Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1861 Beitrag von Bulba »

Ich kann es dir ja mal am Sonntag zeigen. :)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1862 Beitrag von Bumblebeenchen »

Genau so sieht das bei mir auch aus, hab das gestern auch probiert :( Gibts zufällig irgendein Youtube Video wo man das sieht oder so?
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1863 Beitrag von Goldhaar »

Also meine Schere ist jetzt da und ja die Fingerlöcher sind echt zu klein. Ich kriege gerade mal die Spitze von meinem Daumen rein, also so bis zur Hälfte vom Fingernagel, aber schneiden kann ich so damit ganz gut. Nur stundenlang wärs nichts, wollte ich aber ja auch nicht. Zum Schneiden macht die einen super Eindruck. Ich habe gestern damit S&D gemacht und sie schneidet irgendwie sehr viel präziser als andere Scheren und scheint sehr scharf zu sein. Den Langzeittest muss ich natürlich noch abwarten.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1864 Beitrag von Bulba »

Also wenn du noch 2 Wochen warten kannst, Bumblebeenchen, dann könnte ich eventuell mal ein Video machen. :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1865 Beitrag von Bumblebeenchen »

Oh ja, das wär toll, ich kriegs echt nicht hin. Wenn ich da durchsteche hab ich immer nur so eine rumschlabbernde Schlaufe, die null schön oder fluffig aussieht :(
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1866 Beitrag von Bulba »

Na dann muss ich mal ganz lieb Earenya fragen, ob sie filmen mag. :mrgreen:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1867 Beitrag von Noemi B. »

Ich hab zufällig die Beschreibung von Nenunial gelesen und finde sie relativ verständlich. Dankeschön - nun hab ich auch endlich mehr Fluff im Dutt, was ich mir gewünscht habe <3 :-)
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1868 Beitrag von Bulba »

Freut mich, dass ich helfen konnte. :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1869 Beitrag von Noemi B. »

:knuddel:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
gentryhair

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1870 Beitrag von gentryhair »

Hi Zusammen,

ich habe in letzter Zeit mehrere Kämme angeschafft, weil ich seit Jahren keine genutzt hatte und jetzt mal wieder was brauchte.

1) einen Carbon-Kamm aus dem DM, bin damit sehr zufrieden, weil er die Haare nicht statisch auflädt etc.
2) da ich einen Kamm brauchte, der größer ist und zum Schneiden mit Maschine nutzen wollte, habe ich einen gekauft, der wie oben im Titelbild von Silkline in weiß/creme Farben.
Leider ist dieser Kamm alles andere als antistatisch, es knistert heftig beim Durchkämmen.

jetzt wollte ich nach einem Carbon-Kamm in dieser Form (mit Griff) suchen, bin mir aber unsicher, ob das dann auch quasi das gleiche ist, wie der Kamm, den ich vom DM habe (also vom Material und von den Antistatischen Eigenschaften)

hätte da jemand einen Tip?

LG
Oliver
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1871 Beitrag von Mahakali »

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1872 Beitrag von Aquamarine »

Hab jetzt mittels Suchfunktion nicht wirklich das gefunden, was ich gesucht hab...

Ich suche den Zusammenhang zwischen Zopfumfang und Flexi Größe, meine, dass ich mal ne Tabelle auf Lillarose gesehen hab, aber die finde ich weder hier noch dort :/ Habt ihr vielleicht n Link?
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1873 Beitrag von Pandi »

1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1874 Beitrag von Aquamarine »

Dankeschön :D


Und gleich noch mal ne Frage ^^'

Ist die Haarstablänge, die Lillarose angibt mit "normalen" Haarstäben zu vergleichen? Hab grade einen drin, der 12cm hat, noch passt, je einen halben Zentimeter übersteht, demnach würde ich jetzt XL für meine Größe halten (XL hat 13cm lange Haarstäbe, L "nur" 10cm) gehe ich aber nach dem Zopfumfang, den sie angeben komme ich auf Größe M (9-10cm ZU, aber eben "nur" 9cm Stablänge, also deutlich zu kurz!)

Benutzen würde ich sie ganz gerne, damit sie meine Dutts halten, einen Pferdeschwanz trage ich nur noch selten und fürs untere Ende eines Flechtzopfs gefallen mir die Flexis nicht so gut bzw finde ich Haargummis eben angenehmer, aber für meine "kurzen" Haare ca. 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> finde ich die vorletzte Größe schon sehr krass irgendwie, was mich eben auch versunsichert ^^'
Zuletzt geändert von Karalena am 12.06.2015, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

#1875 Beitrag von Bulba »

Wie lang sind denn deine Haare?
Ein wildes Bisasam erscheint!
Antworten