Seite 122 von 657
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 15:35
von psychonautin
Jemma, dankeschön für den Thread! Da gibt es ja auch einige recht jung ergraute.
Danke elfenbein, da bin ich beruhigt, dass es gar nicht so ungewöhnlich ist. Ich kann auch garnicht sagen, wann meine Mutter graue Haare bekommen hatte, da sie diese immer überfärbt.
Noch bin ich von der Färberei überzeugt, irgendwann werde ich es wahrscheinlich auch lassen.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.10.2013, 17:18
von Ha(a)rburgensie
Habe mein erstes Silbernes am Tag meines mündlichen Abiturs gefunden, da war ich 20. Ab 30 kamen ab und zu mal ein paar zum Vorschein, die ich mir bis zur Geburt meiner Tochter ausgerissen habe

Seitdem kämpfe ich immer wieder mit HA und habe die (bei mir zum Glück wirklich silbrig schimmernden) Haare akzeptieren gelernt, auch dank des LHN!
Ich habe nie gefärbt, höchstens getönt, und das auch nie primär wegen der Silbernen.
Übrigens hat meine Mutter (60), pechschwarze NHF, endlich alle Veränderungsversuche aufgegeben, und mittlerweile sehen die gleichmässig verteilten Silberlinge zwischen dem Schwarz einfach
phantastisch aus - vielleicht kann ich sie mal zu einem Foto überreden.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 11:22
von Macuraja
Aufgefallen sind mir mir meine ersten Grauen mit Anfang 20, als mal wieder der Ansatz rauswuchs bzw. die Farbe sich auswusch. Ich habe schon vorher getönt, weil ich damals meine Dunkel-Asch-Irgendwas-Farbe so überhaupt gar nicht mochte - damals habe ich mich genau wie Psychonautin definitiv zu jung für graue Haare gefühlt und natürlich schön weiter Farbe in die Haare gepackt. Mittlerweile (nur 15 Jahre später

) bin ich da deutlich entspannter.
Ich lasse seit ein paar Monaten konsequent rauswachsen und habe davor auch ein paar Monate getönt anstatt zu färben. Der Übergang scheint mir angenehm weich (vielleicht rede ich mir das aber auch ein - sei's drum, mir gefällt's

)
Jedes silbrige Haar, das dazukommt wird freundlich begrüßt

Ich mag sie, ich werde sie definitiv nicht mehr verstecken.
Freundlicherweise kommt dazu, dass ich vorher schon immer etwas jünger geschätzt wurde und das hat sich trotz der jetzt doch deutlich sichtbaren Silbrigen in keinster Weise geändert. Die Außenwahrnehmung kann also nicht übermässig von der Haarfarbe geprägt sein.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 17:28
von Alanna
Kadabra hat geschrieben:Eine Kollegin meinte letztens, wie grau meine Haare doch werden würden und sie sei gespannt, wie lange ich das nicht-färben noch durchhalten werde. Eine weit jüngere Kollegin sagte "Du solltest die Haare öfter offen tragen! Du hast so eine tolle Haarfarbe!" und gerade als ich mich bedanken will, fügt sie noch "Solange man die grauen Haare noch nicht so sieht, solltest Du das wirklich noch ausnutzen!" hinzu. Hö?!? Und mit mehr Silberlingen nicht mehr, oder wie?
So ein Schmarrn. Aber vielleicht denkt sie ja, dass man "im Alter" (wann auch immer das beginnt ihrer Meinung nach) sowieso kurze Haare tragen soll
Gestern beim Silberhaartreffen gab es soooo tolle Mähnen in allen möglichen Grau-Abstufungen... Eine richtige Motivation war das für mich! Bin ja sowieso pro-NHF und pro-grau, ist aber dennoch etwas ganz Besonderes, so schöne Haarvorbilder LIVE zu sehen

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 18:07
von Silberfischchen
Mein erstes war mit 19 da und ich fand es immer klasse. "Grau" sieht man ja erst aus, wenn es richtig richtig viele sind. So ein paar einzelne Silberhaare verändern den Typ überhaupt nicht.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 18:50
von wuschlon extraordinaris
Sag das nicht. Silberweiße Haare in fast schwarzem Haar fallen auch einzeln extrem auf. Bei mir sind es inzwischen nur leider keine einzelnen weißen Haare mehr, sondern im Stirnbereich schon sehr viele, eigentlich stellenweise schon mehr sllber als schwarzbraun (dicke, leider nicht klar abgegrenzte Strähne im nicht vorhandenen Pony). Ich bin aber noch jung, deshalb stört das extrem. Ausserdem habe ich Locken, und solche weißen Strähnen sehen in glatten Haaren besser aus, weil sie dann klarer abgegrenzt wirken als wenn sie sich wild in Locken hineindrehen.
Am schlimmsten ist für mich aber, dass ich weiß, dass meinen Mann die weißen Haare sehr stören, weshalb ich sie inzwischen auch mit einer direktziehenden, reintheoretisch auswaschbaren Tönung wegtöne. Prinzipiell bin ich aber eigentlich immer für nicht färben bei Silberhaar. Nur muss man als junge Frau leider schon dickes Fell haben, wenn man zu Silberhaaren stehen will. Kommentare bekommt man immer ungefragt. Mit den getönten Haaren bekomme ich wieder nur positve ungefragte Kommentare zu meinen Haaren, die nehme ich gern

Aber trotzdem finde ich es super, wenn jemand sein Silberhaar nicht färbt. Also macht bitte weiter so!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 19:08
von Silberfischchen
Ja, dass sie auffallen, hab ich gar nicht bestritten, aber eine Typveränderung, wie sie eintreten kann, wenn das weiß überhand nimmt, tritt durch einzelne weiße nicht auf. Ich hab übrigens auch dunkelbraunes Haar und Locken...
Bei mir wäre weder färben noch tönen eine Option, weil ich dann 2x in der Woche nachtönen oder färben müsste....
bin trotzdem sehr froh, dass mich meine Umwelt so nimmt wie ich bin, denn färben würde ich auch nicht für Freunde, Partner, Arbeitgeber oder sonstwen, aber wenn nicht dran rumgemäkelt wird, muss ich nicht dauernd anderen eins husten.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 20:14
von pheline
ich kann bestätigen, dass die silbernen Strähnen in Silberfischchen Mähne sehr schön aussehen, und nicht im mindesten stören. Ich kann aber auch verstehen, wenn jemand seine weißen Haare lieber färbt, ich gehöre auch dazu

. Ich kann mir mich mit weißen Haaren überhaupt nicht vorstellen. Ich versuche es immer mal, wenn der Ansatz wieder raus wächst, und finde es schrecklich. Bei anderen gefällt mir weißes Haar, bzw. silberne strähnen sehr gut, nur an mir bzw. für mich, finde ich es schrecklich. Ich lasse alle 4-6 Wochen den Ansatz beim Friseur nachfärben, und da ich nur die Farbe auftragen lasse und zuhause auswasche, zahle ich dafür 14.-Euro. Zuhause kann ich mit meinen Produkten waschen und kuren, und finde den Aufwand und die Kosten erträglich. Ich glaube, ich hätte auch Angst, dass bei weißen Haaren meine Haare so fein und dünn wirken würden, dass die KH deutlich zu sehen wäre, und das fände ich dann noch schrecklicher. Also wird mein Haaransatz bis auf weiteres weiter nachgefärbt

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 21:37
von Jemma
pheline hat geschrieben:Ich glaube, ich hätte auch Angst, dass bei weißen Haaren meine Haare so fein und dünn wirken würden, dass die KH deutlich zu sehen wäre, und das fände ich dann noch schrecklicher.
Ich hab die Vermutung, dass der Eindruck nur entsteht, wenn ein weißer Ansatz unter gefärbten Haaren hervorkommt, dann wirkt es leicht so halbglatzenmäßig.
Wenn bei manchen älteren Damen allerdings die Haare insgesamt recht dünn sind finde ich macht es kaum einen Unterschied, ob die nun gefärbt sind oder nicht, aber ungefärbte weiße Haare empfinde ich in dem Fall als ästhetischer.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 22:15
von Kadabra
@wuschlon extraordinaris und pheline:
Es ist ja auch immer wichtig, dass man sich selbst wohlfühlt. Ich glaube, mich würde das auch sehr stören, wenn mein Partner das Thema anders als ich sehen würde. Bei anderen ist es mir egal, aber gerade für den eigenen Mann möchte man dann ja doch attraktiv sein
Kommentare zu den grauen Haaren von anderen stören mich nicht. Kommt auch auf das Gesamtbild an. Graue Haare hin oder her machen mich optisch nicht älter als ich bin oder mich fühle. Nun gut...ich bin jetzt 33 Jahre alt, da kann man auch schon mal ein paar Silberlis haben.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.10.2013, 22:19
von Maskentanz
Hmmm, ich hatte mal eine Kollegin, die auch ganz jung direkt weiße Haare bekommen und darauf hin gefärbt hat. Ich fand es stimmig.
Ich habe die ersten Silberlinge mit ca. 40 Jahren bekommen und konnte gut dazu stehen. Und ich erinnere mich, dass ich selber auch gern mit Farbe gespielt habe

.
Und wenn ich hier so durch die Threads schleiche gefallen mir persönlich z. B. immer wieder (henna)rote Haare. Immer wieder spüre ich die Versuchung, doch noch mal etwas mit Henna zu machen. Das hat noch nicht mal etwas mit Grau ja/nein zu tun, sondern mit Liebe zur Veränderung *ich bin nicht wirklich hilfreich, ich weiß*.
Es muss sich jede/r selber wohl fühlen. Ich denke, das ist für mich das wichtigste Kriterium für Färben ja oder nein.
Als Nicht-Färberin bin ich vor allem eins: bequem (ich mag auch nicht immer nachfärben) und zum anderen mag ich meine Silberlinge wirklich sehr. Ich finde, dass sie bei mir schon auch gut aussehen und mein Partner mag sie auch! Ja, ich gestehe, auch das ist mir wichtig. Wenngleich ich auch gleichzeitig hoffen würde, dass mein Partner mich liebt, so wie ich bin.
Und jetzt sage noch einer, Frauen seien nicht kompliziert

und widersprüchlich. Boah, ich bin beides

.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 07.10.2013, 00:36
von wuschlon extraordinaris
Silberfischchen, gegen mich hast Du sehr helle Haare. Das kann man wohl nicht vergleichen. Da wird nicht jedes weiße Haar so extrem herausleuchten wie bei mir.
Typverändernd sind Silberhaare bei Wintertypen ,wie mir, glücklicherweise sowieso nicht. Das ist wenigstens der einzige Vorteil, dass bei südländisch wirkenden Wintertypen das Haar wenigstens ganz rein und klar silberweiß ergraut, was perfekt zu diesem Farbtyp passt.
Hast Du denn auch so eine weiße Ponysträhne oder sind die weißen gleichmäßig verteilt? Dass macht optisch nämlich einen großen Unterschied.
Bei Borstis glatten Haaren finde ich die graue Strähne gar nicht mal schlecht, aber bei mir sieht es irgendwie strubbelig aus.
Warum müßtest Du zweimal die Woche tönen? So schnell wächst doch kein Ansatz nach. Und Auswaschtönung hält über 10 Haarwäschen. Aber natürlich möchte ich Dich nicht zum Tönen überreden. Ich bin immer für die Naturhaarfarbe, egal welche es ist.
P. S. : Natürlich liebt mein Mann mich so wie ich bin, aber es ist mir wichtig, ihm wirklich zu gefallen. Und er mag halt graue Haare nicht gern. Trotzdem hat er es akzeptiert, dass ich lange gesagt habe, ich will nicht färben, was auch heute noch gilt, permanent färben käme für mich niemals in Frage. Und ich habe früher immer geglaubt, Auswaschtönungen würden auf weißen Haaren nicht funktionieren.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 07.10.2013, 05:08
von Silberfischchen
Huhu Wuschlon.... meinst Du meinen Ava? Das sind ausgewetterte Spitzen. Mein Kopfhaar sieht so aus:

Das ist geblitzt, ohne Blitz sind sie sehr dunkelbraun. Ein südländischer Typ bin ich allerdings nicht, ich hab sehr helle Haut. Ich hab keine Stirnsträhne sondern silberne Schläfensträhnen rechts mehr als links. Meine Mutter hat so eine Stirnsträhne gehabt. Sie hat sie immer ihre Indira-Ghandi-Locke genannt.... Wobei ihr Haar hellbraun ist.
Ich müsste 2x die Woche tönen, weil ich 2 cm im Monat wachse und 7x die Woche wasche. Und Silberne Ansätze sieht man schon bei einem Millimeter.
Was uns sicher unterscheidet sind die Locken, ich hab am Oberkopf nur Wellen, sie sich so auf der Hälfte der Gesamtlänge anfangen zu locken.
Auf einem offenen Bild kann ich Dir die Silberlinge gar nicht richtig zeigen, weil meine Scheitelhaar noch fast komplett dunkel ist und daher die silbernen bis auf die Schläfen verdeckt.
Hochgesteckt:

Offen (gekämmt):

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 07.10.2013, 07:43
von Kadabra
Waaah! Wunderschön!
Ich mag das sehr, wenn sich die Grauen so schön von den dunklen absetzen.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob Silberlinge nicht auch in richtig lockigen Haar gut aussehen. Warum auch nicht? Stelle mir das gerade ganz hübsch vor.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 07.10.2013, 09:10
von Silberfischchen
Also ich kenne Leute mit richtigen 3er Locken, die silbern durchsetzt sind und ich finde das wunderschön. Ich mag auch silbern durchsetzte 4er.
Ich wäre auch waaaahnsinnig neugierig, mal ein Bild von Wuschlon zu sehen......... allein der Nick mach ja neugierig

am liebsten natürlich die noch ungetönte Version.