Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Fragen zu Haarseife
Eldarwen, folgendes hatte ich schon im Thread "Condis ohne kationische Tenside" geschrieben. Ich wiederhole mich hier einfach noch mal.
Den Winter über habe ich CWC mit Seife gewaschen und dachte ich tue meinen Haaren was gutes. irgendwann waren sie wie bei dir einfach dauerhaft strohig und frizzig.
Ich habe dann einfach einmal nur mit Seife und Rinse gewaschen, quasi alles auf das Minimum zurück geschraubt.
Eine Rinse o.ä. ist bei mir eigentlich gar nicht nötig aber ich dachte mir, ich mach mal ne Grundreinigung.
Seitdem ich nur noch mit Seife wasche und hin und wieder mit der Plastikzitrone leicht rinse und meine Haare sonst nur mit Öl und Creme pflege ist das Stroh weg!
Was genau jetzt der Clou war kann ich natürlich nicht hundertpro sagen...
Ich tippe aber darauf, dass das Weglassen der Condis den größten Erfolg brachte.
Den Winter über habe ich CWC mit Seife gewaschen und dachte ich tue meinen Haaren was gutes. irgendwann waren sie wie bei dir einfach dauerhaft strohig und frizzig.
Ich habe dann einfach einmal nur mit Seife und Rinse gewaschen, quasi alles auf das Minimum zurück geschraubt.
Eine Rinse o.ä. ist bei mir eigentlich gar nicht nötig aber ich dachte mir, ich mach mal ne Grundreinigung.
Seitdem ich nur noch mit Seife wasche und hin und wieder mit der Plastikzitrone leicht rinse und meine Haare sonst nur mit Öl und Creme pflege ist das Stroh weg!
Was genau jetzt der Clou war kann ich natürlich nicht hundertpro sagen...
Ich tippe aber darauf, dass das Weglassen der Condis den größten Erfolg brachte.
2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu, ich werde es auch bald wagen...
Ich bin mir sicher, dass die Frage hier iiirgendwo beantwortet wurde, aber ich möchte nochmal zum besseren Verständnis nachhaken...
Ich habe einen festinstallierten Wasserfilter, der das Wasser weitestgehend weich macht. Der Wert dürfte unter 5°dH liegen. Reicht es da, statt saurer Rinse nur Condi zu verwenden?
Weder meine Haare noch meine KH können Rinse ab, ich will das echt nicht mehr machen, nichtmal wenn ich es nochmal ausspüle.
Ich weiß, Niemand kann vorhersagen, ob es klappt oder nicht, aber ich bin ein Fan von Wahrscheinlichkeiten
Und ich will echt nicht anfangen, wieder Seifen zu kaufen, die nachher eh nicht funktionieren
Ich habe es vor 2 Jahren mal versucht und es ist SOWAS von schief gegangen!
Ich bin mir sicher, dass die Frage hier iiirgendwo beantwortet wurde, aber ich möchte nochmal zum besseren Verständnis nachhaken...
Ich habe einen festinstallierten Wasserfilter, der das Wasser weitestgehend weich macht. Der Wert dürfte unter 5°dH liegen. Reicht es da, statt saurer Rinse nur Condi zu verwenden?
Weder meine Haare noch meine KH können Rinse ab, ich will das echt nicht mehr machen, nichtmal wenn ich es nochmal ausspüle.
Ich weiß, Niemand kann vorhersagen, ob es klappt oder nicht, aber ich bin ein Fan von Wahrscheinlichkeiten


Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Re: Fragen zu Haarseife
Also wie ich es verstanden habe, nutzen einige hier Condi statt saurer Rinse. Ich vertrage sie auch nicht gut und hatte bisher noch keine Kalkseife, obwohl ich 12 Grad Härte habe. Ich spüle nur kalt aus.
Da bleibt wohl nur probieren.
Da bleibt wohl nur probieren.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Fragen zu Haarseife
Danke =) Ich habe auch feines Haar und 1c/2a Struktur. Was für eine Seife benutzt du?
Meine Haare: 2a F ii (ZU: 6cm) 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~30cm Blondierleichen. Die Haare meines Mannes: 2a M-C iii, 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, fröhlich problemlos wachsend.
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
gemeinsames Projekt von mir und ihm: Eine Fee und ihr Nicht-Feenmann wollen märchenhafte Haare
Re: Fragen zu Haarseife
Von Steffis Hexenküche die HimbeerEssig Seife, die ist 4% überfettet und die MarMoor Seife, die tut meiner etwas trockenen Kopfhaut gut, mit 6%. Die funktionieren super, auch zum Ölkur ausspülen. Aber ich bin noch Seifenneuling und habe noch nicht allzu viel ausprobiert. Als nächstes werde ich noch eine höhere Überfettung versuchen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
- Dropselmops
- Beiträge: 1638
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich habe gerade erfolgreich Seife + BodyShop Bananen Condi bei 15 Grad Härte probiert = Keine Kalkseife! 

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Seife, 21°dH, keine Rinse, keine Kalkseife
Leider gibts dazu so gar keine Warscheinlichkeiten Nynaeve ^^ Wichtig ist die Technik und die Haare selbst. Wobei es da auch weniger auf die Struktur als auf... WirWissenNochNichtWas an kommt. Normal wasch ich mit 4,5°dH, und hab nie Kalkseife, es sei denn ich mach nen Fehler oder es ist irgendwas an der Seife. Ich hatte schon erfolgreich mit einer reinen grünen Avocadoseife mit 33% ÜF gewaschen und erfolglos mit einer 5% ÜF Seife mit Kokosölanteil... Seife is manchmal schon ein gemeines Biest 



Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Sariden,
kann man denn aber sagen, das was immer funktionierte bleibt auch so? Oder ist es auch möglich, dass man lange mit einer Seife sehr gut auskommt und aufeinmal nicht mehr?
Davor habe ich nämlich echt ein wenig Panik. 
kann man denn aber sagen, das was immer funktionierte bleibt auch so? Oder ist es auch möglich, dass man lange mit einer Seife sehr gut auskommt und aufeinmal nicht mehr?


- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Ganz plötzlich für immer schlecht, glaub ich jetzt nicht, wage es aber auch nicht auszuschließen. Dafür haben wir hier im Forum schon die merkwürdigsten Dinge "erlebt". Aber die doch nicht kleine Anzahl an Kreiswäschern belegt zumindest, dass nicht jeder Schopf immer nur eine Seife mag, sondern lieber etwas abwechslung.
Mir fällt aber zu deinem Fall gerade noch was ein. Einige brauchen ja eine "Sommer" und eine "Winter" Pflege. Wäre der Wetterumschwung vielleicht eine Erklärung?
Mir fällt aber zu deinem Fall gerade noch was ein. Einige brauchen ja eine "Sommer" und eine "Winter" Pflege. Wäre der Wetterumschwung vielleicht eine Erklärung?

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Re: Fragen zu Haarseife
Ich weiß nicht. Meine Seife ist ja nicht gerade hoch überfettet, als dass ich sagen könnte die Pflege ist zu leicht/schwer. Wenn hätte sie ja auch im WInter intensiver sein müssen, als jetzt wo es langsam wärmer wird, oder? 

Re: Fragen zu Haarseife
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, habe aber bereits einiges hier im Forum mitgelesen und wertvolle Tips sammeln können.
Allerdings habe ich eine Frage, zu der ich hier noch nichts entdeckt habe.
Gibt es eigentlich eine Shampoo Bar für rot gefärbte (G..well El...en) Haare, welche keine oder nur wenig Farbe zieht.
Momentan benutze ich noch pflanzliches Flüssigshampoo, möchte aber gern auf Shampoo Bar umsteigen.
Grundsätzlich sind meine Haare normal, nur die Deckhaare fallen seit dem Winter aus dem Rahmen und sind trocken und kräuseln sich.
Es sieht aus als hätte ich eine Corona
Ich hoffe ich bin in diesem Thema richtig und mir kann jemand ein paar Tipps geben.
Vielen Dank schon im Voraus und LG
ich bin neu hier, habe aber bereits einiges hier im Forum mitgelesen und wertvolle Tips sammeln können.
Allerdings habe ich eine Frage, zu der ich hier noch nichts entdeckt habe.
Gibt es eigentlich eine Shampoo Bar für rot gefärbte (G..well El...en) Haare, welche keine oder nur wenig Farbe zieht.
Momentan benutze ich noch pflanzliches Flüssigshampoo, möchte aber gern auf Shampoo Bar umsteigen.
Grundsätzlich sind meine Haare normal, nur die Deckhaare fallen seit dem Winter aus dem Rahmen und sind trocken und kräuseln sich.
Es sieht aus als hätte ich eine Corona

Ich hoffe ich bin in diesem Thema richtig und mir kann jemand ein paar Tipps geben.
Vielen Dank schon im Voraus und LG

HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?
aktuell Midback
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?
aktuell Midback
Re: Fragen zu Haarseife
Elven, suchst du Shampoo Bars oder Haarseife? Das sind unterschiedliche Dinge. Seife sind verseifte Öle, Shampoo Bars sind Shampoos in Trockenzustand mit Reinigern (SLS oder SLSA). Schau doch einmal dort rein bei "gekaufte Shampoo Bars". Da gibt es in Steffis Hexenküche beispielsweise einen für rot gefärbte Haare.
Ich habe mehrmals gehört, dass Seife Farbe zieht, da ich selbst nicht färbe, kann ich dazu aber nichts sagen.
Ich habe mehrmals gehört, dass Seife Farbe zieht, da ich selbst nicht färbe, kann ich dazu aber nichts sagen.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Re: Fragen zu Haarseife
Ich suche Shampoo Bars. Stimmt, "gekaufte Shampoo Bars", den hatte ich ganz vergessen. Bei Steffis Hexenküche hab ich schon geschaut, die Artikel sind aber leider momentan ausverkauft, und nun suche ich Alternativen. Evtl. gibt s da ja auch noch andere Varianten, hab im Netz nur leider noch nichts gefunden 

HT:1b/Mii/ZU:9cm
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?
aktuell Midback
Ziel:von Rot auf Silber mit NK,
Längenziel: zwischen Taille und Steiß?
aktuell Midback
Re: Fragen zu Haarseife
Schau doch mal bei unseren
Shampoo Bar Nutzern vorbei, dort gibt es auch direkt am Anfang eine Liste für Bezugsquellen. Ansonsten, wenn es doch Seife sein soll, würde ich vielleicht nach Seifen mit Hibiskus oder auch Henna (rot) schauen? 


- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Fragen zu Haarseife
Elven, ich hab die Henna ROT Färbeseife von Steffi (gibt davon auch einen ShampooBar "Färbe-ShampooBar: Henna ROT").
Die Seife hat bei mir jedenfalls gar keine färbenden Eigenschaften und bewahrt die Farbe auch nicht besser oder schlechter als andere Produkte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim ShampooBar anders ist (auch wenn man jetzt mal dran denkt, wie das Henna wirkt - dann kann es in dem Zustand eigentlich gar nicht färben).
Ausprobiert habe ich auch die Henna-Seife von Savion, die tut aber auch nichts für die Farbe (ist aber auch nicht als färbend bezeichnet).
Die Seife hat bei mir jedenfalls gar keine färbenden Eigenschaften und bewahrt die Farbe auch nicht besser oder schlechter als andere Produkte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim ShampooBar anders ist (auch wenn man jetzt mal dran denkt, wie das Henna wirkt - dann kann es in dem Zustand eigentlich gar nicht färben).
Ausprobiert habe ich auch die Henna-Seife von Savion, die tut aber auch nichts für die Farbe (ist aber auch nicht als färbend bezeichnet).
Mein Instagram (nicht haarig)