Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#1846 Beitrag von curlywurly »

Blöder 503er. Von wegen mal schnell eine Antwort schreiben. :roll:

Der ecostyler macht keine harten Haare. Er definiert gut und spendet Feuchtigkeit. Zumindest bei mir und meiner Schwester. Es gab kaum diesen Gel-Cast. Und wir hatten recht viel verwendet! Hier mal ein Bild. :arrow: viewtopic.php?mode=quote&p=1473663#p1473663

Julisa meinte schon den direct LI. Nicht den Nutrifix. Aber falls du und julisa bei Lexies Curls geschaut habt, dort stehen die INCIs anders als auf der Flasche. Laut Flasche enthält der direct LI Aloe.
Bei iHerb stehen die Inhaltsstoffe des Nutrifix übrigens folgendermaßen da. :arrow: http://www.iherb.com/Giovanni-Nutrafix- ... /6420?at=0 Jedenfalls ohne Aloe. :P Aber als Li vielleicht etwas zu schwer für dich. Zur Pflege mit Ausspülen dürfte er aber top sein.

Phyto dèfrisant könnte ich dir noch empfehlen. Feuchtigkeit pur, kein Aloe, nur Eibisch usw.
Zuletzt geändert von curlywurly am 20.10.2012, 16:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
julisa
Beiträge: 73
Registriert: 15.05.2012, 10:52

#1847 Beitrag von julisa »

Ähem, wäre gut gewesen, wenn ich einfach mal auf die Flasche vom GLI geschaut hätte. :oops:

Es ist tatsächlich falsch, was ich da geschrieben habe oben. Es ist Aloe drin. Da es aber so eine cremige ölige Konsistenz hat, war ich überzeugt davon, dass viele Öle drin sind. :wink:
Haartyp: 3a,M,ii
Haarlänge:
Start Mai 2010 mit 2cm
Stand Juni 2014: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73cm
Ziel: midback
Lockenschopf
Beiträge: 16
Registriert: 27.10.2012, 12:29

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1848 Beitrag von Lockenschopf »

Und hier kommt noch ein Lockenschopf =)
Als erstes muss ich diesen Thread hier echt loben. Hat mir schon viel geholfen, jetzt, da ich nach 2 Wochen mit den 124 Seiten durch bin.

Zu meinen Haaren: Ich habe Haare so zwischen 3a und 3b und sie sind irgendwie komisch. Das Deckhaar lockt sich echt schön, allerdings habe ich natürlich auch mit Frizz zu kämpfen.
Die Unterwolle hängt nur leicht wellig rum. Sieht echt doof aus.

Zu meiner Pflege:
- Shampoo: Alterra Feuchtigkeitsshampoo mit Granatapfel und Aloe
- Condi: Alverde A/H
- Kämmen mit einem grobzinkigen Kamm während der Condi noch drin ist, dann auswaschen
- manchmal Kur: Alverde Glanzkur mit Aprikose (und noch irgendwas...?)
- ein paar Minuten Handtuch-Turban
- LI aus dem Haaröl von Alverde und zwei Pumpstöße vom Haarspitzenfluid
- Kneten mit T-Shirt

Ich bin vor etwa einanhalb Monaten auf NK umgestiegen. Wie ihr seht, benutze ich nur Alverde (ist billig, und ich bin zufrieden damit)
Was ich feststellen konnte:
- NK ist spitze (meine Haare locken sich mehr und sind gepflegter)
- trocken kämmen => in-die-Steckdose-gefasst-Look
- Ploppen ruiniert meine Ansätze
- mit T-Shirt kneten vermindert Frizz und definiert die Locken besser
Mein Ziel: Trockenheit und Frizz besiegen *träum*

Sorry wegen dem langen Text 8)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1849 Beitrag von curlywurly »

Herzlich willkommen hier! :winke:
Alle Achtung! Du hast die 124 Seiten durchgelesen. :o Super. :gut:

Wenn du magst kannst du dich auch noch hier vorstellen.

Schön dass du schon so viel errreicht hast mit deiner Routine und du so zufrieden bist.
Hast du schon statt Handtuchturban einen T-Shirtturban probiert? Frotteehandtücher verursachen ja Frizz, wie du schon gemerkt hast. Also würde ich komplett auf Handtücher verzichten. Gegen die Trockenheit hilft allerdings eher die Pfege ins tropfnasse Haar zu geben. Natürlich dauert der Trocknungsprozess dann länger.
Ansonsten kann ich gegen trockene Haare noch LOC und Oilrinsing empfehlen. Auch Prewashölkuren können helfen. Wenn du Haarkuren machst, mische doch noch Olivenöl oder ein anderes Öl dazu. Honig in kleinen Mengen in der Haarkur kann auch hilfreich sein. So kannst du deine Haarkur noch etwas pimpen. :wink:

LG, curly!
Benutzeravatar
Orlaith
Beiträge: 293
Registriert: 08.08.2012, 22:17
Wohnort: Schweiz

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1850 Beitrag von Orlaith »

Oh Lockenschopf, bei mir ist es genau umgekehrt...mein Deckhaar ist glatt, aber meine steisslangen Haare sind wie ein Geschenkband, das man mit der Schere röllelt (versteht man, was ich meine :mrgreen: ) - im "Naturzustand" und ungekämmt haben sie nicht mal BSL :oops:
Aber es sind nicht mal regelmässige Locken, ein riesen Ghetto :helmut:
Haarfarbe: Haselnussbraun
Länge: 75cm, Taille (von 84cm zurückgeschnitten)
2b/2c Miii
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1851 Beitrag von Lizz »

Nach langer Suche nach einer geeigneten Spülung bin ich auf die AO Honeysuckle gekommen. Die Alverde Condis haben meine Haare leider immer ausgetrocknet.
Dieser Condi ist zwar sehr reichhaltig, aber mit der richtigen Dosierung bekomme ich damit wirklich schöne, saftige Korkenzieher. :D
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1852 Beitrag von Jiny »

Hallo, ich wasche sehr gerne nach CO. Bis jetzt fand ich die Alverde Spülungen dafür super (Feuchtigkeit und Glanz), aber Alverde hat meine Haare auf dauer immer mehr ausgetrocknet. Ich habe sehr stark den Alkohol im verdacht. Jetzt wollte ich mal wissen, ob ihr mir ein paar Condis ohne Alkohol empfehlen könnt? Am besten ist es wenn es CO tauglich ist. :mrgreen: Aber das kann ich notfalls ja auch noch testen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1853 Beitrag von kaktus »

Da hier so viele, wie auch ich, immer auf der Suche nach guter Definition und Haltbarkeit der Locken sind, hier meine neueste vielversprechende Erfahrung: Haare waschen, nicht nass kämmen, nur mit den Fingern etwas ordnen, dann oben auf dem Kopf (soweit möglich) unterm Handtuch ziemlich lange trocknen. Wenn noch etwas feucht, mit den Fingern Lockenbündel abteilen und TIGI Catwalk Curks Rock Amplifier reinkneten. Dann wieder oben auf den Kopf unter irgendein Tuch. Ich föhne dann später, wenn das Tuch wegkommt, immer zumindest den Ansatz ein bisschen, weil ich Kälte am Kopf nicht mag. Aber immer schön weiter kneten. Und nachts ins Schlafhäubchen. :mrgreen: - Meine Locken sehen heute abend noch fast so aus wie gestern direkt nach dem Waschen, das ist schon mal gut. Und dieses TIGI-Zeug war zuerst klebrig, fühlt sich jetzt aber gut an.

Edit: Auch einen Tag später bin ich noch zufrieden! :D
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1854 Beitrag von Cherlindrea »

Ohje.. da blickt man ja gar nicht durch :oops:

Ich muss ehrlich sagen.. es gibt sooooviel Input das man gar nicht mehr weiss wo man anfangen soll...

Ich nutze als Shampoo Culumnatura corpus verdünnt. Also in dem "hauseignenen" fläschchen kommt 10-20 ml das Shampoo und dann auf 100 ml. mit warmen/heißen Wasser auffüllen.

Als Pflege auch von Culumnatura cultus (Proteinspray) und umor (Feuchtigkeitsregulator).

Bisher komm ich damit ganz ok zurecht. Aber es gibt sicher noch ein gewaltiges Verbesserungspotential. Alverde würde ich ja gerne mal testen. Aber wie ich mich kenne stehe ich dann wieder vor dem Regal und denke "Ja, was nehme ich denn jetzt?!"

Genauso bin ich noch etwas ratlos hinsichtlich spitzenpflege, leave ins, rinsen.. etc *hüstel*
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1855 Beitrag von kaktus »

Keine Sorge, die Verwirrung dauert nur ein paar Jahre :D , ich bin auch immer wieder neu am Testen und Überlegen. Ich glaube, so ein paar Grundsatzdinge sind folgende: - Mögen die Locken lieber viel Feuchtigkeit/Öl (wie meine) oder werden sie davon eher geplättet? - Auf wie viel Kämmen und Bürsten kann man verzichten? - Besser ploppen, oder besser anders trocknen? - Sind festigende Sachen gut, oder eher nicht? - Wenn man das weiß, kommt man schon zu ganz guten Ergebnissen. Ansonsten hilft nur geduldig ausprobieren. Leider. :?
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1856 Beitrag von schattenschrei »

... ergänzend zu Katus' Post kannst du ja auch mal in der Tauschbörse nach Abfüllungen fragen, wenn du dir nicht gleich ne ganze Flasche neue Pflege kaufen möchtest... gerade wenn du etwas unschlüssig bist, was du eigentlich mal ausprobieren willst...
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Cherlindrea
Beiträge: 2046
Registriert: 14.11.2012, 11:03
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1857 Beitrag von Cherlindrea »

Stimmt, das ist auch eine Idee Schattenschrei.

Ich war am Samstag im DM und hab mir das Angebot mal angeschaut. Zumindest hatte dieser DM nichts von Alverde speziell für lockiges Haar (vielleicht gibt es das auch nicht, hab noch nicht nachgeschaut) . Ich habe mir erstmal das mit Hagebutte Physalis Shampoo und Condi mit. Ich werde das nun erstmal leer machen (außer es gibt katastrophen) und dann einfach immer flaschenweise einmal durch das Angebot xD Spitzenpflege erstmal mit dem Haarwachs von Culumnatura bis es leer is und abwechselnd je wäsche protein- oder feuchtigkeitsspray. Mal schauen wie ich damit zurecht komme. Waschrythmus is bei mir immo ca 1-2x die Woche
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1858 Beitrag von michen »

Hallo,
Ich bin neu hier angemeldet, lese aber schon eine ganze Weile fleißig mit. Ich habe naturlocken die ich nicht in den griff bekomme. Ich habe schon soviel ausprobiert aber nichts funktioniert. Die schönsten locken bekomme ich nur mit schaumfestiger und diffuser hin. Davon bin ich aber seit Januar weg und seit dem ist Besen Alarm auf meinem Kopf. Ich habe alles an shampoo, spühlung usw von diversen firmen ausprobiert.
zur zeit Wäsche ich so :
prewash: heymountain conditioner oder Kokosnusscreme, waschen: heymountain Shampoo, condi: heymountain conditioner
Ich habe bei der letzen Wäsche mal wieder balea ausprobiert aber ehrlich gesagt sehe ich keinen Unterschied.
Nach der Wäsche Kämme ich nicht. ich lasse nur trocknen. Wenn die Haare trocken sind sehe ich aus wie in der gliss Kur Werbung mit Nest auf dem kopf.Im Nacken habe ich Korkenzieherlocken darüber leichte Wellen und dann Stroh. Das ist nix halbes und nichts ganzes. Am Tag der Wäsche kann ich meine Haare nie auflassen. Am nächsten Tag geht es so eben. Aber egal womit ich die locken zu kneten versuche entweder sind sie Stein Hart oder hängen wie Sauerkraut oder sind strähnig. Ich finde einfach nichts.
Ich hoffe ihr könnt mir tips geben was ich noch machen kann.
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1859 Beitrag von Jiny »

Versuch es vielleicht mal mit CO Wäsche :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
michen
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2012, 12:21

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#1860 Beitrag von michen »

Das mit der Co Wäsche habe ich noch nicht ganz verstanden. Heißt das am Waschtsg nur Co oder zwischendurch?
2a/b Mii zu: 8 cm 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nhf aschblond davon 10 cm blondierleichen
Bsl [X]
Midback [X]
Taillie [ ]
Ziel: dichte gesunde Spitzen
Antworten