Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Keine Ahnung, ob ich hier richtig bin...
Hat jemand von euch schnmal eine Seidenhaube selbst genäht?
Woher hattet ihr euer Schnittmuster?
Ich möchte mir eine solche nähen: *** Bildlink entfernt, da einerseits fehlerhaft, andererseit wegen fehlender Quellenangabe. Google und Amazon sind keine ausreichenden Quellengaben. Karalena ***
Das Bild ist gegoogelt von Ama*on
Hat jemand von euch schnmal eine Seidenhaube selbst genäht?
Woher hattet ihr euer Schnittmuster?
Ich möchte mir eine solche nähen: *** Bildlink entfernt, da einerseits fehlerhaft, andererseit wegen fehlender Quellenangabe. Google und Amazon sind keine ausreichenden Quellengaben. Karalena ***
Das Bild ist gegoogelt von Ama*on
Zuletzt geändert von Karalena am 06.11.2017, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: siehe oben
Grund: siehe oben
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Ich wollte ja nie und ich betone NIE ein Nachthäubchen. Seit letzter Woche bin ich stolze Besitzerin von selbigen.
Ich mir ein schwarzes Seidenhäubchen von Lullaby Silken anfertigen lassen und ich muss sagen, dass ich total begeistert bin. Gedacht ist das Seidenhäubchen zum Wellen ploppen lassen und wenn ich abends eine Flechtfrisur mache, die ich am nächsten Tag noch tragen möchte. Für die normalen Tage habe ich meinen Zopfschoner und Seidenbezug für das Kopfkissen.
Am Sonntagabend war es dann soweit, ich habe die Haare gewaschen und habe dann - nachdem die Haare noch gut feucht waren - das Seidenhäubchen aufgesetzt. Nachts ist nichts verrutscht und es sitzt total bequem. Die Haare waren wunderbar glänzend und super gewellt. Auch der Neuwuchs ist nicht mehr wild vom Kopf abgestanden. Die Haare waren morgens noch ganz leicht feucht, hat aber nichts gemacht.
Da ich die Haare eigentlich immer abends wasche und dann mit feuchten (bis jetzt offenen) Haaren ins Bett gehe, ist das für mich eine optimale Lösung, da ich mit offenen Haaren so schlecht schlafe.

Am Sonntagabend war es dann soweit, ich habe die Haare gewaschen und habe dann - nachdem die Haare noch gut feucht waren - das Seidenhäubchen aufgesetzt. Nachts ist nichts verrutscht und es sitzt total bequem. Die Haare waren wunderbar glänzend und super gewellt. Auch der Neuwuchs ist nicht mehr wild vom Kopf abgestanden. Die Haare waren morgens noch ganz leicht feucht, hat aber nichts gemacht.
Da ich die Haare eigentlich immer abends wasche und dann mit feuchten (bis jetzt offenen) Haaren ins Bett gehe, ist das für mich eine optimale Lösung, da ich mit offenen Haaren so schlecht schlafe.
-
- gesperrt
- Beiträge: 4407
- Registriert: 09.01.2017, 23:28
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Ich brauche ja noch keine Nachtmütze, aber für den Urlaub brauchte ich eine.
Habe mir jetzt diese hier gekauft und finde die total süß. Der Bewährungstest steht allerdings noch aus...
Habe mir jetzt diese hier gekauft und finde die total süß. Der Bewährungstest steht allerdings noch aus...
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Kann jemand einen Vergleich zwischen Honeyfig-Hauben und denen von Lilysilk ziehen?
Es gibt ja auch gleich mehrere Modelle von Lilysilk. Einige sehen etwas "locker" aus, andere schön enganliegend wie bei den Honeyfig-Hauben.
https://www.amazon.de/stores/page/2DC4C ... 5F57FB0850
Es gibt ja auch gleich mehrere Modelle von Lilysilk. Einige sehen etwas "locker" aus, andere schön enganliegend wie bei den Honeyfig-Hauben.
https://www.amazon.de/stores/page/2DC4C ... 5F57FB0850
- TheJumpInTheFire
- Beiträge: 736
- Registriert: 20.02.2011, 17:14
- Haartyp: 2bF-Miii
- Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Seit einigen Monaten (könnte so ein halbes Jahr sein, hab leider den Überblick verloren) besitze ich einen Kittybeanie. Meine Schläfenhaarantennen, die immer nach kurzer Zeit wie Hörner vom Kopf abstanden, sind seither endlich länger gewachsen und nicht mehr so störrisch. Bin sehr zufrieden 

Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
- Häkelfuchs
- Beiträge: 294
- Registriert: 22.04.2017, 14:16
- Wohnort: Sachsen
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Ich hab auch mal eine Frage:
und zwar hab ich ein Tuch gefunden, von dem ich hoffe, dass es als Zopfschoner dienen könnte.
Das Material ist 20% Seide und 80% Viskose fühlt sich auch sehr glatt an.
Würde sich das eignen?
Edit: habe nun doch ein Seidentuch (100%) gefunden ^^
und zwar hab ich ein Tuch gefunden, von dem ich hoffe, dass es als Zopfschoner dienen könnte.
Das Material ist 20% Seide und 80% Viskose fühlt sich auch sehr glatt an.
Würde sich das eignen?
Edit: habe nun doch ein Seidentuch (100%) gefunden ^^
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm
Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: [Shop] Grace Eleyae - SLAPS und Satin lined Hats
Ich habe in Holland, wo ich wohne jemanden gefunden, die mir eine Beanie Mütze, gefüttert mit Satin für 8 Euro näht! !! Ich bin gespannt, ich kann sie schonmal fragen ob sie evt auch nach Deutschland versendet!
Ich hab sie gefragt und versuche hier ihren Link von unserem holländischen Marktplatz zu kopieren Chemo /haarverlies mutsjes . Beanie. no.40
€ 6,50
http://link.marktplaats.nl/m1248936546? ... ialbuttons die Mütze die man sieht will sie mir mit Satin innen machen wenn mann nach unten scrollt und auf advertenties drückt sieht man mehr midelle
Für 8 Euro will sie mir eine mit Satin von innen machen .Vielleicht näht es sich nicht so gut und fragt sie später mehr .Ich bin gespannt ich wollte schon eine originalE kaufen, die sind aber so teuer. Ich hab mir auch schon selbst eine genäht, macht tolle Haare aber ich selbst bin total nicht begabt glaub ich. Ich hab mir ne schwarze bestellt und auch ne graue bin gespannt!
Ich hab sie gefragt und versuche hier ihren Link von unserem holländischen Marktplatz zu kopieren Chemo /haarverlies mutsjes . Beanie. no.40
€ 6,50
http://link.marktplaats.nl/m1248936546? ... ialbuttons die Mütze die man sieht will sie mir mit Satin innen machen wenn mann nach unten scrollt und auf advertenties drückt sieht man mehr midelle
Für 8 Euro will sie mir eine mit Satin von innen machen .Vielleicht näht es sich nicht so gut und fragt sie später mehr .Ich bin gespannt ich wollte schon eine originalE kaufen, die sind aber so teuer. Ich hab mir auch schon selbst eine genäht, macht tolle Haare aber ich selbst bin total nicht begabt glaub ich. Ich hab mir ne schwarze bestellt und auch ne graue bin gespannt!
Zuletzt geändert von Karalena am 20.02.2018, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrage zusammengeführt und in den richtigen Thread verschoben.
Grund: Beitrage zusammengeführt und in den richtigen Thread verschoben.
Haare aschblond 2c F ii
- Katzendiebin
- Beiträge: 729
- Registriert: 11.07.2014, 13:24
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Ich habe mir jetzt auch eine Schlafhaube aus reiner seide gekauft. Leider ist ein Gummi eingenäht und ich Frage mich ob das sie Durchblutung stört? Sollte ich es raus arbeiten? Was denkt ihr über solche Gummibänder..
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Bis jetzt hab ich nur meine ohne Gummi, aber meine hält dadurch das ich ne gefütterte Mütze habe , die ich aus einem tshirt aus etwas elastischen Stoff gemacht habe. Reine Seide rutscht ohne Gummi sicher schnell vom Kopf. Wenn das Gummi stört oder man hat am Morgen nen Abdruck auf der Haut ist es zu stramm.Ein breites weiters Gummi wäre dan besser.Ich bin selbst gespannt, morgen kommen hoffentlich meine Schlafmützen , bis jetzt hab ich nur Fotos wie sie geworden sind ...
Haare aschblond 2c F ii
- sneeuwklokje
- Beiträge: 238
- Registriert: 28.02.2012, 23:44
- Wohnort: Rotterdam
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Satin gevoerde beanie.
€ 10,00
http://link.marktplaats.nl/m1257998906? ... ialbuttons ich warte noch auf meine 2 Satin Schlafmützen, hoffentlich hab ich sie morgen
sie sind jetzt auch offiziell in ihrem Shop auf Marktplatz in Holland. Sobald ich meine habe , kann ich berichten wie sie sitzen. Etc Mittlerweile hab ich meine 2 Mützen
die Schwarze ist was größer und rutscht mir beim schlafen über die Augen , ist schön dunkel, ich kann den Bunt evtl umschlagen oder ein Gummi einbauen, ich lass es aber erstmal so. Die graue sitzt perfekt! Was ich auch toll finde ist die Mützen nach dem Haare waschen zu benutzen. Ein Handtuchturban fällt mir immer vom Kopf und die Mützen bleiben perfekt sitzen und die Haare können in Ruhe trocknen. Ich bin total zufrieden! Ich glaub ich will noch ne rosa, oder dunkelgrün 
€ 10,00
http://link.marktplaats.nl/m1257998906? ... ialbuttons ich warte noch auf meine 2 Satin Schlafmützen, hoffentlich hab ich sie morgen



Haare aschblond 2c F ii
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
kann jemand die modelle von lilysilk vergleichen? bin kaufwilllig aber überlege noch welche es nun sein soll...
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Seidenhaube aus Deutschland gesucht
Ich würde gerne eine Seidenhaube aus Deutschland erstehen. Gibt es spezielle Shops, wo ihr diese kauft? Ich habe welche gesehen, die man hinten Zuschnüren kann oder einen weiten Teil haben, worin die Haare schön liegen können. Ich würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Grüße!
Liebe Grüße!
Re: Seidenhaube aus Deutschland gesucht
https://de.dawanda.com/shop/kitty-fairycat
Kitty hat Seidenbeanies für mittellanges, aber auch für langes Haar. Da ist auch ein Band dran. Aber sie macht eh Einzelstücke, man könnte die Kopfweite auch angeben, denk ich mal.
Kitty hat Seidenbeanies für mittellanges, aber auch für langes Haar. Da ist auch ein Band dran. Aber sie macht eh Einzelstücke, man könnte die Kopfweite auch angeben, denk ich mal.
2a M ii 1.4.17 ca. 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 76 cm 18,12.18
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Seidenhaube aus Deutschland gesucht
Genau die hab ich auch. Ich hab sie trotz sehr langer Haare "nur" in BSL-Länge, dann ploppt es gleich die Spitzen ein wenig und baumelt nicht im Weg rum.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 17.11.2012, 19:22
Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung
Hat jemand Erfahrung mit dem Satin lined Turban von Grace Eleyae?
2c/3a, M, ii
16.1.18 Schnitt von Klassik (110) auf Steiss 1.5.18 Lockenschnitt auf CBL
24.4.19 Lockenschnitt, knapp über Schulter, 15.10 gleiche Länge nachgeschnitten, mir gefällt's hier!
-> Auf zu definierten Locken!
16.1.18 Schnitt von Klassik (110) auf Steiss 1.5.18 Lockenschnitt auf CBL
24.4.19 Lockenschnitt, knapp über Schulter, 15.10 gleiche Länge nachgeschnitten, mir gefällt's hier!

-> Auf zu definierten Locken!