Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#19081 Beitrag von Rosada »

Silver87 hat geschrieben:Wie ist denn dann CSC? Dasselbe, nur eben mit Condi nachspülen?
Haare nassmachen, Condi in die Längen, den Ansatz einseifen, warm ausspülen, Condi in die Längen, rinsen, kalt ausspülen. :)
2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#19082 Beitrag von Vanny72 »

Wenn man selbst bei einer so milden Reinigung wie durch Seife die Längen nicht mitwäscht, sondern sie mit Condi bedeckt, gibt das nach einiger Zeit nicht einen Mörder-Buildup?
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19083 Beitrag von sariden »

Also ich finde eigentlich nicht, dass Seife "milder" ist als Shampoo. Es ist einfach eine andere Art von Reinigung :gruebel:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#19084 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich seife meine Längen nicht mit ein und benutze statt Rinse Condi, aber einen Build-Up habe ich nicht bemerkt.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Fragen zu Haarseife

#19085 Beitrag von Iduna »

Ich wasche inzwischen seit fast einem Jahr immer mit Seife und war eigentlich sehr zufrieden damit, doch nun haben sich in der letzten Zeit Probleme entwickelt: Die Haare werden nicht richtig sauber und ich habe Seifenflöckchen-Überreste. Ich weiss nicht genau, was ich anders mache als davor, was ich falsch mache. Ich wasche ca. alle vier Tage mit einer Seife mit relativ hoher Überfettung und mache danach eine saure Rinse zur Zeit mit Kräuter-Essig. Die Seife schäumt immer gut und lässt sich auch gut verteilen. Lasse ich sie vielleicht zu lange einwirken, sodass sich schon zu viel Kalk bildet? Oder müsste ich die saure Rinse saurer machen? Oder mehr davon? Oder diese länger einwirken lasse (jetzt lasse ich sie eigentlich gar nicht einwirken, sondern spüle sie gleich wieder aus)?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#19086 Beitrag von lisken »

Bist du denn sicher dass es Seifenflöckchen sind? Ich habe nach der Wäsche auch immer kleine weiße Flöckchen in den Haaren, aber ich glaube das sind eher Sebumknübbelchen. Ist schon nervig die rauszuschütteln/auszukämmen :-/
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Fragen zu Haarseife

#19087 Beitrag von Iduna »

Nein, ganz sicher bin ich mir nicht. Sie sind teilweise auch etwas länglich und auf einer Seite sind mehr davon als auf der anderen. Ich dachte auch schon an Schüppchen, aber eigentlich sollten die nach der Haarwäsche ja weniger sein. :nixweiss:
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#19088 Beitrag von lisken »

Hm, ich ärgere mich auch immer darüber, die kleben dann richtig in den nassen Haaren. Ich habe allerdings auch immer recht schorfige Kopfhaut, wenn ich kratze landet einiges unterm Fingernagel (Sorry, ich wusste nicht wie ich es weniger eklig beschreiben sollte :ugly:)
Wenn du eine Lösung findest lass es mich wissen, ich konnte sie bisher nicht besiegen.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Rosada
Beiträge: 1157
Registriert: 28.03.2015, 11:50
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#19089 Beitrag von Rosada »

Vanny72 hat geschrieben:Wenn man selbst bei einer so milden Reinigung wie durch Seife die Längen nicht mitwäscht, sondern sie mit Condi bedeckt, gibt das nach einiger Zeit nicht einen Mörder-Buildup?
Ich habe nach zwei Monaten = 16 Wäschen noch nichts dergleichen bemerkt. Ich benutze drei verschiedene Condis, die ich immer abwechsele, keiner davon hat kationische Tenside. :nixweiss:
2a Mii 8 78cm
BSL == Midback == Taille (langgezogen) == Hüfte == Steiß == ?
Fluse

Re: Fragen zu Haarseife

#19090 Beitrag von Fluse »

Huch, ich hätte jetzt auch gesagt, der Condi wäscht ja auch ein bisschen mit, ist ja interessant, Rosada. Bei mir würde das wahrscheinlich nicht klappen, aber mit den Condis, die ich nehme, funktioniert das auch tadellos. Zur Zeit wechsle ich allerdings munter durch, aber als ich das noch konsequent mit Seife gemacht habe, ging's auch gut.
Ich mach' das vor allem wegen der Kalkseife, dann kann ich die saure Rinse nämlich ganz schwach machen.
Benutzeravatar
Shabana
Beiträge: 130
Registriert: 30.01.2013, 17:19

Re: Fragen zu Haarseife

#19091 Beitrag von Shabana »

Ich hab es ja nicht mehr wirklich erwartet, aber ENDLICH klappt es mit der Seife! Halleluja! Was hat den Ausschlag gegeben? Ich weiß es nicht so genau. Die Dame, bei der ich die Seife gekauft hab, hat mir empfohlen, Zitronensäure in Form von Pulver (oder besser gesagt feinem Kristall) statt Essig zu nehmen. Ich säure damit sowohl das Wasser, mit dem ich die Haare nass mach (ich wasche überkopf im Waschbecken), als auch das letzte Spülwasser. Ich weiche ein paar dünn geschnittene Blättchen ein und gieße zuerst dieses Seifenwasser über die Haare und streiche dann noch ein paar Mal mit dem Seifenstück drüber, d.h. da kommt wirklich sehr viel Seife rein ins Haar. Außerdem hab ich nur mehr in den Längen ein paar Strähnchen drin, sonst großteils bereits meine Naturhaarfarbe. Welche dieser drei Komponenten jetzt die positive Änderung bewirkt hat, weiß ich nicht, aber keine Kalkseife mehr! \:D/ Die Haare sind sehr füllig, wenig frizzig, definierte Locken, fühlen sich weich an. Ich hoffe, das bleibt jetzt so!
3b C ii (9cm)
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19092 Beitrag von Lemon »

Ich muss euch auch mal was fragen... Ich hatte vor kurzem ein Probierstück von dieser Minzseife und war eigentlich total angetan - hat bestens für meine Haare funktioniert.

Beim Waschen ist mir allerdings aufgefallen, dass in der Seife kleine Stücke von getrockneten Minzblättern waren. Meint ihr, dass das den Haaren auf Dauer was ausmacht, wenn man mit diesen "rauen" Partikeln drüber streicht? Denn rein von der Waschwirkung würde ich die Seife gerne nachbestellen. :-k
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#19093 Beitrag von aluna »

Ich hab über ein Jahr nach dem Waschen mit Condi gerinst, hauptsächlich mit dem Aloe von Urtekam oder alverde A/H, aber Build up konnte ich nie einen feststellen.
Lemon, ob die Minzblätter deinen Haaren was ausmachen, musst du beobachten, ich persönlich würde die Seife nicht direkt am Kopf aufschäumen, sondern in der Hand oder die Seife in eine Schale mit Wasser einlegen und mit dieser Lauge waschen :-)
Gerade bei Feen wäre ich vorsichtig ;)
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19094 Beitrag von sariden »

Ich hab ne Seife mit Henna Partikeln drin. Die können teilweise auch ganz schön rau sein, aber hab jetzt keine bösartigen Effekte erkennen können. Wenn mir ein Teilchen zu rau erscheint, dann friemel ich es ab :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Fragen zu Haarseife

#19095 Beitrag von Lunae »

Hallo zusammen,

Ich habe lezte Woche eine nette Körperseife erstanden und wollte mal fragen, ob ich die auch für die Haare nehmen kann oder ob ihr da eher nicht dazu raten würdet.
Inci: Coconut oil, castor oil, phulwara butter, sesame oil, neem oil, mustard oil, glycerin, bee wax, soap nut, honey, myrrh oil (zu deutsch: Kokosöl, Rizinusöl, Phulwarabutter, Sesamöl, Neemöl, Senföl, Glyzerin, Bienenwachs, Waschnuss, Honig, Myrreöl).

Danke schonmal für eure Meinungen :-)
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Antworten