
Glycerin würde mir nichts ausmachen. Das findet mein Schopf sogar ganz toll. Nur bei Salz und Tonerde bin ich etwas skeptisch. Das trocknet bei mir erfahrungsgemäß zu sehr aus.
Was ist dann jetzt die richtige Anwendung? Dachte nicht dass man da viel falsch machen kann.
Also ich bin da nicht so pingelig, wenn die angewaschen sind. Im LHN gibt es na nur ordentliche Leute und solange die Bars gut abgetrocknet sind und nicht matschig, ist alles gut.

Eigentlich stehen die Bars auch schon lange auf meiner Liste. Seit Sommer letzten Jahres, als ich wieder mit Shampoo begonnen hatte. Wegen meiner blöden Fehlkäufe habe ich das immer verschoben. Aber jetzt mag ich nicht länger warten.

Leider benutzt nur mein älterer Sohn regelmäßig Shampoo. Mein Mann ist Seifenwäscher von Kopf bis Fuß und ich und der kleine Burli waschen nur sporadisch mit Shampoo. Da werden sich unsere Vorräte noch etwas halten. Warum müssen bei den Balea Proffessionalsachen Shampoo und Spülung auch so gleich aussehen?

MoinMoin, Feuerlocke, Seife ist nix für mich. Habe ich auch schon in hoher Überfettung probiert und ich mag nicht weiter probieren. Ich habe hier sehr kalkhaltiges Wasser und meine Haare reagieren da sehr empfindlich. Die Rinseprozedur ist mir auch zu umständlich, wobei ich das auch schon versucht hatte und trotzdem wurden meine Haare ganz schrecklich. Vielleicht mögen sie das Basische an der Seife nicht. Da hat auch die Säure in den Rinsen nix dran geändert.

Ich hoffe jetzt auf die Bars.
