Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab diese Reaktion genau nach dem Kontakt mit Limonene und Citronellol ... Ist leider in sehr vielen Kaufseifen drin, deswegen siede ich selbst.
Mich wunderts übrigens, dass eine Seife "Hauptsache Argan" heißt und Arganöl dann den geringsten Anteil von allen Ölen hat. Für mich ist so ein Name Verbrauchertäuschung.
Mich wunderts übrigens, dass eine Seife "Hauptsache Argan" heißt und Arganöl dann den geringsten Anteil von allen Ölen hat. Für mich ist so ein Name Verbrauchertäuschung.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht sind Limonene und Citronellol in der Seife in höherer Konzentration enthalten als in den Shampoos. Die Seife duftet jedenfalls recht intensiv. Und ja, ich hatte mich ein bisschen auf das Argan versteift... Andererseits: die INCIs stehen ja klar auf der Shopseite, hätte ich also wissen können. Vielleicht vertrage ich auch Babassu genausowenig wie Kokos, das war meine erste Seife mit Babassu an erster Stelle. So viele Möglichkeiten! Wie immer hilft wohl nur ausprobieren.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Re: Fragen zu Haarseife
Guten Morgen liebe Seifenkenner,
ich habe eine allgemeine Seifenfrage. Ich hab nun zweimal mit Seife gewaschen. Beim ersten Mal war das Ergebnis hinreißend, ich bin also sehr zufrieden. Zum zweiten Waschen kann ich noch nichts sagen, da die Haare grade noch nass sind.
Aber jetzt meine Frage: Während ich schäume, kann ich wunderbar durch die Haare fahren. Wenn ich aber auswasche, "kleben" die Haare sehr aneinander fest, sodass ich mit den Fingern nicht mehr an die Kopfhaut gelange. Das fühlt sich unangenehm an. Nach dem Rinsen ändert sich auch nichts. Erst wenn sie trocknen, komme ich wieder ganz normal durch. Ist das beim Waschen mit Seifen normal?
ich habe eine allgemeine Seifenfrage. Ich hab nun zweimal mit Seife gewaschen. Beim ersten Mal war das Ergebnis hinreißend, ich bin also sehr zufrieden. Zum zweiten Waschen kann ich noch nichts sagen, da die Haare grade noch nass sind.
Aber jetzt meine Frage: Während ich schäume, kann ich wunderbar durch die Haare fahren. Wenn ich aber auswasche, "kleben" die Haare sehr aneinander fest, sodass ich mit den Fingern nicht mehr an die Kopfhaut gelange. Das fühlt sich unangenehm an. Nach dem Rinsen ändert sich auch nichts. Erst wenn sie trocknen, komme ich wieder ganz normal durch. Ist das beim Waschen mit Seifen normal?
1c-2a ii ZU 9cm
- Schwammerl
- Beiträge: 850
- Registriert: 24.08.2015, 15:51
Re: Fragen zu Haarseife
Morgen 
Ich hatte das am Anfang auch, nach den ersten 2-3 Seifenwäschen konnte ich meine Haare nass nicht mal kämmen weil sie sich so "laugig" und klebrig angefühlt haben.
Wollte das Seifenwaschen schon fast wieder aufhören, weil es sich irgendwie nicht gut angefühlt hat.
Allerdings ist es inzwischen komplett anders
Nach dem Waschen sind die Haare aktuell so mittelmäßig klebrig, ein bisschen aber nicht sehr schlimm. Und nach der Rinse sind sie schon superweich, ähnlich wie früher mit Condi, und lassen sich sehr gut kämmen!
Ich wasche meine Haare seit Anfang/ Mitte November nur noch mit Seifen und habe auch ein wenig an der Dosierung der sauren Rinse experimentiert.
Wie hart ist denn dein Wasser? Und machst du die Rinse mit Essig?


Ich hatte das am Anfang auch, nach den ersten 2-3 Seifenwäschen konnte ich meine Haare nass nicht mal kämmen weil sie sich so "laugig" und klebrig angefühlt haben.
Wollte das Seifenwaschen schon fast wieder aufhören, weil es sich irgendwie nicht gut angefühlt hat.
Allerdings ist es inzwischen komplett anders

Nach dem Waschen sind die Haare aktuell so mittelmäßig klebrig, ein bisschen aber nicht sehr schlimm. Und nach der Rinse sind sie schon superweich, ähnlich wie früher mit Condi, und lassen sich sehr gut kämmen!
Ich wasche meine Haare seit Anfang/ Mitte November nur noch mit Seifen und habe auch ein wenig an der Dosierung der sauren Rinse experimentiert.
Wie hart ist denn dein Wasser? Und machst du die Rinse mit Essig?

2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Seifenhaar fühlt sich nass richtig kacke an, ja, ist normal so ^^ Ich hab sogar teilweise die Erfahrung gemacht, umso bescheidener sie sich nass anfühlen umso besser dann trocken. Mit ner Rinse konnte ich sie zwar auch nass wieder wie gewohnt weich machen, aber wie gesagt, war das nicht immer von vorteil. Wichtig ist nicht das Nassgefühl, sondern das Trockengefühl 


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich hab den Klätsch besiegt!
Bin wieder zurück zur Aleppohaarseife und schon wars perfekt. Die normale Aleppo mach ich dann halt als Gesichts- oder Körperseife weg.
Bin wieder zurück zur Aleppohaarseife und schon wars perfekt. Die normale Aleppo mach ich dann halt als Gesichts- oder Körperseife weg.

Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Re: Fragen zu Haarseife
Ich weiß nicht, wie hart genau mein Wasser ist. Aber ich hab den Eindruck es ist nicht hart. Meine Rinse mache ich immer mit einem Schluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser. Ein Schluck ist bei mir ungefähr 1-2 EL. Ich messe das schon lange nicht mehr ab. Die Rinse habe ich schon vorher immer nach meinem NK-Shampoo angewendet.
Inzwischen sind meine Haare immer noch feucht, weil sie eine Weile im Dutt waren. Aber ich konnte sie schon halbwegs kämmen und komme auch wieder mit den Fingern an die Kopfhaut. Also alles wieder okay! Und mein ZU ist bestimmt um 2 cm gewachsen
Wegen des Klebens habe ich nur ein bisschen Sorge, dass ich die Seife nicht gut ausgewaschen bekomme, da ich mit den Fingern nicht mehr an vielen Stellen nachhelfen kann.
Inzwischen sind meine Haare immer noch feucht, weil sie eine Weile im Dutt waren. Aber ich konnte sie schon halbwegs kämmen und komme auch wieder mit den Fingern an die Kopfhaut. Also alles wieder okay! Und mein ZU ist bestimmt um 2 cm gewachsen

Wegen des Klebens habe ich nur ein bisschen Sorge, dass ich die Seife nicht gut ausgewaschen bekomme, da ich mit den Fingern nicht mehr an vielen Stellen nachhelfen kann.
1c-2a ii ZU 9cm
Re: Fragen zu Haarseife
Nur mal so als Tipp: Sehr viele können die Haare nicht zusammenmachen, solange sie noch nass/feucht sind, weil das gern mal Klätsch gibt. Also falls das bei Dir auch auftreten sollte, gib nicht unbedingt der Seife die Schuld 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, ich hab sie wohl wirklich nicht ausgewaschen bekommen. Von der Kopfhaut kann ich einen weißen Belag runterkratzen und auch an meinem Kamm bleiben weiße Rückstände zurück. Ich muss wohl noch weiter üben 

1c-2a ii ZU 9cm
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Fragen zu Haarseife
Du kannst auch mal versuchen, deine Rinse mit warmem bis sehr warmem Wasser anzusetzen, bei vielen macht eine eiskalte saure Rinse nämlich auch Probleme. Weißer Schmodder klingt für mich eher nach Kalkseife als einfach nicht richtig ausgewaschener Seife.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab Kalkseife grad mal gegoogelt und das könnte es wirklich sein. Die warme Rinse werde ich mal ausprobieren 

1c-2a ii ZU 9cm
Re: Fragen zu Haarseife
Wichtig ist, dass du gut schäumst und dann auch gut spülst.
Ich rinse mit Vit-C und mache immer das Pulver in die Flasche und lasse das Wasser erst unter der Dusche dazu. Dann ist es nämlich wirklich warm genug... Und auch die Rinse guuuut spüüüülen... Ich teile die Rinse immer auf 2 Portionen auf.
Eine für die Kalkseife, dann gut ausspülen, dann eine für die "Haarglätte" - und die spüle ich nicht sooo sehr aus.
Und da ich flutsche-Haare einfach mag kommt dann noch Condi hinterher. Wenn offen-tragen geplant ist, auch mit Silis. Eben nur in die Spitzen...
Bei mir kann ich übrigens durchaus nass vorhersagen, was trocken bei rauskommt. Wenn ich nass klebrige Strähnen habe, dann werden die nicht vernünftig Lufttrocken und sind hinterher strohig und belegt - genau wie bei dir!
Wenn ich nach der Rinse weich fallende Haare habe, die sich auch entwirren lassen, dann weiß ich, dass trocken alles gut sein wird.
Hab allerdings die Längen Blondiert... also ist das evtl. auch spezifisch.
LG Sofy
Ich rinse mit Vit-C und mache immer das Pulver in die Flasche und lasse das Wasser erst unter der Dusche dazu. Dann ist es nämlich wirklich warm genug... Und auch die Rinse guuuut spüüüülen... Ich teile die Rinse immer auf 2 Portionen auf.
Eine für die Kalkseife, dann gut ausspülen, dann eine für die "Haarglätte" - und die spüle ich nicht sooo sehr aus.
Und da ich flutsche-Haare einfach mag kommt dann noch Condi hinterher. Wenn offen-tragen geplant ist, auch mit Silis. Eben nur in die Spitzen...
Bei mir kann ich übrigens durchaus nass vorhersagen, was trocken bei rauskommt. Wenn ich nass klebrige Strähnen habe, dann werden die nicht vernünftig Lufttrocken und sind hinterher strohig und belegt - genau wie bei dir!
Wenn ich nach der Rinse weich fallende Haare habe, die sich auch entwirren lassen, dann weiß ich, dass trocken alles gut sein wird.
Hab allerdings die Längen Blondiert... also ist das evtl. auch spezifisch.
LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86 ~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond
Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Seifenexperten,
ich habe nun schon viele Seiten dieses Threads durchforstet, aber eine Frage hätte ich trotzdem noch
.
Seit ca. zwei Wochen wasche ich nun mit Seife, und es klappt auch eigentlich wirklich gut, ich liebe das Haargefühl danach. Nur ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass meine Haare "seltsam" riechen. Nachdem ich alle Leave-Ins ausschließen konnte, denke ich mir nun, dass mir der Geruch nach Seife vielleicht einfach nicht zusagt?
Ich habe schon die unterschiedlichsten Seifen ausprobiert und bei allen war der Fall, dass meine eigenen Haare mir geruchstechnisch nicht gefielen. Und dass trotz Rinse und Conditioner.
Kennt das jemand von euch? Habt ihr vielleicht Tipps, was man dagegen machen könnte?
ich habe nun schon viele Seiten dieses Threads durchforstet, aber eine Frage hätte ich trotzdem noch

Seit ca. zwei Wochen wasche ich nun mit Seife, und es klappt auch eigentlich wirklich gut, ich liebe das Haargefühl danach. Nur ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass meine Haare "seltsam" riechen. Nachdem ich alle Leave-Ins ausschließen konnte, denke ich mir nun, dass mir der Geruch nach Seife vielleicht einfach nicht zusagt?

Kennt das jemand von euch? Habt ihr vielleicht Tipps, was man dagegen machen könnte?
- MaggieBart
- Beiträge: 357
- Registriert: 02.12.2015, 16:31
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo,
Bei mir bleibt der Geruch der Seife auch bis zur nächsten Wäsche in den Haaren. Stört mich nicht, ich mag den Geruch.
Vielleicht musst du noch weiter testen, bis dir eine Seife zusagt.
Bei mir bleibt der Geruch der Seife auch bis zur nächsten Wäsche in den Haaren. Stört mich nicht, ich mag den Geruch.
Vielleicht musst du noch weiter testen, bis dir eine Seife zusagt.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Wie riecht es denn?
An sich bleibt bei mir kein Geruch nach der Seife im Haar. Wenn ich rinse und zu viel Essig nehme, riecht es bei Regen oder Schweißgeruch evtl. etwas nach Essig.
Wenn ich die Seife direkt mit Rinse ausspüle und danach mit Leitungswasser nochmal nachspüle, riecht es interessanterweise etwas mehr nach dem Duft, den die seife auch hat, wenn sie unbeduftet ist riecht es eher einfach etwas seifig.
Aber insgesamt kommt es eher drauf an, ob ich noch was in die Haare gegeben hab. Vielleicht bleiben Rückstände bei dir und es riecht deshalb?
Als ich mit Seife angefangen habe, hatte ich erst keinen Geruch, dann nach einigen Tagen hatte ich einen komischen muffigen Geruch, der ging aber meine ich eher von der kopfhaut aus.
Ich denke das war irgendeine Umstellung oder irgendwelche Rückstände, jedenfalls war es bald wieder weg.
Also, vielleicht kannst du noch ein bisschen mehr zu dem Geruch sagen und ob er auch auftritt, wenn du Rinse und oder Condi weg lässt?
An sich bleibt bei mir kein Geruch nach der Seife im Haar. Wenn ich rinse und zu viel Essig nehme, riecht es bei Regen oder Schweißgeruch evtl. etwas nach Essig.
Wenn ich die Seife direkt mit Rinse ausspüle und danach mit Leitungswasser nochmal nachspüle, riecht es interessanterweise etwas mehr nach dem Duft, den die seife auch hat, wenn sie unbeduftet ist riecht es eher einfach etwas seifig.
Aber insgesamt kommt es eher drauf an, ob ich noch was in die Haare gegeben hab. Vielleicht bleiben Rückstände bei dir und es riecht deshalb?
Als ich mit Seife angefangen habe, hatte ich erst keinen Geruch, dann nach einigen Tagen hatte ich einen komischen muffigen Geruch, der ging aber meine ich eher von der kopfhaut aus.
Ich denke das war irgendeine Umstellung oder irgendwelche Rückstände, jedenfalls war es bald wieder weg.
Also, vielleicht kannst du noch ein bisschen mehr zu dem Geruch sagen und ob er auch auftritt, wenn du Rinse und oder Condi weg lässt?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872