Seite 123 von 146

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 09.08.2014, 22:05
von Fredda
Oder man schreibt sowas wie:
Bitte melde dich, falls xyz angekommen ist. Wenn du nach x Tagen nichts schreibst, gehe ich davon aus, dass es angekommen ist.
Oder ist das zu unhöflich?

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 09.08.2014, 22:08
von katzemyrdin
Ich finde es nicht zu unhöflich. Man kann ja noch einen Smiley dahinter packen.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 10.08.2014, 08:25
von Silberfischchen
Nur: bitte melde Dich wenn es nicht angekommen ist..... das erinnert mich an die Durchsage: bitte melden Sie sich, wenn Sie mich nicht hören können.... :gruebel:
Oder meintest Du schon vorab bei der Tauschvereinbarung? (Da hätte ich bissle Scheu, das reinzuschreiben, weil ich es auch für selbstverständlich halte, dass man sich meldet und es mir unhöflich vorkäme, "zu unterstellen", der Tauschpartner würde das nicht von sich aus tun).

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 10.08.2014, 18:32
von katzemyrdin
Fredda meint doch, dass man sich melden soll, wenn es angekommen ist.
Von melden, wenn es nicht angekommen ist, steht in Freddas Post doch gar nichts :?:

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 10.08.2014, 18:37
von Silberfischchen
Nee! Aber wenn die Aufforderung sich zu melden nicht ankommt? :mrgreen:

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 10.08.2014, 18:52
von Philotes
Bei mir ist eine getauschte Flexi kaputt angekommen; ob nun durch die Maschinerie bei der Post oder wie auch immer. Wie verhält es sich bei solchen Fällen?

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 10.08.2014, 20:30
von Nadeshda
Keine Ahnung... Das musst du mit deinem Tauschpartner klären.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 10.08.2014, 23:12
von nemesis
@think@~
Wie wurde die Flexi denn versendet? Flexis versende ich meist luftgepolstert. Bisher ist dabei
noch keine kaputt gegangen.
Bei versichertem Versand kann man sich den Wert des Objekts wohl ersetzen lassen,
bis zu einem bestimmten Betrag. Bei unversichertem Versand hat der Empfaenger idr
Pech gehabt.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.08.2014, 13:20
von Philotes
Es war so, dass die Flexi zwischen Pappe mit Tesa zugeklebt in einem ungepolsterten Umschlag, der heil ankam, verschickt wurde. Ich vermute, dass die Frankier-Entwertungs-Maschinerie bei der Post schuld ist, zumal es Holzperlen waren.

Die Absenderin hat nicht wirklich darauf reagiert und das ganze liegt sicher schon so 8 Wochen zurück.

Wie handhabt ihr das, ... kam so etwas schon vor und die Absenderin hat den Verlust getragen oder verschickt Ihr generell versichert?

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.08.2014, 13:50
von Melona
Bei mir kam das noch nie vor, aber dass sich die Tauschpartnerin nicht wirklich drum zu scheren scheint find ich fies... Was ich machen würde wäre ggf. mal Steve anzuschreiben ob er sie dir reparieren oder zumindest Ersatzteile schicken kann. Ggf. eben gegen entsprechende Kosten. Das müsste eigentlich gehen.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.08.2014, 13:57
von Silberfischchen
Mir ist einmal was in der Post (versichert) verloren gegangen. Meins kam an, das der Tauschpartnerin nicht.

Da es versichert war, hat sie mir meins zurückgeschickt (hat eh nicht gepasst und sie hätt es sonst weitervertauscht) und von ihrem die Versicherungssumme kassiert.

Ich würde bei hochpreisigen Sachen immer versichert verschicken und bei billigem mich vorab einigen, was im Fall eines Schadens/Verlustes ist. Bei offensichtlich unverschuldetem Schaden würde ich wohl versuchen die Kosten zu teilen. Es sei denn, der Tauschpartner wäre deutlich ärmer als ich, dann würde ich darauf nicht bestehen.
Ich find Luftpolster oder Karton bei zerbrechlichen Sachen sicherer als Pappendeckel. Hab aber auch schon abenteuerliche Verpackungen bekommen #-o

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 12.08.2014, 14:11
von Ommel
Also ich hatte bisher absolut noch keine Probleme. Ich halte es aber so, dass ich mich grundsätzlich melde, wenn es angekommen ist; auch wenn ich was verschicke teile ich es direkt mit; mit der Bitte mir Bescheid zu geben, wann es angekommen ist. Und wie gesagt meine Tauschpartner waren bis jetzt alle top. :lol:

Ich finde das ist eine Form der Höflichkeit. Und man bricht sich keinen Zacken aus der Krone.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 14.08.2014, 07:48
von Fredda
Stimmt.
Wenn ich mit Sendungsverfolgung schicke, kucke ich, was die Post sagt.
Ansonsten gehe ich einfach davon aus, dass die Leute sich melden würden, wenn 1Woche nach der Versand-PN nix angekommen wäre. Unhöflich ist nichtmelden aber trotzdem.

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 15.08.2014, 22:15
von Colourphoenix
Huhu ich habe eine Frage:
Ich mache selbst Haarstäbe aus Kunstharz bzw aus Fimo. Für mich selbst und gelegentlich auch für andere User.
Einige liegen aber noch hier rum und ich trage sie nicht, bzw waren sie eher so Experimente.
Dürfte ich sie in der Tauschbörse anbieten? Sie sind ja nicht eigens dafür hergestellt worden. Oder könnte das falsch aufgefasst werden?
Will nur keinen Ärger oder eine Sperrung provozieren :oops:

Re: Diskussion über die Tauschbörse

Verfasst: 16.08.2014, 08:00
von Nadeshda
***Wenn man mal ein selbstgemachtes Stück anbietet, das man dann selber nicht trägt, darf man das. Aber mehrere und dann mit dem Umstand, dass man eh für andere herstellt, passt nicht zu den Regeln der Tauschbörse. Also lieber nicht.***