16:01
von Mahakali
Danke für die Tipps.
Dann ist am We Frisuren ausprobieren angesagt ;-)

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 25.09.2015, 16:14
von Tannenfuchs
Uahhhh! Die Gothic ist ja traumhaft! *-* Es wird so dermaßen Zeit dass mal wieder Geld aufs Konto kommt. >.<

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 20.11.2015, 14:13
von Mahagoni
Heute mal ganz festlich und mit neuem Elymwold :verliebt:

Bild

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 14.01.2016, 11:39
von Alichino
Ich habe gestern wieder zugeschlagen. *-*
Allerdings gab es keine Paypalzahlungsoption mehr. Ich habe Nigel direkt angeschrieben. Antwort: Eine Direktüberweisung wäre auch in Ordnung, meint er und hat mir seine Daten gegeben. Gibt es da versteckte Kosten bei der Überweisung ins Ausland? Nicht, dass wir uns beide über nachfolgende Kosten ärgern...
Hat jemand Erfahrungen? Oder sollte ich lieber doch Paypal vorschlagen?
Außerdem scheinen mir wohl verschiedene Bank-Codes wie BCB, ACC usw zu fehlen, die ich dann in der Überweisungs-Maske noch zusammenfrickeln muss. IBAN benutzt Australien nämlich nicht. Für eine normale Überweisung müsste ich Nigel noch um diese Daten bitten. #-o
Ganz schön aufwendig ohne Paypal.

Edit: Schreibfehler

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 14.01.2016, 12:56
von Fröschlein
Also wenn ich auf einen Stab klicke bekomme ich unter "Shipping and Policies" immernoch Paypal als Zahlungsmethode gelistet. Wenn ich ihn in den Einkaufswagen lege, hab ich auch die Option "Check out with PayPal". Ich würd ihn also definitiv nochmal nach Paypal fragen.

Meines wissens können für Überweisung in Fremdwährung durchaus kosten anfallen. Wie hoch die sind, hängt von deiner Bank ab.

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 14.01.2016, 13:39
von Alichino
Komisch, jetzt habe auch auch wieder diese Option, wenn ich einen anderen Stab reinlege. Verführt ganz schön zu einem weiteren Einkauf. :lol: Danke für den Hinweis, Fröschlein!
Was für ein Kuddelmuddel. ^^

Re: [Shop] Elymwold

Verfasst: 14.01.2016, 14:58
von Urbane Waldfee
Überweisungen in das Nicht-Euro-Gebiet können ganz erhebliche Zusatzkosten auslösen. Man zahlt nämlich nicht nur eine Währungswechsel-Gebühr, sondern bei Kostenübernahme aller Gebühren sowohl die der eigenen Bank als auch die der Bank im Empfängerland. Man sollte es nicht tun, ohne sich bei der eigenen Bank gründlich zu informieren. Ich habe von 3 bis 30 Euro schon alles bezahlt. Also an Bankgebühren - ohne die Wechselkursgebühren, die vom zu überweisenden Betrag abhängen und dann noch dazukommen.
Es gibt inzwischen zwar einiges an Regulierung deser Gebühren, aber ...