Seite 121 von 134

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 18.04.2018, 12:26
von blonderPumuckel
Weiß denn jemand wo es TT ähnliche Bürsten mit sehr weichen Borsten gibt? Ich habe ja kein Original, sondern noname mit weicheren Borsten, die mit den normal harten Borsten haben für mich nicht gut funktioniert. Wollte ich also meinen irgendwann ersetzen oder mir einen zweiten zulegen wüsste ich garnicht was oder woher...

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 18.04.2018, 12:33
von Víla
DM und Rossmann haben jeweils einen "Entwirrkünstler" der Hausmarke im Programm.
Ob die jetzt sehr weich sind kann ich nicht sagen, aber sie sind mMn beide weicher als die der echten TangelTeaser.
Also noch weicher als die vom Thick & Curly & der Ultimate, die wiederrum schon weichere Borsten haben als das Original.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 18.04.2018, 12:37
von Shaina
Also ich fand den Entwirrkünstler vom Müller recht weich, da haben sich bei mir die Borsten eben relativ schnell verbogen. Und mit dem hab ich irgendwie schneller fettigere Haare bekommen als mit dem TT.
Woher hattest du denn dein NoName Produkt, Pumuckel? Vielleicht hilft das ja schon weiter.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 18.04.2018, 12:59
von blonderPumuckel
Die von dm war mir noch zu hart, die von Rossman kenne ich nicht, aber wenn sie ähnlich ist wie die von dm ist sie eh uninteressant.

Ich hab meinen zufällig in einem Haushaltsgeschäft entdeckt als ich Zeug für meine Wohnung brauchte... das war aber so ein Aktionsartikel. Dann werde ich mir den von Müller mal anschauen.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 18.04.2018, 13:01
von Karalena
Ich habe inzwischen meinen dritten TT. Der erste wurde schneller ausgetauscht, da die Borsten schon recht verbogen waren und damals die PHF noch Rückstände im TT gelassen hat und die Borsten mit der Zeit verfärbt waren. Wäre sicher noch nicht so dringend nötig gewesen, aber einen Unterschied zu einem neuen hab ich dennoch deutlich gemerkt. mit dem zweiten ist es ähnlich, der ist eigentlich noch iO. aber ein neuer hat sich dann doch gleich wieder anders gebürstet. Bin aber auch eher rabiat beim bürten und bürste zum Beispiel auch die nassen Haare ...

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 18.04.2018, 16:30
von Stineke
Bei KiK gibt es auch entwirrbürsten. Über den Zustand der Borsten kann ich allerdings nichts sagen.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 01.05.2018, 17:18
von Silberelfe
Der Deckel ist bislang sehr begeistert von der dm-Entwirrbürste, die ich ihm zu Ostern geschenkt habe, wollte ich hier mal so hinterlassen, weil man die ja vielleicht eher mit dem weiblichen Geschlecht assoziieren könnte.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 01.05.2018, 22:25
von blonderPumuckel
Silberelfe Der TT Nachbau von dm oder die Entwirrbürste mit den Korkenzieherborsten?

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 10.05.2018, 15:10
von CocosKitty
Hat jemand schon den neuen Wet Detangler? Ich habe ihn bestellt. Der soll ja angeblich auch weichere Borsten haben? :)

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 10.05.2018, 21:41
von Pulsar
Ich liebe meinen Wet Detangler, das Ding hat einen Griff und kommt bei mir auch durch die noch feuchten Haare, ohne zu ziepen :D
Davor hab ich den Compact Styler benutzt, der allerdings bei mir nicht gut in der Hand lag und daher regelmäßig auf den Boden (und meine Füße) gefallen ist :oops:
Die Borsten empfinde ich persönlich auch als weicher als beim Compact Styler, über den normalen kann ich leider nichts sagen :?

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 11.05.2018, 08:19
von Tender Poison
Ich stand jetzt im Douglas mehrfach vor dem Wet Detangler und hab überlegt, ob er mit nach Hause darf. Ich hab mich nicht getraut, ihn aufzumachen, um mal die Borsten anzufassen. Vor allem bin ich aber unsicher, weil ich in der Vergangenheit mit dem Tangle Teezer meine Haare absolut geschreddert habe (trocken gekämmt) und mir immer jeder sagt, dass nasse Haare nicht gekämmt werden sollen (auch nicht mit dem groben Kamm).... und meine sind leider extrem splissanfällig. Ist Euer Verständnis vom Wet Detangler, dass er nur für nasse Haare sein soll, oder dass er eben AUCH für nasse Haare sein soll?

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 11.05.2018, 09:11
von CocosKitty
Ich werde den WD einfach für alle Möglichkeiten (feucht / trocken) benutzen. Ich berichte wenn er da ist.

Mein Ultimate wird so langsam nicht mehr so schön - ich glaube die Borsten sind "abgenutzt" und deswegen bleibt immer mehr Staub drin hängen. Der soll angeblich auch nur für das Finish sein, habe ihn aber auch immer im feuchten Haar verwendet.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 11.05.2018, 09:53
von blonderPumuckel
@Tender Poison Wenn du mit TT schlechte Erfahrung gemacht hast würde ich es eher lassen. Es kann sein, dass so eng stehende relativ unnachgiebige Borsten einfach nichts für deine Haare sind. Warum reizt der dich denn so? Brauchst du eine gute Büste zum entwirren oder interessiert dich der einfach (sodass es erstmal zusätzlich wäre)? Wenn du etwas sanftes zum entwirren suchst versuch es doch mal mit einer WBB mit Nylonpins dazwischen, die von dm finde ich da zB super https://www.dm.de/ebelin-nature-holzbue ... 15764.html, geht sowohl in trockenem als auch in nassem Haar.
Mir sind TT und die meisten Nachbaue von den Borsten auch viel zu hart und daher fies zu den Haaren. Ich habe momentean einen Nachbau mit sehr weichen Borsten - der macht auch nicht so ein fieses Geräusch - ich wüsste aber auch nicht wo man etwas vergleichbares bekommt :gruebel:

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 12.05.2018, 21:40
von Silberelfe
Hall, blonderPumuckl!

Die einfacher TT-Nachahmung, in österlichem Look.... Aber das Ding hat sich bewährt. der Deckel hat recht wellige bis lockige Haare, die er bislang mit einer Skelettbürste ... nunja, .... gehandelt hat, bevorzugt naß, mit der Entwirrbürste geht es jetzt deutlich schneller und mit viel weniger Geziepe und herausgerissenen Haar(end)en.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 13.05.2018, 16:01
von Yina
Wann ist es eurer Meinung nach Zeit für einen neue TT? Meine 2 haben nun schon ein paar Jahre (4-5) auf dem Buckel und daher auch etwas verbogene Borsten. Das Gefühl das sie was kaputt machen hab ich allerdings nicht.

Und wie bekommt man seinen Holzkammhassenden Mann (der sich die Haare erstmals im Leben wachsen lässt) dazu sich nicht mehr mit einer Billig Metallbürste die Haare zu schreddern? Genau, man lockt das Kind im Manne und kauft ihm folgende Bürste: https://www.parfumdreams.de/Tangle-Teez ... gJTw_D_BwE
Er liebt sie und nutzt sie auch brav auf seinen Geschäftsreisen. :P