Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
carmelitta

Re: Fragen zu Haarseife

#19141 Beitrag von carmelitta »

:lol: Hohoho

Okay,
ich hab geschaut das ich welche mit Babassu, Rizinusöl usw... nehme. 4%, 6% und eine 20% Haarbutter hab ich zum Versuch dazu bestellt, wenn ich mal für pre wash keine Zeit hätt.

Hey, ich hatte bei der Seife schon das Gefühl das meine Haare durchfeuchtet waren, was mit shampoo nie der Fall ist. Drum denke ich auch das es pflegend wirkt.
Vielleicht täusch ich mich da, aber ich hatte eigentlich nie das Gefühl von trockenen Spitzen. Außer ich hab zu wenig eingeschäumt oder ausgespült, dann hatte ich natürlich den doofen trocken Klätsch.
Mit Poo muss ich zur Zeit immer ein wenig LOCen für das Saftige.

Schönen Tag euch,
Carmen
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19142 Beitrag von Silver87 »

Sariden,
Also ich habe eine Gesichtssalzseife von Steffi und da schäumt so gut wie gar nichts. Ob das an der Menge liegt, kann ich allerdings nicht sagen :nixweiss:

Eine reine Avocadoseife? :verliebt: Wo gibt es die denn?
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19143 Beitrag von sariden »

Hmm.. komisch. Ich hab von Villa Schaumberg die Reine Seife Sole (ÜF10%) und die schäumt wie blöde. Ist mit Babassu und Rizinus, kann mir aber nicht vorstellen, dass es nur daran liegt.

Meine Einölseifen hat mir ein liebes Langhaar gesiedet. Die 33% Avocado war ein Restesieden, daher auch die "komische Zahl". Sie ging aber besser als erwartet und ist mittlerweile einer meiner Lieblinge :lol:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19144 Beitrag von beCAREful »

Da hast Du doch schon den Unterschied - Soleseifen schäumen gut, Salzseifen nicht so ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19145 Beitrag von sariden »

Ich dachte Soleseife sei ein anderer Name für Salzseife :gruebel: Wird bei einer Salzseife das Salz nicht in Wasser gelöst und damit eine Sole hergestellt?
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#19146 Beitrag von Blondfee »

Salzseifen sind Seifen, bei denen das Salz unaufgelöst in den Seifenleim gegeben wird. Bei Soleseife wird eine (meist gesättigte) Sole hergestellt und als Laugenflüssigkeit genommen. Daher schäumen Soleseifen besser als Salzseifen :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19147 Beitrag von sariden »

Ahaaah, wieder was gelernt. Ich dachte, das Salz müsste unbedingt aufgelöst werden. Danke für die Aufklärung 8-[
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Fragen zu Haarseife

#19148 Beitrag von Silver87 »

Da hab ich auch wieder was gelernt. Hatte mich schon immer gefragt, wie man sich mit Soleseifen die Haare waschen soll. Bei der Salzseife sind die Salzkristalle nämlich äußerst scharf und kratzen über die Haut. Sowas würde ich nicht an Haaren/KH haben wollen.
Aber das erklärt ja einiges.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19149 Beitrag von mysticmuffin »

Hallo ihr lieben :) nachdem ich Monate still mitgelesen hab, wollte ich jetzt auch mal mitmachen und fang gleich mal mit einer Frage an:

Ich habe recht glattes Haar (nehme mal an 1a/b) bis knapp BSL. Die unteren 30cm sind noch blondiert, der Rest ist schon Naturhaar/Henna. Ich wasche eigentlich mit Shampoo (Heymountain) aber wollte mal zumindest Haarseife ausprobieren. Deshalb hab ich mir die Bohemian von Pflegeseifen gekauft, die ja eigentlich schon gegen Kalkseife helfen soll. Aber irgendwie tut sie das nicht? Ich habe in den Längen lauter weiße Schüppchen, die Haare werden etwa ab den Ohren super klätschig und strähnig.
Gestern hab ich mit Conditioner "gerinst" weil Säure meine Blondierleichen einfach komplett umbringt. Die werden davon strohig und brüchig.
Habt ihr vielleicht einen Tipp, womit das trotzdem klappt mit mir und der Seife? Wäre es eventuell besser damit zu warten bis die Leichlis weg sind? Oder muss ich mal einen saureren Condi als den Birkencondi von Sante probieren?
Außerdem gehen mir nach dem Seifewaschen immer Büschel an Haaren aus. Ist das normal oder ein Zeichen, dass meine Haare die Seife nicht mögen? :)

Danke im Voraus
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19150 Beitrag von sariden »

Büschelweise Haarausfall nach Seifen? Leg die besser sofort weg und guck, ob etwas auffälliges an den INCIs is! Ich hab zwar schon von leichtem Haarausfall gefolgt von starkem Neuwuchs nach Seife gelesen, aber Büschelweise klingt nicht gut. Nicht dass du auf einen Inhaltsstoff allergisch bist oder so.
Wegen Kalkseife:
Schäumst du überall und Stark? - Es muss bei den meisten wirklich überall Schaum sein und regelrechte Schaumberge sollten entstehen.
Ist der Schaum genügend gewässert? - Er sollte sich fluffig leicht anfühlen und nicht zäh klebrig.
Warm genug ausgespült? - Wenn das Wasser zu kalt ist, begünstigt das Kalkseife. Am Besten so heiß man es aushält und dann herunter tasten.
Lange genug ausgespült? - Bis wirklich alle Haare sich quietschig anfühlen und nass ohne Wasser richtig störrig und steif. Auch mal beim Spülen die Haare aufteilen.
Machst du einen Handtuchturban? Wenn ja, wie lange? - Viele haben Festgestellt, dass Seifenhaar "frei" trocknen muss. Bei manchen reicht es schon, sich an die noch feuchten Haare anzulehnen, damit sie klätschig werden.
Ansonsten könnte die Seife auch einfach nix für dich sein. INCIs, Sieder, ÜF sind neben deinem Wasser und der richtigen Waschtechnik für Kalkseife verantwortlich.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19151 Beitrag von mysticmuffin »

Danke für die schnelle Antwort :D

Also mit büschelweise meine ich: direkt nach dem Waschen und wenn sie dann trocken sind und ich in meine Haare fasse oder sie bürste habe ich wirklich viele Haare in den Händen. Werde die Seife wohl tatsächlich weglassen und mich nochmal mit der "Rapunzels Geheimnis" befassen. Meine Kopfhaut juckt grade auch so ein bisschen, eventuell passt der die Zitronensäure in der Seife nicht :( Hatte die eigentlich genommen weil wir hartes Wasser haben und ich eben nicht mit Essig, Zitrone oder sonstigen Säuren in den Haaren klar komme.

Beim Waschen habe ich wirklich drauf geachtet, dass ich super viel Schaum hab. Meine Haare waren auch fast in dem Berg verschwunden. Eventuell waren aber die Längen nicht genug eingeschäumt. Ich probier das mal mit einer anderen Haarseife nochmal aus. Warm war das Wasser bedingt, halt lauwarm, dass ich die Temperatur auf der Kopfhaut kaum gespürt hab.
Der Handtuchturban war nur für eine Minute drauf, weil meine Kopfhaut und der Ansatz innerhalb von Minuten trocknet.
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#19152 Beitrag von sariden »

Bei bzw. nach der Wäsche hab ich auch oft mehr Haare in den Händen als 1-2 Tage danach. Hab ich aber auch bei Shampoo und sind vermutlich schon ausgefallene Haare, die sich vor der Wäsche nicht ausgekämmt haben und durch das Aufweichen des Haarbodens nun leichter raus gehen. Musst du beurteilen, ob es ungewöhnlich viele sind, oder man es so noch erklären kann.

Mach doch mal eine Wäsche mit destilliertem Wasser. Da kannst du dann ausschließen, obs am Kalk im Wasser liegt oder an was anderem. Ich hatte in Anfangszeiten z.B. immer klätschige Haare von Olivenöl in Seife, weil meine Haare das einfach nicht mögen. Mittlerweile kann ich es zwar Dank ausgereifter Waschtechnik haben, mögen tun sie es aber trotzdem nicht :mrgreen: Und wenn die nächste Seife wieder nix ist, wie gesagt anderer Sieder probieren. Selbst bei ähnlichen INCIs gibts da manchmal himmelweite Unterschiede.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19153 Beitrag von mysticmuffin »

Danke für die Tipps, bin grad etwas beruhigter. Momentan beobachte ich mal meine Kopfhaut, weil die brennt etwas. Eventuell lags wirklich an der Zitronensäure. Mal gucken, ob ich morgen weniger Haarausfall hab. Das gestern und heute morgen hat mich schon sehr beunruhigt, weil ich die Mengen echt nicht gewohnt bin. Bei Shampoowäsche fallen mir nicht mal halb so viele Haare aus. :(

Das mit dem destillierten Wasser hab ich mir auch überlegt. Meine Eltern werden mich anschauen wie ne Bekloppte, wenn ich den Kanister ins Bad schleif :mrgreen:
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#19154 Beitrag von beCAREful »

Ich würde an Deiner Stelle aber unbedingt auch das Wasser deutlich wärmer machen - lauwarm, sodass man es auf der Haut kaum spürt, ist für Seife einfach zu kalt.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
mysticmuffin
Beiträge: 550
Registriert: 14.02.2016, 13:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Fragen zu Haarseife

#19155 Beitrag von mysticmuffin »

Werde ich das nächste Mal machen (in Kombination mit dem destillierten Wasser). Werde dann berichten, ob es geklappt hat :) Vielen lieben Dank
Mein TB
Wie ist die Straße nach Tinue?
Antworten