Seite 124 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 15.07.2013, 00:29
von RobynWatson
Hey ihr Lieben!
Ich lasse meine NHF jetzt auch rauswachsen.
Aktueller stand ist jetzt so:
Ich kann es kaum abwarten, bis ich nur noch meine NHF habe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 15.07.2013, 17:19
von Lissy
Wunderschöne Nhf!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 22.07.2013, 13:43
von Morgana78
Hallo ihr Lieben...
ich habe es geschafft... nach nunmehr 1 1/2 Jahren rauswachsen lassen, habe ich nun endlich wieder meine NHF auf dem Kopf

Ich freu mich so und werde mir niiiieee mehr die Haare färben! Meine NHF steht mir einfach noch am besten

Und das rauswachsen war auch gar nicht so schlimm. Ich habe mir die Haare immer mal wieder stufig schneiden lassen und somit war die Farbe auch schnell raus. Und hier mal ein aktuelles Foto...
Auf meinem Avatar seht Ihr die aktuelle Länge...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2013, 09:40
von Happymoonlight
Wenn ich es recht sehe, dann habt ihr alle noch kürzere Haare und somit ist es vielleicht leichter die eigene NHF zu erreichen, jedoch bei mir sieht es bei 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> anders aus.
Nun hatte mir regelmäßig als letzten Rins eine Mischung aus Kamille, Ringelblume & Apfelessig gemacht und somit wurden die Blondies auch wieder sehr viel heller.
Nun überlege ich noch, ob ich überhaupt noch mit Cassia und Henna färbe, so dass ich wieder zu einem Strawberry Blond komme um meine NHF zu erreichen?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.07.2013, 10:16
von hardvoicezz
Zwischen 3 und 4 Monate Züchten nach Angleichen schätze ich mal:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 24.07.2013, 12:32
von Miss.B.
Ich Reihe mich hier auch mal wieder ein;)
Hatte zwischendurch schon einmal nhf in schulterlang erreicht( die Schwangerschaft und nen gutes halbes Jahr davor schon nicht mehr gefärbt), dann kam kurz vor Ende der Schwangerschaft im August letzen Jahres die Idee, ich will Dip-Dye in Pink ( Spitzen blondiert und Direktions plum drauf).
Nach der Entbindung im September waren meine Spitzen dann sehr arg kaputt, also alles rausschneiden lassen, Ende vom Lied , nur noch knapp schulterlang und durchgestuft.
Ich war eine Weile ( bis Dezember) glücklich und dann kam die nächste Idee;)
Gerader Pony und dunkelbraune Haare ( es wurde schwarz).
Momentaner stand sind ein Ansatz in aschblond von knapp 5cm, dann kommen ca .10cm in buntem Mischmasch von Kupfer ( keine Ahnung wo das herkommt) und nem hellerem dunkelbraun und dann kommen meine schwarzen Längen/ Spitzen, meine Haare sind momentan knapp bsl, aber durchgestuft.
Ich hoffe, ich halte durch und bleibe dann diesmal bei;)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 24.07.2013, 12:36
von Ommel
Ich reihe mich auch mal hier ein; habe schon ein gutes Stück geschafft, aber der Rest wird schwer.
ich will dann auch nie wieder färben.............
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 25.07.2013, 10:19
von Happymoonlight
So und nun auch mal ein Bild von mir.
Nach dem ich eigentlich mit dem Entfärben mit 100g Cassia und einem Teel. Henna gute Erfolge hatte, hab ich mittlerweile eine billigere Lösung gefunden und zwar mit Ringelblume und Kamille als letzer Rins.
Die Haare wurden mit jedem Mal heller, also bleibe ich dabei.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.07.2013, 19:18
von Zefanja
Bin gerade dabei, meine Naturhaarfarbe rauswachsen zu lassen.
Hatte letztes Jahr noch meine NHF und wollte mal fragen, was das für eine Farbe ist?
Kann mir das jemand sagen?
Fotobedingungen:
Tageslicht ohne Blitz drinnen
sowie Tageslicht ohne Blitz und bewölkt draußen. Also keine direkte Sonneneinstrahlung. Weißabgleich wurde auch gemacht. Die Haare sehen dennoch etwas unterschiedlich aus.
Hier der Link:
http://imageshack.us/a/img845/3584/axdr.png
LG
Zefanja
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.07.2013, 20:27
von Clia
Hallo Happymoonlight,
wie machst Du das mit der Kamille und der Ringelblume als Rinse?
Würdest Du das für mich beschreiben bitte? *liebguck*
Ich gleiche ja auch noch ständig an, seit fast 2 Jahren und meine eigentliche Kante ist auf etwa Ohrläppchenhöhe.
Seit ich nicht mehr intensiv färbe habe ich den Rotanteil und den Katam-Anteil stark reduziert und durch Cassia ersetzt.
Also wirklich färbefrei bin ich nicht, aber ich bewege mich langsam auf NHF zu

Und ich würde gerne mein Haar auf natürliche Weise heller bekommen, um noch seltener angleichen zu müssen.
Was die Cassia-Kosten betrifft, ich bestelle es gleich als Kilo-Beutel bei
http://www.besser-natur.de und bin zufrieden und günstiger als imm Portionspack ist es auch
LG Clia
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.07.2013, 21:08
von Happymoonlight
Na klar Clia kein Problem mach ich doch gern für dich
Also ich nehme erst mal 1 ½ L destilliertes Wasser (Trockner Kondensator) und koche dieses Wasser erst mal auf und dann nehme ich 2Eßl. Ringelblumenblüten mit Kelch.
http://www.ebay.de/itm/Ringelblumenblut ... 43bcd40035
und 2Eßl. Kamille noch etwas Haferstroh rein
http://www.ebay.de/itm/Gruner-Haferstro ... 2ebcfd9417
und lasse es über Nacht abgedeckt stehen.
Am nächsten Morgen gut absieben und einen guten Schuss Apfelessig dazugeben.
Wenn es dir zu kalt ist, kannst du es auch etwas anwärmen.
Ich wickle die Haare erst mal für eine Std. in ein weiches Handtuch und danach wenn die Haare gut abgetrocknet sind, benutze ich eine Mischung aus Camellia und Mandelöl, damit die Haare schӧn glänzen aber auch , damit sie nicht so trocken werden.
Die Idee stammt zum Teil von Marianne Ernst.
http://www.youtube.com/watch?v=HSpiMgxRTzE
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.07.2013, 22:53
von Clia
Danke Happymoonlight
Na das klingt schon ganz schön aufwändig!
Also eine Art Tee aus den getrockneten Blüten machen und zusammen mit Apfelessig als Rinse verwenden.
Die Öle gibst Du aber erst danach ins Haar, oder?
Und nur die Spitzen, oder auch die Längen?
Danke erstmal für Deinen Bericht!
Ich bin ganz erstaunt, daß ich so helles Haar habe, oder ob die wirklich alle schon grau sind?
Wie auch immer, Ringelblumenblüten hab ich da, und Kamille gibts überall. Das werde ich mal testen
LG Clia
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.07.2013, 07:40
von Happymoonlight
Clia hat geschrieben:Danke Happymoonlight
Na das klingt schon ganz schön aufwändig!
Also eine Art Tee aus den getrockneten Blüten machen und zusammen mit Apfelessig als Rinse verwenden.
Die Öle gibst Du aber erst danach ins Haar, oder?
Und nur die Spitzen, oder auch die Längen?
Danke erstmal für Deinen Bericht!
Ich bin ganz erstaunt, daß ich so helles Haar habe, oder ob die wirklich alle schon grau sind?
Wie auch immer, Ringelblumenblüten hab ich da, und Kamille gibts überall. Das werde ich mal testen
LG Clia
Ja genau , das Oil kommt erst an die Haare, nach dem die Haare trocken sind und auch nur auf die haelfte der Haarlaenge
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.07.2013, 08:58
von Karalena
Zefanja, ich finde das Bild irgendwie nicht so geeignet, um ne Aussage zu treffen. EIN komplettes Bild mit den entsprechenden Fotobedingungen wäre da sicher hilfreicher. Außerdem wäre gut zu wissen, wie lange du jetzt schon rauswachsen lässt. Die "richtige" Farbe zeigt sich nämlich erst nach und nach richtig, wenn sie ein paar Sommer erlebt hat.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 30.07.2013, 11:06
von Zefanja
Hallo Karalena,
erst einmal vielen Dank für deine Nachricht.
Das Bild bzw. die Bilder dieser Collage stammen aus dem Jahr 2012. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich
komplett meine Naturhaarfarbe. Leider habe ich vor zwei Monaten mit Henna und Indigo gefärbt.

Und bereue es sehr. Ja, ein Foto von meinem derzeitigen Ansatz wäre wohl weniger hilfreich zum Bestimmen.
Ich habe nun einige der einzelnen Haarfotos (komplettes Haar ist rein NHF aus 2012) hochgeladen. Alle am selben Tag aufgenommen. Tageslicht ohne direkte Sonne. Teils im Haus, teils draußen.
Ich hoffe, du /ihr könnt damit etwas anfangen.
Hier die Links zu meinem Imageshack-Album:
http://imageshack.us/photo/my-images/819/mu11.png/