Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich hab auch noch eine Wildsau mit harten Borsten aus dem DM bei mir rumliegen. Vor kurzem habe ich mir eine mit weicheren Borsten bei Drogerie Müller gekauft. Mit der bin ich besser bedient, da ich auch eher feines Haar habe.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Ich weiß grade nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Wenn ich falsch bin entschuldigt.
Ich würde gern mal Haarpflege von Urtekram probieren, weiß jemand ob es Proben gibt?
Ich möchte ungern eine große Flasche kaufen und dann feststellen, dass es nichts für mein Haar ist.
Ich würde gern mal Haarpflege von Urtekram probieren, weiß jemand ob es Proben gibt?
Ich möchte ungern eine große Flasche kaufen und dann feststellen, dass es nichts für mein Haar ist.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Ganz kurz, passt hier wohl am besten rein:
Nachts mit offenen Haaren schlafen oder mit geflochtenem Zopf, oder mit Pferdeschwanz? Was ist besser? Schadet es den Haaren, wenn man sie nachts offen trägt? Stört das Zopfgummi und der "harte" Zopf (gerade, wenn er geflochten ist) nicht beim schlafen?
Danke!
Nachts mit offenen Haaren schlafen oder mit geflochtenem Zopf, oder mit Pferdeschwanz? Was ist besser? Schadet es den Haaren, wenn man sie nachts offen trägt? Stört das Zopfgummi und der "harte" Zopf (gerade, wenn er geflochten ist) nicht beim schlafen?
Danke!
Guckt doch mal in den Thread hier +klick+
Es kommt eben auch darauf an wie (un)ruhig ihr schlaft... wenn ihr morgens sonst total zerrupft aufwacht, lohnt sich der Flechtzopf. Ich lass nachts den Haargummi einfach draußen, dann nervt der auch nicht. Soll sowieso besser sein für die Spitzen
Außerdem gewöhnt man sich nach ein paar Nächten auch an das andere Gefühl *find*
Es kommt eben auch darauf an wie (un)ruhig ihr schlaft... wenn ihr morgens sonst total zerrupft aufwacht, lohnt sich der Flechtzopf. Ich lass nachts den Haargummi einfach draußen, dann nervt der auch nicht. Soll sowieso besser sein für die Spitzen

Außerdem gewöhnt man sich nach ein paar Nächten auch an das andere Gefühl *find*
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Ich wühle mich nun seit einiger Zeit durch die Natron-Threads, aber ich finde die Infos schwer zu finden, also kurz und bündig, wenn ich das mal ausprobieren will, was haltet Ihr von 2TL/500ml? Entspricht des etwa dem "Durchschnitt"?
Sorry
edit: Frage hat sich erledigt, habs trotzdem rausgefunden.
Sorry

edit: Frage hat sich erledigt, habs trotzdem rausgefunden.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt