Seite 128 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.08.2013, 10:03
von Zefanja
Jiny hat geschrieben: Dann such mal hier vielleicht nach Über Hair Color remover den hab ich zweimal verwendet. Das ist halt ein zeug das gefärbte Haarfarbe entzieht. :D
Den würde ich ihr lieber nicht empfehlen, da ihre letzten Färbungen Henna und Indigo waren. Ich glaube nicht, dass der Hair Color remover dafür geeignet ist... :cry:

Was ich zum Farbeziehen empfehlen kann ist
1. Zitrone+Conditioner aufs trockene Haar, ne Stunde einwirken und auswaschen. Danach ne Kur drauf.
2. Oder auch Ölkuren stundenlang einwirken lassen danach natürlich auswaschen :wink:
3. oder auch normale Kuren einige Stunden einwirken und dann auswaschen.
4. auch soll Schuppenshampoo Farbe ziehen.

Aber wie Jiny schon gesagt hat: Schau in den Farbzieher Beitrag.
Bringt schon etwas und schont die Haare.

Mit dem Honig da bin ich etwas skeptisch, da das Aufhellen dabei wohl ähnlich einer gaaaanz leichten Blondierung (durch Wasserstoffperoxid) gleichkommt. Was bei Henna-Haaren und vor allem Indigo nichts bringt. Bzw. hinterher schlimmer als vorher aussieht. :|

LG

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.08.2013, 10:19
von Jiny
Hm also ich hatte auch vorher zwei oder dreimal mit Indigo und Henna gefärbt allerdings war die letzte Färbung dann wieder chemisch. Ich habe halt vorher auch schon sehr viel Farbe ziehen mit natürlichen mitteln öfters gemacht. Damit alleine habe ich sehr viel erreicht.

PS. vicodin Ich schicke dir mal eine PN dann siehst du wie es bei mir abgelaufen ist :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.08.2013, 15:36
von Idun
Brave Schrödi-Haare. So ein ganz bisschen ähnlich sehen meine auch aus, auch mit Rot unten und mit Blond oben. Nur dass mein Rot irgendwie Braun ist und mein Blond irgendwie grau. Aber sonst genauso!

Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.08.2013, 17:13
von Zefanja
@Schrödi und Idun: Wow wunderschöne NHF habt ihr! Das motiviert ungemein! :D :D :D

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.08.2013, 17:45
von vicodin
jiny,

danke fuer deinen tipp und deine pn (ich kann leider noch keine schreiben, da ich noch nicht so lange registriert bin ><) bin schwer beeindruckt, hat echt gut geklappt bei dir!
ich hab heute mittag bei rossmann colourb4 extra gefunden aber ich weis nicht ob ich mich traue zumal ich ja jetzt wirklich paar mal henna drauf hatte :/
ist ueber hair eigentlich silikonfrei?

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 29.08.2013, 19:45
von Jiny
hab ich doch gerne gemacht vicodin! Hmm da fragst du mich was ich weiß es ehrlich gesagt nicht ob es silikonfrei ist. Ich hab's ja nur zweimal benutzt da ist sowas ja nicht sooo dramatisch. War ja nur was einmaliges. :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.08.2013, 09:30
von Svetlana
hallo ihr fleißigen back to nature Züchterinnen,ja ich würde auch liebend gern meine naturhaarfarbe wissen wollen,doch fehlt mir das Durchhaltevermögen.ich liebe die pflegende Wirkung der pflanzenhaarfarben.meine haare lieben das einfach.oder ist es vielleicht nur Einbildung?da ich ja jahrelang blondiert habe und jetzt ca.1 jahr weg davon umgstiegen auf pflanzenhaarfarbe und ja und meine haare einfach nicht in ruhe lasse.vielleicht sind sie ja ohne farbe viel besser dran oder was hat euch genau geführt endlich damit auf zu hören.wie fühlen sich die haare ohne farbe an?die pflanzenhaarfarbe legt sich doch wie ein mantel um das haar.kann mir jemand das gefühl nicht gefärbter haare beschreiben? :roll: liebe grüße an euch alle svetlana

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.08.2013, 09:56
von Jiny
Es gibt auch farbloses Henna wenn du nicht mehr färbst könntest du ja das verwenden. Dann hast du immer noch diesen Pflegeeffekt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 30.08.2013, 16:52
von vicodin
wollte euch nochmal für eure tipps danken. ich hab jetz noch bisschen rumgeschaut und quergelesen und mich entschlossen mich an farbziehern zu versuchen um vlt wenigstens den phf teil meiner haare bisschen rausziehen zu können. der chemie teil muss wohl einfach rauswachsen (hab ne teststrähne colourb4 versucht aber es blieb tiefschwarz)
ob tönungen oder nicht entscheide ich wenn der dicke ansatz da ist..
vlt probier ichs auhc mal mit cassia, die pflege der phf hat mir auch sehr gut getan.
also ab jetzt heisst es geduld :D halte euch auf dem laufenden..der thread motiviert :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 31.08.2013, 11:13
von Cherlindrea
91 Tage färbefrei ^^

Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 01.09.2013, 11:13
von Morwen
@Vicodin

Ich töne auch ab und an, zu besonderen Anlässen, um mich dann etwas wohler zu fühlen, gepflegter auszusehen...

Ich nehme Poly Brillance Creme Glanztönung, rote Packung, gibts bei Budni und DM. Farbe nehme ich schwarz.
Tiefschwarz ist es nur am 1. Tag, danach wäscht es sich ganz langsam raus.
Hält bei mir ca. 2 Wochen, ich wasche alle 2 Tage. Dann wird es schon deutlich blasser.

So bin ich auch die erste Zeit über den Ansatz hinweggekommen. Der fällt anfangs besonders stark auf, finde ich, da die Chemiefarben eben besonders leuchtend und intensiv sind.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 01.09.2013, 13:26
von Mortimer
Ich steig hier dann auch nochmal ein. Ich hatte die glohrreiche Idee meine Haare Aubergine haben zu wollen und jetzt sind sie wieder rot, weil ich durch Farbziehaktionen meine Tönung vom Friseur gleich mit rausgewaschen habe. :shock:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.09.2013, 20:56
von LarissaLuna
ich lasse seit ca februar meine nhf rauswachsen. ich bin/war braun/dunkelbraun intensivgetönt. es wurde aber einfach nur schwarz ohne überhaupt irgendeinen andersfarbigen schimmer.
meine nhf ist hellbraun-orange-gold (eine ganz komische farbe, je nach lichteinfall).
*Danke, casting creme gloss, dass du nicht mehr rausgehst und gefühlte 100 nuancen zu dunkel geworden bist.* :evil:

Ich habe schon alle möglichen farbzieher versucht (balea tiefenreinigunshampoo, vitamin c, fructis schadenlöscher, öle, sbc, ...).
- balea tiefenreinigungsshampoo hat ein bisschen was rausgewaschen, aber zu oft konnte man es nicht benutzen, da die haare furchtbar trocken wurden
- vitamin c hat mir wahnsinnig viel farbe gezogen, aber alles, was auf der haut im gesicht war, wurde feuerrot und hat gebrannt. ich habs dann nach ner viertelstunde runter, weil ich nichts riskieren wollte. es hätte sicher geholfen, hätte ich es länger in den haaren gelassen
- fructis schadenlöscher (nur spühlung) sollte man ja eigentlich nicht benutzen wegen den silikonen, aber es zieht tatsächlich farbe. immerhin konnte ich meine haare mit dem tiefenreinigungsshampoo von balea wieder davon "erleichtern". seit ich hier die seite gefunden habe (bin seit über einem jahr stille mitleserin) benutze ich so etwas eigentlich gar nicht mehr. zum farbe ziehen bringt s aber etwas
-öl hat gar nichts gebracht... brauche ich jetzt aber, da meine haare vom vitamin c und dem tiefenreinigungsshampoo unten so trocken geworden sind. vorher hatte ich gar keine probleme damit
-sbc hilft anscheinend hier bei ganz vielen, aber ich bin da wohl die ausnahme... :?

im juli hab ichs dann nicht mehr ausgehalten und dachte, dass einmal ein guter friseur mit ganz leichten strähnen meine haare auf dauer vielleicht nicht so sehr strapaziert als meine selbstversuche
meine friseurin hat mir dann ganz leichte, blondierte strähnen gemacht, aber nur 5 minuten oben gelassen. diese wurden dann dunkel-rotbraun. also es war auf jeden fall wesentlich besser als vorher und ich konnte endlich wieder unter leute, ohne mir irgendwelche haarbänder aufsetzen zu müssen. leider wurden manche am ansatz teilweise etwas zu hell. (damit habe ich schon gerechnet, da kann die friseurin auch nichts dafür, sie ist echt super) sie hat versucht, den auszulassen, aber ein, zwei mal wurde es etwas blond. jetzt habe ich mit casting creme gloss 600 light brown (gibts in deutschland nicht einmal) übertönt und es geht langsam echt wieder vor allem im pferdeschwanz oder dutt. da casting bei mir nicht rauszugehen scheint, wird die farbe das bisschen blond hoffentlich dauerhaft überdecken...

kennt ihr das eigentlich? sobald ihr angefangen habt, rauswachsen zu lassen und einkaufen gegangen seid, hat der ansatz in den kaufhausspiegeln gleich noch 1 000x schlimmer ausgeschaut als daheim #-o

ohne hier gelegentlich mitzulesen, hätte ichs wahrscheinlich nicht ausgehalten

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 09.09.2013, 11:22
von celestina
Salut!

Hiermit möchte ich mich Euch anschließen:
Seit dem 12.06.2013 bin ich färbefrei - und werde es auch bleiben!
Vielen Dank für all' die Motivation, die ich hier als stille Leserin bereits erfahren habe. Habt ihr alle tolle Haare!

Bild

Klick macht groß.
Aktuelle Aufnahme vom 01.09.2013!

A bientôt!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 18.09.2013, 12:32
von Fliegendes Kind
Ui, für knapp 2,5 Monate ist das schon ein beachtlicher Ansatz, celestina! *staun*