Re: Bevormundung durch Friseure
Verfasst: 31.01.2014, 22:28
4,50 € Bruttolohn, wohlgemerkt
Und vor allem erhöhen Trinkgelder, sowie sonstige steuerfreie Zuschläge zwar das aktuelle BAT ("Bar auf Tatze") aber nicht die Rente, nicht das Arbeitslosengeld, nicht das Krankengeld, nicht das Übergangsgeld.
Was tut so ein Mensch bei längerer Krankheit, Arbeitslosigkeit, Reha?
Friseur - das ist leider ein Billiglohnsektor - Schande!
Der Beruf ist ein Handwerk mit Gesellen- und Meisterprüfung und allem drum und dran, d.h. durchaus anspruchsvoll, wenn man es nun ernsthaft betreibt und die Leute können von dem Lohn kaum leben, geschweige denn eine vernünftige Altersvorsorge davon aufbauen.
Ein Klempner fährt für 4,50 € nicht mal raus.
Bin mal gespannt, wie das nun mit der Mindestlohngeschichte weitergeht.
Und ganz abgesehen davon: Menschen, die einem irgendetwas aufschwatzen gibt es überall und vielen Gewerben.
Oftmals müssen sie das, um irgendwie mit dem eigenen Kopf über Wasser zu bleiben.
Und wenn einem das Aufschwatzen zu blöde wird, kann man ja gehen.

Und vor allem erhöhen Trinkgelder, sowie sonstige steuerfreie Zuschläge zwar das aktuelle BAT ("Bar auf Tatze") aber nicht die Rente, nicht das Arbeitslosengeld, nicht das Krankengeld, nicht das Übergangsgeld.
Was tut so ein Mensch bei längerer Krankheit, Arbeitslosigkeit, Reha?
Friseur - das ist leider ein Billiglohnsektor - Schande!
Der Beruf ist ein Handwerk mit Gesellen- und Meisterprüfung und allem drum und dran, d.h. durchaus anspruchsvoll, wenn man es nun ernsthaft betreibt und die Leute können von dem Lohn kaum leben, geschweige denn eine vernünftige Altersvorsorge davon aufbauen.
Ein Klempner fährt für 4,50 € nicht mal raus.
Bin mal gespannt, wie das nun mit der Mindestlohngeschichte weitergeht.
Und ganz abgesehen davon: Menschen, die einem irgendetwas aufschwatzen gibt es überall und vielen Gewerben.
Oftmals müssen sie das, um irgendwie mit dem eigenen Kopf über Wasser zu bleiben.
Und wenn einem das Aufschwatzen zu blöde wird, kann man ja gehen.