Seite 127 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 22.08.2013, 14:54
von Kehala123
Ich habe mir meine Haare jetzt auch so ca 10 cm abschneiden lassen.. Die sind so Kaputt in dem teil wo immer gefärbt und blondiert wurde echt schlimm.. Jetzt sind sie halt keine 65 cm mehr lang sondern nur noch 55 cm und immer noch ca 20 cm Färbe/Blondierleichen
Ich hoffe das die letzten 20 cm jetzt ganz schnell rauswachsen damit meine Haare endlich mal wieder besser aussehen.. Und dann tu ich denen nie weider sowas an

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 25.08.2013, 17:51
von drahtesel
Nach mehr oder weniger langen Überlegung, ob ich mein Haar nochmal in die gewünschte Blondrichtung färbe oder alternativ die NHF rauswachsen lasse, habe ich mich auch für letzteres entschieden. Bin von Natur aus vermutlich Hellaschblond, zumindest der Ansatz sieht sehr aschig aus ‐ ob das Quasi‐Haar dann auch ascht, weiß ich leider nicht. Erste Schwarzfärbung vor 6 Jahren, danach in alle Farbbereiche reingefärbt (Rot, Kupfer, Gelbblond, Aschbraun,...) und in dieser Zeit könnte meine NHF abgedunkelt sein. (Sehr wahrscheinlich, denke ich.) Mittlerweile habe ich einen undefinierbaren Blondton auf dem Kopf, der mal Rotpigmente, mal nen Grünstich oder bei weniger idealem Lichteinfall nen Grauschleier ausstrahlt, aber dem Naturton von allen bisherigen Haarfarben am nächsten kommt.
Bevor ich anfange, mein Aschblond rauswachsen zu lassen, gibt's eventuell ne Möglichkeit, die verfärbten Längen mit selbstgemischter (vorzugsweise) PHF farblich abzugleichen, damit der Übergang weicher aussieht? Und gibt es überhaupt PHF in Aschtönen?

(Bin bei Haarfragen unterbelichtet und deswegen hier.)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.08.2013, 10:41
von Mrs_Chaos
@kardusen: hatte deinen Beitrag ganz übersehen. Danke!
@hardvoicezz: wow, ist deine NHF schön geworden!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 18:35
von vicodin
darf ich mal fragen, ob ihr hier alle die Farbe ohne weitere tönungen etc rauswachsen lasst, oder wäre es auch eine option von den FÄRBUNGEN weg zu kommen indem man nur tönungen benutzt bis man den gefärbten anteil kürzen kann?
oder meint ihr man bekommt auch tönungen nicht mehr komplett raus?
ich bin mir so ein bisschen unschlüssig was ich machen soll. ich lese hier schon eine weile mit und bin einfach so unzufrieden im moment. ich habe mein halbes leben lang immer schwarz gefärbt (die meiste zeit chemie, das letzte jahr henna) und brauche jetz einfach was anderes. da meine NHF mittelbraun ist bin ich in versuchung auf die farbe zurückzugehen, aber ich möchte nicht mit einem riesen ansatz rumlaufen. meint ihr es würde sinn machen auf tönung umzusteigen bis ich das schwarz rausschneiden kann? (zb ein schwarzbraun oder dunkelbraun?!) mir schwebt sanotint reflex so ein bisschen im kopf herum da ich mit der farbe schon immer sehr zufrieden war damals
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 19:03
von Zefanja
Also ich färbe/töne/henne etc. garnicht mehr.
Bin was den Ansatz (NHF ist aschbraun, gefärbter Teil indigoschwarz) angeht also schmerzfrei.
Ich freue mich über jeden Zentimeter reiner NHF. Und die Freude will ich mir nicht nehmen lassen.
Hast du denn schon mit Farbziehern versucht, die Farbe etwas aus den Haaren zu bekommen?
VG
Zefanja
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 19:07
von Lissy
Ich lasse auch ohne tönen rauswachsen... Aber bei mir ist der Übergang sehr weich.. du kannst die Längen ja angleichen an deine Nhf?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 19:54
von Picana
Klar kannst du tönen! Bei 99% aller Haare waschen sich Tönungen wieder komplett heraus. Ich töne auch gelegentlich, aber nur bei gewissen Anlässen, wo ich besonders hübsch aussehen will. Und das obwohl mein Übergang recht unauffällig ist. Ich verstehe wirklich nicht, wie so viele einfach ohne etwas zu machen rauswachsen lassen können, um ehrlich zu sein.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 19:57
von vicodin
@lissy ja ich habe schon überlegt das schwarz an die NHF anzupassen, aber dafür müsste ich ja mit blondierung ran und ich brings nich übers herz das meinen haaren anzutun. zumal ich nicht weis was ich bei so viel schwarz inkl henndigo wirklich erreiche
(atm sind sie ca schulterlang)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 20:43
von Lissy
Ok da hast du recht mit blondieren würde ich auch nicht anfangen... Dann wäre das tönen ja eine alternative

aber nimm bloß keine Intensivtönung

die lasse ich grade herauswachsen
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 20:50
von vicodin
was für eine würdest du empfehlen?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 21:12
von Lissy
Also mit auswaschbaren Tönungen kenne ich mich nicht aus... Habe noch nie eine benutzt
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 21:40
von vicodin
ok, danke trotzdem, ich glaube so werd ichs machen. jetz erstmal abwarten, dass so viel rauswächst bis ichs nicht mehr aushalte

ich hab nämlich vor kurzem noch henna drauf getan, dann werd ich auch ein bild beitragen

(ich bin total gespannt, ich erinnere mich gar nicht mehr richtig an meine NHF)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 28.08.2013, 22:51
von Clia
Ich lasse sit fast 2 Jahren ein dunkles Henna-rot-braun rauswachsen, was eine Mischung aus rotem Henna und Katam war.
Da ich inzwischen sehr ergraut bin, war mir der Ansatz echt zu krass. Daher habe ich zu der bewährten Henna+Katam-Mischung immer ein paar % mehr Kassia, also neutrales Henna zugefügt und den färbenden Anteil reduziert. Ausserdem färbe ich seltener.
Auf diese Weise werde ich langsam heller, und plane ab 2014 das Färben ganz einzustellen.
Vielleicht wäre das auch eine Option für Dich, vicodin?
Hätte ich gleich ganz aufgehört mit färben, wäre ich schon halb fertig mit rauswachsen lassen. Aber so fühle ich mich wohler damit

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.08.2013, 07:18
von vicodin
du meinst, dass man im prinzip stückchenweise einen verlauf zur NHF hinbekommt?
hab ich noch nie drüber nachgedacht. ich hab jetz mittlerweile immer ein bisschen bedenken, dass mir die farbe doch wieder zu dunkel wird und das rauswachsenlassen von vorne beginnt (witzig, früher konnte es nicht dunkel genug sein^^)
ich hab jetz auf jeden fall erstmal bedenkzeit bis mir der ansatz wieder zu viel wird. ich wollte eigetnlich gern von der stundenlangen färberei weg, aber wenn tönungen dann nur 3-4 wäschen halten hab ich wahrscheinlich genauso viel arbeit. ich muss da nochmal drüber schlafen

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 29.08.2013, 07:52
von Jiny
Huhu vicodin, meine Haare waren auch fast schwarz (gut es war ein seeeehr dunkles braun) wo ich beschlossen habe meine blonde NHF rauswachsen zu lassen. Ich habe nicht getönt, weil ich bin der Meinung so zu 100% geht sowas nicht raus. Ich habe viel Farbzieherkuren gemacht. Ich würde dir den
Farbzieher Beitrag und den
Aufhellen mit Honig Beitrag empfehlen und die Sachen dort auszuprobieren. Dann such mal hier vielleicht nach Über Hair Color remover den hab ich zweimal verwendet. Das ist halt ein zeug das gefärbte Haarfarbe entzieht.
