Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1921 Beitrag von Schuffeline »

Ich wollt mal fragen, was ihr so für Forken benutzt? Ich finde 4zinkige oft total schön, aber zweifel sehr daran, dass sie in Feenhaar so gut wirken. Die sind ja oft gleich mal viel breiter als 3zinkige und ich habe Sorge, dass sie dann den Dutt "erschlagen".

Deshalb würde mich mal interessieren, welche Zinkenanzahl euer Favorit ist und warum? Mein Favorit zur Zeit ist dreizinkig, mehr als drei Zinken konnte ich aber auch noch nie ausprobieren :).
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1922 Beitrag von BlonderEngel »

Bei mir dasselbe - ich trage sehr gerne dreizinkig,hab mehr aber auch noch nicht ausprobiert
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1923 Beitrag von katzemyrdin »

Ich trage auch drei- und vierzinkige. Beide halten gut und ich kriege meinen LWB damit schön groß hin.
Wenn man von den Zinken nicht zu viel sieht wirken sie auch nicht zu wuchtig.
Meine 6"- Forken gehen momentan nicht mehr, aber 5,5" passt noch (brauche bei Froken immer größere Größen als bei stäben usw.), sowohl bei drei- als auch bei vierzinkigen Modellen.

Zweizinkige Forken halten bei mir schlechter.
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1924 Beitrag von binemi »

Ich habe eine vierzinkige von 60th Street, die ist "schlank" genug für meine Feen und sieht in flächigen Dutts sehr nett aus. Ansonsten trage ich hauptsächlich Stäbe und zweizinkige Forken.
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Benutzeravatar
Tea
Beiträge: 291
Registriert: 24.06.2013, 15:47
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1925 Beitrag von Tea »

ich hab bis jetzt nur dreizinkige und die passen schon kaum in meinen Dutt. Das liegt aber eher an der kürze der Haare. Vierzinkige sollen Feenhaar ja auch Volumen verpassen können, hab ich gehört. :P
Meine zweizinkige Forke von Alpenlandkunst bekomme ich auch irgendwie gar nicht mehr in den Dutt... die zweizinkige SL geht auch nur im lockeren Dutt.
1a/b; M; ii ZU: 5,6cm

aktuelle Länge: ca. 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
SL --- APL --- BSL --- MBL --- WL --- HL

Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein PP
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1926 Beitrag von Schuffeline »

Ich habe eine zweizinkige von 60th Street, die hält den Dutt wie fest getackert. Aber optisch gefallen mir die dreizinkigen irgendwie besser.

Von Alpenlandkunst habe/hatte ich auch eine mit drei Zinken, aber die ist insgesamt dicker und hält bei mir deshalb nicht so gut. Die stell ich mir bei dickeren Haaren besser vor. Mal abgesehen davon, dass sie mir viel zu lang ist :roll:
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1927 Beitrag von Knullibulli »

Ich persönlich mag die dymniwood und Acryl Forken von Avile und auch Ursa minor sehr gerne,kann ich nur empfehlen :mrgreen: am liebsten nehme ich immer die dreizinkigen,wenn sie nicht zu lang sind.Zweizinkig hält bei mir auch Bombe,aber von der Optik her find ich 3 zinkig bei mir schöner :wink:
Hoffe,Ihr hattet alle schöne ruhige Weihnachtstage :D
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1928 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich mag am liebsten 4-zinkige. Ich dutte recht voluminös und locker bzw. flächig, da geht das gut.
Guck mal, so sieht das bei mir mit meiner neuen 4-zinkigen von Avilee aus:
Bild
Das ist ein locker gewickelter Cionnamon, verstärkt mit zwei Pins. Hält gut.

Ansonsten habe ich ja noch 3 bzw. 4 KPOs, also zwezinkige Forken mit schwerem Topper. Die halten auch okay, aber seit die Haare so viel kürzer sind, hält es nicht mehr den ganzen Tag, da muss ich schon alle paar Stunden neu wickeln, es sei denn ich schiebe viele Pins mit rein oder dutte etwas geflochtenes.
Bild
Links eng gewickelt, rechts locker. Beides grad nicht so vorteilhaft...

Hm, hier sieht man gut, wie das aussehen soll:
Bild
Meine KPOs haben die kürzeste Länge bei Senza Limiti, also XS. Dürften bei mir aber für manche Dutts gern sogar noch 1cm kürzer sein.

Ich hatte mal eine 4-zinkige 60th-Street mit 4,5" Gesamtlänge, die fand ich für 5cm ZU und damals etwa 85-90cm Länge perfekt. Das sah passend aus, hat Volumen gegeben und hat gehalten. Bild ist irgendwo im Archiv, müsste ich ausgraben...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1929 Beitrag von Desert Rose »

Ich trag von zwei bis vier Zinken alles. Meine vierzinkige ist von 60th Street (4,5 inch). Wie Binemi schon geschrieben hat sind die sehr schlank und wirken durch die zierliche Form auch nicht so wuchtig. Meine ist aus Heritage Walnut, was in meiner NHF sowieso eher unauffällig ist. Sie macht schön große Dutts und hält auch nochmal besser in eher lockeren (und damit größeren) Dutts.

Bild Bild
Beide Bilder geblitzt und vor allem Forkenfarbe vom Blitz verfälscht
Zuletzt geändert von Desert Rose am 27.12.2014, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1930 Beitrag von Schuffeline »

Vielen Dank für die ganzen Bilder! Die helfen mir sehr weiter :D
Ich hätte Ende November eine vierzinkige CO bei 60th Street ergattern können, habe mich dann aber dagegen entschieden, weil die Maße so breit wirkten und ich Sorge hatte, dass die Forke breiter ist als mein Dutt. An euch sehen die aber echt toll aus! Wirkt sich die Zinkenanzahl auf die benötigte Länge aus?
Eigentlich würde ich lieber große Forken tragen, weil mein Kopf relativ groß ist und die Proportionen dann stimmiger sind. Außerdem trag ich auch gern flächige Dutts. Vielleicht wage ich mich dann demnächst auch mal an eine mit vier Zinken ran.
Das sehr lockere Dutten scheitert bei mir bisher auch nur am Halt, eigentlich würd ich das gern. Aber dabei hilft eine vierzinkige dann auch, oder?
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1931 Beitrag von Mai Glöckchen »

Bei mir ist es so: je weniger Zinken, desto kürzer sollte die Forke sein, damit nicht so viel Zinken rausstehen. Somit brauche ich bei Stäben (ein Zinken ;) ) die kürzesten Längen, damit es zum Dutt passt. Aber irgendwo bei 4-5 Zinken hört es wohl auf. ;)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1932 Beitrag von Bernstein »

Ich liebe Holzforken!
Und Dymondwood-Forken :verliebt:
Ich hab von allem etwas :wink:

Die Länge beläuft sich von 7-10 cm NL, je nach Forke.

Am besten gehen dreizinkige, da dürfen die Zinken aber nicht zu dick sein!

Halten tut alles zwar recht gut, aufgrund meiner dünnen Haare lockert es sich trotzdem sehr häufig, so dass ich oft neu dutten muss.
Zu stramm will ich die Haare aber auch nicht machen.

Zu lang ist mir grundsätzlich immer noch alles, selbst die kleinen Größen.
Trotzdem fühle ich mich wohl so.


Bild Bild Bild Bild Bild Bild


Edit:
nochmal zur Veranschaulichung mein ZU.
4,5 cm mittig auf dem Hinterkopf gemessen.
Bild
Zuletzt geändert von Bernstein am 30.12.2014, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1933 Beitrag von Fröschlein »

Ich habe letzt den tollen You-Tube-Kanal von "Silvousplaits" entdeckt und dachte der könnte hier einige auch interessieren. Zu finden gibt es dort sehr schöne Frisurenvideos an ausnahmsweise mal nicht überdurschnittlichen Haarumfang. Wenn man die Frisuren selber ausprobiert, kommt also auch etwas raus, was in etwa wie gezeigt aussieht (je nach Talent :D ).

Ich habe die letzten Tage 2 der Frisuren ausprobiert.

Das erste war Tauriels Half-Up.

BildBild

Hier habe ich allerdings die zwei Kordeln etwas weiter unten angesetzt, da meine Schläfen nicht so dicht bewachsen sind.

Als zweites hab ich die französiche geflochtenen überkreuzten Fischgräten ausprobiert.

Bild

Bild

Für die hab ich allerdings gut eine Stunde gebraucht, also eher nur was für besondere Anlässe. Sieht dafür aber auch richtig schick aus. :)
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1934 Beitrag von Lava »

Ich glaube ich muss von meinem geliebten alternativen Sockendutt wegkommen - dabei hat der immer so schön mehr Haare gefaked! :(
Leider habe ich durch den Dutt viele abgeknickte Haare bekommen und etwas mehr Spliss. Was mich ja eigentlich nicht wundert, immerhin drückt man die Enden so komisch in die Socke rein und sieht eigentlich gar nicht, wie sie liegen und ob sie vielleicht irgendwo gegenstossen, da sie ja von weiterem Haar eingewickelt werden.

Bin jetzt also auf der Suche nach einer anderen Frisur, die um einiges mehr Haare zaubert, aber etwas schonender zu den Haaren ist.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1935 Beitrag von Knullibulli »

Oh Lava,das ist ja doof.Ich mache gerne immer Dutts mit Forke,Lwb,Wickel und schlaufendutt,letzteres finde ich schön groß,weil,wenn ich eine forke nehme,Wickel ich immer um zwei manchmal auch drei Fingern,wenn ich Flexi's,Ficcare und Stab nehme,Wickel ich immer nur im einen Finger.Mit Forke,finde ich,wird der Dutt immer etwas größer,villeicht ist das eine Alternative für dich
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten