Seite 126 von 243
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 19.08.2014, 13:52
von drahtesel
Weiß hier jemand, was man mischen muss, wenn man einen etwas knalligeren Naturrotton anstrebt? Als Basis würde ich die Schaumtönung "Feuermohn" (von Accent) benutzen. Soweit ich weiß, kann man die mit Condi mischen. Auf der Seite von directions gibt es ja mehrere warme Rot/Orangetöne zur Auswahl: Mandarin, Apricot, Coral, Tangerine und Flame. Da würde ich dann einen Klecks mit reingeben. Flame sieht schon sehr natürlich aus in der Farbvorschau!
Wenn man die Farbe aber googelt, werden die meisten aber schon damit gemischt haben...
Ist Mandarin wirklich intensiver als Apricot und umgekehrt Coral stärker als Tangerine? Welche der Farben eignet sich denn am besten für einen natürlichen Rotton?
Das Ergebnis sollte ja etwa so aussehen:
http://i104.photobucket.com/albums/m176 ... ot18-1.jpg
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 21.08.2014, 14:58
von Cait Sidhe
Was müsste in etwa rauskommen, wenn man grünliche Reste von Blau mit Lila überfärbt?
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 21.08.2014, 17:12
von lulu larifari
Malve! In etwa das nur etwas heller/dunkler/intensiver.
http://ecx.images-amazon.com/images/I/2 ... SX450_.jpg
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 21.08.2014, 17:32
von Cait Sidhe
Danke

Das geht ja auch in Richtung Lila, find ich gut.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 27.08.2014, 16:27
von Lunamey
Hey!
Ist es eigentlich auch möglich Directions mit Cassia zu mischen und ein gutes Farbergebnis zu bekommen?
Hat das mal jemand probiert und wenn ja, hält die Farbe durch das Cassia länger?
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 27.08.2014, 18:10
von Sally78
*lach* Der Frage schließe ich mich an. Ich habe mir nämlich genau das gleiche gedacht, als ich das Pöttchen Directions in meinem Wäscheschrank (fragt nicht...

) gefunden habe.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 27.08.2014, 18:51
von Lunamey
Habs mir halt überlegt, da ich demnächst eh mal mit Cassia kuren wollte und man ja nicht directions auf frisch gehennate Haare schmeißen sollte. Oder, um die Frage noch zu editieren, ob die Farbe auch haltbarer wird, wenn man direkt nach der directions Cassia drüber macht?
Will mir halt nur dip dyes machen und dann wären ja auch nur die spitzen gekurt, hab ich mir grad mal gedacht...
Aber blöd wärs auch, wenn das Cassia direkt wieder Farbe zieht!
Nicht ganz so einfach mit Farbe und Pflege und so

Vielleicht mal ne Teststrähne machen oder einfach probieren

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 27.08.2014, 19:38
von Sally78
Ja, ich hatte die Idee, etwas vom Directions in die lauwarme Cassiapampe zu geben und dann das Ganze wie immer auf dem Kopf einwirken lassen. Vielleicht funktioniert das und die Haare nehmen dann auch den Farbton an. Wie eine Farbkur halt. So kann ich dann das Cassia aufbrauchen und das Directions auch.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 27.08.2014, 21:02
von Lunamey
Ja, wenn du komplett tönen willst wäre das mal einen Versuch wert!
Aber mit meinen Dip Dyes komm ich da nicht weiter, zumal ich die eigentlich zweifarbig probieren wollte. Ich hätte dann 2 Töpfe mit Cassia-Kram und im Endeffekt nur die Spitzen gekurt (obwohl die das ja immer am nötigsten haben

).
Aber vielleicht könnte ich auch die farblose Matsche (3. Topf

) ind die restlichen Haare machen... mal gucken ^^
Erst muss ich mich sowieso mal entscheiden, welche Farben ich nehme (Hab gerade so einen vor 4 Wochen mit Henna gefärbtes Hellbraun mit Stich ins Rötliche drin).
Aber so grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass gerade durch die Wärme die Schuppenschicht der Haare sich ja öffnet und die Tönung dann vielleicht echt besser hält, wenn man z.b. nachher ne Rinse macht oder so (nur mein Vorstellungsvermögen!).
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 31.08.2014, 10:31
von Sally78
Also, Directions in Cassia mischen funktioniert schonmal nicht. Die Farbe ist, wenn überhaupt, nur gaaanz minimal zu sehen. Schade. Aber hätte ja auch klappen können.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 31.08.2014, 20:50
von Kollontai
War jetzt schon lange nicht mehr hier, wollte aber mal über mein Experiment mit Directions Midnightblue auf kupfernem Haar berichten.
Ich machte mir zwei Teststrähnen, eine in Plum und die andere in Midnightblue. Da beide super aussahen, entschied ich mich schlussendlich für das Blau, welches ja mein eigentlicher Wunsch war.
Ich trug die Farbe auf und liess sie ungefähr 2 Stunden einwirken. Beim Auswaschen danach war die Badewanne ganz schön blau xD Das Ergebnis war dann dieses:
Ich habe bis jetzt noch zweimal drüber gefärbt, um ein etwas weniger grünstichiges Blau zu bekommen und um die Farbe vielleicht etwas haltbarer zu machen. Bis jetzt bin ich vollkommen zufrieden mit der Farbe. Bin nur am überlegen, ob ich das nächste Mal Special Effects ausprobieren sollte, das scheint ja bei einigen Leuten eine bessere Haltbarkeit zu haben.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 31.08.2014, 20:53
von Lunasia
Genial!!
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 31.08.2014, 21:27
von fräulein_von_c
Eostre: Auf Seite 120 oder so habe ich mal ein Bild gepostet von Carnation Pink in meinen Haaren, wir haben ja eine ähnliche Farbe. Nur war es bei mir nur eine Nackensträhne und ich habe nur so 15-30 min (weiß es nicht mehr genau) einwirken lassen. Aber das Ergebnis war sehr dezent
Ich hätte auch noch eine Frage: Wäscht sich blau immer grau aus? Ich würde meine Nackensträhne vielleicht gerne blau machen, aber eine graue Strähne ist ja eher weniger schön...
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 01.09.2014, 10:00
von lulu larifari
Midnightblue braucht uuuunglauuuublich lange zum rauswaschen und hat dabei einefarbschattierung von grau zu wasserleichengrün

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 04.09.2014, 15:07
von Midori
Hat jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit von Stufe 1 Tönung bei Seifenwäsche?