Seite 129 von 359
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 16.08.2013, 22:13
von Chika
Kann man nur einen watercolor stick bestellen? ._. Kann sonst keine Stückzahl auswählen und irgendwie lässt sich das System nicht verarschen =D Will drei davon haben.. Irgendwer ne Idee oder bin ich einfach zu blöd? =D
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 17.08.2013, 09:24
von BlackRaven
.
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 17.08.2013, 12:49
von Chika
Ah ok, also die Tricks-Variante

Danke, dann bestell ich mal zwei Pärchen, hört sich am vernünftigsten an

Wobei ich mich frage, warum das überhaupt so ist.. Aber klar, wieso einfach, wenns auch kompliziert geht =D
Schrödi, dann rück Farbe raus, dann kriegst einen

Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 17.08.2013, 13:05
von hasilein
Mensch hat geschrieben:Ohje... und ich warte gerade auf eine CO in Oversized für hasilein: 4,5 Inches.
Hoffentlich wird der eher so ein Mittelding... der ganz neue ist ja schon - sehr extrem - OVERsized. Aber der passt dann sicher gut hier in die Kölnrunde, mit dem Spermium von LI und so
Ein vielseitiges Stück auf jeden Fall...

Jetzt hab ich Angst.

Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 17.08.2013, 13:13
von fräulein_von_c
Auf den kleinen Vampirjägerstab von hasilein bin ich dann aber auch gespannt
Hat jemand von euch denn einen 5" oversized? Wie dick sind die denn so? Hat jemand zufällig ein Vergleichsfoto mit einem normalen 5" Stab?
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 17.08.2013, 14:07
von Singvogel
Hab jetzt auch nochmal ein Vergleichsbild bzgl. Wuchtigkeit bei den Oversize Stäben. Im Vergleich ein normaler 6" Stab, ein 6" Oversize und ein 7" Oversize - wirklich passend ist leider nur der größte bei mir.

Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 17.08.2013, 18:26
von BlackRaven
.
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 17.08.2013, 20:30
von ooo
wäre nur gut zu wissen, wie groß welche oversized größe ist. 1/4" and 3/8" hätte ich jetzt auf fb gesehen. ist 1/4" die normale größe?
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 19.08.2013, 10:40
von MissGilmore
Hallo ihr Lieben,
ich bin Neuling bei den Ed-Sticks, wie läuft das denn mit dem Zoll? Muss ich dafür noch etwas einrechnen wenn ich 1 oder 2 Paar kaufe?
Und zum Zweiten: ich hab mich in dieses Paar hier verguckt
http://www.etsy.com/de/listing/10718360 ... ome_active, die sehen aber irgenwie so dick aus. Von oversized steht aber nichts dabei. Täusche ich mich oder sind die wirklich dicker als diese hier?
http://www.etsy.com/de/listing/11840473 ... ome_active
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 19.08.2013, 10:48
von Stietz
fräulein_von_c hat geschrieben:Hat jemand von euch denn einen 5" oversized? Wie dick sind die denn so? Hat jemand zufällig ein Vergleichsfoto mit einem normalen 5" Stab?
Jupsi, hier!

Kann heute Abend mal ein Foto reinstellen, normale 5 inch und oversized im Vergleich. Es sei denn hier ist jemand schneller.
Übrigens kamen meine Stäbe mal wieder so durch den Zoll. Und das war defintiv über der Freigrenze.

Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 19.08.2013, 11:14
von Ha(a)rburgensie
MissGilmore, ich denke, das liegt an der Perspektive und den dunkleren Farben bei dem zweiten Bild.
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 19.08.2013, 11:47
von MissGilmore
Ha(a)rburgensie danke für die Rückmeldung. Stimmt das könnte natürlich sein.
Und aus dem Beitrag über dir lese ich heraus, dass offensichtlich nur in seltenen Fällen noch Zoll anfällt. Mit zwei paar Stäben sollte ich dann wohl auch noch unter der Grenze liegen
Edit: Ich hab grad beide Paare gekauft

Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 19.08.2013, 13:00
von Ha(a)rburgensie
Gerne!
Hihi, EDs kann man nicht genug haben, finde ich. Die Banana Splits hatte ich auch schon angeschmachtet, sie passten nur eigentlich nicht zu meiner Farbpalette. Aber das Eis mag ich so gerne...

Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 19.08.2013, 15:22
von Ysandria
Ich hab nach 10 Tagen am Freitag auch meine Bestellung von ED erhalten! Mit grünem Zollaufkleber.
Einmal einen Emerald Water Oversized, 6 inch, ein Paar Ruby Water in 6 inch und einen Zusatzstab in einem braun-orangen Dymondwood, den ich ein wenig kürzen und dann mit einem Topper versehen werde.
Fotos gibts leider keine, aber die Stäbe sind wirklich super hübsch!
Einzig der Oversized hat ein paar Schrammen oben auf dem flachen Ende, weiß da zufällig jemand, ob und mit was für einem Schleifpapier ich die rauskriegen könnte? Sonst hab ich nur so ein Filzpolier-Teil, eigentlich ist das für Fingernägel gedacht, aber das wird ja wohl nix helfen, oder?
Wirklich schlimm sind die Kratzer nicht, aber wenn ich sie schnell und einfach loswerden kann, wäre das natürlich nicht verkehrt.
Re: [Shop] PacificMerchantile / Eaduard HairSticks
Verfasst: 19.08.2013, 16:12
von ReShera
Der Frage von Ysandria schließe ich mich an.
Seit Montag sind meine neuen Ed Sticks da (am 2.8. bestellt, das ging wahnsinnig schnell), aber leider ich bin nicht so richtig glücklich

.
Die Farben sind toll, aber bei drei der sechs Stäbe sind die Spitzen sehr... nunja... spitz
Bei all meinen alten sind sie abgerundet und glatt, bei den anderen dreien ebenfalls, aber bei diesen Stäben ist ganz vorne an der Spitze eine fast schon scharfe Kante. Wenn ich damit über die Kopfhaut fahre um Haare beim Dutten aufzunehmen, tut es weh und auch wenn ich mit dem Finger über die Spitze fahre, merke ich ganz deutlich, wie scharfkantig die Stäbe vorne sind. Das andere Ende ist ebenfalls nicht schön rund gearbeitet und man spürt Kanten, aber das macht nichts, weil es beim Benutzen nicht stört.
Ich fürchte, Ed hat momentan einfach sehr viel zu tun und da leidet etwas die Genauigkeit, anders kann ich mir das nicht erklären, weil die älteren Stäbe, die ich von ihm habe, rundum glatt poliert und sehr sorgfältig gearbeitet sind.
Ich möchte ihn deswegen nicht anschreiben, denn Ersatz oder Geld zurück möchte ich definitiv nicht, das wäre vollkommen übertrieben.
Stattdessen frage ich lieber hier: womit kann ich Acryl ein wenig nachbearbeiten? Schleifpapier? Wenn ja welche Kördnung? Es ist wirklich nicht viel, das weg müsste.