Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rauch

Re: Fragen zu Haarseife

#19126 Beitrag von Rauch »

Bei mir klappt das problemlos. Ich föhne mir immer mindestens den Ansatz, da ich sonst bis zur nächsten Wäsche den Juckreiz nicht mehr loswerde (egal, womit ich wasche). Wenn ich Zeitmangel habe, föhne ich auch nicht nur den Ansatz. :oops:
Aber alles immer kalt/lauwarm. :)
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Fragen zu Haarseife

#19127 Beitrag von Aquamarine »

Danke :)
Dann versuch ich das mal, wenn ich mal wieder Lust verspüre Seifenwäsche zu testen :D
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19128 Beitrag von carmelitta »

Hi ihr lieben,

ich bin echt am verzweifeln....
Gestern sah es so aus, ich hätte endlich einen shop der Haarnaturseifen mit Zitronensäure versetzt herstellt. Musste dann aber feststellen das die nicht nach Österreich schicken.

Kennt ihr einen Shop der nach Österreich versendet, der:
-Naturhaarseifen mit Zitronensäure versendet ?
-für wirklich,wirklich hartes Wasser

Castello ist für mich keine Option, ich find diese seifen nicht so toll. Sie haben zwar ein recht gutes Ergebnis gemacht, aber es sind keine Naturseifen und die Auswahl ist beschränkt!



Danke schon mal,
Carmen
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19129 Beitrag von sariden »

Warum sind Castello keine Naturseifen? :gruebel:
Villa Schaumberg hat ein paar mit Zitronensäure und versendet glaub ich mittlerweile auch nach Ö.

Edit: ich hab grad geguckt, scheinbar doch nicht. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass ein paar sie deswegen schon mal angeschrieben hatten und sich irgendwie einigen konnten.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19130 Beitrag von carmelitta »

Sariden danke!
Villa Schaumberg scheint mir perfekt, die Seifen ein Traum. Ich muss sie mal anschreiben ob sie mir was schickt :)
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Fragen zu Haarseife

#19131 Beitrag von Megarafrauchen »

Bonsai Seifen verschickt lt Homepage nach Österreich. Ich mag die Seifen von dort sehr :)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#19132 Beitrag von Lemon »

Nelumbo hat auch Seifen mit Zitronensäure und versendet nach Österreich.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1634
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#19133 Beitrag von Dropselmops »

@carmelittacarmen: Steffis Hexenküche versendet auch ins Ausland, ich habe schon die Honig-Babassu probiert, die ist auch mit Zitronensäure und mit dem harten Münchner Wasser geht das tatsächlich ohne Rinse. Allerdings rinse ich trotzdem mit Condi hinterher, weils so schön ist ... :lol:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19134 Beitrag von carmelitta »

Ihr seid so super Mädels, vielen, vielen Dank euch :)
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19135 Beitrag von carmelitta »

Sorry, ich bins schon wieder :oops:

Ich mache schon seit längerer Zeit immer eine Olivenöl pre wash und weiß aus Vergangenheit mit Seifenwäsche, das es mit niedriger ÜF und 2xigen einschäumen rausgeht.


Nun zu meiner Frage:

Macht es Sinn den 1sten Waschgang mit einer niedrigen ÜF (2-4 % ) zu machen und den 2ten mit einer etwas höheren ÜF (6-8%) ?
Oder denkt ihr das tut nichts extra für die Pflege?
Vielleicht würde es noch ZU VIEL sein ?

Vielen Dank :irre:
Carmen
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19136 Beitrag von Silver87 »

Warum möchtest du denn zweimal waschen? Ich habe es anfangs auch gemacht, habe aber gemerkt, dass es gar nicht nötig ist. Solange genug Schaum auf deinem Kopf ist, reinigt das eigentlich genug.

Nur bei heftigen Ölkuren muss ich zweimal waschen, weil durch das Öl irgendwie kein richtiger Schaum produziert wird. Aber Ölkuren gehen auch mit hoher ÜF raus, solange es genug schäumt.
So ist zumindest meine Erfahrung.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1634
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: Fragen zu Haarseife

#19137 Beitrag von Dropselmops »

Ich stimme Silver völlig zu. Wenn Du die richtige Seife hast, reicht in der Tat 1x einschäumen. Das Schaumverhalten hat mit den enthaltenen Komponenten zu tun und nicht wirklich was mit dem Überfettungsgrad. Es gibt Öle, die recht stark schäumen, z.B. Babassu oder Rizinusöl. Allerdings gibt es Komponenten, wie z.B. Meersalz, die verhindern das Schäumen. Was ich sagen will: 5% Überfettung mit Salz = kein Schaum = doof, um Öl auszuwaschen. 15%ige Seife, die super schäumt, geht prima. Ich hoffe, Du hast das Prinzip erkannt. Viele Anbieter bieten auch "Probierstücke" an, so könnte man sich langsam rantasten. Oder durchforste diesen Fred und frag ruhig die User, welche Seife am besten schäumt,
Ich persönlich wasche Öl immer mit Shampoo raus, da weiß ich, daß es definitiv funktioniert. Aber ich mache mittlerweile max. 1x monatlich eine Ölkur.
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19138 Beitrag von carmelitta »

Hi, danke für eure Antworten. Also meine Ölkuren sind richtig triefend mit Olivenöl. Ich hab die Erfahrung gemacht das sie mit 1 mal nicht 100%tig rausging. Vielleicht zu 90 %. Beim 2 mal haben dann die Haare sauber gequitscht, alles war raus.
Bei den Ölkuren vor der Seifenwäsche hab ich mich nicht über die 4 % ÜF hinaus getraut.

Okay, also ich informiere mich noch genau.
Danke auch für den tip mit den Meersalz! Das wusste ich gar nicht !!

Na dann, jetzt bin ich aber ruhig :)
Danke nochmal und einen schönen Abend ,
Carmen
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#19139 Beitrag von Faksimile »

carmelittacarmen hat geschrieben:Oder denkt ihr das tut nichts extra für die Pflege?
Seife ist und bleibt übrigens ein Waschmittel und soll nicht pflegen. ;) Milder reinigen, das geht natürlich, aber für mich ist das nicht gleichzusetzen mit Pflege. Ich persönlich merke auch keinen Unterschied zwischen einer 4% Seife und einer 8%, wenn sie ähnlich zusammengesetzt sind. Es kommt ja nicht nur auf die ÜF an, sondern auch auf die enthaltenen Öle.
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19140 Beitrag von sariden »

Hö? Ich dachte Salz und Zucker verstärken wie Rizinus den Schaum? Meine ich zumindest mal in einem Siederforum gelesen zu haben... Oder liegt das wieder an der Menge, von wegen viel Salz hemmt das Schäumen wieder?

Wenn du beim ersten Mal aufschäumen noch nicht sauber genug hattest, dann wars nicht genug Schaum :ugly: Ich habs aber wie Silver, wenn zu viel Öl in den Haaren is, geht das Schäumen schwieriger, wodurch es leicht passiert, dass eben zu wenig Schaum da ist und ich nochmal einschäumen muss. Und ich schließe mich Dropselmops an, die INCIs sind meistens erst mal wichtiger als die ÜF.

~Sariden, bekommt eine reine Avocadoseife mit 33% ÜF super zum Schäumen :kicher:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten