Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7563
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18556 Beitrag von Faksimile »

Eine Kokosnussöl-Unverträglichkeit könnte es theoretisch auch sein. Evtl. trocknet auch der Apfelessig zu sehr aus, auch wenn du ihn wieder ausspülst.
Ich würde was ohne Kokosöl sieden (vielleicht auch gar kein Schaumfett) und mit einer anderen Säure (Zitrone, Vit. C Pulver, wenn du ganz mutig bist komplett ohne und nur mit sehr warmem Wasser waschen) experimentieren.
Ansonsten die KH nach der Wäsche ölen oder mit Hydrolaten oder Aloe Vera Gel behandeln, kann auch helfen. Das hilft mir besonders gut, wenn meine Pso trockene Schuppen macht nach dem Waschen.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#18557 Beitrag von Logbrandur »

Ich glaub (da ich faul bin und es ja die einfachste Sache ist) dass ich erstmal die saure Rinse weglasse, zumindest wenn ich bei mir daheim wasche wo das Wasser nicht so hart ist.

Wie machst du das mit dem Aloe Gel? Aufsprühen?
Ölen ist nicht so der Bringer denke ich, da sich das Öl dann bei mir nach unten zieht und die ganzen Haare dann strähnig werden.

Blöde Frage, aber ich glaub ich hab noch nie ne Seife ohne Schaumfett gesiedet: Schäumt die dann überhaupt?
Prinzipiell wäre es also vielleicht auch ne Überlegung wert einfach eine 100% Seife aus einem Öl zu sieden, das meine Haare grundsätzlich vertragen?
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
KopfSache
Beiträge: 118
Registriert: 12.08.2015, 15:07
Wohnort: In der Stadt ohne Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#18558 Beitrag von KopfSache »

Cocos nucifera oil*, Aqua, Ricinus communis oil, Olea europea fruit oil*, Sodium hydroxide, Triticum Vulgare Germ Oil, Butyrospermum parkii butter*, Aloe barbadensis gel, Prunus amygdalus dulcis oil, Parfume**, Citral**, Linalool**, Limonene**, Geraniol** (*=aus kbA, **= natürliche Bestandteile ätherischer Öle)
= Frollein Nera - Wolkenseifen (sehr stark das Problem, so wie seit Jahren nicht mehr!)

Persea gratissima, Rubus i. tea (Himbeerblättertee), Ricinus communis Oil, Olea europaea oil, Vitis Vinifera Seed Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Raspberry vinegar, Simmondsia chinensis, Raspberry finely ground, Perfume/Flavour
=Himbeeressig - Steffis Hexenküche (nur gringfügige Probleme)

Grüner Tee (BIO), gutes Olivenöl, Kokosöl (BIO), Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Jojobaöl, Grüntee-Extrakt**, gemahlener Schiefer C.I.77004, ätherische Öle: Jasmin, Pfefferminz, Grapefruit, Sandelholz (alles BIO)
= Grüner Tee - Steffi (alles bestens)

Frustrierend, dass ich da einfach keine Regelmäßigkeit oder Gemeinsamkeit erkenne, aucgh nicht im Vergleich zu deinen Rezepten
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18559 Beitrag von sariden »

Ich hab jetzt auch mal das Kokosöl im Auge (macht bei mir auch trockene Schuppen). Bei beiden "schlimmen" Fällen ist es an forderster Front, allerdings bei der ersten Seife drin aber ohne Probleme. Wäre interresant, ob die erste Seife jetzt auch machen würde oder eher nicht... so als Gegenprobe ^^ Wenns dabei wieder gut ist, stellt sich die Frage, ob es am Kokos liegt und es in der ersten Seife eine zu geringe Gewichtung hat oder ob es doch was anderes ist.

Ja, Seifen ohne Schaumfett können sogar sehr gut schäumen. Ich habe reine Shea, Avocado und Mandelseifen zuhause, die von leicht schleimig (Avocado) bis stark feinporig (Shea) schäumen. Der Schaum fällt nur tendentiell schneller zusammen als mit Schaumfetten und Verstärkern.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#18560 Beitrag von Logbrandur »

Ja, ich glaub ich steig jetzt auch wieder auf die erste um, der "Buildup" sollte ja jetzt weg sein. Kann auch gut sein dass das mit den Schuppen da schon angefangen hat und ich es da nicht so bemerkt habe.
Am besten mal die nächsten 2 Haarwäschen die erste Seife benutzen und Rinse weglassen.

Außerdem siede ich mir einfach mal fix noch eine 100% Seife, am besten aus Mandel- oder Rapsöl, das kann ich im Supermarkt kaufen, und schau mal wie die dann so ist.

Eigentlich finde ich die Seifenwäsche ja schon toll - ist deutlich umweltfreundlicher als Shampoo und mein Haar bekommt viel mehr Volumen.
Habe die letzten paar Wochen schon zweimal Lob dafür bekommen dass meine Haare so voll aussehen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Faksimile
Beiträge: 7563
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18561 Beitrag von Faksimile »

Beim Rinse weglassen ist besonders das gut warme Wasser wichtig. Badewannen-Temperatur sollte es auf jeden Fall haben.

Genau, das Aloe Gel sprühe ich meistens auf (hab das von Spinnrad, das ist sehr flüssig) oder tupfe es vorsichtig mit der Fingerspitze auf. Bei mir konzentrieren sich die Schüppchen aber auf bestimmte Regionen, am ganzen Kopf ist aufsprühen sicher schneller.

Rapsöl ranzt aber verseift schnell, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Die Seife müsstest du dann zügig aufbrauchen.
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#18562 Beitrag von Logbrandur »

Würde sowieso erstmal nur ne kleine Menge machen, ist ja nur zu Testzwecken.
Und danke für die Erklärung mit dem Aloe Gel: ich glaub ich kauf mir so eines mal.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#18563 Beitrag von beCAREful »

Bei mir führt Rinse auf der Kopfhaut zu solchen Schuppen, auch wenn ich sie wieder ausspüle. Deshalb tauche ich nur meine Längen in einen Becher mit saurer Rinse, die ich dann wieder ausspüle.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18564 Beitrag von Waschine »

Also mir ist heute was passiert... Ich habe heute zum ersten Mal mit der Hauptsache Argan von Villa Schaumberg gewaschen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Aqua, Orbignya oleifera oil, Brassica napus seed oil, Sodium Hydroxide, Persea gratissima oil, Ricinus communis oil, Prunus amygdalus dulcis oil, Argania spinosa kernel oil³, Parfum, Citronellol², Geraniol², Limonene², Linalool²
²from natural essential oils ³kbA
und da ich ja immer wieder Probleme mit dem Auswaschen habe, habe ich richtig warm und richtig lange ausgespült. Keine Rinse bei 6°dH. Und nun fühlt sich meine Kopfhaut an, als hätte ich sie zerstört :shock: Sie tut richtig weh, sieht aber normal aus und schuppt auch kaum. Was ist das denn??? Doch zu heißes Wasser genommen?
Dazu kommt, dass das lange gründliche Ausspülen noch nicht mal was gebracht hat, die Längen klätschen!
Was ich jetzt schon mehrfach hatte, ist eine stark rotfleckige Gesichtshaut nach dem Haarewaschen mit Seife, die aber relativ schnell wieder weggeht. Kennt das jemand von euch auch?
Mein erster Gedanke ist einfach: Wasser zu warm gewesen...
Musste jetzt allen Ernstes eine Schmerztablette nehmen und hab mir das Rosenhydrolat, das ich heute in der Apotheke gekauft habe, in die Kopfhaut massiert. Aber bin schockiert.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18565 Beitrag von Gigglebug »

Möglicherweise verträgst du das Parfum nicht?
Limonene and its oxidation products are skin and respiratory irritants
The United States FDA considers citronellol as generally recognized as safe (GRAS) for food use. Citronellol is subject to restrictions on its use in perfumery, as some people may become sensitised to it, but the degree to which citronellol can cause an allergic reaction in humans is disputed.
Oder eines der beiden (ausm Wikipedia)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18566 Beitrag von Waschine »

Hätte ich für möglich gehalten, wenn diese Dinger nicht auch in den Shampoos drin wären, die ich zuletzt benutzt habe. Da hab ich sowas nie erlebt...
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18567 Beitrag von Goldhaar »

Die Seife war evtl. nicht reif. Das darf eigentlich nicht sein, aber es klingt so. Wie lang hast Du sie schon? Es gibt Sieder, die ihre Seifen manchmal zu früh verschicken. Das habe ich jetzt schon von einem Sieder gehört.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18568 Beitrag von Waschine »

Ich habe die Proben seit etwa 2 Wochen hier.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

Re: Fragen zu Haarseife

#18569 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Cholena hat geschrieben:
Rapunzel-to-be hat geschrieben:
sariden hat geschrieben:Das betrifft eher die Farben, die Indigo & Co enthalten...
Ja, mei, das sind halt genau die, die das Grau abdecken, gell... :oops: Die will frau lieber nicht so schnell 'rauswaschen ;-)
Rapunzel-to-be, du verstehst mich! :D
Jaaaaaaa :oops: Und Du mich!!! :yippee:

Habe heute Seife bestellt. Wollte mir die Ziegenmilch-mit-Seide-Haarseife von Drachenzuber, die weiter vorne sehr gelobt wurde, bei genussimbad.de bestellen, aber die wollen über 50 Euro Mindestbestellwert, sonst nehmen sie 6 Euro Versandkosten - das kann (und will) ich mir im Moment nicht leisten.

Hab' dann noch bissl 'rumrecherchiert, verschiedene Produkte und Seiten verglichen und bin am Ende doch wieder bei Zhenobya gelandet <3 Die wollen nur 25 Euro Mindestumsatz, das kriegt man schon mal zusammen. Hab' mir für die Haare jetzt die normale Bio-Alepposeife gegönnt aus Oliven- und Lorbeeröl und noch eine Rosenseife und eine Sheherazade-Seife dazu bestellt. Am Wochenende wird gehennt, die Woche drauf nochmal mit Shampoo gewaschen, und dann in spätestens zwei Wochen geht's los (hab' derzeit einen Waschrhythmus von einmal die Woche). Bin schon gespannt :oops: :oops: :oops:

Naaaacht!
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18570 Beitrag von sariden »

Villa Schaumberg verschickt auch frühestens nach... Ich glaub 6 Wochen. Hat sie auf ihrer Seite ganz unten wo stehen (Kann grad nicht gucken). Sie ist auch sehr auf ihre Qualität bedacht, Kann es mir also eher nicht vorstellen, dass sie was unreifes verschickt.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten