
Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich würde sagen: das muss man ausprobieren. Mit meinen aktuellen Daten (7cm ZU, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) rutscht mir sogar die M aus dem Dutt und eine L hält grade so für ein Foto. 

Ein wildes Bisasam erscheint!
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich hätte auch mal eine kurze Frage - mit welchem Holzwachs habt ihr bisher gute Erfahrungen gemacht? Also nicht nur in Bezug auf Verarbeitbarkeit sondern eventuell auch in Punkto Inhaltstoffen?
Da ich jetzt doch recht viel Naturhölzer quäle, will ich die Ausrüstung gerne um einen weiteren Kniff bereichern.
Da ich jetzt doch recht viel Naturhölzer quäle, will ich die Ausrüstung gerne um einen weiteren Kniff bereichern.

2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich nehme das Lappenwachs der Fa. Kreidezeit. Das habe ich vor etlichen Jahren mal angeschafft um die Esszimmermöbel zu pflegen, ist also im Haus gewesen. Es riecht angenehm nach Bienenwachs und gibt einen seidigen Glanz. Die Inhaltsstoffe sollten auch OK sein. Stammt hier aus dem Ökobaumarkt.
Habe das eben nochmal gegoogelt. Das gibt es auch noch.
Habe das eben nochmal gegoogelt. Das gibt es auch noch.
Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich verwende gerne Leinöl. Das lässt sich gut verarbeiten, da flüssig, härtet beim Trocknen aber komplett aus und bildet eine wasserabweisende Schutzschicht. Gibt es in Bioqualität in der Drogerie oder in größeren Supermärkten.
Der Nachteil hierbei ist aber eine etwas längere Tocknungszeit und die Gefahr der Selbstentzündung.
Edit: Wenn man reines Leinöl verwendet, hat man keinerlei Zusatzstoffe sondern ein Naturprodukt. Und das Risiko der Selbstentzündung ist meines Erachtens auch bei Verdünnungen mit Lösungsmitteln deutlich höher als beim Naturprodukt.
Bei mir ist bisher noch nie etwas passiert, auch wenn ich es provozieren wollte (als Experiment in einer brandfesten Umgebung).
Der Nachteil hierbei ist aber eine etwas längere Tocknungszeit und die Gefahr der Selbstentzündung.
Edit: Wenn man reines Leinöl verwendet, hat man keinerlei Zusatzstoffe sondern ein Naturprodukt. Und das Risiko der Selbstentzündung ist meines Erachtens auch bei Verdünnungen mit Lösungsmitteln deutlich höher als beim Naturprodukt.
Bei mir ist bisher noch nie etwas passiert, auch wenn ich es provozieren wollte (als Experiment in einer brandfesten Umgebung).
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Danke Ela und Athelas!
Leinöl ist auch mein Favorit was das Finish angeht. (vor allem weils meine Haare verweigern und ich ein sehr feines Produkt rumstehen hab
) Vielleicht reicht es auch schon für meine Zwecke - das werde ich testen. Ansonsten schau ich einfach mal auf ein Wachs mit möglichst wenig Zusätzen und dem Prädikat: Kinder dürfens anlecken xD
Leinöl ist auch mein Favorit was das Finish angeht. (vor allem weils meine Haare verweigern und ich ein sehr feines Produkt rumstehen hab

2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ein Wachs auf Bienenwachsbasis selber machen geht recht einfach.
Man nehme ein Rezept für Lippenpflege (Bienenwachs. Kakaobutter, Jojobaöl, Öle (keine ranzanfälligen) ...) und mischt alles zusammen.
Wenn es etwas weicher sein soll, ein paar Tröpfchen Öl mehr dazu geben
Ich missbrauch meine Lippenpflege auch hin und wieder
und anlecken macht garantiert nichts aus.
Man nehme ein Rezept für Lippenpflege (Bienenwachs. Kakaobutter, Jojobaöl, Öle (keine ranzanfälligen) ...) und mischt alles zusammen.
Wenn es etwas weicher sein soll, ein paar Tröpfchen Öl mehr dazu geben

Ich missbrauch meine Lippenpflege auch hin und wieder

2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Tannenfuchs
- Beiträge: 1410
- Registriert: 04.10.2013, 14:04
- Wohnort: Zweite Fichte links ;)
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Hihi das klingt doch gut, Mahakali! :3 Anlecken ist deswegen ein Kriterium weil ich meinen Schmuck ständig zwischen den Lippen lagere bevor er in die Haare verschwindet xD
Wird ausprobiert! Von meinem Onkel habe ich noch qualitativ wirklich gutes Wachs gelagert. Endlich finde ich eine Verwendung! xD
Wird ausprobiert! Von meinem Onkel habe ich noch qualitativ wirklich gutes Wachs gelagert. Endlich finde ich eine Verwendung! xD
2a-c M ii(6,7cm) nach Fia
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [April 2016]
Der Tannenfuchs und die Pelzpflege
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich möchte mir eine 60th Street Forke besorgen, weiß aber weder welche Länge sinnvoll wäre für mich, noch wie viele Zinken ich brauche...
Mein zopfumfang ist etwa 7cm, feine Haare, glatt und derzeit etwa midback ( wird hoffentlich länger)...
Halten 4 Zinken besser oder wird das für feines Haar zu schwer und zieht am Haar?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Mein zopfumfang ist etwa 7cm, feine Haare, glatt und derzeit etwa midback ( wird hoffentlich länger)...
Halten 4 Zinken besser oder wird das für feines Haar zu schwer und zieht am Haar?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
MissCass, das hängt stark von der Frisur ab, die du machen willst. Ich habe Verwendung von 3,5"-5,5" in 2-3zinkig. 4 Zinken gehen aber auch, solch eine wird noch bei mir einziehen.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Bei der Länge und dem Umfang würde ich etwa die Mitte des von Xonina genannten Bereichs empfehlen.
4-4,5 inch passen für die meisten Frisuren. Ich denke nicht, dass eine Vierzinkige zu schwer wird, die 60th-Street-Forken sind ja ziemlich filigran. Eine vierzinkige Grahtoe hingegen würde ich nicht empfehlen. 


2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Was ich vielleicht hätte dazu sagen sollen: Die 3,5" nehme ich für den Cinnamon, die 5,5" für eine Schnolli. Für den LWB oder denk Wickeldutt sind 4,5" sicher gut. Wenn du dir erstmal eine zum Testen bestellen möchtest, mach es einfach von deiner meistgetragenen Frisur abhängig.

1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Interessant, ich würde immer beim LWB eine kürzere Forke wählen als beim Cinnamon, weil die Forke beim LWB oder auch Wickeldutt auf den äußeren Schlaufen aufliegt und man sie nur durch die Basis sticht.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Aber es gibt auch Stecktechniken beim LWB, wo man die Schlaufen teilweise mitnimmt.
Nenuial hatte ein tolles Video dazu gemacht.
Zaubert ein mega Volumen, da brauche ich 4,5" mit meinen kurzen Feen z.B. in jedem Fall.
Nenuial hatte ein tolles Video dazu gemacht.
Zaubert ein mega Volumen, da brauche ich 4,5" mit meinen kurzen Feen z.B. in jedem Fall.

2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Ich wickle den Cinnamon recht fest, mein LBW wird dafür ziemlich fluffig und groß. Mir war gar nicht klar, dass es da verschiedene Techniken gibt, muss ich mal recherchieren.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
uff, ok... bisher habe ich keine Forkenfrisur gemacht, mit Ficcare und Haargummi mach ich immer weinen gewurschtelt Dutt...