Seite 121 von 206

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 22.01.2014, 18:30
von Graureiher
Als ich noch zum Ponyschneiden gegangen bin, haben sie mir den auch immer umsonst geschnitten.

Ich finde es jetzt auch nicht so wahnsinnig schlimm, das sie mich vertrösten wollte. Allerdings ist Dienstags immer explizit Kindertag und meine Zeit ist so eng, das ich froh bin es überhaupt mal einbauen zu können mit den Kindern zum Friseur zu kommen. ( deswegen ist bei mir auch der Pony rausgewachsen, weil ich es über ein Jahr nicht geschafft habe zum Friseur zu kommen.)

Was ich mit der Story sagen wollte, ist, dass ich ganz froh bin nur noch mit einem Kind zum Friseur zu müssen.

Viele Grüße
Graureiher

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 22.01.2014, 21:45
von Squirrel
Das glaub ich... Ich erinnere mich noch gut an den Stress, den ich meinen Eltern immer gemacht hab wenn ich mal zum Friseur sollte. :lol: Als ob das an sich nicht eh schon stressig genug wär, sowas unterzubringen, gabs im Salon dann noch Widerworte und Tränen (bei mir, nicht beim Friseur :ugly: )

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 24.01.2014, 23:50
von Lilly of the Valley
Oh ja, das war bei mir genau so. Jedes Frühjahr schleppte mich meine Mutter zum Friseur weil sie sich nich mit langen Haaren rumplagen wollte und jedes Frühjahr hoffte ich das sie es vergisst

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.01.2014, 01:25
von Fornarina
twister hat geschrieben:
Mein letzter Frisörbesuch war vor 10 Jahren :mrgreen:

Ich bin dahin und wollte mir zu meiner Hochzeit die Haare hochstecken lassen. Damals waren sie Hüftlang und die Frisörin sagte mir dass sich so langes Haar nicht aufstecken lässt und sie die hälfte abschneiden muss wenn ich mein Haar unbedingt hochgesteckt haben will. Und ich dummes Ding hab es auch noch machen lassen! Später hab ich dann gesehen was man für tolle Frisuren mit langem Haar machen kann... Hab mich so geärgert! Dass man die Haare selbst schneiden kann weiß ich erst seit 3 oder 4 Jahren und seitdem betreibe ich das auch regelmäßig... Vorher war ich einfach nicht mehr beim Frisör...
Also ich denke ja, daß man die meisten Hochsteckfrisuren sowohl mit BSL als auch mit Klassiklänge machen kann. Nur ist es wahrscheinlich so, daß die Friseure das nur an BSL-Haaren gelernt haben und dann dummerweise der Ansicht sind, sie müßten durch Antoupieren oder andere Häßlichkeiten wie Haareabschneiden dann genau dieser Vorlage nacharbeiten. Wobei ich glaube, daß diese ganze Auftoupiererei doch eher dazu dient, die fehlende Haarlänge zu kaschieren (früher war man sich dessen sicher auch noch bewußt), wo man die gewünschte Frisur bei gezieltem Nebeneinanderlegen von Haarlängen auch ohne diesen Krimskrams erreichen könnte. Aber wenn es zu wenig Haarmodelle mit Steiß- oder Klassiklänge zum Üben gibt und das als seltene Ausnahme verkauft wird, dann wird der BSL wohl als Norm angesehen, von der nicht abzuweichen gilt. Ich denke nur an die ganzen Youtube-Videos für Frisurenanleitungen. Die Damen da haben meist auch nur BSL und da steht dann: with very long hair. :mrgreen:

Ich will mal später so einen Hochsteckworkshop besuchen und mir da was abgucken. Damit ich mir solche Brautfrisuren später auch mal selbst machen kann, ohne Geziepe, 1000 Haarklemmen ohne abgerundete Enden und vor allem ohne Bevormundung.

LG
Fornarina

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.01.2014, 12:54
von Pamigena
Fornarina hat geschrieben:Nur ist es wahrscheinlich so, daß die Friseure das nur an BSL-Haaren gelernt haben und dann dummerweise der Ansicht sind, sie müßten durch Antoupieren oder andere Häßlichkeiten wie Haareabschneiden dann genau dieser Vorlage nacharbeiten.
Das ist leider auch was, das werd ich wohl nie verstehen. Wieso muss man sich die Kundschaft erst so hinschnibbeln, wie man sie haben will und kann nicht einfach mit dem arbeiten, was der Kunde mitbringt? Wie läuft das dann in anderen Berufen? Wenn ich mir zB ein Kleid maßanfertigen lassen will, sagt die Schneiderin dann auch erst zu mir "Sorry, ihr Hintern ist zu dick, da müssen sie erst mal 5kg abnehmen, so kann man mit ihrer Figur nicht arbeiten"

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.01.2014, 23:33
von Lilly of the Valley
Tja, was soll ich sagen, ich bin Tätowiererin und wenn zu mir ein Kunde kommt der einen Schädel mit Rosenranken tätowiert haben will, kann ich ihm auch nicht einfach ein Einhorn machen und dann sagen: Ach wissen sie,so ein Schädel passt doch gar nicht zu ihnen und ausserdem haben sie gar nicht die Figur dazu.

Tätowierer und Friseure sind Kundenwunsch-Erfüller und nicht etwa, wie allgemein angenommen, kreative Künstler. Wenn sie das sein wollen, sollen sie sich Leinwand und Farbe kaufen und sich da austoben, aber nicht auf der Haut bzw. dem Kopf ihrer Kunden

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 00:45
von Pamigena
Lilly, ich persönlich verbuche solche Sachen unter "Auftragskunst" :wink: was ja auch nur heißt, dass der Künstler eben das macht, was ich will und nicht das, was er oder sie will

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 08:54
von Fornarina
Pamigena hat geschrieben:
Fornarina hat geschrieben:Nur ist es wahrscheinlich so, daß die Friseure das nur an BSL-Haaren gelernt haben und dann dummerweise der Ansicht sind, sie müßten durch Antoupieren oder andere Häßlichkeiten wie Haareabschneiden dann genau dieser Vorlage nacharbeiten.
Das ist leider auch was, das werd ich wohl nie verstehen. Wieso muss man sich die Kundschaft erst so hinschnibbeln, wie man sie haben will und kann nicht einfach mit dem arbeiten, was der Kunde mitbringt? Wie läuft das dann in anderen Berufen? Wenn ich mir zB ein Kleid maßanfertigen lassen will, sagt die Schneiderin dann auch erst zu mir "Sorry, ihr Hintern ist zu dick, da müssen sie erst mal 5kg abnehmen, so kann man mit ihrer Figur nicht arbeiten"
Nein, die Schneiderin sagt dann, wenn ich ein Kleid zum Ändern bringen will, das mir zu weit ist: "Das geht nicht bei dem Schnitt..." Das wird dann mechanisch solange ohne weitere Erklärung wiederholt, bis die Kundin dann entnervt aufgibt. Ich hab aber nicht aufgegeben, sondern ihr gesagt, wo sie was auftrennen und wie wieder zusammennähen soll. Dann wurde noch nachgeschoben: "Da muß ich ja alle Nähte auftrennen". Spätestens da wußte ich definitiv, daß ich bei dieser Änderungsschneiderin falsch bin. So läuft das sicher auch woanders. Solchen Leuten sollte man auf yelp.de einen saftigen Eintrag verpassen, so daß andere potentielle Kunden gewarnt werden. Eine andere Schneiderin, bei der ich jetzt bin, hat dann den Job hervorragend erledigt. Hab auch schon erlebt, daß das Ausgangsmaterial total verhunzt wurde. Auch dies hat mir meine Lieblingsschneiderin dann gerettet. Leider wohnt sie sehr weit weg.

LG
Fornarina

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 12:09
von Squirrel
Lilly of the Valley hat geschrieben:Tja, was soll ich sagen, ich bin Tätowiererin und wenn zu mir ein Kunde kommt der einen Schädel mit Rosenranken tätowiert haben will, kann ich ihm auch nicht einfach ein Einhorn machen und dann sagen: Ach wissen sie,so ein Schädel passt doch gar nicht zu ihnen und ausserdem haben sie gar nicht die Figur dazu.

Tätowierer und Friseure sind Kundenwunsch-Erfüller und nicht etwa, wie allgemein angenommen, kreative Künstler. Wenn sie das sein wollen, sollen sie sich Leinwand und Farbe kaufen und sich da austoben, aber nicht auf der Haut bzw. dem Kopf ihrer Kunden
Da hab ich auch schon ganz andere Einstellungen erlebt. Nicht persönlich, bei meinen lief immer alles so wie ich wollte... Aber in der Bodyart-Gruppe im StudiVZ :ugly: gabs damals echt nächtelang Diskussionen darüber, dass der Kunde zu akzeptieren hat, dass ein richtig guter Tätowierer halt ein Künstler ist und das Motiv so entwirft und sticht, wie es IHM am besten gefällt, schließlich hat er ja einen guten Ruf zu verlieren. Der Kunde hätte da nicht Einspruch einzulegen, schließlich hat er ja keine Ahnung von der Materie. Wenn er keine Kunst will, soll er sich ein Abziehbildchen auf die Haut kleben.

:ugly:

Und auf einem ähnlichen Höhenflug sind leider auch manche Friseure. Wobei es bei nem Friseur noch verhältnismäßig harmlos ist, es wächst ja wieder. Die Selbstdarstellung eines Tätowierers, der sich über nen Kundenwunsch hinwegsetzt, hat man ja ewig unter der Haut...

Mal wieder Richtung Topic... Werdet ihr beim Friseur gefragt, wie ihr euren Scheitel tragt, bevor gescheitelt und geschnitten bzw dann hinterher gestyled wird?
Ich wurde da glaub ich kein einziges Mal gefragt, mir wurde der Scheitel immer einfach rechts gezogen und wenn ich dann gesagt hab, dass ich ihn aber links trage, wurden die Augen gerollt und gefragt, ob das jetzt vorm Schneiden unbedingt nochmal auf der anderen Seite neu gemacht werden soll. Äh, ja?

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 12:16
von Alanna
Bei mir wird meist gefragt, wo ich den Scheitel trage, oder ich sage es selbst - ich trage einen linksseitigen Mittelscheitel, immer, daher würde es keinen Sinn ergeben, mit Mittelscheitel oder rechtsseitigem Scheitel zu schneiden.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 12:23
von sumsum
Bei mir haben sie meistens erstmal richtig gezogen, darum habe ich nicht gesagt, bzw. gar nicht drüber nachgedacht. Meistens wollen die Haare ja doch irgendwie so fallen wie immer. Zumindest in trocken ist das bei mir sehr stark so, in nass lassen sie sich eher überreden (und meist wird ja in relativ nass geschnitten, wenn man denn die Haare waschen lässt).
Ab und zu wurde mal nachgefragt, aber wie gesagt, meist war es vorher schon richtig.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 12:28
von Pamigena
nöö, natürlich nicht, lass den Scheitel ruhig an der falschen Stelle und schneid dann erst mal rum. Will dir ja keine Umstände machen. Scheitel ziehen dauert ja auch Stunden. Ich schau dann daheim einfach, wie ich mit der schiefen Frise zurechtkommen, sobald der Scheitel wieder auf der richtigen Seite ist :roll: also manchmal fragst dich doch

Mein Scheitel fällt eh schon von allein auseinander und ein Wirbel vorne würde kaum eine andere Richtung zulassen. Und trotzdem wurde bisher bei mir noch immer gefragt, ob er denn auch richtig sitze. Wenn er ausnahmsweise mal nicht korrekt war, dann wurde eben nachjustiert :roll: wo da das Problem liegt...

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 13:06
von nur-ich
Es gibt Frisöre, die das nicht machen?
Selbst der billigste Billigfrisör hat das bei mir bisher gemacht. Den ersten Grobschnitt machen sie manchmal mit Mittelscheitel, aber alles andere wird erst nach passendem Scheitel gemacht. Irgendwie okay wars bisher immer.
Vielleicht wehren sich meine Haare auch einfach nur genug. Wenn man mir einen Mittelscheitel verpasst stehen die falsch liegenden Haare auf, sobald sie leicht antrocknen. :mrgreen:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 13:16
von Morla
Bei mir wird vorm Schneiden immer gefragt, wie ich meinen Scheitel trage, bzw ob ich den Scheitel immer so trage wie in diesem Moment.
Eine Freundin war mal beim Friseur und trug an diesem Tag einen Seitenscheitel. Sie hat zur Friseurin extra gesagt, dass sieaber normalerweise einen Mittelscheitel trägt. Diese hat das vollkommen ignoriert, und als meine Freundin nach dem Friseurbesuch die Haare mal wieder mit Mittelscheitel trug, waren ihre Haare rechts deutlich kürzer als links.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2014, 14:50
von Squirrel
Dann hab ich was das angeht wohl echt immer nur komische Friseure erwischt... Und einer davon war sogar ein recht teurer Laden, da bin ich jahrelang alle zwei Monate hingegangen, als meine Mama noch die Friseurbesuche für mich bezahlt hat. (Da wurde der Scheitel aber nur falsch gezogen, wenn ich mal bei ner anderen Mitarbeiterin war als sonst)

Trotzdem, ja. Wenn der Scheitel beim Schnitt völlig anders liegt als im Alltag, kann man's doch echt vergessen hinterher. Gerade zu der Zeit, als ich die vorderen Haare fransig gestuft trug. Das hätte doch beknackt ausgesehen. :ugly: