Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18076 Beitrag von sariden »

Ich hab ne andere Hennaseife, bei der grobe Hennapartikel drin sind und da färbt garnix. Bei der Abraxas schauts aber wesentlich feiner gemahlen aus und es enthält Indigo, was ja schon bei viel niedrigeren Themperaturen färbt als Henna. Ob sich das verstärkt in der Dusche absetzt kann ich dir jetzt aber auch nicht sagen. Ich vermute, vielleicht ein bisschen, wenn da so Kalkschlieren sind. Da hängt sich auch Grundsätzlich alles Farbige vom Färben bei mir ab, während der Rest relativ unbeeindruckt bleibt.
Und *seuftz* 4 Tages rythmus. Ein Traum! :pfeif: (Aktuell auf 2 Tage zurück gefallen, weil 3 Tage unter Schuppenverdacht stehen)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18077 Beitrag von Gigglebug »

Ich hab die Aleppohaarseife. Und ich hab sie in etwa 2 Monaten fast alle bekommen.

Allerdings wasche ich auch alle 2-3 Tage.

das macht pro Monat dann kosten von knapp 4€. Wenn ich ein vernünftiges Schampoo kaufe ist das noch teurer. Das von Vichy was ich davor hatte lag bei 12€ pro Packung und reichte auch nicht länger!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#18078 Beitrag von Eldarwen »

sariden 4 Tage ist bei mir auch die Ausnahme. Also nach drei Tagen muss ich schon spätestens waschen. Wegstecken und verstecken geht bei meinen Haaren leider überhaupt nicht. Habe keine Wallenmähne, die das kaschieren könnte. :D Mir ging es beim Abfärben weniger um die Wanne, die muss ich seit der Seifenwäsche sowieso gründlicher schrubben als vorher. Aber mein ganzes Bad ist weiß. Und ich habe etwas Angst mir die Fliesen neben und hinter der Wanne oder meinen weißen Duschvorhang gleich mitzufärben. :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18079 Beitrag von Goldhaar »

Fettige Haare kann ich auch nicht verstecken, daher mache ich alle 2-3 Tage Scalpwash, das braucht sehr viel weniger Seife und für mich besonders wichtig nur einen Bruchteil der Trocknungszeit.
Ich verbrauche übrigens mit Einweichen weniger Seife, weil die Seife an der Oberfläche durch das Wasser weicher wird und sich besser verteilen und schäumen lässt und das Einweichwasser zusätzlich zum Schäumen genutzt wird, was wiederum weniger Seifenstriche für mich bedeutet.
Bei mir halten Seifen ewig. 85g ca. 6-8 Wochen für die Kopfhaut bei Wäsche alle 2-3 Tage. Da 175g dieser Seife ca. 7,50€ kosten, kostet mich das 45€. Für mich kommen die Längenseifen dazu als Kreiswäscherin. Dazu brauche ich 3-4 mindestens.

Was ich insgesamt 2015 für Seife ausgegeben habe, habe ich aber nicht zusammen gerechnet, da ich ja auch ausprobieren wollte. Mittlerweile siede ich selbst und daher türmt sich bei mir geradezu die Seife, weil ich ja keine 100g sieden kann, sondern nur größere Mengen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#18080 Beitrag von lisken »

Genauso geht es mir auch, ich weiche vor der Wäsche ein und gebe dann das Seifewasser über den Kopf, danach muss ich meist nurnoch ein paar Mal über den Kopf streichen und kann dann ordentlich aufschäumen.

Ich verbrauche wenig Seife mit dieser Art und Weise.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18081 Beitrag von sariden »

Wegstecken geht bei mir auch nicht, daher trage ich an schlimmen Tagen einfach ein Bandana oder anderes Tuch auf m Kopp und an weniger schlimmen Tagen muss meine Umwelt mich einfach so ertragen. Aber wie gesagt, Schuppen sind böse Monster >_< Allerdings hab ich mit Seife das Gefühl, einen halben Tag die Haare länger "annehmbar" zu haben als aktuell mit Shampoo :gruebel:

Achso, ja, so Duschvorhänge verfärben sich ja gern, hab ich mal gehört. Hab selbst keine Erfahrung mit denen, also muss ich passen. Fließen selbst würde ich entspannt sehen, eher die Fugen dann :?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18082 Beitrag von Goldhaar »

Schuppen habe ich eh immer, daher macht das für mich keinen so großen Unterschied, nur nach mehr als 2 Tagen werden sie heftiger.
An üblen Tagen, trage ich auch gern ein breites Haarband.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#18083 Beitrag von Urbane Waldfee »

Eldarwen, Du darfst alles fragen.

Nein, wie im vorletzten Post geschrieben, wasche ich alle zwei bis drei Tage. Ich bin Kreiswäscherin, verwende also Seifen nur im Wechsel. Anders funktioniert es bei mir nicht. Ich wechsel also Hersteller und ÜF (und aufgrund absoluter Unverträglichkeit von Kokos und Olive bin ich auf Seifen ohne das angewiesen, wenn ich nicht will, dass entweder meine Kopfhaut austickt oder meine Haar strohig werden). Deshalb ist die Henna von Steffi so jedes vierte-fünfte Mal dran, also mindestens alle zwei Wochen.

Es würde wohl auch reichen, alle fünf Tage zu waschen, aber ich mag das Gefühl und wasche gern :mrgreen: Aus Prinzip den Waschrhythmus verlängern, käme für mich nie in Frage. Wohlfühlen steht da an erster Stelle. Wenn ich was besonderes vorhabe, mach ich mir auch keinen Kopf, wenn ich die Haare schon nach einem Tag wieder wasche. Seit ich mit Seife wasche, hat außerdem mein ZU deutlich zugenommen. Ist ja auch kein Wunder, wenn die Kopfhaut nicht mehr juckt und schuppt. Ich mache mir also keine Sorgen wegen Haarverlust beim Waschen. Es geht seit über fünf Jahren bestens so. Ich werde es also nicht ändern.

Verstecken kann ich fettige Haare aber schon gut, wenn es sein muss. Der Trick ist, sie gerade nicht zu verstecken, sondern mit ihnen herumzuprotzen. Bei sehr strengen Hochsteckfrisuren ist es letztlich nämlich wumpe, ob man sie mit Gel oder Fettkopf macht. Ihr wisst, diese Frisuren, die aussehen, als wären sie mit dem Lineal gezogen. Man muss einfach nur darauf aufpassen, dass von der sonstigen Erscheinung her keiner auf die Idee kommt, dass es kein Gel ist ;-) Und man muss aufpassen, keinen der Jungs mit nach Hause zu nehmen, die von so einer Frisur ganz hingerissen sind :lol:
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#18084 Beitrag von Eldarwen »

Urbane Waldfee dann habe ich es missverstanden. Alle 14 Tage wäre auch verdammt lang gewesen. :D Obwohl es hier ja Leute im Forum gibt, die es schaffen nur einmal die Woche zu waschen. Das mit dem vergrößerten ZU klingt traumhaft. Meine Haare haben zwar nach der Haarwäsche mit Seife mehr Volumen, aber mehr Haare habe ich dadurch noch nicht wirklich. Wasche aber auch erst seit Ende November 2015 mit Seife und bin noch Anfängerin. :) Und auch wenn ich konsequent Seife für Seife aufbrauchen will, macht ihr mir alle das Kreiswaschen immer schmackhafter.

Deinen Trick werde ich mal beherzigen. :) Ich war vorher Reine-einfacher-Zopf-Trägerin und dutte halt jetzt meistens die Haare. Vielleicht finde ich ja eine strengere Frisur, die mir 1 oder 2 Tage Verzögerung ermöglicht. Denn mir fällt mir immer wieder auf: Wenn es oben besonders schlimm aussieht sind die Längen ein Traum. Ich habe auch schon mehrfach versucht das Sebum mit Kamm oder einer Wildsau zu verteilen, aber es funktioniert einfach bei mir nicht. Wenn meine Haare anfangen zu fetten ist es nämlich eigentlich schon zu spät für Rettungsversuche bei mir.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#18085 Beitrag von Urbane Waldfee »

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#18086 Beitrag von Blondfee »

Das sieht aber irgendwie immer nur bei den Models so schön gewollt aus, ich hab das noch nie so hingekriegt :nixweiss:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18087 Beitrag von sariden »

Ganz davon abgesehen, dass es nicht jedem Steht. Wenn meine Haare durchs Fettig sein eh schon platt sind und ich dann auch noch streng nach hinten kämme, sehe ich wegen meiner schmalen Schläfen aus wie eine Birne mit Brille :ugly: Aber ich freu mich für jeden, der das tragen kann, ist wirklich superpraktisch, dieser Trend ^^
Eldarwen hat geschrieben:Denn mir fällt mir immer wieder auf: Wenn es oben besonders schlimm aussieht sind die Längen ein Traum
Daher machen ja auch viele Scalpwash. Würde ich mir dabei nicht so den Rücken verbiegen, würde ich das an deiner Stelle echt mal ausprobieren :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#18088 Beitrag von Fleur »

Hallo, ich war schon lange nicht mehr hier, langsam werden meine Haare wieder so lang, dass ich mich hier wieder wohler fühle :wink:
Ich hoffe ich bin hier richtig: Ich hatte vor 2 Jahren etwa sehr gute Erfahrungen mit Haarseifen gemacht, allerdings werden die Haare ohne Kokos schöner. Jetzt hab ich von damals noch 3 Seifen hier, die mir aber aktuell wohl viel zu hoch überfettet sind. Hatte damals Seifen mit 6-8% wenn mich nicht alles täucht. Davon sind die Haare jetzt aber nach dem waschen fettiger als vorher :oops:
Habt ihr Tipps für mich, wo ich kokosölfreie Seifen mit 2-4% schnell herbekomme?
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18089 Beitrag von sariden »

Wenns nur ohne Kokosöl sein soll, dann schau mal [hier] Da hat Kiwifee eine Liste mit kokosfreien Seifen gemacht. Bei Villa Schaumberg weiß ich, dass der Versand nach Zahlungseingang recht flott geht (bisher nach 2 Tagen dann da). Steffis Hexenküche hat dagegen mehr niedrig ÜF Seifen, allerdings ist sie meistens ausverkauft. Aber mittlerweile kann man vorbestellen, aber das dauert dann meistens etwas länger (logischerweise).
Wenns ohne Kokos & Olive sein soll, kannst du übrigens in meiner Signatur auf den Link drücken, da hab ich eine ähnliche Liste angelegt.

Aber wenn du jetzt seit zwei Jahren nicht mehr mit gewaschen hast, bist du sicher, dass du nicht vielleicht einen Schritt vergessen hast oder sich irgend was am Wasser geändert hat? Ist das wirklich fettig und nicht eher Kalkseife? Weil bei gerade mal 8% kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Aber gut, meine Haare wachsen auch nach dem Motto "je Höher die ÜF, desto besser" :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#18090 Beitrag von Fleur »

Danke, ich schau mir die Liste gleich mal an. :-)

Wegen vergessen: Ich hab damals aufgehört mit den Seifen zu waschen, als ich abgestillt habe, ab dann haben die Haare wieder mehr gefettet und meine Seifen haben nicht mehr "funktioniert" Jetzt aktuell ist es so, dass ich wieder stille und deswegen dachte, die Seifen funktionieren wieder, das erste mal hat es sehr gut funktioniert, seit dem wird es immer schlimmer. Ich glaube nicht, dass es kalkseife ist. Ich wasche direkt mit Essigrinse aus und erst danach mit normalem Wasser. Ich achte auch drauf, dass es richtig schäumt beim einseifen. Und die Haare sind auch nicht irgendwie pappig oder klebrig sondern einfach strähnig fettig. Wie wenn ich öl reingeschmiert hätte :?
Bevor ich jetzt wieder auf Natronwäsche wechsel wollte ich es gern mit anderen Seifen probieren.
Bei Steffis Hexenküche hab ich grad schon geschaut, aber alles, was ich interessant fände ist ausverkauft :-(
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Antworten