Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Anliegen
Ich habe jahrelang chemisch gefärbt. Immer ein sehr dunkles braun bis schwarz mit leichtem Rotschimmer.
Nun hab ich mich mit chemischer Färbung aber überhaupt nicht mehr anfreunden können. Mit meiner Naturhaarfarbe aber auch nicht.
Hatte/Habe einen ziemlich großen Ansatz gehabt, weil ich seit ca.8-9 Monaten nicht mehr gefärbt hatte.
Habe von natur aus das klassische "Straßenköterblond".
Nun hab ich ein paar Teststrähnen mit Khadi dunkelbraun gemacht und war doch recht zufrieden.
Der Übergang vom Ansatz in die Längen war wesentlich besser.
Gestern hab ich den ganzen Kopf gefärbt und war dann doch irgendwie enttäuscht.
Grade in sehr hellem Licht wirkt es immer noch sehr blond, wie ich finde, einen leichten Grünstich hat es vielleicht auch, aber nicht dramatisch.
Bei normalem Licht geht es einigermaßen wobei man doch noch gut die Kante sieht von Ansatz zu Längen.
Könnte natürlich auch ein bisschen an dem Rotschimmer liegen der halt nur unten ist.
Ich warte natürlich noch, ob es sich noch etwas nachdunkelt, aber die Probesträhnen haben das bei mir nicht gemacht.
Ich habe insgesamt etwas über 2,5 Stunden den Ansatz gefärbt und das ganze für ca 45min in den Längen gehabt.
Verteilt hat jemand der den Frisörberuf gelernt und bei mir vorher auch chemisch gefärbt hat.
Sie hat sich gut eingelesen und alles ordentlich verteilt.
Ich habe übrigens auch vorher nochmal ein Tiefenreinigungsshampoo benutzt. Silikonhaltige Shampoos verwende ich aber sowieso nie.
Vorpigmentiert habe ich nicht, weil ich auf mehreren Foren gelesen hatte, dass das bei meiner Haarfarbe eigentlich nicht wirklich nötig sei...
Den Übergang werde ich wohl nochmal verbessern können, wenn ich nochmal färbe (nur den Ansatz), aber das ist ja auf Dauer auch nicht unbedingt Sinn der Sache.
Meine Frage ist eher, wie ich eine möglichst dunkle (gerne auch mit Rotschimmer, ist aber kein Muss) Haarfarbe erhalten kann, die natürlich auch möglichst lange hält.
Muss ich mit Henna vorpigmentieren oder kann ich einfach etwas reines Henna dabei mischen? Oder vielleicht eine andere Farbe?
Was für ein Mischverhältnis wäre da sinnvoll? Ich hab ein bisschen Angst, dass es zu rot wird
Ich habe mich nicht getraut schwarzen Tee oder ähnliches beizumischen. Meine Haare sind jetzt schon sehr trocken und strapaziert nach der Prozedur, habe gelesen der Tee würde es nur schlimmer machen.
Oder sollte ich die Marke wechseln? Zu Radico vielleicht?
Tut mir Leid für den langen Text und die vielen Fragen aber das ist alles noch so neu für mich

Vielleicht ist ja jemand so nett und gibt mir ein paar Tipps
