Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Fragen zu Haarseife

#18436 Beitrag von MaggieBart »

Vikunja hat geschrieben:Kannst du eventuell mit der Essigkonzentration noch runtergehen? Oder gibt's dann Kalkseife?
Ansonsten finde ich Mahakalis Vorschlag gut :)
Ich nehme auch manchmal nur Katzenminze als Rinse, die Gerbstoffe glätten die Schuppenschicht auch. Allerdings verwende ich auch Osmosewasser und habe daher keine Probleme mit Kalkseife.
Ich denke, dass ich keine Kalkseife habe. Bisher hatte ich damit jedenfalls kein Problem. Ich habe immer 1TL Apfelessig auf 1,5 Liter normales Leitungswasser benutzt. Wir haben hier hartes Wasser, funktioniert trotzdem [-o<
Vielleicht probiere ich es mal mit Condi und Zitrone. Was meint ihr? Oder sollte ich dann lieber zweimal getrennt Rinsen? Nach der warmen Rinse spüle ich mit kaltem Leitungswasser kurz nach.

Wie funktioniert das mit der Katzenminze? Aufkochen wie Tee? Hab ich dann meine Katzen da drin hängen? :mrgreen:
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Fragen zu Haarseife

#18437 Beitrag von Vicci »

@ Nurie: Lässt du deine Haare denn offen trocknen? Ich bin immer mit nassen Haaren ins Bett, meistens noch mit Pferdeschwanz und habe mich dann über Klätsch gewundert..
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Fragen zu Haarseife

#18438 Beitrag von Vikunja »

Ok, dann ist deine Rinse ja schon recht niedrig dosiert.

Ich nehme 2TL getrocknete Katzenminze und übergieße sie mit 500ml kochendem Wasser, man kann natürlich auch mehr machen. (Ich hab eher wenige feine und auch noch recht kurze Haare. Das lasse ich dann so lange ziehen, bis es abgekühlt ist und gieße es durch ein Passiersieb in eine Flasche.
Ob das allerdings bei hartem Wasser funktioniert, weiß ich nicht. Zumal meine Rinse meist schon recht kalt ist. Habe die Katzenminze bis jetzt nur benutzt, wenn ich mit Osmosewasser gewaschen hab.

Ich würde nachm Ausspülen der Seife die Längen mit Condi einschmieren und dann die warme Rinse einfach langsam über den Kopf kippen. So dass halt überall wo kein Condi ist was hinkommt. Davon wird ja der Condi nicht ganz abgespült und die Längen müssten vor der Rinse geschützt sein.
1c F i
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#18439 Beitrag von Painthriller »

Manche spülen hier ja die Seife auch direkt mit Rinse aus, bei mir geht das mal gut, mal nicht so. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die haare dann irgendwie weniger belegt sind, weniger rasch nachfetten, in den längen bleibt aber irgendwie glaub ich mehr Öl hängen. Sehr kämmbar sind sie dann jedenfalls.
Aber vielleicht wäre das auch nochmal einen Versuch wert, Einseifen, mit Rinse ausspülen, nochmal mit Wasser nachspülen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#18440 Beitrag von Sumangali »

Frage: ist die nachfolgend beschriebene Seife für Haare geeignet?

Seife "Drachenblut", 100 g FrischgewichtEin genialer Duft und interessante Öle machen diese Seife zu einem Genuss!
"Drachenblut" ist fruchtig und schwer, süß und tiefgründig -einfach unbeschreiblich!
Die heimischen Öle aus Lein und Sonnenblume pflegen Ihre Haut mit ungesättigten Fettsäuren.
Überfettung: ca. 7 %

Inhaltsstoffe: Aqua, Sodium cocoate, Sodium palmitate, Canola oil, Helianthus annus oil, Linum usitatissimum oil, Sodium castorate, Sodium soybeante, E 102, E 131, Benzyl alcohol, Coumarin, Eugenol, Butylphenol, Methylpropional, Limonene, Linanool, Cinnamal, Cinnamyl alcohol
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Fragen zu Haarseife

#18441 Beitrag von time for coffee »

Leider nein, ich persönlich, würde sie auch nicht unter der Dusche verwenden.
Tut mir leid.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#18442 Beitrag von beCAREful »

Ich würde sie auch nicht nehmen wegen allem ab E102.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Vikunja
Beiträge: 183
Registriert: 19.05.2014, 18:33

Re: Fragen zu Haarseife

#18443 Beitrag von Vikunja »

Ich würde sie auch nicht für die Haare verwenden.

Mit Kokos- und Palmöl stehen an erster und zweiter Stelle (nach Wasser) zwei Schaumfette, was die Seife sehr stark reinigend macht. Mir wäre das zu austrocknend. Außerdem meide ich persönlich auch Palmöl in Seifen aus Umweltgründen.

Es sind noch eine Reihe Farb- und Duftstoffe enthalten. E102 ein Azofarbstoff. Vorallem den würde ich nicht auf der Haut haben wollen.
1c F i
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Fragen zu Haarseife

#18444 Beitrag von time for coffee »

..genau so ist es!
Und nicht zu vergessen, dass der Wasseranteil in dieser Seife viel zu hoch ist.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#18445 Beitrag von MrsTascha »

Das ist bei einer Seife von der Wirkung her meines Erachtens völlig wumpe.
Der "hohe" Wasseranteil sorgt nur dafür, dass die Seife länger braucht fest zu werden und sich ggf. schneller verwäscht.

Aber abgesehen davon, nehmen würde ich die Seife aus den bereits genannten Gründen auch nicht.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
time for coffee
gesperrt
Beiträge: 98
Registriert: 21.01.2016, 13:53

Re: Fragen zu Haarseife

#18446 Beitrag von time for coffee »

Nö das ist nicht wumpe, weil es den Wert einer Seife schmälert.
Bist Du froh, schrumpft Dein Po!
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#18447 Beitrag von Mahakali »

time for coffee hat geschrieben:..genau so ist es!
Und nicht zu vergessen, dass der Wasseranteil in dieser Seife viel zu hoch ist.
Über den Wasseranteil steht da doch gar nichts?!?!
Normal sind ca. 30% Wasser
Die INICs besagen nur, dass mehr Wasser als Kokosöl enthalten ist.
z.B.
30% Wasser (bezogen auf die gesamte Ölmenge), 25% Öl1, 20% Öl2, 20% Öl3, 20% Öl4, 15% Öl5
35% Öl1, 30% Wasser, 25% Öl2, 20% Öl3, 20% Öl4
Beide Seifen enthalten den gleichen Wasseranteil... einmal steht das Wasser an 1. Stelle, einmal an 2. Stelle.

Edit:
Vikunja hat geschrieben:Ich würde sie auch nicht für die Haare verwenden.
Mit Kokos- und Palmöl stehen an erster und zweiter Stelle (nach Wasser) zwei Schaumfette, was die Seife sehr stark reinigend macht.
Nicht ganz richtig. Palmfett ist kein Schaumfett und hat auch keine stark reinigende Wirkung.
Was Du meinst ist PalmKERNfett.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#18448 Beitrag von Blondfee »

Ich find es sowieso seltsam, das Wasser in der INCI-Liste anzugeben. Dann müsste man die ja ständig anpassen, je älter die Seife wird. Weiss jemand, wieviel Wasser in einer richtig gut durchgereiften Seife noch drin ist :-k ?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#18449 Beitrag von Mahakali »

In die INICs gehören die Inhaltsstoffe zum Zeitpunkt der Herstellung.
Wasser, Öle/ verseifte Öle (da findet man beide Varianten), NaOH, Zusatzstoffe
Sonst müsst man ja auch das entstehende Glycerin irgendwie berechnen und mitangeben.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fragen zu Haarseife

#18450 Beitrag von Lilalola »

Außerdem: "Linum usitatissimum oil," ist das nicht Leinöl? Das sollte man sich ja am besten gar nicht in die Haare schmieren :D
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Antworten