Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Fragen zu Haarseife

#18601 Beitrag von Nenkalina »

Ich hab ziemlich lang mit einer grünen Seife gewaschen und hatte kein Problem mit verfärbten Haaren, meine sind aber auch etwas dunkler als deine.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#18602 Beitrag von Sofy »

An alle mit dem Geruchsproblem:

Für 2 € Vitamin-C Pulver kaufen und damit mal rinsen. In zwei großen Portionen, besonders die erste guuuut ausspülen.

Ich kann auch mal nen test empfehlen:
Einen Becher Essig- oder Zitronensäure-Verdünnung und einen Becher Vitamin C-Lösung präparieren. Haare trocken teilen und nach vorne nehmen. In jeden Becher eine seite tauchen und dann schnüffeln.
Bei mir roch die Zitronensäure-Seite akkurat nach erbrochenem. Die Vit-C-Seite roch leicht metallisch.


Ich habs nicht geglaubt. Aber seit dem geht's!
Vorher konnte ich nur scalpwash machen, die längen durften nicht mit Seifenwasser oder Seife in Berührung kommen...

LG Sofy
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Rauch

Re: Fragen zu Haarseife

#18603 Beitrag von Rauch »

Zur Probe habe ich gestern meine Haare gewaschen und dieses Mal die Seife auch vermehrt in den Längen aufgeschäumt. Als Rinse habe ich die übliche Zitronensäure genommen und auch die Leave-Ins gleich gelassen, da ich nur eine Variable auf einmal ändern wollte.

Und meine Haare sind seidig, weich - und riechen nur schwach nach der Haarcreme. :helmut:

Natürlich wiederhole ich das noch mindestens einmal zur Sicherheit, aber anscheinend lag es doch an einem Anwendungsfehler bei mir. :oops:

Sofy: Bei mir hat Essig nach Erbrochenem gerochen und außerdem war meine (Neurodermitis geschwächte) Haut unglaublich angegriffen davon.
Aber Vitamin-C möchte ich noch einmal ausprobieren, auch wenn meine jetzige Rinse zu funktionieren scheint.
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#18604 Beitrag von MrsTascha »

Nun hat es der Vit-C-Tipp ja auch hier her geschafft :mrgreen:
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Sofy
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2014, 08:46
Wohnort: Süd - NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#18605 Beitrag von Sofy »

Ach von dir kam der :D

Bin echt happy ;)
1c-2a MII mit 6cm ZU (Ponyträgerin)
V-Cut bis Hosenbund: ~ 80 ~ 82 ~ 84 ~ 86
~ 88
Blondierung wächst raus seit Sept. '14 - NHF Hell-Asch-Blond

Ein Leben ohne Pferde ist möglich, aber sinnlos...
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#18606 Beitrag von MrsTascha »

Jep, kam da von mir. :mrgreen:

Freut mich, dass es bei dir auch so gut klappt!
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#18607 Beitrag von Farene »

Ruby Gloom hat geschrieben:
Urbane Waldfee hat geschrieben:
@sariden: Gerne :) Die Liste hat mir ungemein geholfen mich nicht durch alles durchsuchen zu müssen.
Ich weiß nicht, ob die auch interessant ist für die Liste? Duschbutter ÜF 25% oder ob das für die Haare einfach nichts ist (bin Seifenanfänger :oops: )
Und Moment Mal! passt auch rein vom Kriterium her kein Kokos kein Olive, aber da steht die ÜF nicht.
wollte auf diesem Wege Danke sagen, für diesen tollen Vorschlag der Sevilla Duschbutter .
Danke Ruby :)
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18608 Beitrag von Waschine »

Wie lagert ihr eure Seifen? Wenn ich meine einfach irgendwo aufreihe, vergesse ich, welche welche ist. Wenn ich sie wieder in ihre (Plastik-)Verpackung tue, können sie aber nicht mehr gescheit nachreifen, oder?
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18609 Beitrag von Waschine »

edit: sorry doppelt
Zuletzt geändert von Waschine am 16.02.2016, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18610 Beitrag von Gigglebug »

Meine sind in Packpapier verpackt, ich schreib einfach drauf welche welche ist oder schneid das Etikett von der Verpackung ab und klebs drauf :)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#18611 Beitrag von MrsTascha »

Meine, die in Verwendung sind, haben Mäntelchen aus Butterbrotpapier, auf dem der Name steht. Damit sind sie dann in einem Kästchen aufgereiht.
Die Seifen, die ich gerade nicht verwende, lagern in der Originalverpackung.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Waschine
Beiträge: 197
Registriert: 13.05.2012, 19:51

Re: Fragen zu Haarseife

#18612 Beitrag von Waschine »

Juhu, ich brauch ein neues hübsches Kästchen :mrgreen:
Stimmt, Butterbrot- oder Packpapier müssten super gehen. Danke :)
1cFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45cm am 1.9.19, ZU 8cm
NHF nach Radikalschnitt im April 2018
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#18613 Beitrag von Farene »

Manche verwenden gern Nähkästchen für die unbenutzen Seifen. Lagere meine entweder in eckigen Lush Dosen oder in großen Aufstrichglaseln. Das Etikett klebt dann auf dem Deckel
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#18614 Beitrag von MrsTascha »

Man muss die Seifen nach der Verwendung nur immer gut auf der Seifenschale trocknen lassen. Erst dann wieder in des Butterbrot-/Backpapier packen.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Farene
Beiträge: 343
Registriert: 13.07.2015, 00:53
Wohnort: Kurz vor Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#18615 Beitrag von Farene »

Luffagurkenscheiben eignen sich zum trocknen gut. seifensäckchen sind auch prima.Kannst sie in da Dusch aufhängen zum trocknen :)
Antworten