Seite 126 von 134

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 01.06.2020, 12:42
von blonderPumuckel
Naja was hart und kratzig ist ist ziemlich individuell. Bis auf den Ultimate sind mit TT Borsten auch zu hart, ich komme nur mit Fakes die weichere Borsten haben zurecht und mit dem Ultimate so halbwegs. Für die Längen ist auch der nichts. Ein Fake den ich mal hatte dagegen war super um die Längen zu entwirren, sogar wenn sie leicht filzig waren. Der Ultimate ratscht da nur drüber oder bleibt davor hängen...

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 29.03.2021, 18:27
von CoraCorazon
Noch eine Stimme für den Wet Detangler (auch für trockenes Haar). Er ist sanfter und durch Stiel viel besser handelbar. Den habe ich schon ewig. Ich frage mich nur ob er auch das Sebum in die Längen transportiert und befürchte nicht so gut wie Naturbürsten.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 29.03.2021, 19:25
von Fornarina
Hallo Cora,

Willkommen im LHN und hier im Thread. :D Aber natürlich transportiert der TT das Sebum in die Längen. Kommt darauf an, wie und wie lange du bürstest. Einen Vergleich zu Naturhaarborsten kann ich jedoch nicht liefern, da mich die dicht zusammenstehenden Borsten und scharfe Enden abgeschreckt haben, eine solche zu nutzen.

Wir haben übrigens hier einen Vorstellungthread für Neu-User. Vielleicht magst du dich ja dort vorstellen und uns ein bisschen über deine Haare und deine diesbezüglichen Ziele und Wünsche hier im LHN erzählen. :)

LG
Fornarina

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 27.05.2021, 11:09
von blonderPumuckel
Ich habe jetzt den Tangle Teezer Fine&Fragile für mich entdeckt, der hat angenehm weiche Borsten. Aber irgendwie hat TT doch immernoch die unergonomischsten Formen verglichen mit der inzwischen sehr zahlreichen Konkurrenz...

Hat jemand den Wet Detangler in der Fine&Fragile Version und weiß wie Borstenlänge und -härte im Vergleich zum normalen Fine&Fragile oder zum normalen Wet Detangler sind?

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 27.05.2021, 12:06
von Caly
blonderPumuckel hat geschrieben:Hat jemand den Wet Detangler in der Fine&Fragile Version und weiß wie Borstenlänge und -härte im Vergleich zum normalen Fine&Fragile oder zum normalen Wet Detangler sind?
Das wäre meine Traumkombination! Wo gibt´s den denn?

Ich bin inzwischen für die Längen wieder zurück beim Wet Detangler, weil der sich dank Stiel so viel besser handhaben lässt. Fine & Fragile macht aber die schönere Kopfhautmassage. Dafür fliegt der mir alle Naslang aus der Hand... :? Eine Kombination aus weicheren Borsten und Griff wäre daher optimal...

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 27.05.2021, 13:17
von JaninaD
Wet Detangler in der Fine&Fragile Version
Oh den hätte ich dann auch gern. :D Aber ich glaube sowas gibt´s gar nicht, oder? Edit: Gerade mal nach geguckt: gibt´s anscheinend doch über das große A... :shock: Hmm soll ich einfach mal einen bestellen? :-k :-k
Ich mag den normalen Wet Detangler nämlich sehr gern und hatte mir überlegt vielleicht mal den größeren (einfach nur wegen der größeren Bürstfläche) zu probieren, wenn der normale es mal hinter sich haben sollte.
Aber ein Fine&Fragile Wet Detangler wäre mir eigentlich noch lieber. Manchmal finde ich die Stifte des normalen könnten nämlich noch etwas nachgiebiger sein.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 27.05.2021, 13:44
von Fornarina
Sind die Borsten beim Fine&Fragile Wet Detangler denn länger als beim normalen Wet Detangler? Mir ist eigentlich die Borstenlänge wichtiger als die Stärke. Ein paar Millimeter machen doch viel aus. Was nutzen mir feine, weiche Borsten, wenn ich das Teil erst an den Kopf pressen muss, um an die Kopfhaut zu kommen.

LG
Fornarina

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 27.05.2021, 14:30
von JaninaD
Auch das wissen wir im Moment nicht. :)
Dir nützen die weichen Stifte vielleicht gar nicht, aber es hat ja jeder so seine eigenen Anforderungen an das Haarwerkzeug. :D
Mir wäre die Länge echt egal, denn ich hatte noch nie Probleme mit einer Bürste nicht bis zur Kopfhaut zu kommen, ich hätte lieber weichere Borsten beim Nassbürsten meiner Haare.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 28.05.2021, 03:34
von blonderPumuckel
Also bei dem normalen Fine&Fragile sind die Borsten entweder minimal kürzer oder gleich lang wie die vom Classic. Länger sind die vom Thick&Curly. Wie es bei den Wet Detanglern ist weiß ich nicht, würde aber vermuten ähnlich (eine Thick&Curly Variante habe ich aber noch nicht entdeckt). Allerdings gibt es ja auch noch den Ultimate, der ist ja auch mit Griff und hat lange Borsten.

Den Ultimate mag ich ja für die Kopfhaut und zum Haare in die Zopfbasis kämmen auch gern, aber da sind mir die Borsten zum Entwirren noch etwas zu hart. Das geht mit dem Fine&Fragile dagegen sehr gut. Es ist nicht so, dass ich bisher keine andere so gut funktionierende Bürste gehabt hätte, allerdings sind die meistens nur sehr aufwändig oder garnicht gut zu reinigen, zB weil die Staubringe nicht über die Noppen der Borsten gehen wollen, oder man muss die Staubringe von den Holzborsten Borste für Borste mit den Fingen entfernen... Probleme die einem ein TT erspart - Haare die da drin sind fallen quasi von allein raus und was den Staub angeht kann man ihn einfach spülen. Nur einen Griff hätt ich halt gern. Oder wenigstens einen angedeuteten, ich finde ja diese geschwungene Tropfenform die manche TT ähnliche Bürsten haben total genial. Allerdings kann man sich ja bei den Fakes immer dumm und dämlich suchen wenn man bestimmte Anforderungen an die Borsten hat, bzw findet niemals einen passenden Ersatz wenn man mal eine tolle Bürste hatte. Da bin ich ja jetzt schon echt froh, dass es inzwischen den Fine&Fragile gibt, sodass ich halbwegs daran glauben kann, dass ich den in zwei Jahren einfach nochmal nachkaufen können werde.

Nachtrag:
@Fornarina Es scheint inzwischen auch eine TT Kopfhaut Bürste zu geben, hat aber keinen Griff.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 31.05.2021, 11:26
von JaninaD
Ich habe den TT Wet Detangler Fine & Fragile bestellt und der ist quasi genauso wie der "normale" Wet Detangler nur mit weicheren Borsten.

Die Borsten sind genauso lang und die Bürstfläche ist auch genauso groß. Edit: Wenn man sie aneinander hält und auf einer geraden Fläche die Gesamtlänge der Bürste überprüft ist der Fine & Fragile minimal kürzer vielleicht so 2-3mm. Vermutlich ist der Griff etwas kürzer, aber den Unterschied merkt vermutlich niemand.

Hier mal ein paar Bilder. Der schwarze ist der normale und der gelbe der Fine & Fragile.



Und wo ich gerade so dabei war habe ich mir noch einen Wet Detangler Mini gekauft, weil ich den normalen für die Handtasche mittlerweile nervig finde ohne Griff. Der ist aber leider noch nicht da. Ich werde ihn später dazu editieren.

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 31.05.2021, 11:50
von Fornarina
@Janina,
danke für deinen Bericht. Dann werde ich den eher nicht kaufen. Ich bräuchte ja nur ein paar mm mehr in der Länge und 3 mm machen doch eine Menge aus, ob man schnell und unkompliziert mit den Borsten an die Kopfhaut kommt oder pressen muss. viel Spaß noch mit dem neuen Teil.:)

LG
Fornarina

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 31.05.2021, 11:52
von JaninaD
Hallo Fornarina. Ich glaube du hast das falsch verstanden Edit: und ich habe mich anscheinend nicht so gut ausgedrückt. Die Borsten sind genauso lang, wie bei dem normalen, nur halt weicher. Die Gesamtlänge der Bürste ist etwa 2-3mm kürzer und das ist auch nur bei der Länge des Griffs. :)

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 31.05.2021, 12:17
von Fornarina
@Janina,
ich denke, ich habe dich richtig verstanden. :) Ich hätte die Bürste auch dann nicht gekauft, wenn die Borsten gleich lang gewesen wären. Ich schrieb das nur, weil ich mir oben längere Borsten gewünscht hatte und du daraufhin meintest, dass dir die Länge der Borsten egal sei. Ich habe hier auch von Leuten gehört, denen der normale TT zu weich ist, also ist da noch jede Menge Spielraum für weitere Variationen. Mich ärgert an dieser Stelle nur, dass für die Frisierindustrie eben auch bei den Bürsten wieder einmal nur für Leute mit mitteldicken bis weniger Haaren kalkuliert wird und die Leute mit dicken Haaren wieder einmal außen vor bleiben. :(

LG
Fornarina

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 31.05.2021, 13:23
von JaninaD
Ah ja, jetzt habe ich es verstanden. :D

Ja, das stimmt, ist zwar nett, dass die Bürste jetzt für mich passt, aber wenn sie schon eine Fine & Fragile- und Mini-Version rausbringen, dann hätte es doch kein Brot gekostet auch noch eine Thick & Curly-Version rauszubringen, wo die Borsten länger sind. :|

Re: Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Verfasst: 31.05.2021, 15:35
von Caly
@ JaninaD: Dankeschön für die Bilder und die Beschreibung :-D
Dann kommt der definitiv auf die Wunschliste.

@ Fornarina: Vielleicht kommt ja noch eine Thick&Curly-Version?