Seite 121 von 138
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 29.12.2012, 20:55
von Finya
Dymondwood
Colonial Chestnut, wollte neben meiner eher bunten 60thStreet etwas natürliches...
(2 prong - 5")
Also ich hab ihm ne mail geschrieben und mir dann den Style ausgesucht - paar Tage später hatte er sie fertig!
(Achtung, schreibt für einen Amerikaner sehr knapp und unblumig

)
Versand hat er mit 6Dollar berechnet, wenn ich mich richtig erinnere - ich hab 72 Dollar insgesamt bezahlt.
Ach, und der Versand hat jetzt knapp 5 Wochen gedauert!
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 30.12.2012, 09:48
von Ivy
Danke Finya für die ausführliche Antwort- da bleibt keine Frage offen =) Freu mich auf Bilder

Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 09.01.2013, 22:31
von Finya
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 09.01.2013, 22:36
von AnniMaus
Schööööön.

Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 20.02.2013, 18:41
von Pinay
Stärkenvergleich von alt zu neu:

Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 20.02.2013, 19:53
von katzemyrdin
Die Stabstärken ändern sich bei Ketylo laufend.
Ich habe einen uralten Stick, der etwa so dünn ist wie deine dünnen Dymondwoodstäbe.
Zwischendurch gab es mal dickere, jetzt wohl wieder dünne.
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 21.02.2013, 12:12
von woelfchen83
Ich hatte Kevin kürzlich angefragt, ob er auch andere Acrylfarben besorgen könnte z.B. einfarbig etc. Das lehnte er ab. Er bietet nur das Holz und Acryl an, was er schon im Shop hat. Wirkliche COs gibt es also nicht...
Re:
Verfasst: 28.03.2013, 13:23
von Cini.Mini
Schrödi hat geschrieben:Ganz ehrlich? Ich hab den Durchsichtigen frohen Herzens gegen einen neuen Schwarzen getauscht

mir war der Schwarze wichtiger.
Hab meine "Kinder" jetzt auch alle wieder hier

und wie man sieht, alle anders von der Dicke her... stört mich aber nicht.
Und muss mich immer dran erinnern, dass M wirklich zu groß ist für mich

schröödii?? sag mal, was des für n Kety da in der Mitte ist, bitte

Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 28.03.2013, 14:40
von Ha(a)rburgensie
Jaaa, ist das das Acryl "Blue Green"?
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 28.03.2013, 17:41
von Hennahexe
Pinay hat geschrieben:Stärkenvergleich von alt zu neu:

Liebe Pinay, was für eine Farbe ist der Linke?? Der ist schööön...

Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 28.03.2013, 18:46
von Pinay
Das soll ein Abalone sein, hat mir die Vorbesitzerin gesagt.
Seit dem ich meinen alten dicken AcrylKetylo zerbrochen habe,
trage ich die anderen kaum noch.
Hab Angst das es noch mal passiert.
Tja, dünne Stöcke im Pferdehaar.
Pinay hat geschrieben:Schade um meinen schönen alten dicken Ketylo.
Hab ja schon einiges repariert, aber diesmal hat es mit dem Ketylo nicht geklappt.
Die nächste versucht gerade das gute Stück zu retten.
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 13.04.2013, 16:03
von xxkleinexx
hallo
angefixt durch das forum hab ich jetzt auch zugeschlagen und diese wunderschönen hier ergattert:
Crowned Ketylos aus Dymondwood Alabaster in M
Ich liebe sie

Allerdings ist das Metallteil, mit dem der Topper am Stick befestigt ist schon leicht angelaufen, obwohl sie neu sind?
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 23.04.2013, 17:55
von Yerma
Ich besitze jetzt auch endlich einen Ketylo! Genau wie bei ED finde ich die außergewöhnlicheren Farbverläufe ganz hübsch, aber die Klassiker haben es mir auf euren Fotos immer besonders angetan. Daher bin ich jetzt stolze Besitzerin eines weißen Acrylketylos.
Endlich habe ich etwas, mit dem ich meine Haare auch in "Wassersituationen" hochstecken kann.

Folgendes schwebt mir vor:
- in der Dusche, wenn ich die Haare nicht mitwasche
- in der Dusche, wenn ich eine Spülung oder Kur etwas einwirken lassen möchte (und die Haare also pitschnass sind)
- beim Schwimmen (Chlor / Süßwasser / Salzwasser), auch beim Tauchen
- nach dem Schwimmen
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste der das alles mitmachen?

Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 24.04.2013, 21:41
von Tender Poison
Jepp, Yerma, der macht alles nasse mit!
Re: [Shop] Ketylos Hairsticks
Verfasst: 24.04.2013, 21:59
von schneiderlein
Bei Chlor wäre ich aber vorsichtig. Das KANN Acryl (man weiß ja nicht genau welche Zusammensetzung) angreifen/matt werden lassen.
Sagt zumindest mein Freund als Chemiker
