Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1816 Beitrag von Vela »

Einfach schön, wie immer!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1817 Beitrag von *Kitty* »

Da guck ich mal zwei Tage nicht hier rein und muß lesen, daß das Fischstäbchen in einem gehäkelten Kondom wohnt! :bauchweh_vor_lachen:
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1818 Beitrag von Mirabellenbaum »

Jipii, ich hab mein Totem entdeckt!
Deine Bilder sind einfach super... :mrgreen:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1819 Beitrag von Curlii »

Hey Silberfischchen,

ich hab irgendwann mal bei dir gelesen, dass du Cassia verwendest, hab es beim durchblättern aber nicht mehr gefunden :-/
Waa für eins benutzt du denn und wie rührst du es an? Ich hoffe, daas dadurch meine Locken stärker werden, wie ist das bei dir so? Und wie oft musst du das machen? Bis jetzt kenn ich nur das Logona Cassia weil's das bei uns im Reformhaus gibt ;)

Liebe Grüße :)
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1820 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Curlii!

Ich nehm das von Khadi, hauptsächlich für Schutz der Spitzen und bessere Kämmbarkeit. (was indirekt die Locken verbessert, denn kaputte Spitzen = kaputte Locken, und Klett = Kleister).
Mir reichen 100g, weil ich nicht bis ganz auf die KH runterpinsele. Ich rühre es nur mit kochendem Wasser und wenigen Tropfen Jojobaöl an, ich bilde mir ein, es verteilt sich besser mit etwas Öl.

Was bei mir die Locken unmittelbar sproingkräftiger macht sind ein paar Tropfen Seidenprotein in der Rinse. Falls Du das nicht ohnehin schon machst, wäre das auch einen Versuch wert. Allerdings ist bei mir der Weg zwischen fast nix und zu viel nicht weit.

@ alle
Hier ist die Banane des Tages...
Bild

Und hier noch mal in der Sonne (Frisch gewickelt, weil das erste Exemplar sein Leben in einem OP-Mützli ausgehaucht hatte.)
Bild
nicht schön, aber selten. :mrgreen:

:winke: & einen schönen Sonnenabend.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1821 Beitrag von Curlii »

Ahhh ok, vielen Dank!!
Das mit dem Seidenprotein hört sich gut an, bis jetzt habe ich nach Seifenwäsche immer entweder Rinse mit Apfelessig oder Zitronensäure gemacht mit mehr oder wenigen guten Ergebnissen... bis jetzt dachte ich immer, dass Protein meinen Haaren nicht gut tut aber einen Versuch ist es ja wert :)

Hach, mir gefallen deine Frisuren immer so gut, ich will auch endlich längere Haare ;)
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1822 Beitrag von Silberfischchen »

Das ist echt eine Frage der Dosis... ich würd mit 1 Tropfen auf 1l Rinse anfangen, und immer 1 Trp mehr, und wenn Du merkst, dass die Haare starr werden, wieder reduzieren. Und was bei mir auch hilft, ist die letzte Rinse nicht mehr sauer zu machen sondern nur Filterwasser + Protein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1823 Beitrag von Alanna »

Huhu,

man sollte das Protein eher nicht gleichzeitig mit Essig und dergleichen kombinieren, da die Säure die Proteine anscheinend zerstören kann. Leider bin ich in Chemie nicht ausreichend gebildet, um das besser zu erklären oder zu beweisen...

Mittlerweile gibt's bei mir das Protein als LI-Bestandteil, damit fahre ich sehr gut :D

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1824 Beitrag von Silberfischchen »

Darüber hatte ich auch schon mal diskutiert und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass hydrolysiertes Protein nicht mehr denaturieren kann. Denn denaturieren ist der Verlust der Tertiärstruktur. Bei der Hydrolyse wird aber schon die Primär- und Sekundärstruktur zerlegt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1825 Beitrag von Alanna »

:!: :!: :!:

Danke, SF, top Erklärung :gut:
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1826 Beitrag von bloodflower »

Oh, ich wittere einen Haarzwilling! Das war mir bisher noch garnicht bewusst :ugly: Wo liest man denn am besten, wie du deine Mähne pflegst? :)

EDIT: Boing! Merk erst jetzt, dass das ja doch ganz vorne auf der ersten Seite steht, hatte ich beim ersten mal verpeilt. Dann werde ich mich mal bilden :D
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1827 Beitrag von Silberfischchen »

Moinmoin Bloodflower!

Umpf... ich glaub auf der Startseite der aktualisierte HG dürfte halbwegs stimmen.
In Kürze (oh, na so kurz war's dann doch nicht): täglich waschen, wegen täglich schwimmen. Ohne täglich schwimmen isses alle 3 Tage nötig. Aber meine Haare lieben ihre täglich Wäsche wegen der täglichen Ölkur... :D (die ich nicht drinlassen könnte wenn ich nicht Kopftuch tragen wollte)
Über Nacht Ölkur mit Weizenkeimöl, richtig viel. Drinlassen, bis ich aus dem Schwimmwasser raus bin. (sehr effizienter Chlorschutz!)
Dann Seifenwäsche mit dem legendären Butter Bar Conditioner (hier auch BBC genannt). Im Stehen.
Wasser komplett gefiltert. Zuerst mit Essigzusatz um das Chlorwasser auszuspülen, dann seifen, bist die Fetzen fliegen und alles bis in die Spitzen der Haare und Ecken der Hallenbaddusche dick eingeschäumt ist. Zur Frizzvermeidung ausschließlich in gewünschter Haarliegerichtung durch die Haare streichen mit Seife und Schaum. Längen über die Schulter nach vorne nehmen und auf dem Bäuchlein einseifen. Richtig richtig gründlich, damit die Ölkur draußen ist. Bei der Gelegenheit auch gleich vorsichtig mit den Fingern entwirren. Solang der Seifenglitsch noch drin ist.
Dann ausspülen mit Rest von Rinse 1 (1,5l Filterwasser + Schuss Essig), dann Rinse 2 (1,5l Filterwasser mit kleinem Schuss Essig und 2-5 Trp. Seidenprotein) und abschließend Rinse 3 (1,5l filterwasser ohne Essig mit 2-5 Trp Seidenprotein. (wobei bei mir Weizenprotein genauso gut ist, das jetzige Seidenprotein ist noch vom 1. Test desselben. Mit Weizenprotein wäre die Pflege vegan.)

Dann ausdrücken und in diesen prächtigen Handtuchturban wickeln, bis ich zuhause bin. (Der ist so gemacht, dass man die Haare nicht hochnehmen muss, sondern einfach den "Schwanz" hinten einwickelt und dann oben rüber legt. Damit das Handtuch nicht zu kurz und dick ist wickle ich es asymmetrisch. Hält 4 km Heimweg auf dem Fahrrad aus.
Bild
Lufttrocknen, fertig. Definiert die Locken wunderbar und braucht kein LI oder ploppen oder so was.
Alle 2 Wochen oder bei Bedarf Spliss suchen und schnibbeln, und alle 2 Wochen Cassia.
Ich hab ne heiße Schere aber das ist sicher ziemlich Luxus und wäre ohne die tägliche Chlorerei auch nicht so nötig.

Außerdem eine Haarpille und Eisen, Eisen brauch ich sicher, die Haarpille ist zwar von Wirkung begleitet, aber da kann ich nicht sagen, ob das die Haarpille oder die Seife oder das LHN an sich ist....

Rückfragen oder Seifenproben :mrgreen: gerne.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1828 Beitrag von TanteKeksi »

Hallo Silberfischchen :winkewinke:

ich setz mich mal so am Rande dazu, kenn ja noch keinen hier. Aber ich fühl mich wohl hier bei dir...finde dich sehr unterhaltsam ;) :popcorn:
Hab auch schon die 40 überschritten, weiss aber im Gegensatz zu dir noch nicht so recht, ob ich meine SIlberlinge mag*g* Toll finde ich, dass die schneeweiss sind und nicht grau, störend ist nur meine Naturhaarfarbe dazwischen (kann man um Silberlinge drum rum färben? :gruebel: )

Hab mir vorgenommen, alle zweihundertdrölfzig Seiten durchzulesen....dauert n Weilchen :kaffee:
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1829 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Keksi!

Dann herzlich willkommen, nimm Dir'n Keks :kicher:
Silberlinge sind immer schneeweiß, richtig graues Haar gibt es nur bei Tieren. Insofern freu Dich auf Sternenglitzer :D

Heut kam Poooooooooooooooooooooooost! Von der lieben Víla! :knuddel:
Eine feine Forke, 60th Street.
Zeig ich Euch nachher! :yippee:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#1830 Beitrag von pheline »

meine überfärbten Silberlinge sind auch weiß :). Eine Bekannte, die nicht überfärbt, hat in ihren blonden Haaren dicke stumpfgraue Strähnen (was ich persönlich ziemlich hässlich finde) Für mich wäre es auch ein Ding der Unmöglichkeit mit leuchtend weißen Haaren herum zu laufen, ich kenne aber eine Frau meines Alters die ihr Haar so trägt. Unten sind noch ein paar Fransen dunkel, der Rest wirklich schneeweiß. Ich finde das sehr mutig, aber für mich und meine Haare wäre das (für mich) undenkbar.....ich weiß, ich bin ein Feigling...
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten