Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du zweimal hintereinander die gleiche Seife verwendet? Das könnte unter Umständen auch ein Grund fürs fettige Haar sein. Viele hier sind "Kreiswäscher", wechseln die Seife immer ab. Bei mir gibts auch Seifen, die ich nicht zweimal nacheinander nehmen kann, andere hingegen so oft ich will.
Ansonsten schau mal bei Savion, die haben Seifen mit 2-4% ÜF. Oder hast du eine Aleppo daheim? Alternativ kannst du ja auch im "Wer schickt mir...?"-Thread fragen.
Ansonsten schau mal bei Savion, die haben Seifen mit 2-4% ÜF. Oder hast du eine Aleppo daheim? Alternativ kannst du ja auch im "Wer schickt mir...?"-Thread fragen.
Re: Fragen zu Haarseife
Savion hat meist Kokos und/oder Olive drin, Aleppo besteht zu einem sehr großen Teil aus Olivenöl ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Olivenöl wurde noch nicht ausgeschlossen Care, daher könnte Aleppo was sein. Wenns trotz Aleppo noch ölig aussieht, weiß sie allerdings, dass es an den INCIs und nicht an der ÜF lag 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ehrlich gesagt kann ich mir leider nicht vorstellen, dass es bei M-C-Haaren an 8% ÜF liegt, wenn die Haare bei der ersten Wäsche super, bei den folgenden Wäschen "ölig" aussehen ...
Ich fänd mehr Informationen zum Waschvorgang und der verwendeten Seife hilfreich.
Ich fänd mehr Informationen zum Waschvorgang und der verwendeten Seife hilfreich.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
An Seifen hab ich hier eine My Angel (weiß nicht mehr von wem die war), eine BBC und eine Olive Babassu oder so ähnlich von Chargin Valley.
Ich mach die Haare nass, seife sie ordentlich ein, bis alles richtig schäumt, spüle mit Essigrinse alles aus und wasche die Essigrinse dann mit normalem Wasser noch raus.
Die My Angel hatte glaub ich 8% die Olive Babassu ähnlich, BBC noch mehr.
Da ich abgeschnittene Seifenstücke habe kann ich nicht sicher sagen, ob ich nicht die selbe Seife mehrmals hintereinander hergenommen habe.
Nach ner Aleppo Seife schau ich mal, ich hatte mal eine, aber ich meine, die hab ich aufgebraucht damals.
Ich mach die Haare nass, seife sie ordentlich ein, bis alles richtig schäumt, spüle mit Essigrinse alles aus und wasche die Essigrinse dann mit normalem Wasser noch raus.
Die My Angel hatte glaub ich 8% die Olive Babassu ähnlich, BBC noch mehr.
Da ich abgeschnittene Seifenstücke habe kann ich nicht sicher sagen, ob ich nicht die selbe Seife mehrmals hintereinander hergenommen habe.
Nach ner Aleppo Seife schau ich mal, ich hatte mal eine, aber ich meine, die hab ich aufgebraucht damals.
Re: Fragen zu Haarseife
Wie ist denn Deine Wassertemperatur?
Seifst Du die Haare komplett ein oder nur den Ansatz?
Sind nach der Wäsche "nur" die Längen so unschön oder alles inklusive Ansatz?
Benutzt Du Leitungswasser direkt aus der Dusche oder gefiltertes Wasser in begrenzter Menge?
Was Du auch noch probieren könntest: Nachdem Du mit möglichst warmem Wasser gründlich ausgespült hast, die Längen in einen Messbecher mit möglichst warmem Essigwasser tauchen und schwenken, das bissel einwirken lassen und nochmal gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
Seifst Du die Haare komplett ein oder nur den Ansatz?
Sind nach der Wäsche "nur" die Längen so unschön oder alles inklusive Ansatz?
Benutzt Du Leitungswasser direkt aus der Dusche oder gefiltertes Wasser in begrenzter Menge?
Was Du auch noch probieren könntest: Nachdem Du mit möglichst warmem Wasser gründlich ausgespült hast, die Längen in einen Messbecher mit möglichst warmem Essigwasser tauchen und schwenken, das bissel einwirken lassen und nochmal gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Die My Angel könnte von Pflegeseifen sein, die hat Avocadoöl.
Bei mir hat das Seife mit Rinse ausspülen auch nicht so gut funktioniert, die Haare wurden irgendwie belegt ölig, vielleicht mal erst ausspülen mit Leitungswasser und dann mit Rinse tunken schütten.
Bei mir hat das Seife mit Rinse ausspülen auch nicht so gut funktioniert, die Haare wurden irgendwie belegt ölig, vielleicht mal erst ausspülen mit Leitungswasser und dann mit Rinse tunken schütten.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
BeCAREful ich hoffe ich vergesse nichts:
Also ich wasche die Haare komplett, nicht nur den Ansatz und sie sind überall fettig (unschön würde ich jetzt nicht sagen, sie fühlen sich ja gut an, glänzen brutal nur sind sie sehr strähnig) Sie brauchen auch extrem lang zum trocknen, was nicht der Fall ist, wenn die Haare "sauber" sind.
Ich wasche mit normal warmen Wasser. Auch die Rinse ist lauwarm und nicht kalt. Kalkseife ist es glaube ich nicht, wenn ich die Seife von den Händen abwasche hab ich nichts so klebriges dran, wie es früher immer war, mit dem kalkhaltigeren Wasser, unser Leitungswasser ist weicher geworden.
Das mit dem Besser Essigwasser probiere ich mal, danke.
Painthriller: ja Avocadoöl ist drinnen in der Seife von mir. Auch deinen Tipp probier ich mal aus.
Warum ich als erstes an die Überfettung dachte ist folgendes: Als ich damals bei unserem großen abgestillt habe, haben die Seifen, die ich vorher fast ein Jahr lang gerne und gut hernehmen konnte nicht mehr funktioniert. Auf einmal waren die Haare nach jeder Wäsche total fettig, so wie jetzt eben. Hab dann die Haare wieder mit Natron gewaschen und nicht mehr weiter rumprobiert. Diesmal würde ich gerne noch ein wenig probieren, bevor ich wieder auf Natronwäsche zurückgreife, da ich immer viel ölen muss, wenn ich mit Natron wasche, das brauchts bei Seifenwäschen ja nicht so.
Also ich wasche die Haare komplett, nicht nur den Ansatz und sie sind überall fettig (unschön würde ich jetzt nicht sagen, sie fühlen sich ja gut an, glänzen brutal nur sind sie sehr strähnig) Sie brauchen auch extrem lang zum trocknen, was nicht der Fall ist, wenn die Haare "sauber" sind.
Ich wasche mit normal warmen Wasser. Auch die Rinse ist lauwarm und nicht kalt. Kalkseife ist es glaube ich nicht, wenn ich die Seife von den Händen abwasche hab ich nichts so klebriges dran, wie es früher immer war, mit dem kalkhaltigeren Wasser, unser Leitungswasser ist weicher geworden.
Das mit dem Besser Essigwasser probiere ich mal, danke.
Painthriller: ja Avocadoöl ist drinnen in der Seife von mir. Auch deinen Tipp probier ich mal aus.
Warum ich als erstes an die Überfettung dachte ist folgendes: Als ich damals bei unserem großen abgestillt habe, haben die Seifen, die ich vorher fast ein Jahr lang gerne und gut hernehmen konnte nicht mehr funktioniert. Auf einmal waren die Haare nach jeder Wäsche total fettig, so wie jetzt eben. Hab dann die Haare wieder mit Natron gewaschen und nicht mehr weiter rumprobiert. Diesmal würde ich gerne noch ein wenig probieren, bevor ich wieder auf Natronwäsche zurückgreife, da ich immer viel ölen muss, wenn ich mit Natron wasche, das brauchts bei Seifenwäschen ja nicht so.
Re: Fragen zu Haarseife
Kriegst Du das "Strähnige" mit Kämmen oder Bürsten nicht weg?
Meine Haare trocknen auch erstmal in kleinen Strähnen, aber die kämme ich einfach aus. Vor allem, wenn sie ja schön glänzen und sich gut anfühlen, spricht das ja eigentlich für die Seife.
Bei mir (ich will das nicht verallgemeinern, irgendwie ist ja doch jeder Kopf anders) war es tatsächlich ausschlaggebend, dass ich das Wasser sehr warm mache, auch das für die saure Rinse (bei mir eher Tunke, Rinse hat nie so richtig geklappt und auf der Kopfhaut vertrage ich die Säure gar nicht) - mit lauwarmem Wasser hatte ich keine guten Ergebnisse.
Ich mache nur ganz am Ende, also wenn alles sehr gründlich und sehr warm ausgespült wurde, eine kalte Rinse für die Längen, damit sich die Schuppenschicht wieder schön anlegt.
Meine Haare trocknen auch erstmal in kleinen Strähnen, aber die kämme ich einfach aus. Vor allem, wenn sie ja schön glänzen und sich gut anfühlen, spricht das ja eigentlich für die Seife.
Bei mir (ich will das nicht verallgemeinern, irgendwie ist ja doch jeder Kopf anders) war es tatsächlich ausschlaggebend, dass ich das Wasser sehr warm mache, auch das für die saure Rinse (bei mir eher Tunke, Rinse hat nie so richtig geklappt und auf der Kopfhaut vertrage ich die Säure gar nicht) - mit lauwarmem Wasser hatte ich keine guten Ergebnisse.
Ich mache nur ganz am Ende, also wenn alles sehr gründlich und sehr warm ausgespült wurde, eine kalte Rinse für die Längen, damit sich die Schuppenschicht wieder schön anlegt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hormonelle Umstellungen oder sonst irgendwelche Vorgänge im Körper die sich verändern, können denke ich schon auch einen Einfluss haben.
Pille absetzen, Schilddrüse, das alles habe ich hier schon gelesen bzw. selbst erfahren, dass das Einfluß hat. Wer weiß, was jetzt beim Stillen anders ist oder sich sonst geändert hat, wir haben hier schon vielfach festgestellt, dass das Seifenwaschen eine sehr individuelle Sache ist und es schwer ist, Pauschalitäten anzunehmen bzw. auszusagen.
Wenn du Lust zum Experimentieren hast wunderbar, etwas Geduld bringt dich dann vielleicht ja auch wirklich wieder zu einer passenden Seife.
Ruhig auch verschiedene Sieder ausprobieren und auch ruhig meineer Meinung nach immer mal wieder was was du schon ausgeschlossen hast wie Kokos, außer du hast eine Unverträglichkeit und kannst sie genau darauf zurückführen. Bei den gekauften seifen weiß man nicht welche Anteile welcher Öle in den seifen sind und so können ähnliche Zusammensetzungen auch sehr unterschiedlich wirken, wenn sie von unterschiedlichen Siedern stammen.
Mir ist z. B. aufgefallen, dass die seifen von Steffi oder auch die von Pflegeseifen, einen ganz bestimmten dezenten Duft ausströhmen, auch wenn Seifen bei den Siedern unbeduftet sind. Savionseifen haben irgendwie immer eine ähnliche sehr harte konsistenz. So scheint es also Eigenheiten bei den Herstellern zu geben, die ich aber nicht gut zuordnen kann. Bei savion könnte ich es mir mit der sehr niedrigen Üf erklären, ich hatte von denen noch keine höhere Üf, dass die Seifen so hart sind, höher überfettete sind meist insgesamt weicher.
Aber das mit dem Geruch kann ich mir nicht so gut erklären, wenn doch alle Öle und Lauge nehmen.
Also, was es auch immer ist, einfach rumprobieren, viel spass!
Pille absetzen, Schilddrüse, das alles habe ich hier schon gelesen bzw. selbst erfahren, dass das Einfluß hat. Wer weiß, was jetzt beim Stillen anders ist oder sich sonst geändert hat, wir haben hier schon vielfach festgestellt, dass das Seifenwaschen eine sehr individuelle Sache ist und es schwer ist, Pauschalitäten anzunehmen bzw. auszusagen.
Wenn du Lust zum Experimentieren hast wunderbar, etwas Geduld bringt dich dann vielleicht ja auch wirklich wieder zu einer passenden Seife.
Ruhig auch verschiedene Sieder ausprobieren und auch ruhig meineer Meinung nach immer mal wieder was was du schon ausgeschlossen hast wie Kokos, außer du hast eine Unverträglichkeit und kannst sie genau darauf zurückführen. Bei den gekauften seifen weiß man nicht welche Anteile welcher Öle in den seifen sind und so können ähnliche Zusammensetzungen auch sehr unterschiedlich wirken, wenn sie von unterschiedlichen Siedern stammen.
Mir ist z. B. aufgefallen, dass die seifen von Steffi oder auch die von Pflegeseifen, einen ganz bestimmten dezenten Duft ausströhmen, auch wenn Seifen bei den Siedern unbeduftet sind. Savionseifen haben irgendwie immer eine ähnliche sehr harte konsistenz. So scheint es also Eigenheiten bei den Herstellern zu geben, die ich aber nicht gut zuordnen kann. Bei savion könnte ich es mir mit der sehr niedrigen Üf erklären, ich hatte von denen noch keine höhere Üf, dass die Seifen so hart sind, höher überfettete sind meist insgesamt weicher.
Aber das mit dem Geruch kann ich mir nicht so gut erklären, wenn doch alle Öle und Lauge nehmen.
Also, was es auch immer ist, einfach rumprobieren, viel spass!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt - ruhig auch nochmal was ausprobieren, was man schon ausgeschlossen hatte.
Bei mir war das Kokosöl in der Seife - ich hatte, als ich mit Seife anfing, sehr schlimme Kopfhautprobleme vom Shampoo und da hier eh dauernd auf Kokosöl "rumgehackt" wurde, dachte ich, ich vertrags auch nicht.
Dabei war die Kopfhaut einfach noch viel zu empfindlich vom Shampoo ...
Inzwischen bin ich schon ewig auf Seife und mag Seifen mit Kokosöl sehr, vertrage sie auch gut. Gerade zum Auswaschen von großzügigen Ölkuren ist es super.
Bei mir war das Kokosöl in der Seife - ich hatte, als ich mit Seife anfing, sehr schlimme Kopfhautprobleme vom Shampoo und da hier eh dauernd auf Kokosöl "rumgehackt" wurde, dachte ich, ich vertrags auch nicht.
Dabei war die Kopfhaut einfach noch viel zu empfindlich vom Shampoo ...
Inzwischen bin ich schon ewig auf Seife und mag Seifen mit Kokosöl sehr, vertrage sie auch gut. Gerade zum Auswaschen von großzügigen Ölkuren ist es super.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Im unverseiften Zustand vertrage ich beispielsweise wirklich kein Kokosöl (habe die erste Zeit nur damit "gepflegt" und konnte wirklich zuschauen, wie aus einem eigentlich schön weichen Haar ein trockenes Etwas wurde dadurch), aber verseift und nicht unbedingt immer an erster Stelle funktioniert das für mich problemlos.
Lässt du den Seifenschaum einwirken oder spülst du ihn direkt aus? Einwirkzeit bringt auch bei einigen klätschige Haare. Ansonsten köntest du auch noch probieren, ob es irgendwas ändert, wen du statt Essig bspw. Zitrone für die Rinse nimmst oder statt Rinse einfach Spülung zum Absäuern.
Oh und was mir noch einfällt: was machst du denn nach der Wäsche? Handtuchturban, dutten/flechten, offen trocknen lassen? Viele (ich unter anderem auch) haben festgestellt, dass es meist Klätsch gibt, wen man die Seifenhaare nachher irgendwie duttet etc. anstatt sie einfach in Ruhe offen trocknen zu lassen.
Lässt du den Seifenschaum einwirken oder spülst du ihn direkt aus? Einwirkzeit bringt auch bei einigen klätschige Haare. Ansonsten köntest du auch noch probieren, ob es irgendwas ändert, wen du statt Essig bspw. Zitrone für die Rinse nimmst oder statt Rinse einfach Spülung zum Absäuern.
Oh und was mir noch einfällt: was machst du denn nach der Wäsche? Handtuchturban, dutten/flechten, offen trocknen lassen? Viele (ich unter anderem auch) haben festgestellt, dass es meist Klätsch gibt, wen man die Seifenhaare nachher irgendwie duttet etc. anstatt sie einfach in Ruhe offen trocknen zu lassen.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
Ok, ich teste mich einfach noch mal komplett durch. Hab mir jetzt auch verschiedene weniger überfettete Seifen bestellt auch welche mit Kokos und probier jetzt einfach alles noch mal aus.
Painthriller: beim Stillen wird bei vielen Frauen die Haut, Haare, Schleimhäute trockener. Wenn ich mit Natron wasche kann ich jetzt wirklich ohne Probleme nur wöchentlich waschen, weil die Haare so langsam nachfetten.
Mondschatten: einwirken lasse ich den Seifenschaum nicht und meistens lasse ich die Haare offen trocknen. Das mit der Zitrone probier ich auch noch mal, jetzt wo du es sagst fällt mir nämlich ein, dass meine Plastikzitrone vor ner Zeit alle wurde, und ich seitdem Essig nehme zum rinsen
Vielleicht ist es ja schon das. Ne Spülung mag ich nicht verwenden, das macht bei mir immer so belegte Haare, das mag ich nicht.
Eine Frage noch: Ne Aleppo Seife bekomm ich die auch im Rossmann vielleicht?
Bis die bestellten Seifen kommen, das dauert ja wahrscheinlich noch etwas und ich würde gerne das strähnige auswaschen
Painthriller: beim Stillen wird bei vielen Frauen die Haut, Haare, Schleimhäute trockener. Wenn ich mit Natron wasche kann ich jetzt wirklich ohne Probleme nur wöchentlich waschen, weil die Haare so langsam nachfetten.
Mondschatten: einwirken lasse ich den Seifenschaum nicht und meistens lasse ich die Haare offen trocknen. Das mit der Zitrone probier ich auch noch mal, jetzt wo du es sagst fällt mir nämlich ein, dass meine Plastikzitrone vor ner Zeit alle wurde, und ich seitdem Essig nehme zum rinsen

Eine Frage noch: Ne Aleppo Seife bekomm ich die auch im Rossmann vielleicht?
Bis die bestellten Seifen kommen, das dauert ja wahrscheinlich noch etwas und ich würde gerne das strähnige auswaschen

Re: Fragen zu Haarseife
Obs die im Rossmann gibt, weiß ich grad nicht, aber im Denn's Biomarkt gibt es auf jeden Fall welche.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn du glück hast kannst du sie in der Apotheke bestellen, ansonsten im Reformhaus evtl. oder Internet.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021