Seite 129 von 243
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 28.09.2014, 15:29
von lulu larifari
Ja du könntest den gelbanteil mit einem lila und etwas condi neutralisieren. Das ist aber echt nicht leicht. ansonsten finde ich auch petrol/grün sehr hübsch

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 28.09.2014, 18:45
von Cait Sidhe
Danke, ich denk ich probier es bei Gelegenheit einfach mal über halb ausgewaschenem Lila, das hab ich nämlich sowieso da

Ansonsten find ich das Grün auf jeden Fall auch sehr hübsch.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 28.09.2014, 20:11
von Mijaka
Hallo,
ich bin schon seit längeren am Überlegen mal Directions auszuprobieren und habe hier auch schon einige Bilder von euch gesehen, die mir echt super gut gefielen.
Nun ist bei mir natürlich das "Problem", dass ich recht dunkle Haare habe. Mittel bis dunkel braun, je nach Lichtbedingungen. Die Chance, dass ich eine Farbe erwische, die bei mir nicht tönt ist also sehr hoch. ^^
Könnte mir hier jemand sagen, welche Farben sich für dunkle Haare eignen und auch recht gut sichtbar werden?
Grüntöne möchte ich eher nicht so gerne, aber ansonsten bin ich da recht offen.
Und wie lange kommt ihr mit einem Topf hin, wenn ihr immer nur eine Strähne färbt?
Liebe Grüße
Mija
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 29.09.2014, 09:47
von lulu larifari
Ich fände lila und blau töne sehr interessant. Es wird sich keine farbe richtig RICHTIG zeigen aber du wirst einen schönen Schimmer bekommen.
wie in diesem link-bild:
http://www.umweltbuero-weissensee.de/bilder/elster3.jpg
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 30.09.2014, 20:35
von elen
@Mijaka
Blau kann möglicherweise einfach nur Schwarz ergeben, ganz ohne Schimmer. Ist leider die Gefahr bei dunkler Ausgangshaarfarbe, aber für eine Strähne einen Versuch wert. Die Strähne aufhellen willst du absolut nicht? Auf Mittelbraun würde Midnight Blue ein Schwarzblau ergeben, alle anderen Blautöne nichts und alles grüne was grünes. So rein spekulativ (; Von reinem/hellen Blau wie Lagoon rate ich ab, da solltest du eher zu Midnight oder dann Turquoise (grün) oder Plum (lila) gehen, weil grün und lila einfach besser halten als die blauen Pimente allein.
@Cait Sidhe
White Toner nimmt den Gelbstich nur aus sehr stark blondiertem Haar, quasi die letzten Reste, die überhaupt noch drin sind. "Gelbes Blond" bekommst du damit kaum weniger gelbstichig. Lila funktioniert aber gut und ist auch die Grundlage der ganzen White Toner, Silbershampoos & Co

Und sowieso immer eine gute Kombination zu Blau, nehm ich auch gern zum Vorpigmentieren oder ent-grünen

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 01.10.2014, 14:51
von schmunselhase
Hat hier jemand Erfahrung mit den Basler Schaumtönungen? Vor allem die Rottöne würden mich interessieren. ^^
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 01.10.2014, 15:19
von sorrowsplea
schmunselhase,ich töne ab und zu mit der Basler Schaumtönung in der Nuance "Power Rot".
Die Farbe wird auf meinem Naturhaar (mittelblond mit Rotstich und Weißanteil) sehr intensiv und leuchtend.
Meine weißen Haare nehmen die Farbe eher pink als rot an,überhaupt ist der Farbton bei mir eher pinkig und kühl.
Die Haltbarkeit ist ganz ok aber nicht überragend,so nach 3 Wäschen wird es mir persönlich schon ein bisschen zu blass und verwaschen.
Die Schaumtönung ist recht ergiebig,eine Dose reicht mir für mein recht feines,steißlanges Haar

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 01.10.2014, 20:37
von Mijaka
elen, danke für die Antwort. Dann fällt blau für mich wohl weg. Grün kann ich mir in den Haaren nicht so gut vorstellen, deshalb mag ich das jetzt nicht unbedingt ausprobieren. ^^
Ein dunkles rot sollte aber doch zusehen sein, oder?
Hatte mir meine Haare damals immer gerne mit der Schwarzkopf Brillance Stufe 1 Tönung Granatrot getönt und da wurde das rot intensiv und schön. Würde es ehrlich gesagt immer noch benutzen, wenn da nicht meine doofe Kopfhaut wäre, die das Zeug nicht so gerne mag.
Ich schau einfach mal, dass ich mir demnächst eine Dose Directions in einem Dunklen rot/ rot-lila hole und dann kann ich das ja einfach ausprobieren. Da da leider nur so wenig drin ist, werdens nur Strähnchen werden, denke ich mal.
In rot hätte ich eigentlich schon ganz gerne wieder meinen ganzen Kopf. ^^ Aber dafür ist der Preis von 5-6 Euro für ca 90ml doch sehr happig.
Wen ich eine Dose habe, werde ich berichten, obs geklappt hat.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 02.10.2014, 12:44
von elen
Dann kannst du gleich noch eine Teststrähne machen, bei der du die Farbe mit spülung streckst

Rot sollte ziemlich gut angehen, ja.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 02.10.2014, 22:30
von Cait Sidhe
elen hat geschrieben:@Cait Sidhe
White Toner nimmt den Gelbstich nur aus sehr stark blondiertem Haar, quasi die letzten Reste, die überhaupt noch drin sind. "Gelbes Blond" bekommst du damit kaum weniger gelbstichig. Lila funktioniert aber gut und ist auch die Grundlage der ganzen White Toner, Silbershampoos & Co

Und sowieso immer eine gute Kombination zu Blau, nehm ich auch gern zum Vorpigmentieren oder ent-grünen

Danke dir

Würdest du da eher helles oder dunkles Lila als Grundlage empfehlen? Bis jetzt hab ich nur Plum hier, überlege aber, ob ich auch mal Lavender ausprobiere.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 04.10.2014, 12:24
von elen
Lavender ist quasi Plum in niedrigerer Dosierung, bringt dir zum gleichen Preis also rein gar nichts

Ich würde mich mit verdünntem Plum rantasten - da hast du einfach mehr Pigmente im gleichen Topf zuhause stehen.
Gerade nochmal nachgelesen: Der "Gelbstich" (also goldblonde Akzente?) ist in deinem NHF-Braun? Da fürchte ich, wird "leichtes Lila" kaum angehen, weil die Grundlage zu dunkel ist. Richtig Lila wolltest du es nicht machen? Das wäre dann zumindest dunkel genug, um auf dem dunklen Grund zu decken.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 04.10.2014, 15:07
von Cait Sidhe
Also, wie meine Haare ungefähr sind, sieht man auf meinem Ava, das ist meine NHF. Es ist so irgendwie weder richtig dunkel noch hell und auch nicht ganz klar, ob es eigentlich wirklich braun oder doch eher ein Dunkelblondton ist, irgendwie so ein undefinierbares Mittelding

Ich hab bis jetzt Plum, Cerise und Midnight Blue ausprobiert. Die Farben sind alle deutlich und kräftig geworden, nur das Blau war halt so tannengrün. Fand ich auch alles so, wie es war, nicht schlecht, mich hat halt nur interessiert, ob ich auch irgendwie richtiges Blau hinbekomme. Das Lavender war nur eine Überlegung, was ich mal noch so testen könnte. Außerdem dachte ich, Plum wäre als Grundlage für Blau vielleicht zu dunkel, obwohl das Midnight Blue ja auch ziemlich dunkel ist.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 06.10.2014, 13:04
von elen
Ahja, dann würde ich empfehlen das plum ein bisschen rauswaschen zu lassen und dann mit midnight Blue drüber. Die Ausführungen zum gelbstich sind dann vernachlaessigbar, da auf blondiertes haar (jeden Tons) bezogen.
Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 06.10.2014, 17:48
von Cait Sidhe
Ok danke, dann mach ich das beim nächsten Mal

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?
Verfasst: 06.10.2014, 20:16
von *Kitty*
Schmunsi, ich hatte zwei Rottöne von Basler. Schwarze Kirsche gab einen rotvioletten Schimmer und verursachte keine Probleme, Cyclam Power hat abgefärbt wie Directions und nach 3 Haarwäschen habe ich immer noch pinke Flecken auf der Kopfhaut. Das werde ich nie wieder benutzen!
Weiß jemand, ob das Schwarz von Directions genauso fies abfärbt wie die bunten Farben?