Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1816 Beitrag von melisande »

@Zoey: Mit Fimo habe ich keine Erfahrung, und wie genau die Stäbe innen aussehen weiß ich auch nicht. Die Info, daß sie hohl sind stammt aus den Kundenbewertungen. Macht auch Sinn, solche Stäbe sind sehr glatt, und sie müssen leicht sein, sonst rutschen sie beim Essen immer aus den Fingern :). Ich würde Holz einkleben, oder 2-Komponenten-Knete benutzen (Baumarkt, Klebstoffregal) denke ich.

@Rhiannon: :D - als Forken sind die bestimmt geeignet, aber um damit etwas zu machen braucht es schon sehr viel Geschmackssicherheit :rofl:.

Ohne Profi-Werkzeug würde ich sie unbedingt von Hand kürzen. Bei einer Stichsäge besteht die Gefahr, daß das Blatt verspringt und die Oberfläche beschädigt, bei einer Trennscheibe verbrennt das Metall zu leicht. Die Verfärbungen sind ärgerlich.

Ob ich mir auch welche leiste?

Nachtrag: Habe gerade versucht zu bestellen - das Porto kostet knapp 27 EUR wie leider bei vielen USAbasierten Verkäufern. Nein danke.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#1817 Beitrag von uniqueorn »

@melisande: ja, genau sowas wie bei dawanda will ich mir basteln.

hab grade mal bei ebay nachgeguckt, da gibt es einen shop in österreich, der essstäbchen aller art führt, auch edelstahl, hier.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1818 Beitrag von melisande »

Die Stäbe sind alle irgendwo geriffelt. Ob das stört, wenn sie als Haarschmuck benutzt werden? Kann ich nicht einschätzen.

eBay UK hat eine ziemlich große Auswahl, meistens mit Direktversand aus Hongkong. Ob da was ungeriffeltes bei ist?

Bei Amazon schaue ich übrigens gerne, wenn ich mir einen Überblick über irgendwelche Produkte verschaffen und wissen will, was es so alles gibt. Das Angebot ist groß, und ich lande nicht bei Linkfarms und anderen nutzlosen Seiten. Außerdem liefert mir Amazon Stichwörter zum weitersuchen.
Zuletzt geändert von melisande am 01.11.2010, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#1819 Beitrag von uniqueorn »

stimmt, die haben alle eine riffelung.
ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das ein praktisches problem darstellt (scharfkantig oder so), weil man die schliesslich an/in den mund bringt, ich denke, das es eher ein optischer "makel" ist -g-
ganz glatte fände ich auf jeden fall auch schöner, da ist ebay uk definitiv besser sortiert -stöber-
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1820 Beitrag von melisande »

Ich könnte mir vorstellen, daß die Riffelung auch ohne scharfe Kanten ziept, weil Haare beim Durchschieben dort hineingeraten. Egal, bei eBay UK gibt's anscheinend auch riffellose Stäbe, und alle scheinen hohl zu sein.

Ich komme gerade heute auf sowas, weil mich diese Stäbe geärgert haben:
Bild
Die Stäbe sind gekaufte, fertig lackierte Holzstäbe. Die unterste Spitze ist ein ganz klein wenig flach. Ich dachte nicht, daß das Probleme gibt, aber als ich sie heute morgen anziehen wollte hat es tatsächlich geziept, weil Haare nicht über diese Spitze gerutscht sind. Vielleicht muß ich ja auch noch an meiner Technik feilen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

..metallstäbe..

#1821 Beitrag von bienchen »

probier ein aluprofil für den modellbau.gibts z.b. beim conrad.runder querschnitt,aber nicht hohl.kostet nicht viel+ist 1m lang.kannst du mit der handsäge schneiden.
alu ist leicht,edelstahl ist viel zu schwer+wird rausrutschen..
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: ..metallstäbe..

#1822 Beitrag von ratwoman »

bienchen hat geschrieben:probier ein aluprofil für den modellbau.gibts z.b. beim conrad.runder querschnitt,aber nicht hohl.kostet nicht viel+ist 1m lang.kannst du mit der handsäge schneiden.
alu ist leicht,edelstahl ist viel zu schwer+wird rausrutschen..
Aber das verjüngt sich doch dann nicht und hat keine runde Spitze, oder?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
bienchen
Beiträge: 237
Registriert: 03.01.2009, 22:00
Wohnort: graz

#1823 Beitrag von bienchen »

die spitze habe ich mit deinem bandschleifer gemacht.schäg halten+dabei langsam drehen.
bad hair days von alex:kratzt rechts:heut hab ich wieder ein totes tier am kopf!kratzt links:welches weiss man nicht genau... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7190
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#1824 Beitrag von melisande »

Alu-Stäbe ohne Loch gibt's auch im Baumarkt. Da ziehe ich persönlich Holz vor, das kann ich besser bearbeiten und die Oberflächen, die ich machen kann gefallen mir besser. - Die Stahl-Eßstäbchen sind lt. Kundenrezensionen verblüffend leicht, weil sie eben auch hohl sind.

Das hier sind aber eindeutig Stricknadeln:
http://www.etsy.com/listing/60557045/iv ... air-sticks

Es scheint also eine ganze Menge Möglichkeiten zu geben, Metallstäbe selbst zu machen.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Savi
Beiträge: 265
Registriert: 07.09.2010, 00:22
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

#1825 Beitrag von Savi »

Hallo!

Möchte Euch auch mal meine Stäbe zeigen :wink:
Den ersten hab ich allein gemacht und die anderen beiden zusammen mit meinem Mann.
Der erste ist aus Eiche, der zweite aus Kirschholz und der dritte aus thermisch behandelter Buche. Sind alle noch nackig, Lack kommt am Wochenende dran.

Mit dem Kleben der Inlays hab ich noch Probleme...mal sehen was ich da noch probieren kann. Wird auf jeden Fall nicht langweilig :wink:

Eure Werke sind auch alle super, werd auch mal nach Essstäbchen gucken...Perlen hab ich jede Menge da :P

BildBild


L.G. Savi
Typ: 2c M/C ii Länge: 150cm+ nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Braun (Rotstich) mit grauen Highlights;O)
Ziel: Boden
Benutzeravatar
Zeraphinah
Beiträge: 1004
Registriert: 17.06.2009, 18:08
Kontaktdaten:

#1826 Beitrag von Zeraphinah »

Boooooooooooooh! :shock:

Wie muss man dich bestechen, dass du sowas auch auf Nachfrage machst?
2a M ii, 92 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Eigentlich 102cm, aber anscheinend ist vorher Terminal Length.
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#1827 Beitrag von Zündhütchen »

Oh Savi die sehen sooo toll aus :anbet:
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#1828 Beitrag von niolea »

Ich brauche mal Euro Hilfe, ich habe in letzter Zeit viel gebastelt habe aber keine Ahnung vom lakieren. Ich hätte so gerne, dass meine Stäbe schön glänzend so klavierlackmäßig aussehen würden, wie macht man sowas?
Zuletzt geändert von niolea am 15.11.2010, 09:02, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#1829 Beitrag von uniqueorn »

ach niooo, deine stäbe sind immer soo schön!

du könntest sie zb statt anzupinseln tauchen. dafür oben in den rohling einen nagel oder eine schraube drehen oder so, zum festhalten. dann in die lackdose tauchen, und und guuuut abtropfen lassen, ggf, etwas schwenken, bis sich keine nasen mehr bilden können. trocknen lassen. je nach lack kann man das noch ein 2. mal machen.
oder du lackierst mit einem pinsel vor, lässt trocknen, und machst dann fürs finish nochmal die tauchnummer.
wichtig ist, die einzelnen schichten wirklich richtig trocken werden zu lassen. noch besser ist es, wenn man die vorletzte schicht ganz leicht anschleift, dann hält der lack besser.

vorteil ist, dass die lackierspuren des pinsel/der rolle wegfallen.
für jemanden wie mich ist das sehr hilfreich, da ich beim benutzen des pinsels IMMER so blöde spuren habe..
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
niolea
Beiträge: 1717
Registriert: 12.04.2010, 22:12

#1830 Beitrag von niolea »

Danke Dir, wieso komme ich nicht auf solche Ideen? Entschuldigt bitte meine Bilderflut, da hab ich wohl etwas übertrieben mit den vielen Stäben. Bisher habe ich die Stäbe immer nur mit Candy Apple Airbrushfarbe bestrichen. Die trocknet in Sekunden ist aber auch wahnsinnig teuer. Ich glaube mein Mann sagte was von 100 ml oder 150 ml kosten über 30 Euro. Er will natürlich nicht das ich sie aufbrauche. Nun habe ich mir eine Dose schwarzen Sprühlack gekauft, aber das wird einfach so gar nichts damit. Außerdem ist der nach einem Tag immer noch nicht bearbeitungsfertig. Das nervt total!
Antworten