Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#18616 Beitrag von Lemon »

Ich packe die Seifen, die gerade in Gebrauch sind, in Organzasbeutel und habe sie im Bad hängen. Klappt super und ich habe sie unter der Dusche direkt griffbereit.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18617 Beitrag von Goldhaar »

Meine Seifen in Benutzung lagern, nachdem sie auf einem Rost im Bad gut getrocknet sind, in einem flächigen, kleinen Karton am Fenster auf einem Regal. Die Namen sind auf kleinen Zettelchen unter der Seife, weil es bei uns im Bad zu nass war, da wurden mir 2 ranzig.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Rapunzel-to-be
Beiträge: 536
Registriert: 08.07.2011, 15:44
Wohnort: Saarland

Re: Fragen zu Haarseife

#18618 Beitrag von Rapunzel-to-be »

Hallo, alle :-)

Ich habe nochmal eine Frage zur Auswasch-Wirkung von Haarseife bei indigo-enthaltenden Haarfarben...

Wäscht die Haarseife das wirklich aus?? Und wie lange nach dem Färben müßte ich warten? Ich wasche ca. einmal die Woche. Letztes WE habe ich gefärbt und gewaschen, dann wäre dieses WE nochmal Shampoo dran, und erst nächstes WE könnte ich endlich mit der Haarseife starten... oder soll ich noch länger warten?? Aber dann ist ja schon wieder das nächste Färben dran... wäre also ein niemals-endender Kreislauf :-D Weiß jemand Rat, bzw. hat Erfahrungswerte? Danke Euch!

Liebe Grüße!
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18619 Beitrag von Gigglebug »

Also ich hab ne Henna/Indigo-Mischung (von Sante) und wasch das erste mal das dem Färben mit Shampoo, danach mit Seife.

Es wäscht sich schon aus aber nicht so dass es wirklich grau wird.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 751
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Fragen zu Haarseife

#18620 Beitrag von BeBabe »

Ich habe heute das erste Mal mit einer Haarseife gewaschen und zwar mit der Honig-Essig Shampoo Seife von Steffis Hexenküche.

Meine bisherigen Versuche waren Körperseifen, was natürlich entsprechend schief gegangen ist.
Dafür bin ich heute total begeistert. Ich habe schwer gekämpft um die Seife zum schäumen zu bringen, was aber nicht an der Seife liegt sondern eher an meiner Technik.

Die Haare sind jetzt aber super flauschig, Spitzen ziemlich trocken aber sie ringeln sich sogar noch nach dem Kämmen. Da wollen doch wohl nicht etwa Locken entwickeln?

Kurz zur Vorgehensweise:

- Haare so warm wie möglich nass gemacht.
- Kopf eingeschäumt ( hat nicht wirklich geschäumt)
- warm ausgespült
- nochmal geschäumt, Einweichwasser der Seife mit verwendet. Am Kopf war zumindest schon Schaum zu spüren, Längen - keine Chance
- warm ausgespült
- nochmal geschäumt, Kopf ziemlich gut, Längen mäßig
- warm ausgespült
- lauwarme Rinse mit Apfelessig, diese dann ausgespült
- eiskalte Rinse mit Apfelessig
- eiskalt ausgespült

Das muss irgendwann schneller gehen, solange hab ich da nicht jedes mal Lust zu.

Jetzt hat mich auch irritiert bei der Beschreibung der Seife, dass dort Shampoo Seife steht. Ist das jetzt echte Seife?
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#18621 Beitrag von Goldhaar »

Ich würde sagen, das ist eindeutig eine Seife. Shampooseife heißt sie wohl, weil sie extra für die Haare gedacht ist und dafür Essig enthält. Der Name ist aber schon etwas verwirrend.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#18622 Beitrag von beCAREful »

Meine bisherigen Versuche waren Körperseifen, was natürlich entsprechend schief gegangen ist.
Wieso "natürlich"?
Ich selbst mache keine Unterscheidung bei den Seifen - solange keine Peelingdinge drin sind, nehme ich sie sowohl für die Haare als auch für den Körper.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 751
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Fragen zu Haarseife

#18623 Beitrag von BeBabe »

Natürlich, weil ich es als Anfänger gar nicht so einfach finde mit Seife zu waschen. Und dann mit einer, die eigentlich nicht für die Haare gedacht ist... Evtl. waren es auch nur nicht die richtigen Seifen für mich. Wenn ich das Handling optimiert habe, bekommen sie nochmal eine Chance.
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Benutzeravatar
Zaubernuss
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2015, 21:45
Wohnort: Dortmund

Re: Fragen zu Haarseife

#18624 Beitrag von Zaubernuss »

BeBabe, vielleicht sparst du die Längen einfach beim nächsten Mal aus?
Vielleicht müssen sie gar nicht eingeschäumt werden..
Falls das nicht klappt wäre CWC auch noch eine Möglichkeit - klappt bei mir super!
Ich hab irgendwann aus reiner Faulheit aufgehört meine "Längen" *räusper* mit einzuschäumen und es hat bestens funktioniert! CWC mache ich eigentlich nur, um die Spitzen zu schützen.

Und auf dem Kopf darf ruhig riiichtig viel Wasser sein.
Meistens nehme ich meine Seife in die Hand, halte meinen Kopf nochmal unter Wasser und mache quasi noch unter dem Wasserstrahl meine ersten zwei Seifenstriche. Dann drehe ich das Wasser etwas runter und gehe immer wieder mit der Seife in der hohlen Hand an den Wasserstrahl und schöpfe kontinuierlich Wasser auf die Rübe.
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#18625 Beitrag von Kilu »

Ich schäume garnicht so oft auf, meistens nur einmal, allerhöchstens zweimal. Und ich rinse auch nur einmal und danach gibts Condi. wobei ich auch diesen Prozess optimieren möchte, mit Matas Glanzspülung.
Auf jeden Fall geht es so ziemlich schnell.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#18626 Beitrag von sariden »

Ich versteh auch nicht so den Grund fürs drei mal schäumen. Ich würde einfach so lange weiter rubbeln und Wasser zu geben, bis sich Schaum entwickelt. Geschwindigkeit kommt dann mit Optimierung der Technik :) und Körperseife kann auch bei Anfängern klappen, das hat echt nix zu sagen ^^
Aso, hattest du denn irgendwelche prewash Kuren drin? Wie hart ist dein Wasser? Das kann auch Einfluss auf das Schäumverhalten von Seifen haben.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#18627 Beitrag von Rebellca »

Wie viele Chancen gebt ihr einer Seife, die ihr ausprobieren wollt? Ich hab sieben Probeseifen, von denen ich zwei bisher ausprobiert habe. Die Probestücke reichen locker für vier bis fünf Wäschen.

Eine hat mir wunderbare 2c-Wellen gezaubert, aber leider blieb mein Deckhaar mit 1c glatt. Das sah natürlich komplett blöd aus, ansonsten waren die Haare wunderbar flauschig und glänzend! Ich schätze, ich habe einfach eine merkwürdige Struktur.

Die andere verursachte nach dem Waschen Kopfhautbrennen. Hinterher waren meine Haare wie Stroh und ich hatte einen noch merkwürdigeren Strukturmix auf dem Kopf als mit der ersten Seife. Ich habe mir auch Knoten in die Haare gekämmt, was mir vorher noch nie passiert ist. Erst heute am dritten Tag nach der Wäsche sind sie wieder schön und glatt, sodass ich offen tragen könnte (Terra mit Lavaerde).

Ich will der Reihe nach alle sieben Seifen ausprobieren, also keine soll zweimal hintereinander eingesetzt werden. Meint ihr, dass die gleiche Seife später ein anderes Ergebnis bringen kann? Z.B. dass ich nach der Terra kein Stroh mehr auf dem Kopf habe. Oder soll ich sie besser gleich aussortieren?

Ich bin übrigens auch Seifenanfänger. Im LHN wird ja häufig geschrieben, dass man sich an Seifen erst gewöhnen müsse. Meint ihr, dass sind noch Eingewöhnungsschwierigkeiten?
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Fragen zu Haarseife

#18628 Beitrag von MaggieBart »

Ich habe mit auch 6 oder 7 Probeseifen gekauft. Ich benutze jedes Mal eine andere und schreibe mir auf wie ich gewaschen habe und welches Ergebnis ich damit erzielt habe. Würde eine Seife brennen würde ich ihr aber wohl nur noch eine weitere Chance geben. Das wäre mit dann doch unangenehm, wenn das immer auftreten würde.

Nach einem Durchgang mit allen Seifen die ich habe gibt es eine Shampoowäsche. Mal sehen, ob ich das so beibehalte.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#18629 Beitrag von beCAREful »

Dass Deine Haare unterschiedliche Struktur haben, liegt sicher nicht an der Seife, die würde ich also wiederverwenden.
Kopfhautbrennen dagegen wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
BeBabe
Beiträge: 751
Registriert: 22.06.2012, 19:09
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: 7
Wohnort: Fürth

Re: Fragen zu Haarseife

#18630 Beitrag von BeBabe »

Sariden, kilu, zaubernuss:
Danke für eure Tipps.

Ich habe 13,3 Grad Wasserhärte.
Es kann sein, dass in den Längen noch Silikone vom letzten Mal Condi mit drin war. Auch am Ansatz waren von der letzten Wäsche noch polyquats drin.
Ich wasche normalerweise mit verdünntem Shampoo, die erste Hälfte wird nur einmassiert, schäumt gar nicht, dann spüle ich aus und bei der zweiten Hälfte verdünntes Shampoo schäumt es total. So war auch meine Überlegung mit der Seife. Beim Shampoo waschen habe ich im letzten Monat die Längen gar nicht mehr nass gemacht, nur Scalpwash. Evtl könnte ich deswegen die Längen nicht wirklich schäumen.
Das mit dem Nassmachen habe ich gemacht, da hatte ich eher den Eindruck, dass ich den bereits entstandenen Schaum wieder wegspüle.
Wegen der Rinse war ich verwirrt, weil ich gemeint habe in letzter Zeit mehr von lauwarmer Rinse gelesen zu haben. Daher von dem ganz warmen Wasser zum waschen langsam kälter werdend.

Ich sehe, ich habe noch viel auszuprobieren. :-)
1c F ii-iii (9 cm ZU) - 115 cm
Antworten