Seite 121 von 657
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.10.2013, 14:59
von pheline
Ich habs auch grad gesehen
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 02.10.2013, 15:48
von sumpfacker
pheline
das hat mit deinem Beitrag wohl wenig zu tun sondern eher mit den Reaktionen darauf. Und es sind noch einige andere Dinge passiert die Karni unangenehm aufgestossen sind in anderen Threads und Reaktionen der Mods. Wie immer; ein Teil passt noch, zuviel wird zuviel.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.10.2013, 17:39
von Kadabra
Eine Kollegin meinte letztens, wie grau meine Haare doch werden würden und sie sei gespannt, wie lange ich das nicht-färben noch durchhalten werde. Eine weit jüngere Kollegin sagte "Du solltest die Haare öfter offen tragen! Du hast so eine tolle Haarfarbe!" und gerade als ich mich bedanken will, fügt sie noch "Solange man die grauen Haare noch nicht so sieht, solltest Du das wirklich noch ausnutzen!" hinzu. Hö?!? Und mit mehr Silberlingen nicht mehr, oder wie?
Kann es sein, dass sich die grauen so ganz anders anfühlen? Eines meiner Haare finde ich besonders extrem: Eine richtig unregelmäßige Oberfläche! Die anderen sind rauer als nicht-graue Haare und irgendwie steifer aber das eine hat fast ein Gebirge auf der Oberfläche!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.10.2013, 17:53
von schnappstasse
Sind das mal wieder freche Aussagen!

Wieso sagen Leute sowas? *kopfschüttel* Bei mir ist das zum Glück genau andersrum. Mir sagen die Leute immer, dass meine Schläfensträhne langsam immer breiter und deutlicher weiß wird und dass das bestimmt immer toller aussehen würde, wenn es noch mehr wird. Was die Leute denken, die die Klappe halten, weiß ich natürlich nicht...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.10.2013, 18:10
von ~Sommerkind~
Ich bin 29 und hab auch schon einige Silberlinge. Die Schwester von meinem Freund (39) findet das lustig. Letztens sagte sie irgendwas, aber ich bekomm das nicht mehr zusammen. Solche doofen Sachen gehen links rein und rechts raus. Färben werde ich erst, wenn ich mich nicht mehr wohl fühle.
Einfach sich nichts annehmen von solchen Aussagen. Ist das Beste.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.10.2013, 18:24
von trollkjerring
Ich gehöre auch hier her seit ich NHF trage. Sehr aschige NHF mit vielen Silberlingen und ich finde ja, meine NHF profitiert von den Silberfäden, die machen die Farbe viel lebendiger und leuchtender

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.10.2013, 18:54
von Kadabra
Das stimmt, schnappstasse. Ich schaue auch immer, WER mir das sagt. Wenn es meine Schwester oder die beste Freundin wäre, würde ich mir Gedanken machen. Aber wenn es Kolleginnen sind, die beide färben und Silikone benutzen, macht es mir nix. Vielleicht eher im Gegenteil: Es bestärkt mich nur noch mehr, das Richtige zu tun und nicht zu färben. Mein Freund findet färben auch doof und mag meine Silberlinge. Sogar meine Mutter steht jetzt endlich zu ihrer Haarfarbe und ich wäre sehr froh, wenn meine Haare mit knapp sechzig auch so schön meliert sind!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 09:54
von Silberfischchen
Kadabra: Silberlinge offen tragen sieht wunderbar aus. Wenn's wenige sind glitzern sie wie Sterne durch die dunklen und wenn's viele sind, ist es eh ne Wucht.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 11:32
von Maskentanz
Kadabra hat geschrieben:Kann es sein, dass sich die grauen so ganz anders anfühlen? Eines meiner Haare finde ich besonders extrem: Eine richtig unregelmäßige Oberfläche! Die anderen sind rauer als nicht-graue Haare und irgendwie steifer aber das eine hat fast ein Gebirge auf der Oberfläche!

Das ist bei meinen Silberlingen auch so. Sie wellen sich, allerdings nicht regelmäßig - das Bild mit dem Gebirge stimmt. Sie sind auch scheinbar (?) dicker als meine anderen Haare.
Und ansonsten stehe ich auch zu meinen Silberlingen. Nicht nur das, ich finde sie sogar richtig schön

und es dürfen gern mehr kommen.
Bei mir ist es aber meine Tochter, die sie mir früher, als sie noch bei mir wohnte, immer ausreißen wollte

. Sie hat sich sehr gewundert, warum ich ihr das untersagt habe. Das kann sie bis heute nicht nachvollziehen und denkt immer noch, sie könne mich zum Färben überreden

.
Na gut, ich habe ja früher auch gefärbt - mahagonie, aubergine etc. Allerdings aus Spaß an der Farbe und nicht, um Graue zu überdecken. Da lohnt sich ihr Versuch ja.
Wenn du deine Silberlinge magst und dein Freund auch, dann kannst du solche Kommentare ja wirklich überhören. Ich denke immer, man muss sich selber wohlfühlen, das ist das Entscheidende.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 12:21
von Peti
Maskentanz hat geschrieben:Und ansonsten stehe ich auch zu meinen Silberlingen. Nicht nur das, ich finde sie sogar richtig schön und es dürfen gern mehr kommen.
Hipp-hipp, Hurrah! Ein Hoch auf den Sternenglitzer!
Ist schon schade, wenn Leute - eigentlich nur aufgrund einer eingeschränkten Vorstellungskraft - schöne Dinge als häßlich bewerten.
Ich mag auch keine flämischen Hackbraten mit heißen Kirschen dazu, darum kann ich aber trotzdem geschmacklich nachvollziehen, warum andere das mögen. Warum muß denn nur immer die eigene Meinung das Non-plus-ultra sein?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 14:32
von psychonautin
Ich weiß nicht ob diese Frage hier im Thread schon kursiert, aber in welchem Alter habt ihr eure ersten grauen Haare entdeckt?
Meine Haare werden immer rot getönt, jedoch habe ich ab und zu zeitliche Intervalle, in welchen ich sie etwas rauswachsen lasse, da ich im Stress bin und dafür einfach keine Zeit oder Muse finde.
Mit 19 habe ich schon den ein oder anderen Silberling gefunden, jetzt bin ich 22 und finde vereinzelt ebenfalls welche.
Ansich mag ich graue Haare, aber in dem Alter? Dafür fühle ich mich irgendwie noch nicht bereit.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 14:42
von Peti
Hallo Psychonautin! Das kann ich verstehen.

Was hast Du denn für eine NHF?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 14:52
von psychonautin
Aschiges braun.
Wenn ich irgendwann keine Lust mehr auf rot habe, wäre es kein Problem auf meine NHF zu wechseln, aber hätte ich sie mir nicht getönt, hätte ich mit 19 schon teilweise graue Haare. Das finde ich zu früh, für mich.
Es stellt ansich ja auch kein Problem dar, die Silberlinge durch tönen zu überdecken, aber es kratzt schon etwas an meiner Eitelkeit.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 15:20
von Jemma
psychonautin hat geschrieben:Ich weiß nicht ob diese Frage hier im Thread schon kursiert, aber in welchem Alter habt ihr eure ersten grauen Haare entdeckt?
Da gibt's sogar einen
extra Thread zu.
Ich hatte meiner ersten Silberlinge im Kindergarten.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 15:29
von elfenbein
psychonautin, ich bekam meine ersten Silberlinge mit 18, das war mir auch viel zu früh. Ein paar sind wieder verschwunden, die Ponysträhne blieb. Ich habe gefärbt bis ich etwa 40 war, dann waren die Silberlinge für mich ok, ich mag meine NHF sehr und bin froh, diese Färberei endlich los zu sein. Früher nicht mehr zu färben hätte ich mir nicht vorstellen können, weil auch zu eitel

.
Ich bin heute natürlich immer noch eitel, aber mit 46 sind die Silberlinge für mich total ok, würde ich jetzt weiter färben, hätte ich das Gefühl, ich würde mich verstecken, und das geht ja mal gar nicht.
