Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Birgit! Du meine Güte, ist mein letzter Besuch schon wieder lange her, und ich hab die letzten 25 Seiten erst mal nachlesen müssen. Muß ja sagen, daß mich das Sanoll Buttermilch Spray ziemlich interessiert. Falsch machen Un Punkto zuviel Pflege kann ich bei meinen Feen eh nicht, die haben Durst. Stecken locker ne Öl Condi Kur mit folgender Öltunke weg, ohne matschig zu werden. Ich versteh das manchmal auch nicht. Bald werde ich mir bei dragonspice wieder Aloe Gel, Weizenprotein und ein Öl bestellen und die Kuren für mich etwas reichhaltiger gestalten. Muß aber noch etwas warten, meine lieben Wackelnasen waren krank, und die Tierarztkosten + Heilpraktikerin waren etwas heftig. Aber was soll man machen, wenn das eine Tier von Blasengries gequält wird, und das andere das Fressen einstellt?
Deine Haare sehen wirklich schön aus, manchmal lohnt sich ein kleiner Schnitt. Hast Du super hinbekommen, ich mag nicht selber sxhneiden. Gut, aber ich hab ja auch meinen persönlichen Frisör, Bruder von meinem Freund. Der macht das prima. Taille ist ja auch mein Traum, wäre ja toll, wenn wir das beide hinkriegen würden. Muß mal wieder Fotos von meinen Haaren machen und bei den Feen reinstellen.
So, dann wünsche ich Dir einen schönen Abend. ☺
Deine Haare sehen wirklich schön aus, manchmal lohnt sich ein kleiner Schnitt. Hast Du super hinbekommen, ich mag nicht selber sxhneiden. Gut, aber ich hab ja auch meinen persönlichen Frisör, Bruder von meinem Freund. Der macht das prima. Taille ist ja auch mein Traum, wäre ja toll, wenn wir das beide hinkriegen würden. Muß mal wieder Fotos von meinen Haaren machen und bei den Feen reinstellen.
So, dann wünsche ich Dir einen schönen Abend. ☺
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Knullibulli
,
vielen Dank für die Blumen
also ich finde das khadi Blond gut so lange es nichts besseres gibt ..... es könnte schon ein wenig verlässlicher färben finde ich aber ich denke, dass das schwer ist bei den Bondtönen .....
Hallo liebe lalue
ja das stimmt, man muss gut testen wie alles wirkt und womit amn am besten zurecht kommt. Dass das Khadi blond nicht so schlimm färbt hab ich auch gemerkt, als ich auf meine gute hellblaue Skinny-Jeans gekleckert habe und schon dachte, "schade um die schöne Jeans". Ich hab mir nach dem Färben sofort die Jeans vom Leib gerissen und in die Waschmaschine geschmissen und die Farbe vollkommen ausgewaschen - alles ging raus.
Hallo liebe Kisara
,
schön dass du mal wieder hier rein schaust - arme Hasis, Blasengries, oh je ... das ist wirklich schlimm und kann auch wiederkommen und wenn das noch das andere das Fressen einstellt - na dann Prost Mahlzeit .....
Hoffe, dass es beiden hasis wieder gut geht und sie wieder ganz gesund sind. Bei dem Blasengriespatienten solltest auf calziumarme Ernährung setzen und kein Getreide füttern und kein handelsübliches Trockenfutter usw. - komm doch mal zum Kaninchenschutz.e.V. da steht viel Wissenswertes drin
.
Das Sanoll Buttermilch-Spray wird dir vorr. dann aber zu wenig sein an Pflege, das ist nur ganz ganz leicht, ein Pflegehauch sozusagen.
Melde mich später noch mal, muss gleich wieder Haare waschen und weiß noch nicht womit
Ganz viele liebe Grüße und bis später (bin am Arbeiten
)
Birgit

vielen Dank für die Blumen

Hallo liebe lalue

ja das stimmt, man muss gut testen wie alles wirkt und womit amn am besten zurecht kommt. Dass das Khadi blond nicht so schlimm färbt hab ich auch gemerkt, als ich auf meine gute hellblaue Skinny-Jeans gekleckert habe und schon dachte, "schade um die schöne Jeans". Ich hab mir nach dem Färben sofort die Jeans vom Leib gerissen und in die Waschmaschine geschmissen und die Farbe vollkommen ausgewaschen - alles ging raus.
Hallo liebe Kisara

schön dass du mal wieder hier rein schaust - arme Hasis, Blasengries, oh je ... das ist wirklich schlimm und kann auch wiederkommen und wenn das noch das andere das Fressen einstellt - na dann Prost Mahlzeit .....


Das Sanoll Buttermilch-Spray wird dir vorr. dann aber zu wenig sein an Pflege, das ist nur ganz ganz leicht, ein Pflegehauch sozusagen.
Melde mich später noch mal, muss gleich wieder Haare waschen und weiß noch nicht womit

Ganz viele liebe Grüße und bis später (bin am Arbeiten

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Alinamaria
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2015, 10:57
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Zusammen
Birgit, kennst Du von Biokosma den Volumen&Glanz Spray? Meine neuste Entdeckung. Macht bei mir tatsächlich Volumen. Denn trotz ZU von 6.5 am Hinterkopf schaut dank Wirbel zT auch die Kopfhaut durch und Volumen... ja davon kann ich nur träumen. Aber damit ist immerhin etwas Volumen drin
Ich bin ja gerade in Testlaune (irgendwie steckt das hier ja an
) und zB Phyto 9 getestet, so eine Haarcreme... nö, nicht empfehlenswert, dafür aber, wer kennt die Dinger: Invisible Bobble. So ein Papanaga (oder wie die heissen) Nachbau, einfach feiner und es gibt ganz durchsichtige, die halten tatsächlich sehr gut. Ich hab meine Haare seit einer Ewigkeit nicht mehr gewaschen (seit Sonntag Abend).... Mit zusammengenommenen Haaren und ohne Kundenkontakt ist das noch so knapp machbar (und dem Beizug von Trockenshampoo, hab ich ja immer gehasst, nun hab ich grad eins das ganz io ist), dank viel Bürsten 
Und Lalue, ich bin auch inzwischen mehr der Prewash kurzer... ich nehm conditioner nach dem spühlen nur noch ca jedes 3 mal. Ich finde auch, feine Haare sind sooooo schnell gänzlich platt....
Und danke noch an Euch für die Ausführungen zu Seifenkraut.... das werde ich wohl noch verfolgen müssen
Viele Grüsse und frohes Wercheln!
Birgit, kennst Du von Biokosma den Volumen&Glanz Spray? Meine neuste Entdeckung. Macht bei mir tatsächlich Volumen. Denn trotz ZU von 6.5 am Hinterkopf schaut dank Wirbel zT auch die Kopfhaut durch und Volumen... ja davon kann ich nur träumen. Aber damit ist immerhin etwas Volumen drin

Ich bin ja gerade in Testlaune (irgendwie steckt das hier ja an


Und Lalue, ich bin auch inzwischen mehr der Prewash kurzer... ich nehm conditioner nach dem spühlen nur noch ca jedes 3 mal. Ich finde auch, feine Haare sind sooooo schnell gänzlich platt....
Und danke noch an Euch für die Ausführungen zu Seifenkraut.... das werde ich wohl noch verfolgen müssen

Viele Grüsse und frohes Wercheln!
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Deine Haare haben sich super rausgemacht. Die sind toll lang geworden. Die Kante finde ich auch ok. Ein weißes Oberteil ist immer ungnädig und läßt die Spitzen schnell dünn aussehen. Ich bin der Meinung bei sämtlichen Blondvarianten sehen die Haare auf weiß immer glanzlos aus. Das ist so ein optischer Efekt, die Haare können trotzdem eine glatte Oberfläche haben. Als ich damals noch helblonde Haare hatte, entschied ich mich immer für`s Hochstecken, wenn ich weiß getragen habe. Aber auf den Bildern, auf denen Du schwarz trägst, da sieht man deutlich, daß die Haare bei Dir sehr schön sind.
49 bis 51 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, länger sollen die Haare erstmal nicht werden.
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgit,Birgitl hat geschrieben:
Liebe Silberauge,
hmmm, Rosafarben bei Schokobraun??? oh je ... hast du vielleicht nicht mit der richtigen Temperatur angerührt? oder nicht gleichmäßig genug aufgetragen? Das ist ja n ding - .... oder kann es sein, dass seine Silberlinge sehr dick und etwas fester sind als die normalen Haare. Das hab ich nämlich auch schon öfter gelesen, dass Silberlinge nicht mehr so weich und leicht sind sondern spröde, zickig und hart, wie ein Strohhalm ...
sogar ich habe ein paar verzwickte dickere Silberlinge und die färbt Khadi auch nur sehr mühsam ein.
das "Rosafarbenunglück" hatte ich nicht mit PHF, sondern mit Chemiefarbe, der Haltbarkeitsstufe 2, also semi-permanent.
Meine Weißen Haare sind eigentlich ebenso fein wie meinen noch Pigmentierten, ich kann jedenfalls da keinen großen Unterschied feststellen. Dennoch lassen sie sich anscheinend recht schwer färben. Habe nun gestern das zweite Mal Mittelbond Khadi draufgehabt. Es ist nicht viel anders geworden als beim ersten Mal, vielleicht einen Hauch mehr Farbe. Aber von wirklicher Grau-Abdeckung kann leider keine Rede sein. Schade! Ich versuche es nun evt. noch mit Khadi Nussbraun(obwohl ich ja eigentlich nicht mehr so dunkel werden wollte). Und wenn das auch nicht ausreichend deckt, werde ich wohl leider wieder zu Chemie greifen müssen oder das Grau herauswachsen lassen. Mit beidem kann ich mich gerade nicht recht anfreunden.

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Mh, schade. Mit nur nem Hauch von Pflege brauch ich meinen trockenen Haaren nicht zu kommen. Gut, aber dann spar ich mir da das Ausprobieren und versuch etwas anderes.
Seifenkraut, genau, das ist auch so ein Stichwort. Das bekomme ich auch bei dragonspice, werde ich direkt mal mitbestellen und ausprobieren.
Und, schon Haare gewaschen?

Und, schon Haare gewaschen?

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgit
Dein faerbeunfall und silberauges letzter versuch stimmen mich nicht optimistisch.
Ich habe ja aufgeschrieben dass es noch andere Möglichkeiten gibt zu faerben und auch alternativen zu den bekannten blond phf Mischungen.
Werde mir vermutlich eine blondteemischung machen muss mich aber erst noch einlesen.da ich gestern wieder ein vermögen bei heymountain ausgegeben habe muss das noch warten.werde euch berichten.die Aussicht nach jeder Wäsche mit so einem Aufguss mehr Farbe aufbringen zu können und das ganze haarschonend finde ich super.bin mir aber bewusst wie schwierig es überhaupt ist die silbernen dauerhaft zu faerben.
@silberauge: gestern habe ich zufällig Fotos mit Nussbraun auf blond gesehen.da ergaben sich sehr warme blondtoene kein braun.wie ist dabei denn das Ergebnis auf den silbernen?
Koennte mir vorstellen dass nussbraun gerade bei dir Birgit gut rauskommen wuerde.
Sante terra ergab bei mir warmes mittelblond hielt sich aber über haupt nicht und schon gar nicht auf den damals noch wenigen silbernen genauso wenig wie haarcreme kupfergold von logona.da halten ja meine schaumtoenungen von Basler laenger...
Liebe alinamaria invisibobbles habe ich auch.heissen in meiner billigversion haarflexis.
Leider muss ich die kleine groesse wenn ich zoepfe trage zweimal rumwickeln was nicht so dolle ist und die kleine groesse ist selbst beim Pferdeschwanz noch leicht zu gross.ansonsten finde ich sie grad zum Sport praktisch und die ,"aufstraehnung" finde ich hübsch.wie nutzt du sie denn also für welche Frisuren?
Schon komisch dass ich erst jetzt zu prewash finde.liegt an dir liebe Birgit weil du mir das Problem der Feen : volumen vs. Pflege erst so richtig aufgezeigt hast.
Bin damit super zufrieden.lasse aber Kopfhaut aus bei prewash kur denn bei der reichhaltigen HM cream wird sonst kopfhauthaar zu schwer die laengen werden aber genau richtig damit.
Bei prewash find ich auch gut dass ich das zB morgens drauf machen und dann einfach vergessen kann.after wash koennte ich die kur nicht stundenlang drauf lassen sonst wurden die Haare zu flutschig werden.
LG lalue
Dein faerbeunfall und silberauges letzter versuch stimmen mich nicht optimistisch.
Ich habe ja aufgeschrieben dass es noch andere Möglichkeiten gibt zu faerben und auch alternativen zu den bekannten blond phf Mischungen.
Werde mir vermutlich eine blondteemischung machen muss mich aber erst noch einlesen.da ich gestern wieder ein vermögen bei heymountain ausgegeben habe muss das noch warten.werde euch berichten.die Aussicht nach jeder Wäsche mit so einem Aufguss mehr Farbe aufbringen zu können und das ganze haarschonend finde ich super.bin mir aber bewusst wie schwierig es überhaupt ist die silbernen dauerhaft zu faerben.
@silberauge: gestern habe ich zufällig Fotos mit Nussbraun auf blond gesehen.da ergaben sich sehr warme blondtoene kein braun.wie ist dabei denn das Ergebnis auf den silbernen?
Koennte mir vorstellen dass nussbraun gerade bei dir Birgit gut rauskommen wuerde.
Sante terra ergab bei mir warmes mittelblond hielt sich aber über haupt nicht und schon gar nicht auf den damals noch wenigen silbernen genauso wenig wie haarcreme kupfergold von logona.da halten ja meine schaumtoenungen von Basler laenger...
Liebe alinamaria invisibobbles habe ich auch.heissen in meiner billigversion haarflexis.
Leider muss ich die kleine groesse wenn ich zoepfe trage zweimal rumwickeln was nicht so dolle ist und die kleine groesse ist selbst beim Pferdeschwanz noch leicht zu gross.ansonsten finde ich sie grad zum Sport praktisch und die ,"aufstraehnung" finde ich hübsch.wie nutzt du sie denn also für welche Frisuren?
Schon komisch dass ich erst jetzt zu prewash finde.liegt an dir liebe Birgit weil du mir das Problem der Feen : volumen vs. Pflege erst so richtig aufgezeigt hast.
Bin damit super zufrieden.lasse aber Kopfhaut aus bei prewash kur denn bei der reichhaltigen HM cream wird sonst kopfhauthaar zu schwer die laengen werden aber genau richtig damit.
Bei prewash find ich auch gut dass ich das zB morgens drauf machen und dann einfach vergessen kann.after wash koennte ich die kur nicht stundenlang drauf lassen sonst wurden die Haare zu flutschig werden.
LG lalue
- Alinamaria
- Beiträge: 161
- Registriert: 17.02.2015, 10:57
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo liebe Lalue 
Ich bin bei den invisibobbles total langweilig: Ich nutze diese hauptsächlich für Sport und wenn ich mal meine Haare nicht gewaschen habe (ich bin ja da am üben nicht jeden Tag zu waschen), einen normalen Pferdeschwanz teilweise mit Zopf. Einfach wenn die Haare relativ hoch halten sollen, weil bei meinen rutscht fast alles raus (und ja, ich sollte mal Frisuren lernen, mit 65 cm sollte ja langsam mal was drin sein
). Bei diesen hält das endlich 
Was ist eigentlich Pantostin, wenn ich da fragen darf?
Und Birgit, ich nehm jetzt auch MSM.... seit so 5 Tagen. Ich liebe dieses Zeugs: Ob es an den Haaren hilft weiss ich nicht, aber ich schlafe oft nicht sehr gut und damit schlafe ich wie ein Stein
mal schauen ob das bei den Haaren ebenso fantastisch wirkt wie beim Schlaf.
Ach und ich bin schon wieder inspiereirt zu testen, Sandoll-Buttermilch spray tönt interessant.
Einen schönen Mittwoch und lg

Ich bin bei den invisibobbles total langweilig: Ich nutze diese hauptsächlich für Sport und wenn ich mal meine Haare nicht gewaschen habe (ich bin ja da am üben nicht jeden Tag zu waschen), einen normalen Pferdeschwanz teilweise mit Zopf. Einfach wenn die Haare relativ hoch halten sollen, weil bei meinen rutscht fast alles raus (und ja, ich sollte mal Frisuren lernen, mit 65 cm sollte ja langsam mal was drin sein


Was ist eigentlich Pantostin, wenn ich da fragen darf?
Und Birgit, ich nehm jetzt auch MSM.... seit so 5 Tagen. Ich liebe dieses Zeugs: Ob es an den Haaren hilft weiss ich nicht, aber ich schlafe oft nicht sehr gut und damit schlafe ich wie ein Stein

Ach und ich bin schon wieder inspiereirt zu testen, Sandoll-Buttermilch spray tönt interessant.
Einen schönen Mittwoch und lg
1a/b F ii, irgendwas eher hell
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....
Start 62 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aktuell 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 80 (utopisch, da noch nie über BSL ... sag niemals nie?), NHF, gesund
Eigentlich eher 1a XF ii, XF wie Extrafein....

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe alinamaria
Für mich sind Frisuren ja auch ein Buch mit sieben siegeln.staune hier immer wie doch fast alle sogar hinten akkurates Flechtwerk schaffen während ich ja nach wie vor auf die Frisuren der Kinderzeit zurückgreife *seufz* .dabei bin ich sonst nicht so grob motorisch und auch ein sehr kreativer Mensch.
Ist ja irre du magst msm? Das ist doch so grauselig bitter. Grad gegenteilig zu mir und auch mit dem schlafen bekam übelste alpträume.aber so ist das ja mit allem bei jedem gibt es eine andere Wirkung.für die Gelenke und gegen Allergien soll msm ja auch gut sein.
Pantostin ist eine hier rezeptfrei erhaeltliche Loesing gegen leichten androgenetischen Haarausfall.trage es auf meine linke ziemlich licht gewordene geheimratsecke auf.Bilde mir ein wenn ich mit Finger drüberstreiche dass da schon was zu fühlen ist aber eigtl. sollen erste Ergebnisse erst nach einem Monat sichtbar sein.
Ganz liebe Gruesse
Lalue
Für mich sind Frisuren ja auch ein Buch mit sieben siegeln.staune hier immer wie doch fast alle sogar hinten akkurates Flechtwerk schaffen während ich ja nach wie vor auf die Frisuren der Kinderzeit zurückgreife *seufz* .dabei bin ich sonst nicht so grob motorisch und auch ein sehr kreativer Mensch.
Ist ja irre du magst msm? Das ist doch so grauselig bitter. Grad gegenteilig zu mir und auch mit dem schlafen bekam übelste alpträume.aber so ist das ja mit allem bei jedem gibt es eine andere Wirkung.für die Gelenke und gegen Allergien soll msm ja auch gut sein.
Pantostin ist eine hier rezeptfrei erhaeltliche Loesing gegen leichten androgenetischen Haarausfall.trage es auf meine linke ziemlich licht gewordene geheimratsecke auf.Bilde mir ein wenn ich mit Finger drüberstreiche dass da schon was zu fühlen ist aber eigtl. sollen erste Ergebnisse erst nach einem Monat sichtbar sein.
Ganz liebe Gruesse
Lalue
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Hallo Ihr Lieben Allerseits
,
bitte entschuldigt, dass ich in letzter Zeit etwas weniger poste aber ich habe sehr wenig freie Zeit und ich bin sehr unzufreiden mit meinen haaren. Auf den Fotos mögen sie ja ganz nett aussehen aber in der Realität sehen sie schlimaus. Wie angefressen, löchrig und dünn, strähnig und ungepflegt.
Färbeunfall??? ich???
Nö, kann ich nicht sagen, hab doch nur ein paar mal mit Khadi Hellblond versucht die Silberlinge zu vergolden aber das Khadi Blond ist wirklich nicht besonders gut und hält nur - wenn überhaupt - ein paar Wäschen. Habe schon wieder einen Grauschleier auf dem Ansatz ...
ganz ehrlich, langsam werd ich ungeduldig und bissl sauer auf Khadi - erst schreiben sie jahrelang "es ist schwer einen blonde PHF zu finden aber wir forschen für Blond und bringen erst dann Blonde PHF auf den Markt wenn sie erprobt und gut ist" (sinngemäß) und dann bringen sie was raus das nicht auf Silber wirkt und genau dafür soll es ja sein. Blonde Damen werde sicher nicht blond färben ..... das wäre absurd. Und von wegen "permanent" ... das ist ja nu echter Quatsch ...
Liebe Alinamaria
, Ich nehem das MSM-Pulver auch nicht so ungern, obwohl es ja sehr bitter ist. Ich nehme es zwei bis drei mal am Tag, je einen halben TL in Wasser ein. Man soll es nicht nach 18:00 Uhr nehmen weil es anregend wirken soll und daran halte ich mich weitgehend. Biokosma Volumen&Glanz Spray kenn ich noch nicht, werde aber mal googlen, vielleicht kann das ja weiterhelfen .....
Alpträume hab ich von MSM-Pulver nicht bekommen liebe lalue
oh mein Gott, du Arme
bist du sicher, dass die vom MSM-Pulver kamen??? Das ist doch keine Droge oder so, das ist nur Schwefelpulver, sehr gesund ...
Liebe Kisara
, wo ist dein Hoppelhasi in der Signatur??? Das ist so süß, da geht einem ja das Herz auf. Nun ist es weg
. Die Kursprays von Sanoll sind nur aufgehauchte Pflege, spenden eher Feuchtigkeit als Nährstoffe aber das Durchkämmen beispielsweise erleichtern sie keineswegs. Für mich ein Zeichen für sehr sehr sehr leichte Pflege.
Meine Haare hab ich heute Morgern erst gewaschen, mit Sanoll Struktur-Shampoo (pur, 2 x shamponiert um etwas Schaum zu bekommen) und danach das Sanoll Kurmolkespray. Haare waren OK heute aber offen ging nur drei Stunden und würde ich mich von hinten sehen würde ich sie wahrscheinlich gar nicht offen tragen.
Prewash hab ich fast noch nie gemacht, früher hin und wieder Khadi vitalisierendes Haaröl über Nacht aber meine Haare nahmen das nicht auf und es brachte nichts.
Ich sehe irgendwie (noch) keinen Sinn darin Pflege aufzutragen und sie wieder abzuwaschen - vielleicht sollte ich echt mal umdenken .....
Liebe Ostwind, herzliche Dank für deine lieben Worte
, ja sie sind irgendwie lang geworden und auf den Fotos sehe sie ganz passabel aus, aber wie gesagt, das ist neben der Realität. Bin heute ziemlich gefrustet .....
Liebe Silberaue
meine Weißen Haare sind auch fein und dünn, die beiden die da oben etwas spröde nach oben gucken wie weiße antennen waren wohl eher mehrere Silberlinge die sich zusammengetan haben
Ja, Frisuren - mhhh - ich mach immer den selben gedreht-gewuseten dutt oder einen Zopf. Mit Frisuren hab ich es auch nicht so, meine Dutts sind extrem winzig, meine einzige schöne Holzforke verschwunden, die beiden Holzhaarstäbe viel zu dünn (fallen raus) und einer davon auch noch zu kurz, und ich meine je länger die Haare werden desto mickriger werden die Dutts. Die haben vielleicht gerade mal die Größe eines halben Tischtennisballs - echt lächerlich. Für Flechtfrisuren sind meine Haare zu dünn (wird nur ein dünner ein Rattenschwanz) und ich zu alt (meine Meinung) - OK ein Franzose wäre vielleicht noch denkbar wenn da nicht die Seiten wären denn dort, wo man die jew. Strähnen nach hinten zieht entstehen immer fiese Kopfhautblitzer
.
Wer weiß, vielleicht hab ich doch HA oder Haarbruch, ganz ehrlich, ich denke manchmal drüber nach ob ich mir nicht die Haare wieder auf Kinnlänge abschneiden lassen soll, vielleicht von Michael Rogall, mal ein vernünftiger Schnitt, ein schöner Bob - dann könnte ich den auch nach dauerhaft blonder PHF fragen, ich glaube er färbt mit den Oliebe Produkten
.
Habe echt im "gepflegten Zustand" nur 4,5 cm ZU und trage wirklich zu 99 % nicht offen. Ich bin ziemlich frustriert - ich kann machen was ich will, es sind und bleiben ultradünne Fäden die platt am Kopf runterhängen, an den Seiten löchrig weil vorderen Seiten und Pony einfach nicht mitwachsen bzw. ausfallen, ausdünnen und/ oder abbrechen - keine Ahnung - und am oberen Hinterkopf (oder hinterer Oberkopf) fallen die Haare auseinander und man sieht IMMER wenn ich offen trage die Kopfhaut. IMMER, auch unmittelbar nach dem Kämmen oder Bürsten. IMMER. Nicht mal für Fotos drapiert bleiben sie in einer Schicht liegen, sie fallen auseinander weil es ja nur eine vielleicht drei oder vier mm dünne Schicht Haare sind die alle in richtung Süden gucken wollen. Drapiert bleiben sie 10 Sekunden ....
Die extremen Geheimratsecken die recht weit bis auf den Oberkopf reichen sind IMMER sichtbar, mache ich einen ordentlichen Zopf (oder Dutt) seh ich von vorne aus als hätte ich ne Glatze, lasse ich einige Ponyhaare und etwas aus den ultrawenigen Seitenpartien draußen hängt je eine "Spaghetti" über jeder Geheimratsecke und teilt diese mittig durch, nicht gerade vorteilhaft. Die "Spaghetti" hängen wie ein Lot nach unten bis ca. zum Mund, ohne jeglichen Schwung, ohne Spannkraft, nicht fluffig frisch sondern wie eine gebündelte ja augenscheinlich fettige dünne Strähne.
Wenn ich einen Zopf mache und dann - um den Ganzen die Strenge zu nehmen - die Haare oben am Ansatz etwas nach vorne ziehe damit der Zopf etwas lockerer ist, fällt oben sofort das Deckhaar auseinander, bildet ein Loch wo drunter fast keine Haare sind und man kann mir auf die Kopfhaut sehen.
Ich weiß, ich muss das Beste draus machen, ich habe nur die Haare die ich habe und sollte sie lieben ... aber es ist unglaublich schwer diese Zibbeln anzunehmen die mir immer nur ein "geht nicht" nach dem anderen präsentieren .....
Ganz viele liebe Grüße
aber alles halb so schlimm
Birgit

bitte entschuldigt, dass ich in letzter Zeit etwas weniger poste aber ich habe sehr wenig freie Zeit und ich bin sehr unzufreiden mit meinen haaren. Auf den Fotos mögen sie ja ganz nett aussehen aber in der Realität sehen sie schlimaus. Wie angefressen, löchrig und dünn, strähnig und ungepflegt.
Färbeunfall??? ich???



Liebe Alinamaria

Alpträume hab ich von MSM-Pulver nicht bekommen liebe lalue



Liebe Kisara


Meine Haare hab ich heute Morgern erst gewaschen, mit Sanoll Struktur-Shampoo (pur, 2 x shamponiert um etwas Schaum zu bekommen) und danach das Sanoll Kurmolkespray. Haare waren OK heute aber offen ging nur drei Stunden und würde ich mich von hinten sehen würde ich sie wahrscheinlich gar nicht offen tragen.
Prewash hab ich fast noch nie gemacht, früher hin und wieder Khadi vitalisierendes Haaröl über Nacht aber meine Haare nahmen das nicht auf und es brachte nichts.
Ich sehe irgendwie (noch) keinen Sinn darin Pflege aufzutragen und sie wieder abzuwaschen - vielleicht sollte ich echt mal umdenken .....

Liebe Ostwind, herzliche Dank für deine lieben Worte

Liebe Silberaue

meine Weißen Haare sind auch fein und dünn, die beiden die da oben etwas spröde nach oben gucken wie weiße antennen waren wohl eher mehrere Silberlinge die sich zusammengetan haben



Ja, Frisuren - mhhh - ich mach immer den selben gedreht-gewuseten dutt oder einen Zopf. Mit Frisuren hab ich es auch nicht so, meine Dutts sind extrem winzig, meine einzige schöne Holzforke verschwunden, die beiden Holzhaarstäbe viel zu dünn (fallen raus) und einer davon auch noch zu kurz, und ich meine je länger die Haare werden desto mickriger werden die Dutts. Die haben vielleicht gerade mal die Größe eines halben Tischtennisballs - echt lächerlich. Für Flechtfrisuren sind meine Haare zu dünn (wird nur ein dünner ein Rattenschwanz) und ich zu alt (meine Meinung) - OK ein Franzose wäre vielleicht noch denkbar wenn da nicht die Seiten wären denn dort, wo man die jew. Strähnen nach hinten zieht entstehen immer fiese Kopfhautblitzer

Wer weiß, vielleicht hab ich doch HA oder Haarbruch, ganz ehrlich, ich denke manchmal drüber nach ob ich mir nicht die Haare wieder auf Kinnlänge abschneiden lassen soll, vielleicht von Michael Rogall, mal ein vernünftiger Schnitt, ein schöner Bob - dann könnte ich den auch nach dauerhaft blonder PHF fragen, ich glaube er färbt mit den Oliebe Produkten

Habe echt im "gepflegten Zustand" nur 4,5 cm ZU und trage wirklich zu 99 % nicht offen. Ich bin ziemlich frustriert - ich kann machen was ich will, es sind und bleiben ultradünne Fäden die platt am Kopf runterhängen, an den Seiten löchrig weil vorderen Seiten und Pony einfach nicht mitwachsen bzw. ausfallen, ausdünnen und/ oder abbrechen - keine Ahnung - und am oberen Hinterkopf (oder hinterer Oberkopf) fallen die Haare auseinander und man sieht IMMER wenn ich offen trage die Kopfhaut. IMMER, auch unmittelbar nach dem Kämmen oder Bürsten. IMMER. Nicht mal für Fotos drapiert bleiben sie in einer Schicht liegen, sie fallen auseinander weil es ja nur eine vielleicht drei oder vier mm dünne Schicht Haare sind die alle in richtung Süden gucken wollen. Drapiert bleiben sie 10 Sekunden ....
Die extremen Geheimratsecken die recht weit bis auf den Oberkopf reichen sind IMMER sichtbar, mache ich einen ordentlichen Zopf (oder Dutt) seh ich von vorne aus als hätte ich ne Glatze, lasse ich einige Ponyhaare und etwas aus den ultrawenigen Seitenpartien draußen hängt je eine "Spaghetti" über jeder Geheimratsecke und teilt diese mittig durch, nicht gerade vorteilhaft. Die "Spaghetti" hängen wie ein Lot nach unten bis ca. zum Mund, ohne jeglichen Schwung, ohne Spannkraft, nicht fluffig frisch sondern wie eine gebündelte ja augenscheinlich fettige dünne Strähne.
Wenn ich einen Zopf mache und dann - um den Ganzen die Strenge zu nehmen - die Haare oben am Ansatz etwas nach vorne ziehe damit der Zopf etwas lockerer ist, fällt oben sofort das Deckhaar auseinander, bildet ein Loch wo drunter fast keine Haare sind und man kann mir auf die Kopfhaut sehen.
Ich weiß, ich muss das Beste draus machen, ich habe nur die Haare die ich habe und sollte sie lieben ... aber es ist unglaublich schwer diese Zibbeln anzunehmen die mir immer nur ein "geht nicht" nach dem anderen präsentieren .....

Ganz viele liebe Grüße



Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Oh liebe Birgit,nicht verzweifeln
schlechte Haarmomente kennen wir bestimmt alle.Das geht vorüber.Manchmal,fühlt man sich total unwohl und würde am liebsten zur Schere greifen.Das vergeht.Du hast schon soviel geschafft....
Und mal was bei der Pflegeroutine ändern kann auch hilfreich sein.Warum nicht mal was anderes....
Fühl dich gedrückt...das schaffst du schon

Und mal was bei der Pflegeroutine ändern kann auch hilfreich sein.Warum nicht mal was anderes....
Fühl dich gedrückt...das schaffst du schon

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Danke liebe Knullibulli
es geht mir schon wieder ein kleines bisschen besser - wo ich eben noch dachte, ich sei alleine auf der Welt mit so wenig so dünnen Zibbeln .....
.... habe gerade im Fernsehen eine junge Frau gesehen (ca. 25) , die hatte auch so wenig Haare wie ich auf dem Kopf, die hatte ziemlich genau meinen ZU und knapp schulterlang aber hellblond (würde sagen NHF). Fand diese Frau direkt sympatisch ...
aber ich dachte nur "Oh je die Arme" ......
Ganz viele liebe Grüße und bis morgen
Birgit

.... habe gerade im Fernsehen eine junge Frau gesehen (ca. 25) , die hatte auch so wenig Haare wie ich auf dem Kopf, die hatte ziemlich genau meinen ZU und knapp schulterlang aber hellblond (würde sagen NHF). Fand diese Frau direkt sympatisch ...

Ganz viele liebe Grüße und bis morgen

Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgitl, Trösterli!!!
kann dich gut verstehen, den Haarfrust habe ich auch immer mal wieder. Aber abschneiden solltest du dir gut überlegen und vor allem nicht aus dem totalen Frust heraus. Es kann helfen, die Haare einfach mal 'ne Weile Haare sein zu lassen und möglichst wenig/nicht darüber nachzudenken.
Aber letztendlich muss man auch nicht um JEDEN Preis lange Haare haben und dann darüber unglücklich sein. Ich finde, Haare sollten vor allem auch Spaß machen. Vielleicht gibt es ja auch für sehr feine Haare kürzere Frisuren, die man nicht stundenlang föhnen und mit Haarspray zukleistern muss. (Aber nicht das du jetzt denkst, ich will dich jetzt zum Schneiden überreden.
)
LG Silberauge
kann dich gut verstehen, den Haarfrust habe ich auch immer mal wieder. Aber abschneiden solltest du dir gut überlegen und vor allem nicht aus dem totalen Frust heraus. Es kann helfen, die Haare einfach mal 'ne Weile Haare sein zu lassen und möglichst wenig/nicht darüber nachzudenken.
Aber letztendlich muss man auch nicht um JEDEN Preis lange Haare haben und dann darüber unglücklich sein. Ich finde, Haare sollten vor allem auch Spaß machen. Vielleicht gibt es ja auch für sehr feine Haare kürzere Frisuren, die man nicht stundenlang föhnen und mit Haarspray zukleistern muss. (Aber nicht das du jetzt denkst, ich will dich jetzt zum Schneiden überreden.

LG Silberauge
Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgitl,
es geht nicht nur Dir so.
Auch ich habe manchmal solche Tage, wo die Haare mich teilweise extrem nerven - eben weil sie so dünn sind; Zöpfe, egal wie breit ich sie ziehe, immer noch wie ein Rattenschwanz aussehen und ich es erst gar nicht ansehnlich hinkriege mit dem Flechten; Dutts nicht halten, alles rausrutscht, die Haare rumflusen und elektrisch sind, beim kleinsten Windchen überall im Gesicht bappen bleiben wie Spinnweben, bei unachtsamer Behandlung sofort durchreissen...
Und eben weil sie schon mein ganzes Leben lang so dünn sind und auch zukünftig und immer so bleiben werden, egal was ich mache.
Viele abfällige, teils recht gemeine Kommentare und die dazugehörigen, oft mitleidigen Blicke geben mir dann an manchen Tagen echt den Rest.
Dann pack' ich sie in den Dutt und denke erst mal nicht mehr drüber nach oder schlafe eine Nacht drüber.
Am nächsten Tag sieht die Welt dann aber schon wieder ganz anders aus
Ich hab eben nur diese Haare, andere gibt's für mich in diesem Leben keine!
Also versuche ich, das Beste aus dem zu machen, was mir die Natur mitgegeben hat - für mich persönlich bedeutet das: lang wachsen lassen allen Unkerufen zum Trotz
, mit Freude und Liebe pflegen, glänzende Seide auf dem Kopf
Es ist mein Haar! Ja, es ist dünn - aber es ist glänzend, gesund, weich und seidig!
Ich würde dieses Gefühl, wie diese Seide auf meiner Haut liegt und wie sie auch ur-eigen zu mir gehört, niemals gegen etwas anderes eintauschen wollen!
Zurück zu kurzem Haar möchte ich somit ebenfalls niemals wieder!
Tu' was Du allein für richtig und gut hälst - aber überleg' es Dir wirklich gut; abgeschnitten ist schnell, eine Sekundensache - wachsen lassen dauert dann halt wieder ewig, sprich Jahre...
Ich jedenfalls finde Deine Haare, so wie sie sind, wunderschön, das möchte ich Dir hiermit nochmal sagen

es geht nicht nur Dir so.

Auch ich habe manchmal solche Tage, wo die Haare mich teilweise extrem nerven - eben weil sie so dünn sind; Zöpfe, egal wie breit ich sie ziehe, immer noch wie ein Rattenschwanz aussehen und ich es erst gar nicht ansehnlich hinkriege mit dem Flechten; Dutts nicht halten, alles rausrutscht, die Haare rumflusen und elektrisch sind, beim kleinsten Windchen überall im Gesicht bappen bleiben wie Spinnweben, bei unachtsamer Behandlung sofort durchreissen...
Und eben weil sie schon mein ganzes Leben lang so dünn sind und auch zukünftig und immer so bleiben werden, egal was ich mache.
Viele abfällige, teils recht gemeine Kommentare und die dazugehörigen, oft mitleidigen Blicke geben mir dann an manchen Tagen echt den Rest.

Dann pack' ich sie in den Dutt und denke erst mal nicht mehr drüber nach oder schlafe eine Nacht drüber.
Am nächsten Tag sieht die Welt dann aber schon wieder ganz anders aus

Ich hab eben nur diese Haare, andere gibt's für mich in diesem Leben keine!
Also versuche ich, das Beste aus dem zu machen, was mir die Natur mitgegeben hat - für mich persönlich bedeutet das: lang wachsen lassen allen Unkerufen zum Trotz


Es ist mein Haar! Ja, es ist dünn - aber es ist glänzend, gesund, weich und seidig!
Ich würde dieses Gefühl, wie diese Seide auf meiner Haut liegt und wie sie auch ur-eigen zu mir gehört, niemals gegen etwas anderes eintauschen wollen!
Zurück zu kurzem Haar möchte ich somit ebenfalls niemals wieder!

Tu' was Du allein für richtig und gut hälst - aber überleg' es Dir wirklich gut; abgeschnitten ist schnell, eine Sekundensache - wachsen lassen dauert dann halt wieder ewig, sprich Jahre...
Ich jedenfalls finde Deine Haare, so wie sie sind, wunderschön, das möchte ich Dir hiermit nochmal sagen



Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden
Liebe Birgit
Mit Faerbeunfall meinte ich den "Unfall" mit dem Fleck auf der Hose.
Doch Alpträume sind eine häufige Nebenwirkung von msm genau wie viele Anwender besseren schlaf damit haben.trotz bitterem Geschmacks haette ich es weiter genommen haette sich irgendeine pos. Wirkung an mir gezeigt.mochte aber keine NEMs einwerfen nur weil jeder sie nimmt ohne zu wissen ob sie hilfreich sind oder nicht.vieles ist unnötig hat Gegenspieler Funktion zu anderen NEMs oder ist im schlechtesten Fall schädlich.
Klar prewash da koennte man meinen dass es unsinnig ist kann aber nur sagen von der Pflege bleibt etwas uebrig.mein anspruchsvolles Haar wurde mir sofort aufzeigen wenn mit dem auswaschen alles weg wäre: es wäre dann schlecht kam bar und frizzig.
Natürlich darf man nicht mit einem "powerful" tensid auswaschen sollte ein mildes shampoo sein.
Schliesse mich silberauge an wenn man dauerhaft unglücklich ist mit dem langen Haar ( aber nicht weil andere blöde Kommentare ablassen) und im Herzen vielleicht gar keine langhaatraegerin ist dann lebt es sich leichter mit einer pflegeleichten Kurzhaarfrisur.aber nur wegen eines Bad hair days das wäre schade solche Bad hair days haben schon viele auf den fruseurstuhl gebracht die die spontane Handlung danach bereuten.
Ich hab auch duennes Haar geheimratsecken aber ich liiieeebe mein Haar und die Pflege des Haares.
Das kann jeder ob dünnes dickes kurzes langes graues...sich immer zu vergleichen mit anderen macht doch nur unzufrieden das was man hat zu lieben und das beste aus sich herauszuholen ist ein weg der zufrieden macht.
LG lalue
Mit Faerbeunfall meinte ich den "Unfall" mit dem Fleck auf der Hose.
Doch Alpträume sind eine häufige Nebenwirkung von msm genau wie viele Anwender besseren schlaf damit haben.trotz bitterem Geschmacks haette ich es weiter genommen haette sich irgendeine pos. Wirkung an mir gezeigt.mochte aber keine NEMs einwerfen nur weil jeder sie nimmt ohne zu wissen ob sie hilfreich sind oder nicht.vieles ist unnötig hat Gegenspieler Funktion zu anderen NEMs oder ist im schlechtesten Fall schädlich.
Klar prewash da koennte man meinen dass es unsinnig ist kann aber nur sagen von der Pflege bleibt etwas uebrig.mein anspruchsvolles Haar wurde mir sofort aufzeigen wenn mit dem auswaschen alles weg wäre: es wäre dann schlecht kam bar und frizzig.
Natürlich darf man nicht mit einem "powerful" tensid auswaschen sollte ein mildes shampoo sein.
Schliesse mich silberauge an wenn man dauerhaft unglücklich ist mit dem langen Haar ( aber nicht weil andere blöde Kommentare ablassen) und im Herzen vielleicht gar keine langhaatraegerin ist dann lebt es sich leichter mit einer pflegeleichten Kurzhaarfrisur.aber nur wegen eines Bad hair days das wäre schade solche Bad hair days haben schon viele auf den fruseurstuhl gebracht die die spontane Handlung danach bereuten.
Ich hab auch duennes Haar geheimratsecken aber ich liiieeebe mein Haar und die Pflege des Haares.
Das kann jeder ob dünnes dickes kurzes langes graues...sich immer zu vergleichen mit anderen macht doch nur unzufrieden das was man hat zu lieben und das beste aus sich herauszuholen ist ein weg der zufrieden macht.
LG lalue