Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
@ MaggieBart
Ich hab das am Anfang auch so gemacht, weil meine Färbeleichen den Essig nicht mochten.
Condi in die Längen und den Essig hab ich mir direkt über den Kopf gekippt.
Dann alles zusammen auswaschen. Das ganze hat sich bei mir dann nach einiger Zeit erledigt, jetzt komm ich prima mit Essig klar.
Ich hab das am Anfang auch so gemacht, weil meine Färbeleichen den Essig nicht mochten.
Condi in die Längen und den Essig hab ich mir direkt über den Kopf gekippt.
Dann alles zusammen auswaschen. Das ganze hat sich bei mir dann nach einiger Zeit erledigt, jetzt komm ich prima mit Essig klar.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ich find es passt auch hier rein, falls man doch mal in einem Shop drüber stolpert. Also vom persönlichem Empfinden abgesehen, ist OHP nicht schlechter in der Qualität. Hatte mich schon länger interessiert ^^
Ich sehe auch kein Problem im kombinieren verschiedener "Rinsen" Erlaubt ist, was funktioniert würde ich sagen
Ich sehe auch kein Problem im kombinieren verschiedener "Rinsen" Erlaubt ist, was funktioniert würde ich sagen


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Kannst du eventuell mit der Essigkonzentration noch runtergehen? Oder gibt's dann Kalkseife?
Ansonsten finde ich Mahakalis Vorschlag gut
Ich nehme auch manchmal nur Katzenminze als Rinse, die Gerbstoffe glätten die Schuppenschicht auch. Allerdings verwende ich auch Osmosewasser und habe daher keine Probleme mit Kalkseife.
Ansonsten finde ich Mahakalis Vorschlag gut

Ich nehme auch manchmal nur Katzenminze als Rinse, die Gerbstoffe glätten die Schuppenschicht auch. Allerdings verwende ich auch Osmosewasser und habe daher keine Probleme mit Kalkseife.
1c F i
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo liebe Seifenwäscher,
ich habe mich jetzt hier angemeldet, weil ich echt nichtmehr weiter weiss.
Gleich vorweg, ich kenne alle Probleme und Lösungen, die bei Seife auftreten können : Kalkseife, verschiedene Rinsen, Überfettungsgrad, Altlasten, blondierung, genug Schaum etc.
Ich habe nun schon sooft versucht meine Haare mit Seife zu waschen und es bisher jedesmal wieder aufgegeben, immer aus demselben Grund : Meine Haare fühlen sich nach dem waschen an wie belegtes, hartes Gummi.
Ich habe schon etliche Seifen ausprobiert (aktuell die Gesunde Strähnen Seife von Manna) und habe immer dasselbe Ergebniss, auch habe ich schon in verschiedenen Gebieten gewaschen (Umzug).
Ich mache mein Haar komplett nass, schäume die Seife auf und seife kopfüber und dann stehend ein, spüle aus und wiederhole die Prozedur.
Dann spüle ich extra lange mit lauwarmen Wasser und kippe danach eine Rinse ( 1 Liter Wasser mit Zitrone, das Mischverhältniss habe ich schon mehrmals variiert, aufgrund des schlechten Ergebnisses) und spüle diese dann mit kaltem Wasser aus.
Ich habe auch schonmal eine NK Spülung versucht danach, es führt Alles zu einem Ergebniss :
Die Haare am Ansatz sind fluffig (1-2 cm), der Rest ist eine Mischung aus klebrigem, hartem Haar, welches einen Schmierfilm und 0 Volumen mehr hat und doch leicht ausgetrockent wirkt.
Für mich klingt es immer nach Kalkseife, aber es kann doch nicht sein, dass, egal wieviel Zitrone oder Essig ich nutze, Kalkseife habe.
Die Wasserhärte liegt im 18ner Bereich.
Meine Haare sind blondiert und auch ziemlich am Arsch sag ich mal, im Normalfall sehen sie aber recht ansehnlich aus.
Ich habe starke Locken, aber ziemlich Feine, Silikone benutzte ich schon seit Jahren nichtmehr.
Ich weiss echt nichtmehr weiter, mir gefällt die Vorstellung nur mit Seife zu waschen echt gut, aber so kann ich nicht auf der Straße rumlaufen.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: (bitte nicht vergessen diesen Punkt auszufüllen)
2. Haarlänge/Struktur: Taille, lockig, fein
3. Zielhaarlänge:
4. allg. Haarziele:
5. Waschfrequenz: 3-4 Tage
6. Waschmethode: Im Normalfall nur Lavera Rosenshampoo und alle 2 Wäschen Alterra Granatapfel Kur / Seife sieh Text.
7. Shampoo:
8. Spülung:
9. Rinse: 1 Liter Wasser mit Zitrone, Verhältniss varriert
10. Kuren:
11. Trocknen: Lufttrocknen
12. Spitzenpflege: Sheabutter
13. Sprüh-Leave-in:
14. Öle:
15. Kräuter:
16. Kopfhautpflege:
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: recht ausgewogen und gesund
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): trocken garnicht da Locken, höhstens bisschen Öl, nass entwirre ich nur mit den Fingern
19. Frisuren: offen oder geflochten
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Holzkamm
21. Nachtprogramm: Flechtzopf
22. Färben: nicht mehr, letzte Blondierung war im Sept. 15
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
ich habe mich jetzt hier angemeldet, weil ich echt nichtmehr weiter weiss.
Gleich vorweg, ich kenne alle Probleme und Lösungen, die bei Seife auftreten können : Kalkseife, verschiedene Rinsen, Überfettungsgrad, Altlasten, blondierung, genug Schaum etc.
Ich habe nun schon sooft versucht meine Haare mit Seife zu waschen und es bisher jedesmal wieder aufgegeben, immer aus demselben Grund : Meine Haare fühlen sich nach dem waschen an wie belegtes, hartes Gummi.
Ich habe schon etliche Seifen ausprobiert (aktuell die Gesunde Strähnen Seife von Manna) und habe immer dasselbe Ergebniss, auch habe ich schon in verschiedenen Gebieten gewaschen (Umzug).
Ich mache mein Haar komplett nass, schäume die Seife auf und seife kopfüber und dann stehend ein, spüle aus und wiederhole die Prozedur.
Dann spüle ich extra lange mit lauwarmen Wasser und kippe danach eine Rinse ( 1 Liter Wasser mit Zitrone, das Mischverhältniss habe ich schon mehrmals variiert, aufgrund des schlechten Ergebnisses) und spüle diese dann mit kaltem Wasser aus.
Ich habe auch schonmal eine NK Spülung versucht danach, es führt Alles zu einem Ergebniss :
Die Haare am Ansatz sind fluffig (1-2 cm), der Rest ist eine Mischung aus klebrigem, hartem Haar, welches einen Schmierfilm und 0 Volumen mehr hat und doch leicht ausgetrockent wirkt.
Für mich klingt es immer nach Kalkseife, aber es kann doch nicht sein, dass, egal wieviel Zitrone oder Essig ich nutze, Kalkseife habe.
Die Wasserhärte liegt im 18ner Bereich.
Meine Haare sind blondiert und auch ziemlich am Arsch sag ich mal, im Normalfall sehen sie aber recht ansehnlich aus.
Ich habe starke Locken, aber ziemlich Feine, Silikone benutzte ich schon seit Jahren nichtmehr.
Ich weiss echt nichtmehr weiter, mir gefällt die Vorstellung nur mit Seife zu waschen echt gut, aber so kann ich nicht auf der Straße rumlaufen.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: (bitte nicht vergessen diesen Punkt auszufüllen)
2. Haarlänge/Struktur: Taille, lockig, fein
3. Zielhaarlänge:
4. allg. Haarziele:
5. Waschfrequenz: 3-4 Tage
6. Waschmethode: Im Normalfall nur Lavera Rosenshampoo und alle 2 Wäschen Alterra Granatapfel Kur / Seife sieh Text.
7. Shampoo:
8. Spülung:
9. Rinse: 1 Liter Wasser mit Zitrone, Verhältniss varriert
10. Kuren:
11. Trocknen: Lufttrocknen
12. Spitzenpflege: Sheabutter
13. Sprüh-Leave-in:
14. Öle:
15. Kräuter:
16. Kopfhautpflege:
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: recht ausgewogen und gesund
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): trocken garnicht da Locken, höhstens bisschen Öl, nass entwirre ich nur mit den Fingern
19. Frisuren: offen oder geflochten
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Holzkamm
21. Nachtprogramm: Flechtzopf
22. Färben: nicht mehr, letzte Blondierung war im Sept. 15
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Warum wäschst du zwei mal? Einmal reicht im Normalfall. Hast du schon mal eine Komplettwäsche mit destilliertem Wasser probiert? Nur um Kalkseife wirklich auszuschließen. Ansonsten haben einige Probleme mit Seife und Blondierung. Das scheint nicht immer so zu wollen.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du jemals mal mit destilliertem Wasser gewaschen? Wenn es dann noch auftaucht, ist es keine Kalkseife.
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass viele mit blondierten Haaren Probleme haben. Dann müsstest du vielleicht einfach abwarten.
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass viele mit blondierten Haaren Probleme haben. Dann müsstest du vielleicht einfach abwarten.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche 2x damit ich auch 100%ig überall alles eingeseift habe.
Komplett destilliertes Wasser noch nicht, bisher nur als Rinse am Ende.
Die Blondierung vermute ich schon länger als Grund :/
Komplett destilliertes Wasser noch nicht, bisher nur als Rinse am Ende.
Die Blondierung vermute ich schon länger als Grund :/
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn du es zwischendrin ausspülst bringt das bei Seife mMn nicht den gewünschten Effekt ^^
Falls du bei Seife nämlich wo nicht richtig eingeseift hast, ist die Chance dort Kalkseife zu bekommen ungemein höher. Seid lieber einmal gründlich als zweimal solala ein
Falls du bei Seife nämlich wo nicht richtig eingeseift hast, ist die Chance dort Kalkseife zu bekommen ungemein höher. Seid lieber einmal gründlich als zweimal solala ein


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ich beherzige ja sehr den Rat, möglichst warm auszuspülen und auch möglichst warm zu rinsen, und die Rinse spüle ich dann auch nochmal richtig warm aus. Aber irgendwie ists das bei mir auch noch nicht, ich muss auch noch weiter an meiner Ausspültechnik arbeiten...
Und ich hab noch ne andere Frage: Ich lese immer, dass sich jede hochwertige Naturseife zum Haarewaschen eignet. Wirklich? Wieso gibts dann spezielle Haarseifen, und wo ist der Unterschied?
Und ich hab noch ne andere Frage: Ich lese immer, dass sich jede hochwertige Naturseife zum Haarewaschen eignet. Wirklich? Wieso gibts dann spezielle Haarseifen, und wo ist der Unterschied?
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde auch nur einmal, aber gründlich einseifen und zwar so, dass Du viel Schaum hast und dann so WARM wie möglich ausspülen, auch die saure Rinse mit warmem Wasser machen, statt über den Kopf kippen die Haare darin schwenken und wieder gründlich warm ausspülen.
Erst ganz zum Schluß dann eine kalte Rinse und unbedingt offen trocknen lassen.
Erst ganz zum Schluß dann eine kalte Rinse und unbedingt offen trocknen lassen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife

Wie lange spülst du denn aus? Ich mach so lang, bis sich die Haare irgendwie quietschig anfühlen und Fächer dabei auch immer schön auf und heb sie an, damit überall Wasser hin kommt.

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
M.E. kann man alle Naturseifen auch für die Haare nehmen, solange sie keine peelenden Teilchen (gemahlene Olivenkerne, Mohn etc) enthalten, die die Haare aufschrubbeln können.
Ansonsten ist nur wichtig, dass die Haare die enthaltenen Öle mögen. Ich persönlich vertrage keine zugesetzten Farben und Düfte, aber das ist individuell verschieden.
Ansonsten ist nur wichtig, dass die Haare die enthaltenen Öle mögen. Ich persönlich vertrage keine zugesetzten Farben und Düfte, aber das ist individuell verschieden.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
@Waschine
Bei Haarseife haben sich einfach ein paar Sachen durchgesetzt.
Meist kein Palmöl -> macht bei vielen Klätsch
5-10% Rizinus -> Unterstützt die Schaumbildung und funktioniert für viele bei der Haarwäsche gut
meist 20-25% Schaumfett, damit es auch ordentlich schäumt.
meist niedrigere Überfettungen
Aber wie bei allem... nur weils für die Mehrheit funktioniert muss es nicht bei jedem funktionieren.
Jede andere Naturseife kann genauso geeignet sein. Viele davon unterscheiden sich auch kaum von Haarseifen.
Das Etikett Haarseife macht die Auswahl für Unerfahrene einfach etwas leichter.
Bei Haarseife haben sich einfach ein paar Sachen durchgesetzt.
Meist kein Palmöl -> macht bei vielen Klätsch
5-10% Rizinus -> Unterstützt die Schaumbildung und funktioniert für viele bei der Haarwäsche gut
meist 20-25% Schaumfett, damit es auch ordentlich schäumt.
meist niedrigere Überfettungen
Aber wie bei allem... nur weils für die Mehrheit funktioniert muss es nicht bei jedem funktionieren.
Jede andere Naturseife kann genauso geeignet sein. Viele davon unterscheiden sich auch kaum von Haarseifen.
Das Etikett Haarseife macht die Auswahl für Unerfahrene einfach etwas leichter.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Re: Fragen zu Haarseife
Sariden: Ja, genau diese Technik muss ich noch üben... Ich habe das Gefühl, irgendwann im Ausspülprozess tut sich nichts mehr, dann hör ich auf...
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde an deiner Stelle auch versuchen die Haare in die Rinse zu tunken anstatt nur drüber zu kippen, dabei kommt oft nicht überall was hin und die Kalkseife kann sich nicht ordentlich lösen wenn nur kurz was dran vorbeiläuft
Und warme Rinse und mit warmem Wasser ausspülen erst danach kalt!

Und warme Rinse und mit warmem Wasser ausspülen erst danach kalt!

1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik