Entschuldigung, ich wollte hier nicht für Verwirrung sorgen.Logbrandur hat geschrieben:Besser zu dritt als keinervielen Dank für eure Posts.
Ja, Faksi, ich kenne das auch eher so dass stark entfetten = mehr nachfetten bedeutet, und nicht andersherum. Daher fand ich Atelas' Post sehr interessant, so herum hab ich das nämlich noch nicht betrachtet. Ich kenn es eigentlich nur so, dass meine Haare dann direkt nach dem Waschen noch klebrig/fettig sind wenn irgendwas zu wenig Waschwirkung hat.
Bei mir ist das so: Meine Haare und die Kopfhaut lieben hoch überfettete Seifen, am besten ganz ohne Schaumfette. Die Haare sehen am Ansatz dann auch super aus, gar nicht strähnig. Aber das Strähnige kommt dann eben schneller als mit stärker reinigenden Seifen. Langfristig hat sich mein Waschrythmus durch die milden Seifen schon verlängert, aber ich merke den Unterschied deutlich zwischen den einzelnen Wäschen mit unterschiedlicher Seife. Daher auch die Verrmutung, dass bei einer milderen Wäsche eben noch ein bisschen Fett übrig bleibt, nicht so viel, dass es strähnig aussieht, aber so viel, dass es nach ein paar Tagen schneller wieder fettig aussieht.
Aber vielleicht sind meine Haare da auch einfach komisch?
