Es ging um die Hochzeitsfrisur meiner Schwester. Diese ist kein "richtiges" Langhaar (Schulter+), wünscht sich für die Hochzeit, aber natürlich eine richtig tolle Hochsteckfrisur und will sie bis dahin länger wachsen lassen (obwohl sie sonst immer sagt, dass sie nie längere Haare als momentan will

).
Ich: Wahrscheinlich wirst du ein Haarteil benötigen.
Alle Augen starren mich völlig entgeistert an, als ob ich jemanden beleidigt hätte.
Sis: Quatsch! Wenn ich bis dahin wachsen lasse brauch ich doch kein Haarteil!!!
Ich (provizierend

): Mhm... aber im Prinzip kann man natürlich schon sagen, je länger desto besser. Auf meine Haarlänge wirst du bis dahin bestimmt nicht kommen.
Rest: Deine Haare sind ja auch viel zu lang für eine gescheite Hochsteckfrisur! Die können nur noch langweilig runterhängen. Diese Länge (also ca. APL) ist die beste Länge für eine Hochzeitsfrisur.
Ich:
Äh ja, bestimmt! Die Frisuren von nessa "hängen ja auch nur noch langweilig runter". Zugegeben, ich war (mit Absicht) ein bisschen provozierend, als ich ihre Haarlänge mit meiner verglich und es war klar, dass da ein solcher Kommentar folgt, aber da werde ich mich an der Hochzeit selber richtig zusammenreißen müssen, nicht mit Absicht eine Frisur zu bauen die die der Braut in den Schatten stellt.
Als ich auf meinen (schnell gemachten) Rosebun bei einer anderen Hochzeit vor einigen Wochen hinwies, kam nur der Kommentar: "Daran kann ich mich nicht mehr erinnern". Aber ja, sicher, ein Rosebun ist schon eine echt langweilige Frisur bzw. sieht bei schulterlangen Haaren natürlich viel weniger langweilig aus...