
Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Da hab ich mit meiner Friseurin offenbar echt Glück, sie ist eine Vereinskollegin von mir und wir haben gestern entspannt quatschend und lachend am Hundeplatz die Haare geschnitten, und dafür hat sie nen 10er bekommen und fertig 

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Cool!
Ich war ja nun schon auf SEHR vielen Hundeplätzen, aber bisher hat mir da noch nie jemand die Haare geschnitten.
Was machst Du für Hundesport? - Super - off-topic SORRY
Ich war ja nun schon auf SEHR vielen Hundeplätzen, aber bisher hat mir da noch nie jemand die Haare geschnitten.
Was machst Du für Hundesport? - Super - off-topic SORRY
1c/2a M ii ZU 6,5 cm (ohne Pony)
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
NHF mittelbraun mit silber, bis 02/14 chemisch gefärbt
bei 180 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2014 Jan 42 Mrz 45 Mai 48 Jul 50 Nov 54 *APL* 2015 Jan 56 Apr 60 Okt 64 Nov 58 nach heißer Schere 2016 Jun 63 / Taille. 2025 Apr 88
[x]APL
[x] Taille
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
@Uriii:
Gemessen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Angefangen habe ich mit 48cm. Damals waren sie noch komplett mit Chemiefarbe bedeckt und von Haarverlängerungen malträtiert. Am Anfang sind sie relativ schnell gewachsen. Und als ich dann bei 65cm angekommen bin, haben die ganzen Probleme angefangen. Ich bin seit etwa zwei Jahren auf dieser Länge und kann nichts dagegen machen. Mittlerweile ist die Chemiefarbe vollständig draußen. Ich war im März das erste Mal seit vier Jahren bei einem richtigen Friseur und habe mir den Rest rausschneiden lassen. Sonst bekämpfe ich den Spliss mehr oder weniger effektiv mit S&D. Seit März sind sie damit 2cm gewachsen.
Gemessen nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Angefangen habe ich mit 48cm. Damals waren sie noch komplett mit Chemiefarbe bedeckt und von Haarverlängerungen malträtiert. Am Anfang sind sie relativ schnell gewachsen. Und als ich dann bei 65cm angekommen bin, haben die ganzen Probleme angefangen. Ich bin seit etwa zwei Jahren auf dieser Länge und kann nichts dagegen machen. Mittlerweile ist die Chemiefarbe vollständig draußen. Ich war im März das erste Mal seit vier Jahren bei einem richtigen Friseur und habe mir den Rest rausschneiden lassen. Sonst bekämpfe ich den Spliss mehr oder weniger effektiv mit S&D. Seit März sind sie damit 2cm gewachsen.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Wir sind im IPO-Sport ZuhauseCHICKEN hat geschrieben:Cool!
Ich war ja nun schon auf SEHR vielen Hundeplätzen, aber bisher hat mir da noch nie jemand die Haare geschnitten.
Was machst Du für Hundesport? - Super - off-topic SORRY

Ja, eine Friseurmeisterin dort zu haben ist echt praktisch


Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Mhn. Klingt, als wäre die Chemie Schuld gewesen. Wobei 2cm in 4 Monaten auch nicht viel sind. Wie siehts bei dir generell mit Pflege und Co aus?
Mein Unkraut ist ja unkompliziert. Das kann ich mit Chemie und Hitzd zerstören und es wächst trotzdem friedlich vor sich hin. Ich bekomme höchstens trockene Spitzen.
Mein Unkraut ist ja unkompliziert. Das kann ich mit Chemie und Hitzd zerstören und es wächst trotzdem friedlich vor sich hin. Ich bekomme höchstens trockene Spitzen.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Wie bereits gesagt, sehr vorsichtig alles. Natürlich nur NK, keine Silikone, keine Hitze, viel Öl, und fast immer Hochstecken. Wie es aber aussieht, ist das nicht genug. Verzichte ab sofort auf Kämmen im nassen Zustand und Schlafen mit offenen Haaren. Zusätzlich habe ich mir ein Leave-In mit Seidenprotein, Aloe Vera und NMF (Feuchtigkeitsfaktor von behawe) angerührt.
Es ist schon lustig, was man nicht alles tut um auf eine schöne Haarpracht zu gelangen und den Club der Kurzhaarigen verlassen zu können
Es ist schon lustig, was man nicht alles tut um auf eine schöne Haarpracht zu gelangen und den Club der Kurzhaarigen verlassen zu können

Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Wenn deine Haare so zu Spliss neigen ist es vielleicht gar nicht verkehrt, die Spitzen mit Silikonhaltigem zu schützen. Lies dich mal hier ein:
viewtopic.php?f=5&t=22628
Das wäre eine gute Alternative, um sie im "täglichen Gebrauch" vor zu viel Beanspruchung zu schützen, zusätzlich zu deiner bisherigen Pflege
Kämmen in nassem Zustand war bei mir übrigens einer der Gründe für absolut strohig aussehendes Haar. Seit ich komplett die Finger von meinen Haaren lasse bis sie trocken sind sehen sie viel besser aus. Man sieht ihnen die fehlende mechanische Balstung gradezu an 
viewtopic.php?f=5&t=22628
Das wäre eine gute Alternative, um sie im "täglichen Gebrauch" vor zu viel Beanspruchung zu schützen, zusätzlich zu deiner bisherigen Pflege


Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Mach vorher einen Wetassesmenttest. Proteine zum Beispiel können meine Haare nicht leiden. Die werden davon ganz bröselig und fühlen sich an wie Glaswolle.
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Ich habe auch erst gedacht, dass ich mein Nackenhaar wachsen lassen und solange hoch stecke, bis ich es zu einem Zöpfchen flechten kann (mein ZU ist da ja recht solide).
Aber heute im Schaufenster in der Stadt hat mir meine Kurzhaarfrisur schon ziemlich gut gefallen und ein freier Nacken ist um ehrlich zu sein schon ziemlich weiblich & hübsch
Das hat mich motiviert, bald meine Nackenhaare schneiden zu lassen und dazu auch meinen Pony. Aber warte noch etwas. Mach ja so was ähnliches wie Wegsteck-Und-Wow-Effekt.
In 1-2 Monaten komme ich dann mit neuer Frisur
sinchen: Deine Schuhe und deine Haar sind mega schön. Ich beneide dich

Aber heute im Schaufenster in der Stadt hat mir meine Kurzhaarfrisur schon ziemlich gut gefallen und ein freier Nacken ist um ehrlich zu sein schon ziemlich weiblich & hübsch

Das hat mich motiviert, bald meine Nackenhaare schneiden zu lassen und dazu auch meinen Pony. Aber warte noch etwas. Mach ja so was ähnliches wie Wegsteck-Und-Wow-Effekt.
In 1-2 Monaten komme ich dann mit neuer Frisur

sinchen: Deine Schuhe und deine Haar sind mega schön. Ich beneide dich

Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
@Verdandi: Meine Haare sind so fein, dass ich gar keinen Spliss haben. Bei mir gehts direkt mit dem Haarbruch los. Habe heute mal an herausgefallenen Haaren herumexperimentiert was genau zum Haarbruch führt und sobald ich das haar geknickt habe, gab es diesen weißen Punkt an dem das Haar dann brechen würde.
@Uriii: Das habe ich schon gemacht und ich habe definitiv zu wenig Feuchtigkeit in den Haaren, da sie ohne sich zu dehnen sofort abbrechen.
@Uriii: Das habe ich schon gemacht und ich habe definitiv zu wenig Feuchtigkeit in den Haaren, da sie ohne sich zu dehnen sofort abbrechen.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Als erstes hätte ich dich dann gefragt wie du sie so extrem blondiert bekommen hast ohne dass sie den Geist aufgegeben haben 

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Meine Haare sind zäh!
Aber blondiert habe ich sie in der Tat noch nie. Ich wette, das wäre endlich etwas, womit ich sie töten könnte.
Bisher habe ich noch nichts gefunden, womit ich meine Haare töten konnte.
Aber blondiert habe ich sie in der Tat noch nie. Ich wette, das wäre endlich etwas, womit ich sie töten könnte.
Bisher habe ich noch nichts gefunden, womit ich meine Haare töten konnte.
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Oh je, das ist aber auch nicht gerade etwas, das man erreichen wollen sollte
Nix Neues von mir. Gehe mal zum stummen Mitlesen über, glaub ich...

Nix Neues von mir. Gehe mal zum stummen Mitlesen über, glaub ich...

1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"
Du kannst ja ein Projekt aufmachenUriii hat geschrieben:Meine Haare sind zäh!
Aber blondiert habe ich sie in der Tat noch nie. Ich wette, das wäre endlich etwas, womit ich sie töten könnte.
Bisher habe ich noch nichts gefunden, womit ich meine Haare töten konnte.

Cateline, wachsen tun sie immer, auch ohne dass was weltbewegendes passiert, von daher Kopf hoch!