Eldarwen, Du darfst alles fragen.
Nein, wie im vorletzten Post geschrieben, wasche ich alle zwei bis drei Tage. Ich bin Kreiswäscherin, verwende also Seifen nur im Wechsel. Anders funktioniert es bei mir nicht. Ich wechsel also Hersteller und ÜF (und aufgrund absoluter Unverträglichkeit von Kokos und Olive bin ich auf Seifen ohne das angewiesen, wenn ich nicht will, dass entweder meine Kopfhaut austickt oder meine Haar strohig werden). Deshalb ist die Henna von Steffi so jedes vierte-fünfte Mal dran, also mindestens alle zwei Wochen.
Es würde wohl auch reichen, alle fünf Tage zu waschen, aber ich mag das Gefühl und wasche gern

Aus Prinzip den Waschrhythmus verlängern, käme für mich nie in Frage. Wohlfühlen steht da an erster Stelle. Wenn ich was besonderes vorhabe, mach ich mir auch keinen Kopf, wenn ich die Haare schon nach einem Tag wieder wasche. Seit ich mit Seife wasche, hat außerdem mein ZU deutlich zugenommen. Ist ja auch kein Wunder, wenn die Kopfhaut nicht mehr juckt und schuppt. Ich mache mir also keine Sorgen wegen Haarverlust beim Waschen. Es geht seit über fünf Jahren bestens so. Ich werde es also nicht ändern.
Verstecken kann ich fettige Haare aber schon gut, wenn es sein muss. Der Trick ist, sie gerade nicht zu verstecken, sondern mit ihnen herumzuprotzen. Bei sehr strengen Hochsteckfrisuren ist es letztlich nämlich wumpe, ob man sie mit Gel oder Fettkopf macht. Ihr wisst, diese Frisuren, die aussehen, als wären sie mit dem Lineal gezogen. Man muss einfach nur darauf aufpassen, dass von der sonstigen Erscheinung her keiner auf die Idee kommt, dass es kein Gel ist

Und man muss aufpassen, keinen der Jungs mit nach Hause zu nehmen, die von so einer Frisur ganz hingerissen sind

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.